Das war der gleiche Auswärtsmist, den uns diese Mannschaft seit Jahren zumutet.
Nochmal: Das hat mit dem eigenen Spiel unserer Mannschaft zuvor relativ wenig zu tun. Die Szene muss geprüft werden! Das ist eine klare Fehlentscheidung.
Ob wir zu dem Zeitpunkt schon klar und deutlich führen oder nicht, ist in der Einzelbewertung der Szene völlig irrelevant! Der Schiedsrichter hat hier eine klare Fehlentscheidung getroffen und dafür wurde der VAR einst ins Leben gerufen, um genau solche Szenen im Nachgang sauber bewerten zu können.
Da kann man doch nicht damit argumentieren: "Ja, hätten sich die Spieler vorher mal mehr anstrengen sollen." Den Elfer hätten wir im Anschluss ja so oder so noch verwandeln müssen.
Es zählt einzig und allein die Spielszene in dem konkreten Moment, die es zu bewerten gilt. Dafür gibt es den VAR, wenn es der Schiri im Originalablauf nicht sieht. Wenn man das nicht sieht, oder im Nachgang bewertet, bleibe ich bei, kann man die Sache auch lassen. Im genauen Sinne ist das Betrug, weil man eine Technik nicht einsetzt, die extra dafür da ist bzw. dafür geschaffen wurde.
Oder, das wäre die Konsequenz daraus, wir nutzen die Technik nur noch, wenn der jeweilige Gegner schon komfortable führt und sich zuvor "richtig" reingehängt hat. Was immer das dann sein soll.
Sorry. Das hat eigentlich wenig mit Frust oder so zu tun, sondern ist nur die legitime Frage danach, warum man in der konkreten Szene eine dafür vorgesehene Technik nicht genutzt hat. Warum nicht? Was ist da schief gelaufen?
Wenn er es gesehen aber nicht gemeldet hat, dann ist es Betrug. Wenn er es gesehen hat, aber der Meinung war, es sei kein Elfer, dann sollte er seinen Job aufgeben. Dann ist er für den Job ungeeignet. Kann man ja anhand anderer Szenen prüfen, ob er ein Foul erkennt oder nicht. Wenn er es sonst erkennt, ist es auch Betrug. Denn es war ein Foulspiel. Oder er hat es nicht gesehen, weil er in der Szene nicht vor Ort war. Dann ist es aber ein Organisationsfehler. Dann kann man als Verband aber nicht einfach sagen: "Tja, liebe Dortmunder, da habt ihr bedauerlicher Weise halt Pech gehabt."
Also, über allem steht die legitime Frage: Warum wurde die Szene nicht geprüft, obwohl die Technik genau dafür vorgesehen ist bzw. zur Anwendung kommen soll? Das hat mit der jeweiligen Spielleistung beider Teams zuvor absolut nichts zu tun.
Gruß Ignazius