12. Spieltag: BVB gegen Paderborn
Re: 12. Spieltag: BVB gegen Paderborn
Außer Spesen nichts gewesen, wäre ich doch bloß daheim geblieben, das einzig gute heute Abend war die Stadionwurst. Wie Würste haben die Jungs auch in der ersten Halbzeit gespielt, das war weniger als nichts, das war gar nichts.Dahoud, Schulz und Weigl zumindest als Innenverteidiger, absolut nicht Bundesligatauglich. Die zweite Halbzeit ließ dann etwas Hoffnung aufkommen und hätte Reus kurz nach dem 1-3 das 2 Tor gemacht, wäre das Spiel komplett zu unseren Gunsten gekippt. Leider war es nur ein laues Lüftchen von 7 oder 8 Minuten, dann ging es im alten Trott weiter. Ich bin aber froh, dass es zumindest noch zu einem Punkt gereicht hat, der kann am Ende noch ganz wichtig werden. Wären alle so viel gelaufen und geackert wie Reus, dem aber wohl noch die Fitness fehlt, um bei 100 % zu sein, wäre es ein komplett anderes Spiel geworden.
Trotz allen ist das Wochenende komplett so angefangen wie ich es mir nicht gewünscht habe, es kann nur noch besser werden, wenn bis Sonntag die Meldung kommt, der BVB hat sich von Favre getrennt, denn er hat diesen Fußball den wir momentan spielen zu verantworten. Auch im Stadion konnte man die Favre raus Rufe nicht mehr überhören. Nun gilt es Werder, Union und Fortuna die Daumen drücken, um alles etwas erträglicher zu machen.
Trotz allen ist das Wochenende komplett so angefangen wie ich es mir nicht gewünscht habe, es kann nur noch besser werden, wenn bis Sonntag die Meldung kommt, der BVB hat sich von Favre getrennt, denn er hat diesen Fußball den wir momentan spielen zu verantworten. Auch im Stadion konnte man die Favre raus Rufe nicht mehr überhören. Nun gilt es Werder, Union und Fortuna die Daumen drücken, um alles etwas erträglicher zu machen.
Zuletzt geändert von Nisi am Sa 23. Nov 2019, 00:26, insgesamt 1-mal geändert.
"Versuche immer die positiven Dinge zu sehen, und schau nach vorn und nicht zurück. Tue, was du willst und steh dazu, denn dein Leben lebst nur DU! "
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19631
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: 12. Spieltag: BVB gegen Paderborn
Gibts schon News bezüglich einer Krisensitzung?
Mag mich noch ans Ende von Bosz erinnern, da gabs dann auch am nächsten Tag eine Krisensitzung nach der Heimniederlage gegen Bremen.
Nur doof ham wa net verloren, so gehts noch 2 Spiele lang so weiter
Mag mich noch ans Ende von Bosz erinnern, da gabs dann auch am nächsten Tag eine Krisensitzung nach der Heimniederlage gegen Bremen.
Nur doof ham wa net verloren, so gehts noch 2 Spiele lang so weiter

Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
- MattiBeuti
- Moderator
- Beiträge: 4605
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:12
Re: 12. Spieltag: BVB gegen Paderborn
Ja, Weigl ist der aufgehende Stern der IV's dieser Welt. Oder was soll ich jetzt darauf antworten?

Ich habe schon mehrmals geschrieben, dass wir mit Zagadou eine Alternative mit Erfahrung gehabt hätten. Und ich nicht verstehe, wieso Weigl ihm dauerhaft vorgezogen wird. Wenn Du Balerdi gut einschätzen kannst, dann bist Du mir da halt voraus.
Ist nur meine Meinung. Alles ganz entspannt...
- Ablösefrei
- Elfmeterpunkt
- Beiträge: 361
- Registriert: Do 20. Jun 2019, 01:11
- Wohnort: Münsterland (Wahlheimat) jobbedingt "Am Sportpark" Sicht auf Stadion der "Vorstadt-Aktionäre"
Re: 12. Spieltag: BVB gegen Paderborn
Glaube aber, dass seine Worte auch nicht absolut ausschließen, dass der Trainer jetzt endgültig zur Disposition steht.
Football is for you and me and not for some f***ing industry!
- Ablösefrei
- Elfmeterpunkt
- Beiträge: 361
- Registriert: Do 20. Jun 2019, 01:11
- Wohnort: Münsterland (Wahlheimat) jobbedingt "Am Sportpark" Sicht auf Stadion der "Vorstadt-Aktionäre"
Re: 12. Spieltag: BVB gegen Paderborn
Das Spiel von uns war derartig unterirdisch und schlecht, so dass Pacos Verletzung in der Post-Match Pressekonferenz nicht einmal thematisiert wurde. Ein total gebrauchter Tag! 

Football is for you and me and not for some f***ing industry!
- Ablösefrei
- Elfmeterpunkt
- Beiträge: 361
- Registriert: Do 20. Jun 2019, 01:11
- Wohnort: Münsterland (Wahlheimat) jobbedingt "Am Sportpark" Sicht auf Stadion der "Vorstadt-Aktionäre"
Re: 12. Spieltag: BVB gegen Paderborn
Denke, dass er nur bei einem Sieg im Camp Nou (realitätsferner Modus war jetzt mal aus), in Berlin noch auf der Bank sitzen wird.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Sa 23. Nov 2019, 00:13 Gibts schon News bezüglich einer Krisensitzung?
Mag mich noch ans Ende von Bosz erinnern, da gabs dann auch am nächsten Tag eine Krisensitzung nach der Heimniederlage gegen Bremen.
Nur doof ham wa net verloren, so gehts noch 2 Spiele lang so weiter![]()
Football is for you and me and not for some f***ing industry!
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10980
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: 12. Spieltag: BVB gegen Paderborn
Berechtigte Frage von Felix Meininghaus auf der Pressekonferenz: „Herr Favre, Sie haben mit Alcazer, Sancho und Reus nur drei gelernte offensive Kräfte in der Anfangsformation gebracht. Ist das das richtige Zeichen, gegen den Tabellenletzten so anzufangen?“
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: 12. Spieltag: BVB gegen Paderborn
... ein spiel im zeichen der wiedergutmachung.
gerade in der zweiten halbzeit hat man den einfluss des trainers gesehen, der gekonnt reagierte und durch seine clevere wechseltaktik den spielverlauf noch drehen konnte. der fuchs hat Paderborn sich in Sicherheit wähnen lassen, um dann eiskalt zuzuschlagen. ein taktischer traum.
und unser capitain, reagiert wie ein ganz grosser. durch seine willenkraft die mannschaft mitgerissen und das wichtigste tor in seiner laufbahn gemacht.
morgen auf der mitgliederversammlung wird zu recht das hohe lied auf dieses team gesungen. charakterlich, kämpferisch und spielerisch das beste team der liga. die münchner hatten vor zwei wochen doch nur glück. die rückrunde gehört uns.
... wer dies glaubt , ist genau so eine luftpumpe, wie die jungs auf dem grün. eine mannschaft haben wir nicht, einen trainer haben wir auch nicht und unsere sportliche leitung lügt sich selber einen in die tasche. Favre ist hier im winter weg, da weitere punktverluste folgen. wir waren heute auf augenhöhe mit Paderborn. wer daran noch etwas positives sieht, möge dies kund tun.
das einzig positive, man scheint das team noch zu erreichen. nicht det trainer. nein, der nicht mehr. aber als die fans gepfiffen haben und hämisch den gegner bejubelten, da wurde etwas im team ausgelöst. unter durck scheint da noch was zu gehen. zumindest auf dem niveau von Paderborn.
jedes weitere wort, bis auf eins, wäre eh verschenkt. dieses eine wort lautet, sollte dahoud nur noch ein einziges mal unser trikot tragen, dann sollte unsere sportliche leitung geschlossen abdanken. mit frecheit kann man seine leistung nicht mehr umschreiben. aber auch hier, nur einer unter vielen.
wir geben geradeden HSV. weiter so.
gerade in der zweiten halbzeit hat man den einfluss des trainers gesehen, der gekonnt reagierte und durch seine clevere wechseltaktik den spielverlauf noch drehen konnte. der fuchs hat Paderborn sich in Sicherheit wähnen lassen, um dann eiskalt zuzuschlagen. ein taktischer traum.
und unser capitain, reagiert wie ein ganz grosser. durch seine willenkraft die mannschaft mitgerissen und das wichtigste tor in seiner laufbahn gemacht.
morgen auf der mitgliederversammlung wird zu recht das hohe lied auf dieses team gesungen. charakterlich, kämpferisch und spielerisch das beste team der liga. die münchner hatten vor zwei wochen doch nur glück. die rückrunde gehört uns.
... wer dies glaubt , ist genau so eine luftpumpe, wie die jungs auf dem grün. eine mannschaft haben wir nicht, einen trainer haben wir auch nicht und unsere sportliche leitung lügt sich selber einen in die tasche. Favre ist hier im winter weg, da weitere punktverluste folgen. wir waren heute auf augenhöhe mit Paderborn. wer daran noch etwas positives sieht, möge dies kund tun.
das einzig positive, man scheint das team noch zu erreichen. nicht det trainer. nein, der nicht mehr. aber als die fans gepfiffen haben und hämisch den gegner bejubelten, da wurde etwas im team ausgelöst. unter durck scheint da noch was zu gehen. zumindest auf dem niveau von Paderborn.
jedes weitere wort, bis auf eins, wäre eh verschenkt. dieses eine wort lautet, sollte dahoud nur noch ein einziges mal unser trikot tragen, dann sollte unsere sportliche leitung geschlossen abdanken. mit frecheit kann man seine leistung nicht mehr umschreiben. aber auch hier, nur einer unter vielen.
wir geben geradeden HSV. weiter so.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10980
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: 12. Spieltag: BVB gegen Paderborn
Dortmunds Unentschieden gegen Paderborn: Das große Schämen
Dortmunds Fans hatten sich nach dem 0:4 gegen den FC Bayern eine Reaktion erhofft. Stattdessen lag der BVB zur Pause 0:3 gegen Paderborn hinten. Marco Reus will so "nie, nie, nie, nie wieder auftreten."
https://www.spiegel.de/sport/fussball/b ... 97907.html
Dortmunds Fans hatten sich nach dem 0:4 gegen den FC Bayern eine Reaktion erhofft. Stattdessen lag der BVB zur Pause 0:3 gegen Paderborn hinten. Marco Reus will so "nie, nie, nie, nie wieder auftreten."
https://www.spiegel.de/sport/fussball/b ... 97907.html
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: 12. Spieltag: BVB gegen Paderborn
... ich bin einfach aufgebracht.. kann mich nicht erinnern, wann ich so eine erste hälfte gesehen habe. die nummer mit den nachbarn damals war hart, aber heute, gegen Paderborn, nach dem spiel in münchen.
wir hätten heute locker gewinnen können. aber in der ersten hälfte stand nicht einer auf dem platz der den namen profi verdient gehabt hätte.
ich sollte mich nicht so aufregen, die spieler auf dem platz tun es ja auch nicht.
wir hätten heute locker gewinnen können. aber in der ersten hälfte stand nicht einer auf dem platz der den namen profi verdient gehabt hätte.
ich sollte mich nicht so aufregen, die spieler auf dem platz tun es ja auch nicht.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
Re: 12. Spieltag: BVB gegen Paderborn
Diese Mannschaft sollte nicht mehr in schwarz-gelben Trikots auflaufen dürfen. Gebt denen neutrale weiße Trikots mit der Aufschrift "Dortmund" und mehr nicht.
Es muss Schluss damit sein, dass diese Mannschaft die Farben des BVB und dessen Namen Spiel für Spiel so durch den Dreck zieht.
Es muss Schluss damit sein, dass diese Mannschaft die Farben des BVB und dessen Namen Spiel für Spiel so durch den Dreck zieht.
Re: 12. Spieltag: BVB gegen Paderborn
diese mannscxhaft, dieser trainer, blamieren den verein borussia dortmund und wenn die gf nichts unternimmt, gehören die genauso dazu. 

Schalke ist heilbar 

Re: 12. Spieltag: BVB gegen Paderborn
da ich in den freds "favre" und "umbruch" mich ständig wiederholen würde lass ich es einfach.
nur zum spiel:
ich habe es bewusst nicht geguckt, weil es mir tatsächlich vorher klar war, dass es mit großer wahrscheinlichkeit genauso desolat wird wie es dann wohl auch wirklich war.
ich sah keine anzeichen vorher, dass sich irgendwas ändern sollte.
wir spielen woche für woche beschissener, in der kabine stimmt was nicht, die taktiken sind allerhöchsten mässig, und mittlerweile labern wir nur noch floskeln, seit wochen.
in dem kader steckt soviel. aber mit der konstelation werden wir das potenzial nie sehen.
pochetino, farke, was weiß ich. aber wenn nicht bei susi und watzke nach einem drittel der saison, wo nichts absolut nichts von uns in sachen fussballspielen zu sehen ist, dann weiß ich auch nicht mehr.
nur zum spiel:
ich habe es bewusst nicht geguckt, weil es mir tatsächlich vorher klar war, dass es mit großer wahrscheinlichkeit genauso desolat wird wie es dann wohl auch wirklich war.
ich sah keine anzeichen vorher, dass sich irgendwas ändern sollte.
wir spielen woche für woche beschissener, in der kabine stimmt was nicht, die taktiken sind allerhöchsten mässig, und mittlerweile labern wir nur noch floskeln, seit wochen.
in dem kader steckt soviel. aber mit der konstelation werden wir das potenzial nie sehen.
pochetino, farke, was weiß ich. aber wenn nicht bei susi und watzke nach einem drittel der saison, wo nichts absolut nichts von uns in sachen fussballspielen zu sehen ist, dann weiß ich auch nicht mehr.
Re: 12. Spieltag: BVB gegen Paderborn
danke für die zusammenfassung!cloud88 hat geschrieben: ↑Fr 22. Nov 2019, 23:04 Ich denke das spätestens jetzt jedem klar sein muss das wir morgen den Trainer Wechseln müssen.
1. Die Aufstellung:
Weigl bekommt den Vorzug vor 3 gelernten IV und ist an 2 Toren schuld.
Dahoud fand nach vorne nicht statt.
Schulz ist nicht Fit und spielt dementsprechend schlecht (Schmelzer 2.0 ohne 100% Fitness)
Reus muss direkt beginnen nach der Verletzung, während auf der Bank z.b. Götze saß der nicht zur N11 musste. Wenn es sich ums schonen geht. Man merkte Reus die ganze Zeit an der er nicht bei 100% ist.
Guerreiro wird wieder hin und her geschoben.
In der 2 HZ zeigte Guerreiro warum er LV ist. 2 Klassen besser als Schulz. Fragt sich wirklich was Favre gegen ihn hat.
2. Taktik
Die Umstellung auf das (von mir schon seit Sommer geforderte) 4141 brachte schwung rein und direkt den Anschlusstreffer + 2 weitere gute Gelegenheiten.
Defensive waren wir nicht anfälliger sondern teilweise stabiler.
Man hatte das Gefühl das die Jungs vorne schneller Kombinieren können da 1 Spieler mehr da ist. Das es Zeitweise wieder Leerlauf war, lag vor allem daran das wir den Ball nicht nach vorne bringen konnten. Das liegt aber auch daran das diese Taktik zu wenig einstudiert ist.
Wie Reus ebend auch sagte weiß die Mannschaft nicht wie sie Pressen soll. Dazu sagte er noch das die Spieler nicht an einem Strang ziehen. Bosz 2.0. Die einen Pressen die anderen verkriechen sich.
3. Die Spieler
Bürki ärmste Sau heute.
Piszczek schwankend, aber ist sehr viel gelaufen und hat immer wieder die Mannschaft nach vorne beordert (auch zum ende hin).
Schulz war ein Ausfall, defensive schwach und Offensive keine Flanke an den Mann gebracht.
Hummels hat sein Tempo Defizit mit Stellungsspiel weg gemacht, nicht so Zweikampfstark, aber dafür nach vorne treibend und das 2 Tor stark vorbereitet.
Weigl puh das war besonders in der 1 HZ überhaupt nix. 2 Tore gehen auf seine Kappe.
Witsel war auch nicht immer so Ballsicher, aber als alleiniger 6er stärker unterwegs. Hat dazu das 2 Tor erzieht und vorne für Gefahr gesorgt.
Sancho in der 1 HZ wieder schwach und in der 2 Lauffreudiger und an 2 Toren beteiligt.
Reus war als 10er nicht Präsent und ist merklich nicht bei 100%.
Paco war nie im Spiel und dazu Verletzt.
Guerreiro war in der 1 HZ offensive der auffälligste und in der 2 ein guter LV.
Hazard war nicht effizient aber wie immer viel unterwegs und hat verschiedene Angriffe versucht.
Brandt Gute Aktionen gefolgt von sehr dummen Fehlpässen. Hat mehrere gute Gelegenheiten kaputt gepasst. dazu unsauber bei der Ball anarme.
4. Die Fans haben sich wirklich Vorbildlich verhalten und zu beginn der 2 HZ die Mannschaft Unterstützt obwohl sie es nach den letzten 3HZ nicht verdient hatte, Die Pfiffe mussten sein weil es eine Frechheit war. Mir fehlten die Favre Raus rufe damit auch Aki und Co merken das die Geduld aufgebraucht ist.
5. Die Mannschaft hat zumindest Moral bewiesen und gezeigt das sie intern noch Intakt ist. Von daher sollte man jetzt schnell Reagieren und einen neuen Trainer holen bevor selbst das zertrümmert ist. Gleichzeitig hat Reus mitgeteil das die Mannschaft schon dabei ist sich zu spalten. Die Aussage das nicht jeder das Pressing oder andere sachen mitzieht erinnert an das ende von Bosz . Das wird langfristig intern krachen und zur Gruppenbildungen führen. Gleichzeitig sind Piszczek, Hummels und Witsel voran gegangen und haben das Team nach vorne gepuscht mit Anweisungen.
Zu guter letzt sollte auch Favre langsam merken das seine Taktik überdenken muss und die Spieler wieder auf ihren Hauptpositionen einsetzen.
Guerreiro LV, Weigl 6er oder Bank, Reus nicht auf die 10 (weniger Ballkontakte als Brandt) und Götze nicht in den Sturm.
Achja und das Remis ist trotzdem eine Niederlage.
genau meine gedanken! seit wochen.MattiBeuti hat geschrieben: ↑Fr 22. Nov 2019, 23:17 Ich bin da bei Dir. Ich würde es in zwei Kategorien einteilen: Aufstellung nach Position und Leistung.
Zagadou hat gegen Gladbach eine Chance bekommen und sie eigentlich auch genutzt(auch wenn er an einem Tor schuld war). Trotzdem spielt Akanji immer, obwohl seine Leistungen fast nur unterdurchschittlich sind. Und jetzt kommt wieder nicht Zagadou rein, sondern Weigl spielt. Weigl ist zu langsam und kann es nicht wie Hummels durch sein Stellungsspiel wettmachen. Brandt gehört ins Zentrum. In der BVB-Doku konnte man sehen, dass man damals Brandt für das Zentrum geholt hat. Es wurden sich doch schon die Finger geleckt, wieviele Torbeteiligungen uns Brandt durch seine Pässe aus dem Zentrum kreieren wird! So einen wie Brandt schenke ich vom ersten Tag das Vertrauen und lasse ihn im Zentrum ran. Schulz ist noch nicht wieder fit und muss doch spielen, obwohl wir mit Schmelle und Guerreiro zwei Alternativen haben. Götze ist im Sturm eine Notlösung, aber doch bitte keine ernsthafte Daueroption. Reus bringt unserem aktuellen Spiel - gerade in so einem Formtief - viel zu wenig Impact, wenn er auf der 10 spielt. Gerade Reus kann doch auch über die Außen zu seinen Abschlusssituationen kommen. Es gibt so viele Punkte, die eigentlich besser zu lösen wären. Ich verstehe es teilweise wirklich nicht.
favre stellt so einen verqueren mist auf, mit scheinbar komischen gedanken die dahinter stehen. und obwohl es offensichtlicht nicht funktioniert ist er nicht in der lage das ganze mal nach dem einfachsten effektiven prinzip anzugehen:
" Aufstellung nach Position und Leistung."
man hat doch bei jedem spiel von anfang an nur noch fragezeichen überm kopf.
Re: 12. Spieltag: BVB gegen Paderborn
Lt. Favre haben wir in der zweiten Halbzeit nicht schlecht gespielt und es gut gemacht und noch ein Unentschieden geholt.....
Re: 12. Spieltag: BVB gegen Paderborn
Dass wir so eine peinliche Außendarstellung offenbar zulassen, zeigt, dass bei uns eine Menge schief läuft.
Was um alles in der Welt soll das?
Was um alles in der Welt soll das?
Re: 12. Spieltag: BVB gegen Paderborn
Das wird man ja auch erst dann beurteilen können, wenn man die Beiden mal im Einsatz gesehen hat.MattiBeuti hat geschrieben: ↑Fr 22. Nov 2019, 23:53Fairerweise kann man da auch anführen, dass wir auch nicht viel über die Leistungsfähigkeit von Morey und Balerdi sagen können. Wie schon geschrieben, ein paar Personalfragen kann man Favre sicherlich kritisch anheften, das sehe ich ja auch so, aber inwiefern Morey und Balerdi schon bundesligareif sind, können wir doch nicht wissen.El Emma hat geschrieben: ↑Fr 22. Nov 2019, 23:47Fragt sich ferner, was er gegen Götze, gegen Zagadou, gegen Balerdi, gegen Morey hat. Kennt er die beiden Letztgenannten überhaupt?
Dieser angebliche Taktikfuchs Favre hätte so viele taktische Optionen, die er alle nicht nutzt, dass ich inzwischen glaube, er blendet uns alle mit seinem Understatement. Er versteht in Wahrheit taktisch zu wenig, ist kaum einmal flexibel, er schafft es nicht, die richtige Aufstellung, geschweige denn Einstellung zu finden. Er kann der Mannschaft keine Konstanz und keine neuen Impulse geben.
Er muss sofort gehen.
Aber bleiben wir der Einfachheit halber bei den anderen Dreien. Ich glaube doch, wir sind uns einig, dass Guerreiro, Götze und Zagadou in ihren Einsätzen diese Saison eher überdurchschnittliche Leistungen gezeigt haben. Trotzdem kommen sie nur sporadisch zum Einsatz, auch gestern wieder wäre DAZ statt Weigl doch die eher logische Variante gewesen. Zudem hat man mit ihm noch einen kopfballstarken Mann mehr auf dem Feld. Götze hat eigentlich in allen Spielen performt und ist taktisch so variabel einsetzbar, dass sich jeder andere Trainer einen solchen Spieler nur wünschen kann.
Was ich sagen will: das oft gehörte Argument, LF könne aus den Trainingsleistungen beurteilen, wen er am besten wo einsetzen kann, zieht für mich nicht mehr. Zu oft schon hat sich seine erste Wahl als Missgriff erwiesen. Und zu viele Akteure hat er durch seine Entscheidungen brüskiert. Es wundert mich, dass es nicht stärker vernehmbar rumort. Das spricht eigentlich für die Professionalität der betreffenden Spieler. Aber für Favre spricht nach der erneuten Pleite gestern nichts mehr.
Re: 12. Spieltag: BVB gegen Paderborn
Mittlerweile manifestiert sich unser lächerliches Auftreten auch in der Tabelle. Irgendwas muss JETZT passieren!
- Oli-09-ver
- Sitzschale
- Beiträge: 1086
- Registriert: Mi 19. Jun 2019, 10:42
Re: 12. Spieltag: BVB gegen Paderborn
In Barcelona lassen die sich wieder den Frisör einfliegen. Da würde ich drauf wetten

Dieser "Raquel Welch" Virus hat sich im Profi Fußball mittlerweile ganz weit ausgebreitet!
Solche Dinger kann man sich echt nicht ausdenkenDie Rolle der Suzie war ursprünglich mit Raquel Welch besetzt, die kurz nach Drehbeginn überraschend durch die 15 Jahre jüngere Debra Winger ersetzt wurde. Als Grund gab das Studio an, Welch verstoße gegen ihren Vertrag, weil sie darauf bestanden habe, dass ihr Haar und Make-up in ihrem Zuhause und nicht am Set hergerichtet wurden. Vor Gericht erstritt sie sieben Jahre später eine Entschädigung von 10 Millionen US-Dollar.

Das ganze sollte uns aber nicht vergessen lassen, dass Al Bundy 1966 vier Touchdowns in einem Spiel gemacht hat und den Polk High School Panthers damit zur Stadtmeisterschaft verholfen hat.