Julian Brandt [19]

Alles über die Spieler und Trainer
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
LEF
Südtribüne
Südtribüne
Beiträge: 2641
Registriert: Do 13. Jun 2019, 22:58
Wohnort: Westerwald

Re: Julian Brandt [19]

#421 Beitrag von LEF » So 13. Apr 2025, 14:16

crborusse hat geschrieben: Sa 12. Apr 2025, 23:21 Absolute Katastrophe seine Leistung heute. Er macht gefühlt einfach alles falsch.
Der Verdacht hat sich bei mir erhärtet, dass er absichtlich so schlecht spielt, um seine Ablösesumme zu drücken und ein adäquates Handgeld zu kassieren. Gilt auch leider für weitere Artgenossen in unserem Trümmerhaufen. So läuft das Geschäft......das ist doch nichts Neues. :(

Exilruhri
Sitzschale
Sitzschale
Beiträge: 1001
Registriert: So 16. Jun 2019, 12:06
Wohnort: Großraum Lissabon

Re: Julian Brandt [19]

#422 Beitrag von Exilruhri » So 13. Apr 2025, 15:39

LEF hat geschrieben: So 13. Apr 2025, 14:16
crborusse hat geschrieben: Sa 12. Apr 2025, 23:21 Absolute Katastrophe seine Leistung heute. Er macht gefühlt einfach alles falsch.
Der Verdacht hat sich bei mir erhärtet, dass er absichtlich so schlecht spielt, um seine Ablösesumme zu drücken und ein adäquates Handgeld zu kassieren. Gilt auch leider für weitere Artgenossen in unserem Trümmerhaufen. So läuft das Geschäft......das ist doch nichts Neues. :(
Diese Überlegung habe ich auch schon angestellt, aber mit dieser Spielweise macht Brandt sich ja auch immer unattraktiver für jeden neuen Verein.
Vielleicht kann er noch in die USA, falls man dort die BuLi nicht so genau verfolgt. ;)
Und dass die Kritik ihn völlig kalt lässt, kann man sich auch nicht vorstellen. Sich für ein paar "Milliönchen" dem freiwillig auszusetzen...?
So kaputt kann er eigentlich nicht sein.
Mit dem Stein der Weisen macht ein Schlauer Schotter.

Benutzeravatar
Danny
Sitzschale
Sitzschale
Beiträge: 1024
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21
Wohnort: Süddeutschland

Re: Julian Brandt [19]

#423 Beitrag von Danny » So 13. Apr 2025, 17:09

Brandt ist -meiner Meinung nach- mit seiner Psyche komplett am Boden. Ich denke nicht, dass er nicht WILL, aber er kann einfach (gerade?) nicht. Es ist zwingend notwendig, dass er sich einen neuen Verein sucht, der wird doch in Dortmund nie im Leben mehr glücklich (und wir mit ihm auch nicht). Jule, mach es dir selbst und uns nicht schwerer als nötig und beende das Kapitel Borussia Dortmund - vor allem auch um deinetwegen!
Schwarz-gelbe Grüße, Dany

Ignazius5
Sitzschale
Sitzschale
Beiträge: 1310
Registriert: Do 20. Jun 2019, 16:09

Re: Julian Brandt [19]

#424 Beitrag von Ignazius5 » So 13. Apr 2025, 19:45

Brandt ist -meiner Meinung nach- mit seiner Psyche komplett am Boden.
Macht jedes Spiel und ist auch viel unterwegs. Aber Jule ist aus meiner Sicht kein Spieler, der dir über Dribblings am gegnerischen Strafraum zwei oder mehr Leute ausspielt und im Anschluss Steckpässe durchs Zentrum spielt. War er glaube ich auch nie, obwohl das wahrscheinlich viele in ihn als Kreativspieler sehen.

Jule ist relativ handlungsschnell und hat Spielübersicht, erkennt durchaus Räume und kann die dann auch bedienen. Entweder direkt oder auch einleitend als öffnende Pässe, um das Spiel schnell zu machen. Aber er braucht die passenden Mitspieler und event. etwas mehr "Freiraum" für Fehler.

Ich denke, er braucht auf dem Platz die nötige Harmonie/ Abstimmung mit den Mitspielern. Und die ist aktuell im Kader nicht in dem Maße gegeben. Ist noch nicht mal Kritik, aber Jamie und Karim sind nicht so die mitspielenden Spieler. Zumindest nicht auf den aktuellen Positionen.

Gruß Ignazius

Prof
Grashalm
Grashalm
Beiträge: 31
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 07:54

Re: Julian Brandt [19]

#425 Beitrag von Prof » Mo 14. Apr 2025, 09:34

Mag ja alles sein, ich arbeite auch lieber wo es harmonisch ist.

Aber das ist nun mal nicht immer so und was hindert ihn daran, zu rennen und zu kämpfen? Vor allem, nach einem Ballverlust von ihm oder ist es so unharmonisch, das man nur traben kann?

Und was hindert ihn daran, Pässe zum eigenen Mitspieler zu spielen anstatt direkt in den Gegner? Ist er durch die fehlende Harmonie farbenblind geworden und hat auch keine Kraft mehr um Pässe über 5m an den eigenen Mitspieler zu bringen?

Da fehlt mir jedes Verständnis für.
Ja, es kann mal echt scheisse laufen im Fußball, aber rennen und kämpfen kann jeder. Wer das verweigert, muss auf die Tribüne.

Benutzeravatar
Danny
Sitzschale
Sitzschale
Beiträge: 1024
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21
Wohnort: Süddeutschland

Re: Julian Brandt [19]

#426 Beitrag von Danny » Mo 14. Apr 2025, 09:53

Prof hat geschrieben: Mo 14. Apr 2025, 09:34 Da fehlt mir jedes Verständnis für.
Ja, es kann mal echt scheisse laufen im Fußball, aber rennen und kämpfen kann jeder. Wer das verweigert, muss auf die Tribüne.
So einfach ist es mit der Psyche nunmal nicht immer....
Letztendlich ist das aber auch nur meine persönliche Vermutung, was Brandt betrifft und sehr viel Küchenpsychologie meinerseits.
Und ja, auch zu seinem eigenen Schutz gehört er momentan nicht in den Kader.
Schwarz-gelbe Grüße, Dany

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19554
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Julian Brandt [19]

#427 Beitrag von Tschuttiball » Mo 14. Apr 2025, 10:38

Ich würd eh Carney oder Felix ab nun auf der Position spielen lassen. Brandt muss sich im Training täglich anbieten. Ist ab nun Herausforderer.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Prof
Grashalm
Grashalm
Beiträge: 31
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 07:54

Re: Julian Brandt [19]

#428 Beitrag von Prof » Mo 14. Apr 2025, 11:23

Danny hat geschrieben: Mo 14. Apr 2025, 09:53
Prof hat geschrieben: Mo 14. Apr 2025, 09:34 Da fehlt mir jedes Verständnis für.
Ja, es kann mal echt scheisse laufen im Fußball, aber rennen und kämpfen kann jeder. Wer das verweigert, muss auf die Tribüne.
So einfach ist es mit der Psyche nunmal nicht immer....
Letztendlich ist das aber auch nur meine persönliche Vermutung, was Brandt betrifft und sehr viel Küchenpsychologie meinerseits.
Und ja, auch zu seinem eigenen Schutz gehört er momentan nicht in den Kader.
Also wenn der echt ein psychisches Problem hat, dann gehört er definitiv nicht in erste 11 und auch nicht in den Kader. Das ist eine Erkrankung und hier muss man dann den Menschen Julian Brandt schützen.
Wenn es so ist, würde ich aber von der sportlichen Leitung und dem Team, das ja auch Psychologen hat, erwarten, das Sie das erkennen und entsprechend mit Jule anders umgehen, anstatt ihn immer wieder in die erste 11 zu stecken.

Prof
Grashalm
Grashalm
Beiträge: 31
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 07:54

Re: Julian Brandt [19]

#429 Beitrag von Prof » Mo 14. Apr 2025, 11:24

Tschuttiball hat geschrieben: Mo 14. Apr 2025, 10:38 Ich würd eh Carney oder Felix ab nun auf der Position spielen lassen. Brandt muss sich im Training täglich anbieten. Ist ab nun Herausforderer.
Das ist mir fast egal wer da für Jule spielt, wichtig ist nur, das dort jemand spielt der fit ist und sich in den Dienst der Mannschaft stellt. Damit hätte man zumindest mal wieder 11 Spieler auf dem Platz und keine 10 oder 10,5.

Space Lord
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1575
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21

Re: Julian Brandt [19]

#430 Beitrag von Space Lord » Mo 14. Apr 2025, 13:22

Tschuttiball hat geschrieben: Mo 14. Apr 2025, 10:38 Ich würd eh Carney oder Felix ab nun auf der Position spielen lassen. Brandt muss sich im Training täglich anbieten. Ist ab nun Herausforderer.
Naja, im Training wird er seine Pässe zu den Mitspielern bringen, aber das ist auch nicht schwierig, wenn er nur von BVB Spielern umgeben ist.

Ansonsten sehe ich es wie Du, wenn Chukwuemeka und Nmecha die Fitness haben um 60 Minuten durchzuspielen, sollte Kovac besser die beiden aufstellen. Danach kann er immer noch wechseln und Reyna bringen oder Özcan.

Max1909
Elfmeterpunkt
Elfmeterpunkt
Beiträge: 251
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 17:44

Re: Julian Brandt [19]

#431 Beitrag von Max1909 » Mo 14. Apr 2025, 13:45

Es gibt Sachen, die in einem Mannschaftsport einfach nicht gehen, egal, mit wieviel Talent derjeniege gesegnet sein mag. Guckt Euch sein Verhalten beim ersten Gegentor an. Er läßt Gnabry an sich vorbeiflitzen. Anstatt ihm zu folgen geschweige denn Zweikampf zu suchen, trabt er in den Straufraum Richtung Guerreiro. Noch bevor (!) der Pass von Müller den Torschützen erreichte, dreht er ab und trabt aus dem Straufraum. Bei aller Liebe...

Benutzeravatar
LEF
Südtribüne
Südtribüne
Beiträge: 2641
Registriert: Do 13. Jun 2019, 22:58
Wohnort: Westerwald

Re: Julian Brandt [19]

#432 Beitrag von LEF » Mo 14. Apr 2025, 14:06

Max1909 hat geschrieben: Mo 14. Apr 2025, 13:45 Es gibt Sachen, die in einem Mannschaftsport einfach nicht gehen, egal, mit wieviel Talent derjeniege gesegnet sein mag. Guckt Euch sein Verhalten beim ersten Gegentor an. Er läßt Gnabry an sich vorbeiflitzen. Anstatt ihm zu folgen geschweige denn Zweikampf zu suchen, trabt er in den Straufraum Richtung Guerreiro. Noch bevor (!) der Pass von Müller den Torschützen erreichte, dreht er ab und trabt aus dem Straufraum. Bei aller Liebe...
Ein absolute Frechheit von diesem Typ. Warum spielt der noch ? Hat der Trainer Tomaten auf den Augen ?
Ach ja: Kicker Note 6 für Brandt....

Max1909
Elfmeterpunkt
Elfmeterpunkt
Beiträge: 251
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 17:44

Re: Julian Brandt [19]

#433 Beitrag von Max1909 » Mo 14. Apr 2025, 14:40

LEF hat geschrieben: Mo 14. Apr 2025, 14:06
Max1909 hat geschrieben: Mo 14. Apr 2025, 13:45 Es gibt Sachen, die in einem Mannschaftsport einfach nicht gehen, egal, mit wieviel Talent derjeniege gesegnet sein mag. Guckt Euch sein Verhalten beim ersten Gegentor an. Er läßt Gnabry an sich vorbeiflitzen. Anstatt ihm zu folgen geschweige denn Zweikampf zu suchen, trabt er in den Straufraum Richtung Guerreiro. Noch bevor (!) der Pass von Müller den Torschützen erreichte, dreht er ab und trabt aus dem Straufraum. Bei aller Liebe...
Ein absolute Frechheit von diesem Typ. Warum spielt der noch ? Hat der Trainer Tomaten auf den Augen ?
Ach ja: Kicker Note 6 für Brandt....
Warum er spielt, ist eine fast rhetorische Frage. Weil Kovac von Giu noch weniger erwartet, weil Chucky und Felix nicht fit für 90 Minuten sind, weil Kovac von ihm noch geniale Momente erwartet, weil mit Sabitzer eine Alternative im Mittelfeld fehlt. Wer weiß das schon.

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19554
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Julian Brandt [19]

#434 Beitrag von Tschuttiball » Mo 14. Apr 2025, 17:05

Max1909 hat geschrieben: Mo 14. Apr 2025, 14:40
Warum er spielt, ist eine fast rhetorische Frage. Weil Kovac von Giu noch weniger erwartet, weil Chucky und Felix nicht fit für 90 Minuten sind, weil Kovac von ihm noch geniale Momente erwartet, weil mit Sabitzer eine Alternative im Mittelfeld fehlt. Wer weiß das schon.
Denke das wird es sein. Brandt hat einfach "Glück", dass die Konkurrenz aus unterschiedlichen Gründen einfach noch weiter abfällt, bevor sie den Rasen betreten...

Aber, man könnte Kovac auch fragen, ob es nicht auch ein anderes System gibt, wo es keinen 10er ala Brandt benötigt, sprich einfach ein System wo es den Spielertyp Brandt nicht braucht.

Aber hey: Ich gönne Brandt morgen einen Hattrick gegen Barca. Natürlich völlig uneigennützig... ja damit schiele ich zu dir, FC Chelsea :angel:
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Ignazius5
Sitzschale
Sitzschale
Beiträge: 1310
Registriert: Do 20. Jun 2019, 16:09

Re: Julian Brandt [19]

#435 Beitrag von Ignazius5 » Mo 14. Apr 2025, 19:45

Ja, es kann mal echt scheisse laufen im Fußball, aber rennen und kämpfen kann jeder. Wer das verweigert, muss auf die Tribüne.
Natürlich. Der Hinweis auf die Harmonie bzw. Abstimmung geht auch eher in die Richtung, dass der Kader in Teilbereichen nicht ganz mit dem übereinstimmt, was wir event. spielen wollen, sollten oder im besten Falle sogar könnten. Anders: Es passt vielleicht menschlich und rein von Spielertypen (Tempo), aber weniger in der Zusammenarbeit (Harmonie, Abstimmung) auf dem Platz.

Was Brandt durchaus kann, hat man z.B. beim 1:0 gegen München gesehen. (Handlungsschnelligkeit, Übersicht, in dem genannten Beispiel dann auch das erforderliche Nachrücken) Seine "Schwäche" wurde dann beim Ausgleich sichtbar, wo er im eigenen Strafraum zu früh abschaltet. Der Ausgleich zeigt aber in der Entstehung auch, woran es uns im Strafraum oft fehlt: das uneigennützige Miteinander. Das fehlende Spielverständnis!

Probleme der Abstimmung bzw. des Zusammenspiels: Nicht jeder spielt den Ball wie Beier zurück auf den nachrückenden Brandt bzw. Mitspieler, sondern versucht allein sein Glück im Laufduell oder schalltet nach dem Pass zu früh ab. Kommt also später gar nicht in die Situation im Strafraum. (Das würde ich dann als mangelnde Aggressivität/ Spielverständnis bezeichnen.)

Deshalb habe ich ja mal gesagt, dass wir oft ein Umschalt - "Offensiv" - verhalten wie ein Würfel haben, weil da viele eher so für sich arbeiten bzw. rumwurschteln. Im Zweifel haben wir mit Brandt, Nmecha, jetzt mit Chucky oder auch Sabitzer ja durchaus Spieler, die im Nachrücken Torgefahr aus der zweiten Reihe erzeugen können. Schlotterbeck eigentlich auch. Je nach Situation.

Nur setzen wir die nicht ein, weil, wie gesagt, die Pässe dafür oft entweder nicht kommen oder eben zu spät abgespielt wird bzw. man zu früh abschaltet. Manchmal die Räume ohne Ball auch nicht angelaufen werden. (offensive Außen)

Fazit: Wenn es blöd läuft, haben wir als Team zwar ein "Ferrari" (überspitzt) in der Garage, aber nur die Fahrerlaubnis für ein Mofa. Und wenn wir versuchen zu fahren, dann jeder für sich mit Tempo 200 im ersten Gang. ;)

Und unsere "Defensivschwäche" hat auch ein bisschen was damit zu tun, was ich im Offensivbereich beschrieben habe. Denn daraus resultieren ja hin und wieder die Ballverluste, welche uns auf die Füße fallen. Beispiel: Geht Beier vor dem 1:0 ins Dribbling Richtung Tor statt auf den nachrückenden Spieler zurückzuspielen, wäre das ein vorprogrammierter Ballverlust. Mit entsprechender Offensivaktion der Münchner.

Gruß Ignazius

Ignazius5
Sitzschale
Sitzschale
Beiträge: 1310
Registriert: Do 20. Jun 2019, 16:09

Re: Julian Brandt [19]

#436 Beitrag von Ignazius5 » Mo 14. Apr 2025, 19:59

Es gibt Sachen, die in einem Mannschaftsport einfach nicht gehen, egal, mit wieviel Talent derjeniege gesegnet sein mag. Guckt Euch sein Verhalten beim ersten Gegentor an. Er läßt Gnabry an sich vorbeiflitzen. Anstatt ihm zu folgen geschweige denn Zweikampf zu suchen, trabt er in den Straufraum Richtung Guerreiro. Noch bevor (!) der Pass von Müller den Torschützen erreichte, dreht er ab und trabt aus dem Straufraum. Bei aller Liebe...
Das kann man auch kritisch anmerken. Machen aber andere Offensivspieler bei uns auch nicht wesentlich anders und ist damit Teil des Problems. Natürlich.

Und dennoch würde ich beim 1:1 auch mal schauen, wie es München spielt. Klar beginnt die Szene mit einem Sololauf von Gnabry. Aber sie spielen es letztlich im Strafraum auch mit der nötigen Übersicht und dem erforderlichen Tempo in der Aktion. Relativ uneigennützig! Nicht nur bei dem Tor!

Und am Ende macht die Fülle solcher Aktionen den Unterschied. Bei uns ist das in dem Bereich alles ein Stück schwerfälliger, Stückwerk und vom Glück abhängig. Und das ist dann nicht nur Brandt. Wenn es mal läuft, sieht man nämlich durchaus, was er leiste kann. Wenn es als Team tatsächlich mal halbwegs rund läuft.

Gruß Ignazius

Stumpen
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5464
Registriert: Do 13. Jun 2019, 02:54

Re: Julian Brandt [19]

#437 Beitrag von Stumpen » Di 15. Apr 2025, 06:20

Aber sie spielen es letztlich im Strafraum auch mit der nötigen Übersicht und dem erforderlichen Tempo in der Aktion. Relativ uneigennützig! Nicht nur bei dem Tor!
... da liegt der Unterschied. Hat was mit Qualität, Training und Selbstverständnis zu tun. Wenn die individuelle Klasse in den Dienst der Mannschaft gestellt wird, dann hilft dies halt ungemein.

Wir haben auch individuelle Klasse, bekommen diese aber nicht in unsere Spielzüge. Adeyemi, Gittens, spielen zu oft für sich, deshalb war die wichtigste Änderung, zwei Spitzen und die Aussen auflösen. Insbesondere weil Gittens und Adeyemi eh keine echten Aussen sind und genau null nach hinten arbeiten.

Beides Abgabekanidaten, zumindest für mich. Dito Brandt, ein guter Junge, aber er bringt es nicht auf die Wiese. Er hilft weder der Mannschaft noch sich selbst. Gute Aktionen, werden durch seine desaströsen Momente komplett verdrängt. Alle warten auf den nächsten Fehler, sowas macht etwas mit dem Spieler.

Für beide Parteien wäre es das Beste sich zu trennen.

Im Sommer braucht es auf der 10 einen Königstransfer. Ehr zwei wenn man dazu noch Reyna betrachtet.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."

Ignazius5
Sitzschale
Sitzschale
Beiträge: 1310
Registriert: Do 20. Jun 2019, 16:09

Re: Julian Brandt [19]

#438 Beitrag von Ignazius5 » Di 15. Apr 2025, 19:18

... da liegt der Unterschied. Hat was mit Qualität, Training und Selbstverständnis zu tun. Wenn die individuelle Klasse in den Dienst der Mannschaft gestellt wird, dann hilft dies halt ungemein.

Wir haben auch individuelle Klasse, bekommen diese aber nicht in unsere Spielzüge. Adeyemi, Gittens, spielen zu oft für sich, deshalb war die wichtigste Änderung, zwei Spitzen und die Aussen auflösen. Insbesondere weil Gittens und Adeyemi eh keine echten Aussen sind und genau null nach hinten arbeiten.

Beides Abgabekanidaten, zumindest für mich. Dito Brandt, ein guter Junge, aber er bringt es nicht auf die Wiese. Er hilft weder der Mannschaft noch sich selbst. Gute Aktionen, werden durch seine desaströsen Momente komplett verdrängt. Alle warten auf den nächsten Fehler, sowas macht etwas mit dem Spieler.
Punkt 1: Auf alle Fälle. "Konkurrenz" belebt da auch das Geschäft. Jule stellt sich ja sozusagen auch mehr oder weniger von alleine auf.

Punkt 2: Einen der beiden kann man schon behalten. Dann aber, wie geschrieben, eher als zweite Spitze. Defensiv mitarbeiten müssten sie aber auch da. ;)

Punkt 3: Bei Jule kommt es ein bisschen darauf an, wie das Mittelfeld dann zusammengestellt ist. Jule Ist nun mal nicht der typische, zweikampfstarke Box to Box Spieler und wird das sehr wahrscheinlich auch nicht mehr.

Transfers: Ist halt eine schwierige Kiste. Typ: technisch beschlagen, laufstark, Teamarbeiter. Richtung Svensson. Im besten Falle günstig aber Weltklasse. Abgabe: Gittens oder Adeyemi, Reyna, Özcan oder dann eben Sabitzer usw. Also wozu vermuten ist, dass sie den dauerhaften Sprung in die erste Elf nicht mehr schaffen. Wobei Sabitzer zuletzt durchaus seine Körperlichkeit mit ins Spiel brachte.

Gruß Ignazius

Benutzeravatar
El Emma
Latte
Latte
Beiträge: 2086
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 22:07

Re: Julian Brandt [19]

#439 Beitrag von El Emma » Do 17. Apr 2025, 18:12

Als alter Brandt-Anhänger (ähem, schon seit 1972! :) ) muss ich sagen, ich hätte ihm den Torerfolg zum 4:1 gegen Barca schon sehr gegönnt. Aber wenn er nicht abseits gewesen wäre, hätte Sczesny wahrscheinlich etwas anders reagiert als den Abschluss einfach durch die Beine zu lassen.

Nur, was Brandt dann eine Minute vor Ende der Spielzeit wieder für einen Ball unbedrängt in den Abendhimmel hinters Tor löffelt, ist einfach unfassbar. Der Junge kann so viel und steht sich dermaßen selbst im Weg ... Denke inzwischen auch, dass man das Kapitel schnellstmöglich zuklappen sollte. Aber wahrscheinlich startet er dann bei einem anderen Club wieder richtig durch und wir fragen uns, wie man diesen Spieler nur so günstig abgeben konnte.

Exilruhri
Sitzschale
Sitzschale
Beiträge: 1001
Registriert: So 16. Jun 2019, 12:06
Wohnort: Großraum Lissabon

Re: Julian Brandt [19]

#440 Beitrag von Exilruhri » Do 17. Apr 2025, 18:26

El Emma hat geschrieben: Do 17. Apr 2025, 18:12 Als alter Brandt-Anhänger (ähem, schon seit 1972! :) ) muss ich sagen, ich hätte ihm den Torerfolg zum 4:1 gegen Barca schon sehr gegönnt. Aber wenn er nicht abseits gewesen wäre, hätte Sczesny wahrscheinlich etwas anders reagiert als den Abschluss einfach durch die Beine zu lassen.

Nur, was Brandt dann eine Minute vor Ende der Spielzeit wieder für einen Ball unbedrängt in den Abendhimmel hinters Tor löffelt, ist einfach unfassbar. Der Junge kann so viel und steht sich dermaßen selbst im Weg ... Denke inzwischen auch, dass man das Kapitel schnellstmöglich zuklappen sollte. Aber wahrscheinlich startet er dann bei einem anderen Club wieder richtig durch und wir fragen uns, wie man diesen Spieler nur so günstig abgeben konnte.
Wenn DAS passiert, muss ich man sich einfach nur an spezifische Brandt-Bälle wie den von dir erwähnten erinnern, und dann kann man sagen "heh! Alles richtig gemacht." Auch im Verhältnis zu den Fans ist mittlerweile derartig der Wurm drin, dass man sich eine Besserung nicht mehr vorstellen kann.
Dass womöglich jedes Mal ein Stöhnen durchs Stadion geht, wenn Brandt an den Ball kommt, sollte man ihm und uns ersparen.
Die Zeichen stehen auf Trennung.
Mit dem Stein der Weisen macht ein Schlauer Schotter.

Antworten