Die Spiele der anderen

Heja BVB
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 20613
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Die Spiele der anderen

#4421 Beitrag von Tschuttiball » Mi 29. Okt 2025, 21:16

Köllleeeeeee alaaaaaaf!!!

Edit: Mist. Klares Abseits der Bayern...
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Bentlager
Elfmeterpunkt
Elfmeterpunkt
Beiträge: 557
Registriert: Sa 15. Jun 2019, 19:28

Re: Die Spiele der anderen

#4422 Beitrag von Bentlager » Mi 29. Okt 2025, 21:21

Man merkt Tom Bartels an wie er mit den Bayern leidet. Da wird schon in der ersten Halbzeit das Zeitspiel der Balljungen bemängelt und dass der Platz schlechter wird.
Mist schon 1:1.

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 20613
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Die Spiele der anderen

#4423 Beitrag von Tschuttiball » Mi 29. Okt 2025, 21:23

Und Harry Kane nun mit einem Traumtor... scheixxe!
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
crborusse
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 3670
Registriert: Do 13. Jun 2019, 00:03

Re: Die Spiele der anderen

#4424 Beitrag von crborusse » Mi 29. Okt 2025, 21:28

Das war doch klar abseits oder? Die Herren in gelb zeigen wieder ganz klar, dass sie Bayern-Unterwäsche tragen. Olise muss gelb bekommen, weil er sich das Trikot auszieht, er kann gelb für den Schubser bekommen und bekommt? Nix...
Es ist echt immer wieder die gleiche Scheiße. Und dann wieder erzählen, wie geil und stark die Bayern doch sind.
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.

El Emma
Latte
Latte
Beiträge: 2170
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 22:07

Re: Die Spiele der anderen

#4425 Beitrag von El Emma » Mi 29. Okt 2025, 21:29

Tschuttiball hat geschrieben: Mi 29. Okt 2025, 21:16 Köllleeeeeee alaaaaaaf!!!

Edit: Mist. Klares Abseits der Bayern...
Eine Folge des VAR: Linesmen verlassen sich darauf und haben verlernt, selbst auf Abseits zu achten. :)
"Ich glaube fest an Zufälle." (Roberto Martinez)

Benutzeravatar
Optimus
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4779
Registriert: Sa 15. Jun 2019, 13:35

Re: Die Spiele der anderen

#4426 Beitrag von Optimus » Mi 29. Okt 2025, 23:07

Bentlager hat geschrieben: Mi 29. Okt 2025, 21:21 Man merkt Tom Bartels an wie er mit den Bayern leidet. Da wird schon in der ersten Halbzeit das Zeitspiel der Balljungen bemängelt und dass der Platz schlechter wird.
Mist schon 1:1.
Glaube nicht dass er mit den Bayern leidet. Früher ( in seiner Jugend ) war er Gladbach Fan und er wohnt seit über 20 Jahren in Köln -- Stadtteil Lövenich.
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan

Mike1985
Südtribüne
Südtribüne
Beiträge: 2558
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:17

Re: Die Spiele der anderen

#4427 Beitrag von Mike1985 » Do 30. Okt 2025, 06:10

Ich bin wie vorher auch schon klar für den VAR. Was alleine in dieser Runde Fehler gemacht wurden geht auf keine Kuhhaut mehr. Die Schiris sind völlig überfordert.

Herb
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4659
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:38

Re: Die Spiele der anderen

#4428 Beitrag von Herb » Do 30. Okt 2025, 07:15

Ohne VAR fehlt mittlerweile die Spannung (bzw. Hoffnung), ob ein Tor vielleicht doch nicht gegeben oder auf Elfmeter entschieden. Diese Endgültigkeit des einen Moments ist total ungewohnt geworden.

Tonestarr
Moderator
Moderator
Beiträge: 3096
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 17:11

Re: Die Spiele der anderen

#4429 Beitrag von Tonestarr » Do 30. Okt 2025, 07:28

Herb hat geschrieben: Do 30. Okt 2025, 07:15 Ohne VAR fehlt mittlerweile die Spannung (bzw. Hoffnung), ob ein Tor vielleicht doch nicht gegeben oder auf Elfmeter entschieden. Diese Endgültigkeit des einen Moments ist total ungewohnt geworden.
Spielt aber im Endeffekt eh keine Rolle... Wenn es die höhere Macht will, wird schon geschaut dass die Fehlentscheidung pro Bayern bestehen bleibt :D
Wir sind jetzt im Halbfinale und ich glaube, das macht jetzt keinen Sinn mehr, da dann noch zu verlieren. - Julian Brandt

Stoney
Elfmeterpunkt
Elfmeterpunkt
Beiträge: 264
Registriert: Di 25. Jun 2019, 20:09
Wohnort: Stuttgart

Re: Die Spiele der anderen

#4430 Beitrag von Stoney » Do 30. Okt 2025, 07:35

Immerhin Darmstadt mit gutem Ergebnis.

Benutzeravatar
Sunseeker
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1613
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 07:45
Wohnort: Uppsala, SE

Re: Die Spiele der anderen

#4431 Beitrag von Sunseeker » Do 30. Okt 2025, 09:55

Ich finde es unerträglich, dass die Bauern-Abseitssituation auch nur im selben Atemzug wie unsere genannt wird (z.B. schreibt der Spiegel: "Wie schon beim BVB sorgte ein Abseitstor für Gesprächsstoff."). VOLLKOMMEN unterschiedliche Grade an Fehlleistung. VOLLKOMMEN.
Nun ja, beim Bund sagte man damals: nicht ärgern, nur wundern.... allein es fällt mir schwer.
SgG
Sun
Variety is the spice of life

El Emma
Latte
Latte
Beiträge: 2170
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 22:07

Re: Die Spiele der anderen

#4432 Beitrag von El Emma » Fr 31. Okt 2025, 09:41

Sunseeker hat geschrieben: Do 30. Okt 2025, 09:55 Ich finde es unerträglich, dass die Bauern-Abseitssituation auch nur im selben Atemzug wie unsere genannt wird (z.B. schreibt der Spiegel: "Wie schon beim BVB sorgte ein Abseitstor für Gesprächsstoff."). VOLLKOMMEN unterschiedliche Grade an Fehlleistung. VOLLKOMMEN.
Nun ja, beim Bund sagte man damals: nicht ärgern, nur wundern.... allein es fällt mir schwer.
SgG
Sun
Betreten wir mal den Raum der Rabulistik: :D
Beiers vermeintliche Abseitsstellung war das, was man früher mal mit "gleicher Höhe" bezeichnet hätte, weil sie mit bloßem Auge nicht feststellbar war. Zudem folgten nach seinem Abspiel noch zwei weitere Pässe, glaube ich, so dass eine unmittelbare Tourbeteiligung von ihm gar nicht vorlag. In Zeiten vor dem VAR wäre das wohl niemals abgepfiffen worden.
Etwas anders gelagert in der Tat der Fall Diaz, da er beim Torschuss, den Schwäbe abwehrt, in Abseitsstellung war, danach dann nicht mehr, da ein Kölner Spieler bei seinem Treffer näher zur Torlinie stand.
Der Linesman hat hier also beim Zeitpunkt des Abschlusses nicht richtig aufgepasst, während beim Spiel in Frankfurt eine Fehlentscheidung nach menschlichem Ermessen gar nicht vorlag. Insofern sind die Fälle zwar vergleichbar, aber unterschiedlich gelagert.
Als "unerträglich" würde ich den Vergleich darum nicht bezeichnen. Der SPIEGEL hat insofern Recht, als er nur feststellt, dass die Aufregung über beide Situationen annähernd gleich groß war. Was natürlich unangemessen, in der heutigen Sportberichterstattung aber leider üblich ist.
"Ich glaube fest an Zufälle." (Roberto Martinez)

Benutzeravatar
crborusse
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 3670
Registriert: Do 13. Jun 2019, 00:03

Re: Die Spiele der anderen

#4433 Beitrag von crborusse » Fr 31. Okt 2025, 10:31

El Emma hat geschrieben: Fr 31. Okt 2025, 09:41
Sunseeker hat geschrieben: Do 30. Okt 2025, 09:55 Ich finde es unerträglich, dass die Bauern-Abseitssituation auch nur im selben Atemzug wie unsere genannt wird (z.B. schreibt der Spiegel: "Wie schon beim BVB sorgte ein Abseitstor für Gesprächsstoff."). VOLLKOMMEN unterschiedliche Grade an Fehlleistung. VOLLKOMMEN.
Nun ja, beim Bund sagte man damals: nicht ärgern, nur wundern.... allein es fällt mir schwer.
SgG
Sun
Betreten wir mal den Raum der Rabulistik: :D
Beiers vermeintliche Abseitsstellung war das, was man früher mal mit "gleicher Höhe" bezeichnet hätte, weil sie mit bloßem Auge nicht feststellbar war. Zudem folgten nach seinem Abspiel noch zwei weitere Pässe, glaube ich, so dass eine unmittelbare Tourbeteiligung von ihm gar nicht vorlag. In Zeiten vor dem VAR wäre das wohl niemals abgepfiffen worden.
Etwas anders gelagert in der Tat der Fall Diaz, da er beim Torschuss, den Schwäbe abwehrt, in Abseitsstellung war, danach dann nicht mehr, da ein Kölner Spieler bei seinem Treffer näher zur Torlinie stand.
Der Linesman hat hier also beim Zeitpunkt des Abschlusses nicht richtig aufgepasst, während beim Spiel in Frankfurt eine Fehlentscheidung nach menschlichem Ermessen gar nicht vorlag. Insofern sind die Fälle zwar vergleichbar, aber unterschiedlich gelagert.
Als "unerträglich" würde ich den Vergleich darum nicht bezeichnen. Der SPIEGEL hat insofern Recht, als er nur feststellt, dass die Aufregung über beide Situationen annähernd gleich groß war. Was natürlich unangemessen, in der heutigen Sportberichterstattung aber leider üblich ist.
Im Kicker von gestern ist ein Kommentar (Zitat: So steht die Gerechtigkeit im Abseits) unter dem Dortmund-Spiel zum Thema VAR aufgrund des "skandalösen" Abseitstores.
Der Artikel hätte viel besser unter das Köln-Bayern-Spiel oder unter das Heidenheim-HSV-Spiel gepasst. Da gab es nämlich wirklich krasse Fehlentscheidungen. Die in Frankfurt ist (auch ohne BVB-Brille) ja wohl noch die harmloseste gewesen (zig Pässe danach, Abseits maximal wenige Zentimeter). Die Medien gehen einem wirklich auf den Sack. Immer dieses Anti-BVB und diese Bayern-Arschkriecherei.
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.

Benutzeravatar
Optimus
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4779
Registriert: Sa 15. Jun 2019, 13:35

Re: Die Spiele der anderen

#4434 Beitrag von Optimus » Fr 31. Okt 2025, 11:40

crborusse hat geschrieben: Fr 31. Okt 2025, 10:31
Zudem folgten nach seinem Abspiel noch zwei weitere Pässe, glaube ich, so dass eine unmittelbare Tourbeteiligung von ihm gar nicht vorlag. In Zeiten vor dem VAR wäre das wohl niemals abgepfiffen worden.
Das waren 7 Pässe.
Maximilian Beier steht in der Torentstehung knapp im Abseits, die Fahne des Linienrichters bleibt aber unten.
16 Sekunden und sieben Pässe später
fällt dann das Tor durch Julian Brandt zum 1:1

https://www.focus.de/sport/fussball/der ... bf931.html
Hier nochmal zu sehen. Ab Minute 1
https://www.sportschau.de/fussball/dfbp ... b-100.html

viewtopic.php?p=158175#p158175
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan

Benutzeravatar
Sunseeker
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1613
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 07:45
Wohnort: Uppsala, SE

Re: Die Spiele der anderen

#4435 Beitrag von Sunseeker » Fr 31. Okt 2025, 12:21

Optimus hat geschrieben: Fr 31. Okt 2025, 11:40
crborusse hat geschrieben: Fr 31. Okt 2025, 10:31
Zudem folgten nach seinem Abspiel noch zwei weitere Pässe, glaube ich, so dass eine unmittelbare Tourbeteiligung von ihm gar nicht vorlag. In Zeiten vor dem VAR wäre das wohl niemals abgepfiffen worden.
Das waren 7 Pässe.
Maximilian Beier steht in der Torentstehung knapp im Abseits, die Fahne des Linienrichters bleibt aber unten.
16 Sekunden und sieben Pässe später
fällt dann das Tor durch Julian Brandt zum 1:1

https://www.focus.de/sport/fussball/der ... bf931.html
Hier nochmal zu sehen. Ab Minute 1
https://www.sportschau.de/fussball/dfbp ... b-100.html

viewtopic.php?p=158175#p158175
Eben.
SIEBEN.
SgG
Sun
Variety is the spice of life

Benutzeravatar
crborusse
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 3670
Registriert: Do 13. Jun 2019, 00:03

Re: Die Spiele der anderen

#4436 Beitrag von crborusse » Fr 31. Okt 2025, 15:18

Sunseeker hat geschrieben: Fr 31. Okt 2025, 12:21
Optimus hat geschrieben: Fr 31. Okt 2025, 11:40
crborusse hat geschrieben: Fr 31. Okt 2025, 10:31
Zudem folgten nach seinem Abspiel noch zwei weitere Pässe, glaube ich, so dass eine unmittelbare Tourbeteiligung von ihm gar nicht vorlag. In Zeiten vor dem VAR wäre das wohl niemals abgepfiffen worden.
Das waren 7 Pässe.
Maximilian Beier steht in der Torentstehung knapp im Abseits, die Fahne des Linienrichters bleibt aber unten.
16 Sekunden und sieben Pässe später
fällt dann das Tor durch Julian Brandt zum 1:1

https://www.focus.de/sport/fussball/der ... bf931.html
Hier nochmal zu sehen. Ab Minute 1
https://www.sportschau.de/fussball/dfbp ... b-100.html

viewtopic.php?p=158175#p158175
Eben.
SIEBEN.
SgG
Sun
Die Aussage mit den Pässen kam von El Emma, nicht von mir. ;-)
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.

El Emma
Latte
Latte
Beiträge: 2170
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 22:07

Re: Die Spiele der anderen

#4437 Beitrag von El Emma » Sa 1. Nov 2025, 07:54

Optimus hat geschrieben: Fr 31. Okt 2025, 11:40
crborusse hat geschrieben: Fr 31. Okt 2025, 10:31
Zudem folgten nach seinem Abspiel noch zwei weitere Pässe, glaube ich, so dass eine unmittelbare Tourbeteiligung von ihm gar nicht vorlag. In Zeiten vor dem VAR wäre das wohl niemals abgepfiffen worden.
Das waren 7 Pässe.
Maximilian Beier steht in der Torentstehung knapp im Abseits, die Fahne des Linienrichters bleibt aber unten.
16 Sekunden und sieben Pässe später
fällt dann das Tor durch Julian Brandt zum 1:1

https://www.focus.de/sport/fussball/der ... bf931.html
Hier nochmal zu sehen. Ab Minute 1
https://www.sportschau.de/fussball/dfbp ... b-100.html

viewtopic.php?p=158175#p158175
Jaja, gut. Bekräftigt das Argument doch nur noch. :D
"Ich glaube fest an Zufälle." (Roberto Martinez)

Antworten