Tschuttiball hat geschrieben: ↑Mi 30. Dez 2020, 14:27
Schwejk hat geschrieben: ↑Mi 30. Dez 2020, 12:30Torjäger Haaland setzt die Mitspieler unter Druck
Die Hoffnung bei Borussia Dortmund ruht auf Erling Haaland. Der verletzte Torjäger wurde schmerzlich vermisst. Jetzt ist er aber wieder fit – und sagt seinen Kollegen gleich einmal, was er im neuen Jahr erwartet. https://www.faz.net/aktuell/sport/fussb ... 22745.html
Gut so! Einer der voran geht und auch liefert. Nebst Hummels & Bürki bisher für mich der einzig konstante Spieler diese Saison auf gutem Niveau.
kann man sich natürlich nur erlauben, wenn man selbst mit leistung voran geht. noch ein nachteil der besetzung unseres kapitänsamts, dessen job das eigentlich ist...
Dass ein Zwanzigjähriger, den Rest der Truppe auffordern muss, endlich Leistung zu bringen, sagt doch eigentlich schon alles aus, über den Zustand des gesamten Vereins.
Das ist in gleichem Maße richtig und beschämend.
Es darf jetzt keinerlei Entschuldigungen mehr geben. Am Ende der Saison muss gnadenlos ausgemistet werden, ohne Rücksicht auf Namen, oder etwaige Verdienste aus der Vergangenheit.
das mit dem ausmisten machen wir allerdings auch schon seit jahren. nein, ich sage, da muss einfach eine andere geisteshaltung vorgelebt werden. von ALLEN. klares leistungsprinzip. freundlich, aber bestimmt und transparent. wer nicht 100% rausholen kann, muss auf die bank und darf nicht noch eingekuschelt werden. dass sie es nämlich können, haben alle schon bewiesen. also muss es auch eingefordert werden.
Zubitoni hat geschrieben: ↑Mi 30. Dez 2020, 23:20
das mit dem ausmisten machen wir allerdings auch schon seit jahren. nein, ich sage, da muss einfach eine andere geisteshaltung vorgelebt werden. von ALLEN. klares leistungsprinzip. freundlich, aber bestimmt und transparent. wer nicht 100% rausholen kann, muss auf die bank und darf nicht noch eingekuschelt werden. dass sie es nämlich können, haben alle schon bewiesen. also muss es auch eingefordert werden.
Ja. Ähnlich wie bei den San Antonio Spurs oder den Bayern. Da lebt man um Klub bestimmte Philosophien vor. Wer nicht rein passt, sprich nicht die notwendige Mentalität mitbringt, wird auf die Transferliste gesetzt. Im Prinzip eine Leistungsorientierte Philosophie. Die ist auch nicht unmenschlich, sondern im Sport gewünscht - auch von Spielern, denn um was geht es im Sport? Genau: ums gewinnen. Der BVB muss dahin kommen, dass man im ganze Verein das vorlebt, dass man das maximal Möglich in jedem Spiel rausholt. Wäre ein wünschenswerter Ansatz, wir sind nicht die Wohlfahrt, dass ist knallhartes Business. Den jungen Top-Talenten könnte man dadurch auch gleich eine Mentalität einimpfen die für ihre sportliche Karriere förderlich ist. Wer die Mentalität nicht mitlebt, wird halt am Ende des Tages auch kein Weltklasse Spieler. Denn diese Einstellung, jeden Tag im Training und im Spiel alles zu geben, dass machen Weltklasse Spieler aus. Erling hat das zum Glück verstanden.
... es ist schon bezeichnend, dass einer der Jüngsten im Team, die Mannschaft verbal in die Pflicht nimmt bzw. nehmen muss. Insbesondere da dieser Spieler scheinbar den Unterschied zwischen Mittelmaß und "ambitionierteren Zielen" ausmacht.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
Der ganze Haaland Hype fällt bald in sich zusammen.
Barca ist an ihm dran.(laut div.Medien).Man weiß ja,dass jeder käuflich ist.
Wir wollen mal hoffen,dass der junge Mensch das verkraftet und weiter seine
gewohnte Leistung bringt.
Man sieht ja bei Sancho,dass dies nicht selbstverständlich ist.
Wie dem auch sei: Allen Foristen ein gesundes neues Jahr!!
Freddy hat geschrieben: ↑Do 31. Dez 2020, 18:42
Der ganze Haaland Hype fällt bald in sich zusammen.
Barca ist an ihm dran.(laut div.Medien).Man weiß ja,dass jeder käuflich ist.
Wir wollen mal hoffen,dass der junge Mensch das verkraftet und weiter seine
gewohnte Leistung bringt.
Man sieht ja bei Sancho,dass dies nicht selbstverständlich ist.
Wie dem auch sei: Allen Foristen ein gesundes neues Jahr!!
Bei Borussia Dortmund nimmt man die vermeintlichen Pläne des FC Barcelona hinsichtlich der Verpflichtung von Erling Haaland (20) zum aktuellen Zeitpunkt nicht allzu ernst. Wie ‚Sport Bild‘-Reporter Sven Westerschulze schreibt, habe man beim BVB „die vollmundigen Versprechen aus Spanien schmunzelnd zur Kenntnis genommen“.
Haalands Berater Mino Raiola kann bezüglich einer im Raum stehenden Vereinbarung mit Rousaud aber nur den Kopf schütteln. „Ich habe nie mit einem der Präsidentschaftskandidaten von Barcelona über Haaland gesprochen und ich werde es auch nicht tun.
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer). Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno). Die Hölle, das sind die anderen (Sartre). Der freie Marx hegelt das (SJ).
yamau hat geschrieben: ↑So 10. Jan 2021, 22:25
Ich denke in der neuen Saison wird man sich mehr auf ihn einstellen! Ob‘s hilft? Ich denke minimal!
Glaubst Du nicht, dass Trainer wie Nagelsmann ihn komplett analysieren?
Ich behaupte mal, dass es vor allen Dingen immer schwieriger wird ihn zu verteidigen umso länger das Spiel läuft.
Außerdem sollte man nicht unterschätzen, dass er noch kein "fertiger" Spieler ist und sich weiterentwickelt.
Erling Haaland beim BVB: Wø ein Wille ist, då ist ein Nørweger
Dortmunds Erling Haaland übertrifft die höchsten Erwartungen und steht nun bei 25 Toren in 25 Ligaspielen. Julian Nagelsmann erinnert schmerzlich daran, wie gern er ihn in Leipzig gehabt hätte.
Möglicherweise ist es an der Zeit, die Bibel des Fußballs zu erweitern um ein Evangelium nach Terzic, einen Text also, in dem sich zunächst zwar alle wie gewohnt brutal fürchten, weil aus dem Nichts extrem plötzlich ein Engel erscheint, in dem sich dann aber der Plot doch signifikant anders auflöst, wenn nämlich der Engel spricht - fürchtet euch nicht! Siehe, ich verkündige euch große Freude, die allem Fußballvolk widerfahren wird; denn euch ist der Haaland geboren, welcher ist Erling, der Herr, gelandet in Dortmund, der Stadt Borsigs. (…) https://www.sueddeutsche.de/sport/bunde ... -1.5170209
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer). Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno). Die Hölle, das sind die anderen (Sartre). Der freie Marx hegelt das (SJ).
Gemäß Medien bleibt Haaland auch beim verpassen der CL. Ausser ein Klub zahlt über 100 Mio im Sommer, so hoch soll angeblich die AK sein diesen Sommer.
Tschuttiball hat geschrieben: ↑Do 21. Jan 2021, 13:28
Gemäß Medien bleibt Haaland auch beim verpassen der CL. Ausser ein Klub zahlt über 100 Mio im Sommer, so hoch soll angeblich die AK sein diesen Sommer.
Ich dachte es gibt diesen Sommer keine Ausstiegsklausel und nur bei einem „unmoralischen“ Angebot würde man über einen Verkauf nachdenken.
Tschuttiball hat geschrieben: ↑Do 21. Jan 2021, 18:32
Der BVB versucht zumindest alles um Erling zu halten:
Da sieht man mal wieder wie unbeweglich Fußballer eigentlich sind, vielleicht ein Ansatz für die Zukunft um Verletzungen zu vermeiden oder einzuschränken.
Erling Haaland wäre im Sommer 2018 beinahe beim SC Paderborn gelandet. Nach Informationen der ‚Sport Bild‘ wurde Markus Krösche, zu der Zeit noch Geschäftsführer Sport bei den Ostwestfalen, im Werben um das norwegische Sturm-Juwel letztendlich aber von RB Salzburg ausgestochen. Der österreichische Bundesligist holte den damals 18-jährigen Haaland für acht Millionen Euro von Molde FK – eine Summe, bei der der Zweitligist nicht mithalten konnte.