Masochismus hat Grenzen, bzw. ein Codeword als Stopp. Wie heißt es bei uns ?Schwejk hat geschrieben: ↑Fr 22. Nov 2019, 22:49Fronterlebnisse stählen und füttern die Lust an der eigenen Qual..Sunseeker hat geschrieben: ↑Fr 22. Nov 2019, 22:41Mensch Schejk, Du kennst echt keine Schmerzgrenze oder? Zu WL-Zeiten hab ich ja auch dann nur rübergemacht, als die auffe Fresse bekommen haben...aber nee unser Freund Soldat schaut da bei nem 0-3 gegen Paderborn (Realsatire!) rein.
Das ist doch einen Dirty Harry wert schätz´ ich mal.
SgG
Sun![]()
12. Spieltag: BVB gegen Paderborn
Re: 12. Spieltag: BVB gegen Paderborn
Deutscher Meister: 1956, 1957, 1963, 1995, 1996, 2002, 2011, 2012
DFB-Pokalsieger: 1965, 1989, 2012, 2017, 2021
Supercup-Sieger: 1989, 1995, 1996, 2013, 2014, 2019
Champions-League-Sieger: 1997
Europacup der Pokalsieger: 1966
Weltpokal-Sieger: 1997
DFB-Pokalsieger: 1965, 1989, 2012, 2017, 2021
Supercup-Sieger: 1989, 1995, 1996, 2013, 2014, 2019
Champions-League-Sieger: 1997
Europacup der Pokalsieger: 1966
Weltpokal-Sieger: 1997
-
- Moderator
- Beiträge: 4763
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
Re: 12. Spieltag: BVB gegen Paderborn
Das Schlimme ist doch vor allen Dingen, dass Paderborn bei etwas Druck stark gewackelt hat.
Nicht auszudenken was da mit einer ordentlichen - nicht guten !! -Leistung möglich gewesen wäre.
sgG
Nicht auszudenken was da mit einer ordentlichen - nicht guten !! -Leistung möglich gewesen wäre.
sgG
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10980
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: 12. Spieltag: BVB gegen Paderborn
Mein ehemaliger Trainer brachte gewöhnlich in solchen Fällen den Allerweltsspruch, der jedoch (siehe heute) seinen wahren Kern hat:Also in der ersten Hälfte haben sie schon stark gespielt
"Man spielt immer so gut, wie es der Gegner zuläßt!.

Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: 12. Spieltag: BVB gegen Paderborn
So ist es. Auch wenn hier einige so tun, als sei Paderborn der nächste Champions League-Aspirant.jasper1902 hat geschrieben: ↑Fr 22. Nov 2019, 22:52 Das Schlimme ist doch vor allen Dingen, dass Paderborn bei etwas Druck stark gewackelt hat.
Nicht auszudenken was da mit einer ordentlichen - nicht guten !! -Leistung möglich gewesen wäre.
sgG
Das zeigt, was unsere Mannschaft für einen miesen Charakter hat. Diese Truppe ist eine Schande für unseren Verein.
Man kann sich nur noch schämen.
- Ablösefrei
- Elfmeterpunkt
- Beiträge: 361
- Registriert: Do 20. Jun 2019, 01:11
- Wohnort: Münsterland (Wahlheimat) jobbedingt "Am Sportpark" Sicht auf Stadion der "Vorstadt-Aktionäre"
Re: 12. Spieltag: BVB gegen Paderborn
Dass ihr hier heute Abend noch richtig Galgenhumor haben könnt....
Für mich war der Abend ein richtiger Suckerpunch, gleich mehrere, I'm completely spent, völlige Ernüchterung!
Ich hatte mir von Favre sehr viel versprochen, vor allem eine stabile Abwehr und wieder mehr Dominanz vor allem auswärts. In der Ära Gladbach hatte er Bayern noch öfter geschlagen als wir. Und im Schlauchboot wie Klopp gleich 2 Mal in der Liga dort gewonnen.
So anständig und sympathisch er auch ist, er kann uns nicht mehr weiterhelfen. Er muss einfach jetzt gehen.
Auf der JHV wird es meiner Vermutung nach ganz heftige Pfiffe gegen die Mannschaft geben.
Für mich war der Abend ein richtiger Suckerpunch, gleich mehrere, I'm completely spent, völlige Ernüchterung!
Ich hatte mir von Favre sehr viel versprochen, vor allem eine stabile Abwehr und wieder mehr Dominanz vor allem auswärts. In der Ära Gladbach hatte er Bayern noch öfter geschlagen als wir. Und im Schlauchboot wie Klopp gleich 2 Mal in der Liga dort gewonnen.
So anständig und sympathisch er auch ist, er kann uns nicht mehr weiterhelfen. Er muss einfach jetzt gehen.
Auf der JHV wird es meiner Vermutung nach ganz heftige Pfiffe gegen die Mannschaft geben.
Zuletzt geändert von Ablösefrei am Fr 22. Nov 2019, 23:00, insgesamt 1-mal geändert.
Football is for you and me and not for some f***ing industry!
-
- Moderator
- Beiträge: 1455
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 16:52
- Wohnort: Dortmund
Re: 12. Spieltag: BVB gegen Paderborn
Hmm, soo schlecht fand ich ihn heute nicht, ist vorangegangen, wenn auch nicht immer erfolgreich. Und die Aussagen kann man zwischen den Zeilen durchaus als Trainerkritik verstehen, die er natürlich sofort wieder entkräftet
Re: 12. Spieltag: BVB gegen Paderborn
Sonntag kann man den Mitgliedern eventuell noch was vorlabern, aber am Montag werden die Aktionäre das nicht mehr hinnehmen.Axel hat geschrieben: ↑Fr 22. Nov 2019, 22:48Ich wette,Tschuttiball hat geschrieben: ↑Fr 22. Nov 2019, 22:43 Will wer wetten? Ich sag es passiert genau nix! Favre darf noch gegen Berlin vergeigen bis es soweit ist., Favre ist spätestens am Montag raus.
Wir verbrennen unheimlich viel Geld für Spieler, die es letztendlich nicht bringen und schon von verschiedenen Trainern ignoriert werden..
Wenn man den Ansprüchen genügen will muss sogar noch mal richtig ausgemistet werden, und da wird dann wahrscheinlich die Erneuerung der Kapitalerhöhung von 23.000.000 Mio. Stückaktien herhalten müssen, denn die 100+x Mio. für Sancho werden da wahrscheinlich nicht ausreichen.
Re: 12. Spieltag: BVB gegen Paderborn
Kann ich bestätigen, weil ich gerade dort bin. Und deshalb die peinliche Veranstaltung nicht live miterleben musste. Denke auch, nun ist endgültig Schluss für Favre. Da wäre mir Sandro Schwarz noch lieber.Der Olaf hat geschrieben: ↑Fr 22. Nov 2019, 22:47Die hat mehrere, Luzern ist wunderschön halt nur Binnenhafen))))Bernd1958 hat geschrieben: ↑Fr 22. Nov 2019, 22:45Den Auftritt von der 1. Halbzeit in Barcelona und Favre fährt mit dem Schiff zurück. Schade das die Schweiz keinen Hafen hatTschuttiball hat geschrieben: ↑Fr 22. Nov 2019, 22:35Unterschreib ich. Favre wird weitermachen dürfen bis zum nächsten Erwachen in Berlin...Zubitoni hat geschrieben: ↑Fr 22. Nov 2019, 22:32der punkt bringt doch gar nichts!!! außer dem risiko, dass jetzt irgendjemand was von intakter moral der truppe schwafelt!!!MattiBeuti hat geschrieben: ↑Fr 22. Nov 2019, 22:27 Ich bin froh, dass wir den Punkt geholt haben. Aber so geht es nicht weiter. Das muss den Verantwortlichen doch trotzdem klar sein.
bin auf 180. noch nie hat mich eine aufholjagd meines teams genervt, heute ist es soweit.
- Ablösefrei
- Elfmeterpunkt
- Beiträge: 361
- Registriert: Do 20. Jun 2019, 01:11
- Wohnort: Münsterland (Wahlheimat) jobbedingt "Am Sportpark" Sicht auf Stadion der "Vorstadt-Aktionäre"
Re: 12. Spieltag: BVB gegen Paderborn
Die Mannschaft war in vielen Situationen nach dem 1-3 nicht ruhig genug, zu viele Bälle einfach verzappelt. Das hatte Null mit Souveränität zu tun und ist nebenbei ein ganz starkes Indiz für ihre derzeitige Verunsicherung.jasper1902 hat geschrieben: ↑Fr 22. Nov 2019, 22:52 Das Schlimme ist doch vor allen Dingen, dass Paderborn bei etwas Druck stark gewackelt hat.
Nicht auszudenken was da mit einer ordentlichen - nicht guten !! -Leistung möglich gewesen wäre.
sgG
Football is for you and me and not for some f***ing industry!
- MattiBeuti
- Moderator
- Beiträge: 4605
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:12
Re: 12. Spieltag: BVB gegen Paderborn
Herb, ich sehe eigentlich wenig Beiträge, in denen Paderborn stark geredet wird. Man hat nunmal das Spiel gesehen und darf ruhig anerkennen, dass Paderborn das für deren Verhältnisse gut gemacht hat. Das ändert natürlich nichts daran, dass wir es für unsere Verhältnisse richtig schlecht gemacht haben.
Man kann sich natürlich jetzt 3 Stunden am Stück darauf konzentrieren, der BVB-Mannschaft alle möglichen schlechten Adjektive an den Kopf zu hauen. Aber man kann auch mal zwischendurch anerkennen, dass Paderborn ein ordentliches Spiel gemacht hat. Wie gesagt, das hat sehr wenig damit zu tun, dass man den Gegner stärker redet als er war.
Ich bin extrem enttäuscht von der Mannschaft. Deren gesteckten Ziele sind nicht mal annähernd in der Nähe von den gezeigten Leistungen. Das war heute nichts und ich bin sowas von bedient. So, das ist meine Meinung.
Aber nicht jeder möchte jetzt den ganzen Abend gegen die Mannschaft schießen, Herb. Weil sich dadruch doch auch nichts ändert. Das hat aber nichts damit zu tun, dass man die Situation schönreden will. Ich hoffe, Du verstehst, wie ich das meine.

Ist nur meine Meinung. Alles ganz entspannt...
- Ablösefrei
- Elfmeterpunkt
- Beiträge: 361
- Registriert: Do 20. Jun 2019, 01:11
- Wohnort: Münsterland (Wahlheimat) jobbedingt "Am Sportpark" Sicht auf Stadion der "Vorstadt-Aktionäre"
Re: 12. Spieltag: BVB gegen Paderborn
Keiner außer Hakimi geht mit Mut in ein richtiges 1:1, selbst Hazard und Sancho sind da derzeit zu zaghaft.amoroso2008 hat geschrieben: ↑Fr 22. Nov 2019, 22:57Hmm, soo schlecht fand ich ihn heute nicht, ist vorangegangen, wenn auch nicht immer erfolgreich. Und die Aussagen kann man zwischen den Zeilen durchaus als Trainerkritik verstehen, die er natürlich sofort wieder entkräftet
Reus war vor allem in der 1. Hz. völlig zugestellt, so viel er sich auch bewegt hatte, die Passwege zu ihm waren immer dicht.
Football is for you and me and not for some f***ing industry!
Re: 12. Spieltag: BVB gegen Paderborn
Matti, nicht gegen die Mannschaft aber gegen die Aufstellung und Einstellung und der taktischen Vorgabe.MattiBeuti hat geschrieben: ↑Fr 22. Nov 2019, 23:00Herb, ich sehe eigentlich wenig Beiträge, in denen Paderborn stark geredet wird. Man hat nunmal das Spiel gesehen und darf ruhig anerkennen, dass Paderborn das für deren Verhältnisse gut gemacht hat. Das ändert natürlich nichts daran, dass wir es für unsere Verhältnisse richtig schlecht gemacht haben.
Man kann sich natürlich jetzt 3 Stunden am Stück darauf konzentrieren, der BVB-Mannschaft alle möglichen schlechten Adjektive an den Kopf zu hauen. Aber man kann auch mal zwischendurch anerkennen, dass Paderborn ein ordentliches Spiel gemacht hat. Wie gesagt, das hat sehr wenig damit zu tun, dass man den Gegner stärker redet als er war.
Ich bin extrem enttäuscht von der Mannschaft. Deren gesteckten Ziele sind nicht mal annähernd in der Nähe von den gezeigten Leistungen. Das war heute nichts und ich bin sowas von bedient. So, das ist meine Meinung.
Aber nicht jeder möchte jetzt den ganzen Abend gegen die Mannschaft schießen, Herb. Das hat nichts damit zu tun, dass man die Situation schönreden will. Ich hoffe, Du verstehst, wie ich das meine.![]()
Deutscher Meister: 1956, 1957, 1963, 1995, 1996, 2002, 2011, 2012
DFB-Pokalsieger: 1965, 1989, 2012, 2017, 2021
Supercup-Sieger: 1989, 1995, 1996, 2013, 2014, 2019
Champions-League-Sieger: 1997
Europacup der Pokalsieger: 1966
Weltpokal-Sieger: 1997
DFB-Pokalsieger: 1965, 1989, 2012, 2017, 2021
Supercup-Sieger: 1989, 1995, 1996, 2013, 2014, 2019
Champions-League-Sieger: 1997
Europacup der Pokalsieger: 1966
Weltpokal-Sieger: 1997
Re: 12. Spieltag: BVB gegen Paderborn
Ich denke das spätestens jetzt jedem klar sein muss das wir morgen den Trainer Wechseln müssen.
1. Die Aufstellung:
Weigl bekommt den Vorzug vor 3 gelernten IV und ist an 2 Toren schuld.
Dahoud fand nach vorne nicht statt.
Schulz ist nicht Fit und spielt dementsprechend schlecht (Schmelzer 2.0 ohne 100% Fitness)
Reus muss direkt beginnen nach der Verletzung, während auf der Bank z.b. Götze saß der nicht zur N11 musste. Wenn es sich ums schonen geht. Man merkte Reus die ganze Zeit an der er nicht bei 100% ist.
Guerreiro wird wieder hin und her geschoben.
In der 2 HZ zeigte Guerreiro warum er LV ist. 2 Klassen besser als Schulz. Fragt sich wirklich was Favre gegen ihn hat.
2. Taktik
Die Umstellung auf das (von mir schon seit Sommer geforderte) 4141 brachte schwung rein und direkt den Anschlusstreffer + 2 weitere gute Gelegenheiten.
Defensive waren wir nicht anfälliger sondern teilweise stabiler.
Man hatte das Gefühl das die Jungs vorne schneller Kombinieren können da 1 Spieler mehr da ist. Das es Zeitweise wieder Leerlauf war, lag vor allem daran das wir den Ball nicht nach vorne bringen konnten. Das liegt aber auch daran das diese Taktik zu wenig einstudiert ist.
Wie Reus ebend auch sagte weiß die Mannschaft nicht wie sie Pressen soll. Dazu sagte er noch das die Spieler nicht an einem Strang ziehen. Bosz 2.0. Die einen Pressen die anderen verkriechen sich.
3. Die Spieler
Bürki ärmste Sau heute.
Piszczek schwankend, aber ist sehr viel gelaufen und hat immer wieder die Mannschaft nach vorne beordert (auch zum ende hin).
Schulz war ein Ausfall, defensive schwach und Offensive keine Flanke an den Mann gebracht.
Hummels hat sein Tempo Defizit mit Stellungsspiel weg gemacht, nicht so Zweikampfstark, aber dafür nach vorne treibend und das 2 Tor stark vorbereitet.
Weigl puh das war besonders in der 1 HZ überhaupt nix. 2 Tore gehen auf seine Kappe.
Witsel war auch nicht immer so Ballsicher, aber als alleiniger 6er stärker unterwegs. Hat dazu das 2 Tor erzieht und vorne für Gefahr gesorgt.
Sancho in der 1 HZ wieder schwach und in der 2 Lauffreudiger und an 2 Toren beteiligt.
Reus war als 10er nicht Präsent und ist merklich nicht bei 100%.
Paco war nie im Spiel und dazu Verletzt.
Guerreiro war in der 1 HZ offensive der auffälligste und in der 2 ein guter LV.
Hazard war nicht effizient aber wie immer viel unterwegs und hat verschiedene Angriffe versucht.
Brandt Gute Aktionen gefolgt von sehr dummen Fehlpässen. Hat mehrere gute Gelegenheiten kaputt gepasst. dazu unsauber bei der Ball anarme.
4. Die Fans haben sich wirklich Vorbildlich verhalten und zu beginn der 2 HZ die Mannschaft Unterstützt obwohl sie es nach den letzten 3HZ nicht verdient hatte, Die Pfiffe mussten sein weil es eine Frechheit war. Mir fehlten die Favre Raus rufe damit auch Aki und Co merken das die Geduld aufgebraucht ist.
5. Die Mannschaft hat zumindest Moral bewiesen und gezeigt das sie intern noch Intakt ist. Von daher sollte man jetzt schnell Reagieren und einen neuen Trainer holen bevor selbst das zertrümmert ist. Gleichzeitig hat Reus mitgeteil das die Mannschaft schon dabei ist sich zu spalten. Die Aussage das nicht jeder das Pressing oder andere sachen mitzieht erinnert an das ende von Bosz . Das wird langfristig intern krachen und zur Gruppenbildungen führen. Gleichzeitig sind Piszczek, Hummels und Witsel voran gegangen und haben das Team nach vorne gepuscht mit Anweisungen.
Zu guter letzt sollte auch Favre langsam merken das seine Taktik überdenken muss und die Spieler wieder auf ihren Hauptpositionen einsetzen.
Guerreiro LV, Weigl 6er oder Bank, Reus nicht auf die 10 (weniger Ballkontakte als Brandt) und Götze nicht in den Sturm.
Achja und das Remis ist trotzdem eine Niederlage.
1. Die Aufstellung:
Weigl bekommt den Vorzug vor 3 gelernten IV und ist an 2 Toren schuld.
Dahoud fand nach vorne nicht statt.
Schulz ist nicht Fit und spielt dementsprechend schlecht (Schmelzer 2.0 ohne 100% Fitness)
Reus muss direkt beginnen nach der Verletzung, während auf der Bank z.b. Götze saß der nicht zur N11 musste. Wenn es sich ums schonen geht. Man merkte Reus die ganze Zeit an der er nicht bei 100% ist.
Guerreiro wird wieder hin und her geschoben.
In der 2 HZ zeigte Guerreiro warum er LV ist. 2 Klassen besser als Schulz. Fragt sich wirklich was Favre gegen ihn hat.
2. Taktik
Die Umstellung auf das (von mir schon seit Sommer geforderte) 4141 brachte schwung rein und direkt den Anschlusstreffer + 2 weitere gute Gelegenheiten.
Defensive waren wir nicht anfälliger sondern teilweise stabiler.
Man hatte das Gefühl das die Jungs vorne schneller Kombinieren können da 1 Spieler mehr da ist. Das es Zeitweise wieder Leerlauf war, lag vor allem daran das wir den Ball nicht nach vorne bringen konnten. Das liegt aber auch daran das diese Taktik zu wenig einstudiert ist.
Wie Reus ebend auch sagte weiß die Mannschaft nicht wie sie Pressen soll. Dazu sagte er noch das die Spieler nicht an einem Strang ziehen. Bosz 2.0. Die einen Pressen die anderen verkriechen sich.
3. Die Spieler
Bürki ärmste Sau heute.
Piszczek schwankend, aber ist sehr viel gelaufen und hat immer wieder die Mannschaft nach vorne beordert (auch zum ende hin).
Schulz war ein Ausfall, defensive schwach und Offensive keine Flanke an den Mann gebracht.
Hummels hat sein Tempo Defizit mit Stellungsspiel weg gemacht, nicht so Zweikampfstark, aber dafür nach vorne treibend und das 2 Tor stark vorbereitet.
Weigl puh das war besonders in der 1 HZ überhaupt nix. 2 Tore gehen auf seine Kappe.
Witsel war auch nicht immer so Ballsicher, aber als alleiniger 6er stärker unterwegs. Hat dazu das 2 Tor erzieht und vorne für Gefahr gesorgt.
Sancho in der 1 HZ wieder schwach und in der 2 Lauffreudiger und an 2 Toren beteiligt.
Reus war als 10er nicht Präsent und ist merklich nicht bei 100%.
Paco war nie im Spiel und dazu Verletzt.
Guerreiro war in der 1 HZ offensive der auffälligste und in der 2 ein guter LV.
Hazard war nicht effizient aber wie immer viel unterwegs und hat verschiedene Angriffe versucht.
Brandt Gute Aktionen gefolgt von sehr dummen Fehlpässen. Hat mehrere gute Gelegenheiten kaputt gepasst. dazu unsauber bei der Ball anarme.
4. Die Fans haben sich wirklich Vorbildlich verhalten und zu beginn der 2 HZ die Mannschaft Unterstützt obwohl sie es nach den letzten 3HZ nicht verdient hatte, Die Pfiffe mussten sein weil es eine Frechheit war. Mir fehlten die Favre Raus rufe damit auch Aki und Co merken das die Geduld aufgebraucht ist.
5. Die Mannschaft hat zumindest Moral bewiesen und gezeigt das sie intern noch Intakt ist. Von daher sollte man jetzt schnell Reagieren und einen neuen Trainer holen bevor selbst das zertrümmert ist. Gleichzeitig hat Reus mitgeteil das die Mannschaft schon dabei ist sich zu spalten. Die Aussage das nicht jeder das Pressing oder andere sachen mitzieht erinnert an das ende von Bosz . Das wird langfristig intern krachen und zur Gruppenbildungen führen. Gleichzeitig sind Piszczek, Hummels und Witsel voran gegangen und haben das Team nach vorne gepuscht mit Anweisungen.
Zu guter letzt sollte auch Favre langsam merken das seine Taktik überdenken muss und die Spieler wieder auf ihren Hauptpositionen einsetzen.
Guerreiro LV, Weigl 6er oder Bank, Reus nicht auf die 10 (weniger Ballkontakte als Brandt) und Götze nicht in den Sturm.
Achja und das Remis ist trotzdem eine Niederlage.
- MattiBeuti
- Moderator
- Beiträge: 4605
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:12
Re: 12. Spieltag: BVB gegen Paderborn
Klar, da gibt es auch genug zu kritisieren! Auch die Mannschaft hat Kritik verdient! Ist doch logisch.

Ich meinte nur, dass hier im Forum doch kaum jemand die Situation schönreden will, oder verpasse ich was?
Ist nur meine Meinung. Alles ganz entspannt...
Re: 12. Spieltag: BVB gegen Paderborn
ein dissens: favre soll seine taktik nicht überdenken. nicht bei uns. garnix soll er mehr bei uns tun. ok. au revoir sagen geht noch.
Eine Meinung.
- Ablösefrei
- Elfmeterpunkt
- Beiträge: 361
- Registriert: Do 20. Jun 2019, 01:11
- Wohnort: Münsterland (Wahlheimat) jobbedingt "Am Sportpark" Sicht auf Stadion der "Vorstadt-Aktionäre"
Re: 12. Spieltag: BVB gegen Paderborn
An Balerdis oder Zagadous Stelle kannst Du doch nur abhauen. Warum hat er Balerdi noch nicht einmal eingesetzt. Balerdi weiß genau, dass er das besser kann als Weigl. Warum hat Zorc vor 11 Monaten 15 Mio für ihn ausgegeben. - Der Junge hätte mal mindestens 1 Halbzeit verdient gehabt, bei den schlechten Leistungen unserer IV in 2019!
Das derzeitige Spieltagsbild im "kicker" sagt alles. Noch nie war man nach einer Aufholjagd von einem 0 - 3 so am Ende.
https://www.kicker.de/
Das derzeitige Spieltagsbild im "kicker" sagt alles. Noch nie war man nach einer Aufholjagd von einem 0 - 3 so am Ende.
https://www.kicker.de/
Zuletzt geändert von Ablösefrei am Fr 22. Nov 2019, 23:16, insgesamt 2-mal geändert.
Football is for you and me and not for some f***ing industry!
-
- Moderator
- Beiträge: 4763
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
Re: 12. Spieltag: BVB gegen Paderborn
Die Aufstellung war mal wieder ein gewisser Offenbarungseid! Gegen so einen Gegner nicht
dominant aufzutreten ist schon extrem schlimm und für mich absolut nicht nachvollziehbar.
sgG
dominant aufzutreten ist schon extrem schlimm und für mich absolut nicht nachvollziehbar.
sgG
- MattiBeuti
- Moderator
- Beiträge: 4605
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:12
Re: 12. Spieltag: BVB gegen Paderborn
Ich mache das wirklich sehr, sehr ungerne, aber hier kann man doch den Vergleich zu den Bayern und Kovac ziehen, oder? Wurden Kovac nicht zum Schluss seine seltsamen Aufstellungen zum Verhängnis?cloud88 hat geschrieben: ↑Fr 22. Nov 2019, 23:04 Zu guter letzt sollte auch Favre langsam merken das seine Taktik überdenken muss und die Spieler wieder auf ihren Hauptpositionen einsetzen.
Guerreiro LV, Weigl 6er oder Bank, Reus nicht auf die 10 (weniger Ballkontakte als Brandt) und Götze nicht in den Sturm.
Achja und das Remis ist trotzdem eine Niederlage.
Ich bin da bei Dir. Ich würde es in zwei Kategorien einteilen: Aufstellung nach Position und Leistung.
Zagadou hat gegen Gladbach eine Chance bekommen und sie eigentlich auch genutzt(auch wenn er an einem Tor schuld war). Trotzdem spielt Akanji immer, obwohl seine Leistungen fast nur unterdurchschittlich sind. Und jetzt kommt wieder nicht Zagadou rein, sondern Weigl spielt. Weigl ist zu langsam und kann es nicht wie Hummels durch sein Stellungsspiel wettmachen. Brandt gehört ins Zentrum. In der BVB-Doku konnte man sehen, dass man damals Brandt für das Zentrum geholt hat. Es wurden sich doch schon die Finger geleckt, wieviele Torbeteiligungen uns Brandt durch seine Pässe aus dem Zentrum kreieren wird! So einen wie Brandt schenke ich vom ersten Tag das Vertrauen und lasse ihn im Zentrum ran. Schulz ist noch nicht wieder fit und muss doch spielen, obwohl wir mit Schmelle und Guerreiro zwei Alternativen haben. Götze ist im Sturm eine Notlösung, aber doch bitte keine ernsthafte Daueroption. Reus bringt unserem aktuellen Spiel - gerade in so einem Formtief - viel zu wenig Impact, wenn er auf der 10 spielt. Gerade Reus kann doch auch über die Außen zu seinen Abschlusssituationen kommen. Es gibt so viele Punkte, die eigentlich besser zu lösen wären. Ich verstehe es teilweise wirklich nicht.
Ist nur meine Meinung. Alles ganz entspannt...
Re: 12. Spieltag: BVB gegen Paderborn
die aufstellung kann doch gg paderborn nun wirklich gar keine rolle spielen!! selbst mit ner doppelspitze aus bürki und hitz hätten wir gewinnen müssen.jasper1902 hat geschrieben: ↑Fr 22. Nov 2019, 23:15 Die Aufstellung war mal wieder ein gewisser Offenbarungseid! Gegen so einen Gegner nicht
dominant aufzutreten ist schon extrem schlimm und für mich absolut nicht nachvollziehbar.
sgG
Eine Meinung.