Die Spiele der anderen

Heja BVB
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 20501
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2021 / 2022)

#481 Beitrag von Tschuttiball » Sa 11. Dez 2021, 18:50

Herb hat geschrieben: Sa 11. Dez 2021, 18:48 Nein, das wird nicht passieren.
Ausser evtl mit der Super League...
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
LEF
Südtribüne
Südtribüne
Beiträge: 2702
Registriert: Do 13. Jun 2019, 22:58
Wohnort: Westerwald

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2021 / 2022)

#482 Beitrag von LEF » Sa 11. Dez 2021, 19:54

runzle hat geschrieben: Sa 11. Dez 2021, 17:55 Mainz hat einen klaren Elfmeter nicht bekommen.
Es ist einfach nur noch skandalös, wie die Bayern bevorzugt werden.
Ich habe deren Spiel nicht gesehen. Wollte nur wissen, mit welchen Betrügereien das Pack heute gewonnen hat...... :kotz: :kotz:

Pew
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1606
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 15:33

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2021 / 2022)

#483 Beitrag von Pew » Sa 11. Dez 2021, 20:03

https://twitter.com/CollinasErben/statu ... 1945209857

Ich persönlich fand die Szene relativ dünn. Ich glaube sowas wird allgemein eher nicht aus dem Spiel heraus gepfiffen (auch weil man es oft erst in der Zeitlupe richtig sieht) und für eine VAR Korrektur ist es dann zu wenig falsch.

Davon abgesehen hatten wir heute aber auch mal Glück, dass der Schiedsrichter in der Schlussphase Schulz kein Gelb/Rot zeigte, als seinen Gegner gehalten hat.

Mainzelmännchen
Torpfosten
Torpfosten
Beiträge: 844
Registriert: Di 18. Jun 2019, 19:23

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2021 / 2022)

#484 Beitrag von Mainzelmännchen » Sa 11. Dez 2021, 20:05

Über die Berechtigung eines Elfmeters für die Mainzer (beim Stand von 0:0) kann es keine 2 Meinungen geben.
Was ich während der Sportschauübertragung nicht erkennen konnte war, ob der VAR überhaupt eingegriffen hat. Wenn nicht, sollte dieser wegen Blindheit gesperrt werden. Offensichtlicher, und dann noch ungestraft und dreist, kann man Schiebung eigentlich nicht mehr demonstrieren.

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8749
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2021 / 2022)

#485 Beitrag von Zubitoni » Sa 11. Dez 2021, 20:18

Mainzelmännchen hat geschrieben: Sa 11. Dez 2021, 20:05 Über die Berechtigung eines Elfmeters für die Mainzer (beim Stand von 0:0) kann es keine 2 Meinungen geben.
Was ich während der Sportschauübertragung nicht erkennen konnte war, ob der VAR überhaupt eingegriffen hat. Wenn nicht, sollte dieser wegen Blindheit gesperrt werden. Offensichtlicher, und dann noch ungestraft und dreist, kann man Schiebung eigentlich nicht mehr demonstrieren.
ist doch eh sekunden danach das 1:0 gefallen, oder?
Eine Meinung.

Benutzeravatar
Alfalfa
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 3196
Registriert: Do 13. Jun 2019, 20:14

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2021 / 2022)

#486 Beitrag von Alfalfa » Sa 11. Dez 2021, 20:20

Kohfeldt scheint wohl doch nicht der große Bringer zu sein.

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 20501
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2021 / 2022)

#487 Beitrag von Tschuttiball » Sa 11. Dez 2021, 20:22

Pew hat geschrieben: Sa 11. Dez 2021, 20:03 https://twitter.com/CollinasErben/statu ... 1945209857

Ich persönlich fand die Szene relativ dünn. Ich glaube sowas wird allgemein eher nicht aus dem Spiel heraus gepfiffen (auch weil man es oft erst in der Zeitlupe richtig sieht) und für eine VAR Korrektur ist es dann zu wenig falsch.

Davon abgesehen hatten wir heute aber auch mal Glück, dass der Schiedsrichter in der Schlussphase Schulz kein Gelb/Rot zeigte, als seinen Gegner gehalten hat.
Die gängige und oft genau deshalb praktizierte "Theatralik" weil sonst die Schiris nicht pfeiffen, wird auf einmal GEGEN den Stürmer angewandt? Und es sei zu wenig fürn einschreiten des VAR? Really? :lol: Warum bitte hat dann der VAR beim Handelfer gegen Hummels eingegriffen? Das war auch keine glasklare Situation wo jeder sagt "Jau, klarer Elfer" - hat die Diskussion im Nachgang belegt.

Sorry aber das ist eine hanebüchne und ganz klar PRO Bayern Argumentation. Aber ok, wir wissen seit letzter Woche sowieso alle, dass der DFB nur einen Meister duldet, nämlich ihre Bayern.
:kotz:
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Pew
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1606
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 15:33

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2021 / 2022)

#488 Beitrag von Pew » Sa 11. Dez 2021, 20:37

Tschuttiball hat geschrieben: Sa 11. Dez 2021, 20:22
Pew hat geschrieben: Sa 11. Dez 2021, 20:03 https://twitter.com/CollinasErben/statu ... 1945209857

Ich persönlich fand die Szene relativ dünn. Ich glaube sowas wird allgemein eher nicht aus dem Spiel heraus gepfiffen (auch weil man es oft erst in der Zeitlupe richtig sieht) und für eine VAR Korrektur ist es dann zu wenig falsch.

Davon abgesehen hatten wir heute aber auch mal Glück, dass der Schiedsrichter in der Schlussphase Schulz kein Gelb/Rot zeigte, als seinen Gegner gehalten hat.
Die gängige und oft genau deshalb praktizierte "Theatralik" weil sonst die Schiris nicht pfeiffen, wird auf einmal GEGEN den Stürmer angewandt? Und es sei zu wenig fürn einschreiten des VAR? Really? :lol: Warum bitte hat dann der VAR beim Handelfer gegen Hummels eingegriffen? Das war auch keine glasklare Situation wo jeder sagt "Jau, klarer Elfer" - hat die Diskussion im Nachgang belegt.

Sorry aber das ist eine hanebüchne und ganz klar PRO Bayern Argumentation. Aber ok, wir wissen seit letzter Woche sowieso alle, dass der DFB nur einen Meister duldet, nämlich ihre Bayern.
:kotz:
Die CE sind sich der ganzen Spielräume bewusst und argumentieren deshalb oft mehr "pro" Schiedsrichter, als die Allgemeinheit. Aber einen Bayernbonus würde ich denen nicht unbedingt unterstellen, die haben letzes Wochenende zum Beispiel auch geurteilt, dass Zwayer bei seinen Entscheidungen die Balance gefehlt hat.
Und allgemein gilt ja schon, dass nicht jeder Kontakt im Stafraum automatisch strafbar ist, deshalb gilt es da schon für den Schiedsrichter zu unterscheiden, ob der Spieler jetzt wegen des Kontakts fällt oder, ob er sich absichtlich fallen lässt. Und übermäßige Theatralik spricht dann eher für letzteres, selbst wenn es nur unbewusst ist.

Mainzelmännchen
Torpfosten
Torpfosten
Beiträge: 844
Registriert: Di 18. Jun 2019, 19:23

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2021 / 2022)

#489 Beitrag von Mainzelmännchen » Sa 11. Dez 2021, 20:58

Das ist wohl eine der geilsten Begründungen für ein „Nichteinschreiten eines VAR“ die ich je gehört habe. :lol:

Für Sky Schiedsrichter Experte Alex Feuerherdt war die Szene zwar auch elfmeterwürdig, allerdings sieht er keine Schuld beim VAR. ''Mir ist aufgefallen, dass der Kontakt, den Lee da bekommt, überhaupt nicht dazu passt, wie er fällt. Er spürt das natürlich, kann den Fuß noch einmal aufsetzen und kippt dann mit dem Körper nach vorne um. Das begründet auch, warum der VAR hier nicht eingegriffen hat'', erklärt Feuerherdt.

Jetzt wird auch noch auf die Haltungsnote beim Fallen geachtet, ob man als Schiri oder VAR einschreitet. Ja geht’s noch ihr A….löcher :?: :?: :kotz:

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 20501
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2021 / 2022)

#490 Beitrag von Tschuttiball » Sa 11. Dez 2021, 21:02

Jetzt wirds abenteuerlich. Als ob der Schiri dies in den Millisekunden aufm Rasen genauso beurteilen kann :lol:

Die biegen ihre Bayern Bevorzugung sich nach dem Spiel einfach zurecht wie es denen passt! Das ist doch lächerlich hoch 10. Wahrscheinlich gibts von Seiten DFB ein "Buch der Ausreden für fragliche Entscheidungen pro FC Bayern". Würde mich nicht wundern!
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

cloud88
Südtribüne
Südtribüne
Beiträge: 2842
Registriert: Sa 15. Jun 2019, 08:17

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2021 / 2022)

#491 Beitrag von cloud88 » Sa 11. Dez 2021, 21:14

Irgendwann wird bei einem Armbruch erst geröntgt ob der Bruch zum Sturz passt :lol:

Herb
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4644
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:38

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2021 / 2022)

#492 Beitrag von Herb » Sa 11. Dez 2021, 21:19

Pew hat geschrieben: Sa 11. Dez 2021, 20:37 Und allgemein gilt ja schon, dass nicht jeder Kontakt im Stafraum automatisch strafbar ist, deshalb gilt es da schon für den Schiedsrichter zu unterscheiden, ob der Spieler jetzt wegen des Kontakts fällt oder, ob er sich absichtlich fallen lässt. Und übermäßige Theatralik spricht dann eher für letzteres, selbst wenn es nur unbewusst ist.
Wo wäre denn das Problem gewesen, sich die Szene einfach nochmal anzuschauen? Dann muss man auch nicht überlegen, was wofür spricht, sondern weiß, was war.

Pew
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1606
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 15:33

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2021 / 2022)

#493 Beitrag von Pew » Sa 11. Dez 2021, 22:26

Herb hat geschrieben: Sa 11. Dez 2021, 21:19
Pew hat geschrieben: Sa 11. Dez 2021, 20:37 Und allgemein gilt ja schon, dass nicht jeder Kontakt im Stafraum automatisch strafbar ist, deshalb gilt es da schon für den Schiedsrichter zu unterscheiden, ob der Spieler jetzt wegen des Kontakts fällt oder, ob er sich absichtlich fallen lässt. Und übermäßige Theatralik spricht dann eher für letzteres, selbst wenn es nur unbewusst ist.
Wo wäre denn das Problem gewesen, sich die Szene einfach nochmal anzuschauen? Dann muss man auch nicht überlegen, was wofür spricht, sondern weiß, was war.
Könnte man in vielen Situationen machen. Aber allgemein scheint ja gewünscht zu sein, dass der VAR sich möglichst zurück hält.

runzle
Elfmeterpunkt
Elfmeterpunkt
Beiträge: 714
Registriert: Sa 22. Jun 2019, 17:41

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2021 / 2022)

#494 Beitrag von runzle » Sa 11. Dez 2021, 23:50

Svensson schimpft: "Wärt ihr Dortmund-Reporter ...":
https://www.kicker.de/svensson-schimpft ... 91/artikel

Die ganze Medienlandschaft ist halt leider auf Seiten der Bayern.

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 20501
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2021 / 2022)

#495 Beitrag von Tschuttiball » So 12. Dez 2021, 00:15

runzle hat geschrieben: Sa 11. Dez 2021, 23:50 Svensson schimpft: "Wärt ihr Dortmund-Reporter ...":
https://www.kicker.de/svensson-schimpft ... 91/artikel

Die ganze Medienlandschaft ist halt leider auf Seiten der Bayern.
Und da liegt mit das Problem im Deutschen Fussball. Es gibt 1 Verein der dominiert einfach alles. Warum man sich nicht traut sich da andere Wege zu gehen ist mir schleierhaft. Überall sind Ex-Bayern Spieler als Experten zu sehen. Bei Sky, Sport1, omnipräsent! Würde man die Fans fragen, wäre ich mir sicher dass sich die Mehrheit mal andere Experten, ohne Bayern Vergangenheit, wünschen würden.

Vielleicht wird es besser wenn Hoeneß & Rummenigge nix mehr zu melden haben. Allzu lange dauert das ja nicht mehr.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

jasper1902
Moderator
Moderator
Beiträge: 5106
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
Wohnort: 48465 Schüttorf

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2021 / 2022)

#496 Beitrag von jasper1902 » So 12. Dez 2021, 13:12

Vielleicht tausche ich die Sportart - es macht keinen Spaß mehr !
Mal wieder klar Pro Bayern - unfassbar.

sgG

Benutzeravatar
Becksele
Sitzschale
Sitzschale
Beiträge: 1218
Registriert: Do 13. Jun 2019, 08:58

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2021 / 2022)

#497 Beitrag von Becksele » So 12. Dez 2021, 13:35

Für mich ist die BL mit gestern abgeschlossen. Für Platz 2-4 werden sie es ja wohl hinkriegen.

Irgendwie verspüre ich immer mehr Vorfreude auf die von mir eigentlich ungeliebte Europa League.

Benutzeravatar
LEF
Südtribüne
Südtribüne
Beiträge: 2702
Registriert: Do 13. Jun 2019, 22:58
Wohnort: Westerwald

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2021 / 2022)

#498 Beitrag von LEF » So 12. Dez 2021, 14:16

Ich habe es vor vielen Jahren schon einmal hier geschrieben. Weit mehr als die Hälfte ihrer Titel, hat sich das Drecksgesindel ergaunert.....und das, seit das Pack in die Bundesliga aufgestiegen ist. :kotz:

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 11343
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2021 / 2022)

#499 Beitrag von Schwejk » So 12. Dez 2021, 17:15

Fürth führt immer noch. Das nimmt dem Aberglauben hinsichtlich unseres Spiels doch einiges an Nahrung. ;-)
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 20501
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2021 / 2022)

#500 Beitrag von Tschuttiball » So 12. Dez 2021, 17:34

Hoffentlich gewinnt Frankfurt heute!
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Antworten