"Ein erfahrener Bundesliga-Vertreter soll das entstehende Machtvakuum zumindest vorerst füllen: Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke von Borussia Dortmund soll von seinen Kollegen zum Peters-Nachfolger als Aufsichtsboss und zum 1. Stellvertreter Hopfens im Präsidium gewählt werden."Tschuttiball hat geschrieben: ↑Di 14. Dez 2021, 14:10Häh?Schwejk hat geschrieben: ↑Di 14. Dez 2021, 12:55 Nun ist es so weit:
DFL-Mitgliederversammlung - Der eine starke Mann geht, der andere starke Mann kommt
Bei der DFL beginnt heute das große Stühlerücken. Mit Christian Seifert verabschiedet sich der Mann, der die Liga über Jahre geprägt hat. BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke rückt an die DFL-Spitze.
https://www.spiegel.de/sport/fussball/d ... e8cb8f6325
Also übernimmt Watzke jetzt den Posten 1:1 von Seifert? Wenn ja fix? Bis wann?
Wie will er das noch nebenbei machen? Er ist doch GF bei unserem BVB? Jetzt noch nebenbei GF der DFL?
Verstehs grad nicht. Gerne um Aufklärung![]()
A.Watzke
Re: A.Watzke
Eines Tages ist eines Tages zu spät...
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19555
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: A.Watzke
Die Ruhrnachrichten klären auf:
Interessant: Watzke wird Vizepräsident beim DFB:BVB-Chef Watzke wird Aufsichtsrats-Boss bei der DFL
Als starker Mann bei der DFL folgt Watzke auf Geschäftsführer Christian Seifert, der nach 16 Jahren im Amt eine andere Aufgabe sucht. Dessen Job im operativen Geschäft übernimmt die frühere Medienmanagerin Donata Hopfen. Bei allen strategischen Fragen wird sie sich in Zukunft mit Watzke abstimmen.
https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/neue ... 000397328/
BVB-Boss Watzke neben dem BVB auch bei der DFL und bei der ECA
Watzke ist neben seinen Jobs beim BVB und bei der DFL außerdem Mitglied im Vorstand der European Club Association, der einflussreichen Vertretung der stärksten Klubs Europas. Er wird nach Beschlussfassung des DFB-Präsidiums satzungsgemäß als 1. Stellvertretender Sprecher des DFL-Präsidiums auch 1. Vizepräsident des DFB.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: A.Watzke
Finde ich nicht gut. 

- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10944
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: A.Watzke
Interview mit Watzke in der aktuellen Printausgabe des "SPIEGEL" und hier mit einer Bezahlschranke:
»Sollen wir den Bayern sagen, ihr startet jetzt mit minus 15 Punkten in die Saison?«
Klubchef Hans-Joachim Watzke über die Langweile in der Bundesliga, den Durchlauferhitzer BVB und Sponsoren, die ihm gestohlen bleiben können
https://www.spiegel.de/sport/fussball/b ... 790d5036d6
»Sollen wir den Bayern sagen, ihr startet jetzt mit minus 15 Punkten in die Saison?«
Klubchef Hans-Joachim Watzke über die Langweile in der Bundesliga, den Durchlauferhitzer BVB und Sponsoren, die ihm gestohlen bleiben können
https://www.spiegel.de/sport/fussball/b ... 790d5036d6
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19555
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: A.Watzke
Haste keine Schranke? Wenn ja: was sind so die Kernaussagen?Schwejk hat geschrieben: ↑Fr 7. Jan 2022, 14:06 Interview mit Watzke in der aktuellen Printausgabe des "SPIEGEL" und hier mit einer Bezahlschranke:
»Sollen wir den Bayern sagen, ihr startet jetzt mit minus 15 Punkten in die Saison?«
Klubchef Hans-Joachim Watzke über die Langweile in der Bundesliga, den Durchlauferhitzer BVB und Sponsoren, die ihm gestohlen bleiben können
https://www.spiegel.de/sport/fussball/b ... 790d5036d6
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19555
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: A.Watzke
Ruhrnachrichten hat bereits Auszüge veröffentlicht:Schwejk hat geschrieben: ↑Fr 7. Jan 2022, 14:06 Interview mit Watzke in der aktuellen Printausgabe des "SPIEGEL" und hier mit einer Bezahlschranke:
»Sollen wir den Bayern sagen, ihr startet jetzt mit minus 15 Punkten in die Saison?«
Klubchef Hans-Joachim Watzke über die Langweile in der Bundesliga, den Durchlauferhitzer BVB und Sponsoren, die ihm gestohlen bleiben können
https://www.spiegel.de/sport/fussball/b ... 790d5036d6
Zur Dominanz der Bayern in der Bundesliga sagte der neue DFL-Aufsichtsratschef, die Münchner könnten „pro Jahr 130 bis 150 Millionen Euro mehr für Gehälter ausgeben“, das sei „ein Wettbewerbsvorteil, den es in England und Spanien, selbst in Italien so ausgeprägt eben nicht gibt“. Watzke: „Aber was sollen wir machen? Was sollen die Bayern denn machen? Sie haben sich diesen Status erarbeitet. Sie machen es gut. Sollen alle Klubs beschließen, dass die Bayern jetzt mit minus 15 Punkten in die Saison starten?“
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10944
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: A.Watzke
Man erwarte – logo! - nix Spektakuläres, vielmehr viel bereits Bekanntes und PR-Sprech:Tschuttiball hat geschrieben: ↑Fr 7. Jan 2022, 15:30Haste keine Schranke? Wenn ja: was sind so die Kernaussagen?Schwejk hat geschrieben: ↑Fr 7. Jan 2022, 14:06 Interview mit Watzke in der aktuellen Printausgabe des "SPIEGEL" und hier mit einer Bezahlschranke:
»Sollen wir den Bayern sagen, ihr startet jetzt mit minus 15 Punkten in die Saison?«
Klubchef Hans-Joachim Watzke über die Langweile in der Bundesliga, den Durchlauferhitzer BVB und Sponsoren, die ihm gestohlen bleiben können
https://www.spiegel.de/sport/fussball/b ... 790d5036d6
Hans-Joachim Watzke führt einen Topklub, der trotzdem meist Zweiter wird. Hier spricht er über Langweile in der Liga, warum er den Begriff »Die Mannschaft« abschaffen will – und ob Dortmund Erling Haaland halten kann.
Erwartbares: Wintertransfer ausgeschlossen. Danach mal kucken.
BVB als Durchlauferhitzer? Sisyphuseffekt, der aber für 98 Prozent aller Klubs weltweit gilt. Bayern München stammt aus einem Bundesland, in dem 11 von 40 Dax-Unternehmen sitzen, und saugt die Sponsorengelder förmlich an. Auf internationaler Ebene konkurrieren wir mit Klubs, hinter denen Emirate wie Katar oder Abu Dhabi stehen. Oder Oligarchen. Wie sollen wir da finanziell mithalten?
Problem für DFL – Bundesliga weniger attraktiv als CL & PL? Allgemeiner Trend unter Kids: Identifikation eher mit Spielern als mit Clubs.
Bundesliga langweilig bei alleiniger Konzentration auf Meisterkampf, Autotext: Erarbeiteter Erfolg der Bayern; kein erkennbarer Hebel, diese Dominanz schnell auszuhebeln
Alarmismus des ausscheidenden DFL-Chefs Seifert: BL müsse sich weiterentwickeln:
a) Ablehnung des gängigen Vorschlags, die 50+1-Regel abzuschaffen, auch wenn der BVB keine Schwierigkeit hätte, einen Großinvestor zu finden. Er als Romantiker und Traditionalist setze auf andere Werte, v.a. auf soziale Verantwortung, Engagement gegen Rassismus …
b) Playoffs mache Bundesliga nicht attraktiver
c) Umverteilung der TV-Gelder kein gangbarer Weg
Watzke beantwortet die Frage, ob er bereit sei, eine Sponsoren-Partnerschaft mit Katar einzugehen indirekt, indem er darauf hinweist, daß der BVB schon mehrfach potentielle Geldgeber zurückgewiesen habe, weil sie nicht zu den Grundsätzen des BVB paßten.
Geisterspiele anzuordnen sei eine falsche Entscheidung, bloße Symbolpolitik, statt dessen Zulassung etwa einer zehnprozentualen Stadienauslastung (ausschließlich Geboosteter); Sicherheitsproblem der An- und Abfahrt auch lösbar
bevorzugte Behandlung der Bundesliga gegenüber anderen gesellschaftlichen Bereichen wegen guter Kontakte zu Politikern??
Kritik an Spielern, die sich im Weihnachtsurlauf in Dubai oder auf den Malediven mit Corona infiziert haben, sei populistisch
Titel "Die Mannschaft" sei abgehoben und respektlos gegenüber anderen Nationalteams und daher abzuschaffen
Imageverbesserung des DFB: Weniger mit sich selbst beschäftigen, mehr Nähe zum Publikum, bessere Präsentation der Natioanalmannschaft
Nicht nur ihm als "letztem Urgestein der Bundeslage" werden die abgetretenen Rivalen und Persönlichkeiten Rummenigge und Hoeneß fehlen.
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19555
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: A.Watzke
1.) Danke dir Schwejk für die Auszüge


2.) Gebe Watzke 100% Recht, reinste Symbolpolitik.
3.) Wenn man im Sommer Adeymi wirklich für 40+ Mio holt, verstehe ich die Transferpolitik aktuell nicht. Auf der einen Seite sparen weil man angeblich nix hat, dann aber 40+ ausgeben, würde nicht passen. Aber wie immer gilt: "Time will tell".
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10944
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: A.Watzke
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19555
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: A.Watzke
Dafür müsste über mehrere Jahre viel falsch laufen in München oder wir deutlich mehr Geld generieren.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: A.Watzke
Die brauchen nur Salidingsbumda weiter rumstümpern lassen, dann klappt das schon.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Fr 3. Jun 2022, 22:48 Dafür müsste über mehrere Jahre viel falsch laufen in München



- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19555
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: A.Watzke
Das ist wahrscheinlich der Hintergrund der Aussage von WatzkeBuggy591 hat geschrieben: ↑Fr 3. Jun 2022, 22:59Die brauchen nur Salidingsbumda weiter rumstümpern lassen, dann klappt das schon.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Fr 3. Jun 2022, 22:48 Dafür müsste über mehrere Jahre viel falsch laufen in München![]()
![]()
![]()

Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: A.Watzke
Völlig unnötige Aussage. So machen wir uns wieder zum Gespött der Liga.
Re: A.Watzke
Ich weiß auch nicht warum Aki wieder so einen Spruch raushauen muss. Bei uns kann es auch ganz schnell bröckeln und dann stürzt alles ein. Nämlich dann, wenn wir wider Erwarten doch mal nicht die CL erreichen und keine Spieler verkauft bekommen. Passiert das zwei Jahre hintereinander, dann ist es auch möglich dass es uns wie Werder Bremen ergeht. Die konnten die auf CL Basis vereinbarten Gehälter irgendwann nicht mehr bezahlen. Das geht zwar nicht von einem Jahr zum anderen, aber zweimal die Cl zu verpassen wäre für uns auch ein Super GAU.
Natürlich haben die Bauern jetzt sportliche und personelle Probleme, auch finanziell sieht es nicht mehr so rosig aus, denn das Festgeldkonto ist auch ziemlich geplündert. Aber trotzdem sollte man nicht den Absturz der Bauern erwarten.
Natürlich haben die Bauern jetzt sportliche und personelle Probleme, auch finanziell sieht es nicht mehr so rosig aus, denn das Festgeldkonto ist auch ziemlich geplündert. Aber trotzdem sollte man nicht den Absturz der Bauern erwarten.
Re: A.Watzke
Das Zitat wird uns in den nächsten Jahren jedes Mal um die Ohren fliegen, wenn wir uns von Ligagrößen wie Hertha oder Bochum mal wieder 3 Tore einschenken lassen oder gegen Augsburg nur ein Mini-Pünktchen herausspringt, während Bayern doch wieder mit 10 Punkten + X Vorsprung an der Tabellenspitze steht.
Re: A.Watzke
kennt jemand den zusammenhang des zitats? so rausgerissen bringt das gar nix. was wenn er sich eher allgemein zu den aufs und abs von fußballclubs geäußert hat, deren regel natürlich auch beim fc bayern gelten würde.
Eine Meinung.
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10944
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: A.Watzke
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
-
- Moderator
- Beiträge: 4755
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
2 anderen gefällt das
Re: A.Watzke
Wie er es macht ist verkehrt - bin auch kein Freund großer Ankündigungen, aber es stimmt - irgendwann hört die Dominanz der Bazen auf.
Was ist an der Aussage falsch?
sgG
Was ist an der Aussage falsch?
sgG
-
- Ersatzbank
- Beiträge: 1575
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21
Re: A.Watzke
Watzke sollte erfahren genug sein zu wissen, dass er mit so einer Aussage der Journaille eine Steilvorlage bietet, die sie kontextfrei missbrauchen wird.Zubitoni hat geschrieben: ↑ kennt jemand den zusammenhang des zitats? so rausgerissen bringt das gar nix. was wenn er sich eher allgemein zu den aufs und abs von fußballclubs geäußert hat, deren regel natürlich auch beim fc bayern gelten würde.
Insofern ist es einfach nur dumm und überflüssig, so einen Spruch rauszuhauen.
Das wird uns spätestens dann um die Ohren fliegen, wenn es bei uns wieder einmal nicht läuft.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19555
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: A.Watzke
Bin da bei Jasper. Wie mans macht, man machts falsch. Genauso bei der ewig leidigen Debatte ob der BVB jetzt vor der Saison sagen soll "Wir wollen Meister werden!" oder nicht. Egal was man tut, man kanns immer negativ auslegen - wenn man es denn negativ sehe will 

Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!