Damit gehe ich konform. Er ist erst seit ein paar Wochen hier, da verbietet sich eine Vorverurteilung. Er ist mit seiner Leistung selbst auch nicht zufrieden und verunsichert. Das wird schon noch werden. Es gibt halt solche Phasen im Fußballerleben.Shafirion hat geschrieben: ↑Mi 21. Okt 2020, 13:34 Das gestern war natürlich ein rabenschwarzer Tag, da gibt es rein gar nichts schönzureden. Trotzdem finde ich es etwas bedenklich, wie extrem sich allmählich die Fangemeinde auf ihn einschießt. Das war schon vor dem gestrigen Spiel so, wenn man einmal die Stellungnahmen in den sozialen Netzwerken etwa nach dem Bayern-Spiel nimmt.
Nun ist Meunier keine Wundertüte wie Balerdi, sondern ein gestandener Spieler, der etablierte Stammkraft in der beglischen Nationalelf ist und bei PSG unter Tuchel gesetzt war. Das ist m.E. auch noch einmal eine andere Hausnummer als z.B. Nico Schulz. Insofern ist es eher unwahrscheinlich, dass wir uns komplett geirrt und völlig daneben gegriffen haben. Insofern scheint es mir, wir sind gut beraten, darauf zu setzen, dass man einen Thomas Meunier früher oder später in die Spur bringt. Ich meine das mittelfristig, weshalb es sicher nicht ausgeschlossen ist, ihn jetzt erst einmal aus der Schusslinie zu nehmen und Passlack oder Morey zu bringen. Abschreiben sollte man ihn aber so schnell nicht.
Thomas Meunier
Re: Thomas Meunier [24]
Re: Thomas Meunier [24]
Aber hat er in Paris nicht den rechten AV in einer 4er Kette gespielt ? Könnte es nicht sein, dass ihm die jetzige Position nicht liegt?
So eine Leistung wie gestern dürften sich Passlack, Schmelzer oder Schulz nicht leisten. Die würden wir auf dem Platz nicht mehr sehen und ein Götze wäre dafür geteert und gefedert worden.
So eine Leistung wie gestern dürften sich Passlack, Schmelzer oder Schulz nicht leisten. Die würden wir auf dem Platz nicht mehr sehen und ein Götze wäre dafür geteert und gefedert worden.
Re: Thomas Meunier [24]
da kann ich dir nur recht geben. er war für mich der schlehteste mann auf dem platz, und das übrigens nichtr nur gestern, habe in seinen bisherigen spielen für den bvb des öfteren seine liderlichkeiten "bewundern" dürfen.Bernd1958 hat geschrieben: ↑Mi 21. Okt 2020, 15:15 Aber hat er in Paris nicht den rechten AV in einer 4er Kette gespielt ? Könnte es nicht sein, dass ihm die jetzige Position nicht liegt?
So eine Leistung wie gestern dürften sich Passlack, Schmelzer oder Schulz nicht leisten. Die würden wir auf dem Platz nicht mehr sehen und ein Götze wäre dafür geteert und gefedert worden.
Schalke ist heilbar 

Re: Thomas Meunier [24]
Stimmt natürlich. Gestern ging rein gar nichts bei ihm und er hätte auch früher ausgewechselt werden müssen. Warum er durchgespielt hat, weiß auch nur der Übungsleiter........Bernd1958 hat geschrieben: ↑Mi 21. Okt 2020, 15:15 Aber hat er in Paris nicht den rechten AV in einer 4er Kette gespielt ? Könnte es nicht sein, dass ihm die jetzige Position nicht liegt?
So eine Leistung wie gestern dürften sich Passlack, Schmelzer oder Schulz nicht leisten. Die würden wir auf dem Platz nicht mehr sehen und ein Götze wäre dafür geteert und gefedert worden.
- MattiBeuti
- Moderator
- Beiträge: 4605
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:12
1 anderen gefällt das
Re: Thomas Meunier [24]
Ich würde mir etwas mehr Geduld mit Meunier wünschen.
Ist nur meine Meinung. Alles ganz entspannt...
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19555
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Thomas Meunier [24]
Er ist kein Talent mehr. Er wurde geholt um sofort zu helfen. Punkt.
Spätestens ab der Rückrunde sollte er stabile Leistung bringen. Das wäre das Minimum. Wie gesagt, er ist kein Talent.
Spätestens ab der Rückrunde sollte er stabile Leistung bringen. Das wäre das Minimum. Wie gesagt, er ist kein Talent.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
- MattiBeuti
- Moderator
- Beiträge: 4605
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:12
1 anderen gefällt das
Re: Thomas Meunier [24]
Aber ein Mensch ist er noch, oder?Tschuttiball hat geschrieben: ↑Mi 21. Okt 2020, 19:15 Er ist kein Talent mehr. Er wurde geholt um sofort zu helfen. Punkt.
Spätestens ab der Rückrunde sollte er stabile Leistung bringen. Das wäre das Minimum. Wie gesagt, er ist kein Talent.

Ist nur meine Meinung. Alles ganz entspannt...
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19555
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Thomas Meunier [24]
Aber ein Mensch ist er noch, oder?

[/quote]
Eine Halbserie ja. Danach sollte es flutschen, zumindest so. Dass er stabile, solide abliefert. Erwarte in dieser Saison von keinem eine Leistungsexplosion. Diese Saison gilt es eh einfach nur zu überstehen und mindestens Platz 4 zu holen.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
- MattiBeuti
- Moderator
- Beiträge: 4605
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:12
Re: Thomas Meunier [24]
Klar, momentan hat man so das Gefühl, dass in dieser Saison die Phantasie für die großen Erfolge fehlt. Aber eine Saison ist lang. Vielleicht scheiden wir mit schlechten Leistungen aus der CL aus, kommen im Pokal nicht weit, werden aber Meister, weil die Bayern die Belastung nicht hinbekommen? Man weiss nie, was noch so alles passiert. Aber sollte sich die Mannschaft in dieser Saison nicht weiterentwickeln, bin ich auch dafür, dass die GF nach der Saison einen neuen Trainer holt.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Mi 21. Okt 2020, 20:35 Eine Halbserie ja. Danach sollte es flutschen, zumindest so. Dass er stabile, solide abliefert. Erwarte in dieser Saison von keinem eine Leistungsexplosion. Diese Saison gilt es eh einfach nur zu überstehen und mindestens Platz 4 zu holen.
Ist nur meine Meinung. Alles ganz entspannt...
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19555
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Thomas Meunier [24]
Ich fänd das ja net mal so blöd...MattiBeuti hat geschrieben: ↑Mi 21. Okt 2020, 21:09Klar, momentan hat man so das Gefühl, dass in dieser Saison die Phantasie für die großen Erfolge fehlt. Aber eine Saison ist lang. Vielleicht scheiden wir mit schlechten Leistungen aus der CL aus, kommen im Pokal nicht weit, werden aber Meister, weil die Bayern die Belastung nicht hinbekommen? Man weiss nie, was noch so alles passiert. Aber sollte sich die Mannschaft in dieser Saison nicht weiterentwickeln, bin ich auch dafür, dass die GF nach der Saison einen neuen Trainer holt.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Mi 21. Okt 2020, 20:35 Eine Halbserie ja. Danach sollte es flutschen, zumindest so. Dass er stabile, solide abliefert. Erwarte in dieser Saison von keinem eine Leistungsexplosion. Diese Saison gilt es eh einfach nur zu überstehen und mindestens Platz 4 zu holen.

Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Thomas Meunier [24]
... vielleicht wird auch Leipzig Meister, weil die bis zum Saisonende, den eine Punkt mehr haben, den wir in Augsburg haben liegen lassen. Man weiß es nicht.
Und Meunier soll endlich aus dem Knick kommen. Da wurde in Summe ein 50-Millionen Paket geschnürt. Da darf man doch erwarten, dass der Bube uns zeitnah hilft und nicht erst im Sommer 2022. Da hätte man dann auch auf Toljan setzen können, bei ähnlichen Einsatzzeiten, ähnlichen Vertrauen, hätte der sich bestimmt auch anders entwickelt.
Und Meunier soll endlich aus dem Knick kommen. Da wurde in Summe ein 50-Millionen Paket geschnürt. Da darf man doch erwarten, dass der Bube uns zeitnah hilft und nicht erst im Sommer 2022. Da hätte man dann auch auf Toljan setzen können, bei ähnlichen Einsatzzeiten, ähnlichen Vertrauen, hätte der sich bestimmt auch anders entwickelt.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
Re: Thomas Meunier [24]
So schlecht wie Meunier aktuell performt kann er gar nicht sein, warten wir einfach mal ab. Vielleicht macht er sich aktuell aufgrund seiner schlechten Leistung selbst zu viel Druck, das kann auch verkrampfen.
Re: Thomas Meunier [24]
wir haben doch passlack, soll meunier sich gerne noch etwas akklimatisieren und dann wieder neu angreifen!
Eine Meinung.
Re: Thomas Meunier [24]
Es wäre sinnvoll gewesen, Meunier am Dienstag spätestens nach 60 Minuten vom Platz zu nehmen. Und zwar in erster Linie, um ihn aus der Schusslinie zu nehmen. Die riesige, teilweise wirklich unschöne Diskussion (nicht hier sondern in den sozialen Medien) über ihn hätte sich meiner Meinung nach nicht ganz so hochgeschaukelt und wäre vermutlich mit Passlack am Samstag statt Meunier schnell verstummt und zwar so, dass sich die erhitzten Gemüter dann schnell wieder beruhigt hätten. Das war nicht clever meiner Meinung nach.
Schwarz-gelbe Grüße, Dany
Re: Thomas Meunier [24]
Da bin ich mir nicht ganz sicher, weil so ein Wechsel auch genau das Gegenteil bewirken und ihn erst Recht in die Schusslinie befördern kann. Es war gegen Hoffenheim schon so, dass er für Guerreiro weichen musste. Das bedeutet immerhin, dass nicht einfach ein personeller Wechsel vollzogen wird, sondern mit Passlack ein weiterer Spieler die Seite wechseln muss. Nun muss man das nicht zu hoch hängen, weil Passlack Rechtsfuß ist und diese Position wohl am häufigsten gespielt hat; trotzdem ist das keine Entscheidung, die man grundlos trifft. Sie ist ja auch nachvollziehbar, weil Passlack besser im Spiel war. Dennoch wäre es dann das zweite aufeinanderfolgende Spiel, in dem Meunier ersichtlich aus Leistungsgründen runter gemusst hätte. Wenn es also allein um die psychologische Dimension geht, ist das Ganze ambivalent.La Roja hat geschrieben: ↑Fr 23. Okt 2020, 10:08 Es wäre sinnvoll gewesen, Meunier am Dienstag spätestens nach 60 Minuten vom Platz zu nehmen. Und zwar in erster Linie, um ihn aus der Schusslinie zu nehmen. Die riesige, teilweise wirklich unschöne Diskussion (nicht hier sondern in den sozialen Medien) über ihn hätte sich meiner Meinung nach nicht ganz so hochgeschaukelt und wäre vermutlich mit Passlack am Samstag statt Meunier schnell verstummt und zwar so, dass sich die erhitzten Gemüter dann schnell wieder beruhigt hätten. Das war nicht clever meiner Meinung nach.
Rein unter Effizienzgesichtspunkten ist es noch einmal eine andere Frage.
Re: Thomas Meunier [24]
Ja letztendlich kann natürlich auch an deiner Theorie was dran sein; wie immer alles nur Spekulation und Mutmaßungen unsererseits (zumal ich ja nie selbst aktiv Fußball gespielt habe, also meine Vermutungen ja eh nur theoretischer Natur sind
, da ich noch nie am eigenen Leib erfahren habe, was bestimmte Dinge im Fußball mit einem machen) .
Wie dem auch sei, kein Spieler gehört wie die Sau durchs Dorf getrieben (und wieder meine ich damit nicht hier), erst recht nicht, wenn der Rest der Mannschaft sich ebenfalls alles andere als gut präsentiert hat und was in den Medien teilweise zu lesen war macht mich sprachlos. Auch wenn seine ersten Monate bei uns nicht dem entsprechen, was man von ihm erhofft hat. Abgeschrieben ist er für mich definitiv noch lange nicht!

Wie dem auch sei, kein Spieler gehört wie die Sau durchs Dorf getrieben (und wieder meine ich damit nicht hier), erst recht nicht, wenn der Rest der Mannschaft sich ebenfalls alles andere als gut präsentiert hat und was in den Medien teilweise zu lesen war macht mich sprachlos. Auch wenn seine ersten Monate bei uns nicht dem entsprechen, was man von ihm erhofft hat. Abgeschrieben ist er für mich definitiv noch lange nicht!
Schwarz-gelbe Grüße, Dany
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19555
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Thomas Meunier [24]
Meunier muss sich einfach zu 100% auf die simplen (!) Dinge fokussieren. Er muss nicht den Hakimi machen. Einfach solide hinten verteidigen und keine Fehlpässe spielen. In seiner aktuell schlechten Phase lieber Sicherheitspässe auf Mats, der dann das Spiel aufbaut. An der Mittellinie von mir aus kann Meunier stoppen. Einfach mal solide spielen, dann kriegt er auch wieder Selbstbewusstsein wo er dann in späteren Spielen drauf aufbauen und mutiger werden kann.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Thomas Meunier [24]
In der 5er Kette muss er aber versuchen den Hakimi zu machen. In einer 4er Kette kann er stur der rechte Verteidiger sein.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Fr 23. Okt 2020, 12:04 Meunier muss sich einfach zu 100% auf die simplen (!) Dinge fokussieren. Er muss nicht den Hakimi machen. Einfach solide hinten verteidigen und keine Fehlpässe spielen. In seiner aktuell schlechten Phase lieber Sicherheitspässe auf Mats, der dann das Spiel aufbaut. An der Mittellinie von mir aus kann Meunier stoppen. Einfach mal solide spielen, dann kriegt er auch wieder Selbstbewusstsein wo er dann in späteren Spielen drauf aufbauen und mutiger werden kann.
Re: Thomas Meunier [24]
Das ist aber auch leichter gesagt als getan. Der Fehler gegen Lazio war ja ein "einfacher Ball". Und wenn er aussichtsreich hinter die Viererkette gekommen ist, muss er die Hereingabe versuchen, auch wenn die fünf Versuche davor kläglich waren. Und ich stimme Bernd zu, dass in einem 3-5-2 er auch nicht einfach an der Mittellinie stoppen kann, ohne dass eine Schieflage entsteht.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Fr 23. Okt 2020, 12:04 Meunier muss sich einfach zu 100% auf die simplen (!) Dinge fokussieren. Er muss nicht den Hakimi machen. Einfach solide hinten verteidigen und keine Fehlpässe spielen. In seiner aktuell schlechten Phase lieber Sicherheitspässe auf Mats, der dann das Spiel aufbaut. An der Mittellinie von mir aus kann Meunier stoppen. Einfach mal solide spielen, dann kriegt er auch wieder Selbstbewusstsein wo er dann in späteren Spielen drauf aufbauen und mutiger werden kann.
Das hängt nach meiner Erfahrung auch sehr stark von der Spielerpersönlichkeit ab. Ich z.B. hab immer schnell angefangen, mit mir selbst zu hadern, wenn ich nicht gut ins Spiel komme. Wenn man mich in so einer Phase anmault, schadet das mehr, als es nützt. Und wenn man mich runter nimmt und ich weiß, dass es schlimm war, gehe ich mit einem Rucksack ins nächste Spiel. Es gibt aber auch viele Spieler, denen es hilft angeschrien zu werden oder die das sogar brauchen. Oder die man rausnimmt oder erst einmal draußen lässt, weil man weiß, dass die dann erst Recht bis unter die Haarspitzen motiviert sind. Deshalb habe ich auch immer gesagt, einen richtig guten Führungsspieler macht es aus, dass er weiß, wen er anschreien und wen er tätscheln muss.La Roja hat geschrieben: ↑Fr 23. Okt 2020, 11:56 Ja letztendlich kann natürlich auch an deiner Theorie was dran sein; wie immer alles nur Spekulation und Mutmaßungen unsererseits (zumal ich ja nie selbst aktiv Fußball gespielt habe, also meine Vermutungen ja eh nur theoretischer Natur sind, da ich noch nie am eigenen Leib erfahren habe, was bestimmte Dinge im Fußball mit einem machen) .
Wenn meine Erfahrungen irgendwie verallgemeinerbar sind und falls Meunier eher der verkopfte Typ ist, wäre es vielleicht wirklich am besten, man lässt ihn mal draußen und gibt ihm dann Einsatzzeiten bei Führung, wenn alles etwas leichter fällt, und mit ein, zwei guten Aktionen und im Idealfall einem Assist geht auf einmal alles wieder leichter von der Hand (oder besser: vom Fuß).
-
- Moderator
- Beiträge: 4755
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
Re: Thomas Meunier [24]
Mittlerweile denke ich, dass wir mit der "Fünferkette" rechts am besten auf Hazard setzen sollen !!!
sgG
sgG