Aber er ist doch fester Bestandteil der Nationalmannschaft…. Da muss man ihn doch behalten und überzeugen länger bei uns zu bleibenSpace Lord hat geschrieben: ↑Mi 26. Feb 2025, 13:37 Dass Can innerhalb der Mannschaft eine hohe Wertschätzung erfährt, war bereits öfter zu vernehmen.
Ob das eine Verlängerung rechtfertigt, auch wenn er zuletzt unser formkonstantester Spieler war, ist allerdings eine ganz andere Sache.
Wäre sein Gehalt moderat, ließe sich darüber nachdenken. Da er zu den Spitzenverdienern zu zählen scheint, ist es vermutlich sinnvoller ihn nicht zu verlängern und im Sommer abzugeben, so sich ein Club für ihn findet.
Emre Can [23]
Re: Emre Can [23]
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19554
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
1 anderen gefällt das
Re: Emre Can [23]
Wenn man mit ihm verlängert, zeigt dies einzig, dass man Lernresistent ist.
Einzig für deutliche Gehaltseinbusse würde ich verlängern. Als IV spielt er solide. Das Kapitänsamt muss er aber abgeben. Tut ihm selbst auch gut, denke es beschäftigt ihn zu sehr, ähnlich wie damals Schmelle. Gib das Amt an Schlotti und kümmer dich einfach nur um dich Emre
Einzig für deutliche Gehaltseinbusse würde ich verlängern. Als IV spielt er solide. Das Kapitänsamt muss er aber abgeben. Tut ihm selbst auch gut, denke es beschäftigt ihn zu sehr, ähnlich wie damals Schmelle. Gib das Amt an Schlotti und kümmer dich einfach nur um dich Emre

Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Emre Can [23]
Man kann ihn natürlich abgeben bzw. ihm keinen neuen Vertrag geben.
Wenn man aber den in den letzten Wochen stabilsten Abwehrspieler ohne Not "laufen lässt", würde das nur bedeuten, dass es beim BVB nicht um Leistung geht, sondern nur um Sym- oder Antipathie.
Oder man hat adäquaten Ersatz.
Nur gut, dass hier niemand entscheidet, wessen Vertrag verlängert wird
Ach ja, das Highlight noch
"Er möge bitte seine Binde abgeben, hier im Forum mag man ihn nicht"
oder so ähnlich
Wenn man aber den in den letzten Wochen stabilsten Abwehrspieler ohne Not "laufen lässt", würde das nur bedeuten, dass es beim BVB nicht um Leistung geht, sondern nur um Sym- oder Antipathie.
Oder man hat adäquaten Ersatz.
Nur gut, dass hier niemand entscheidet, wessen Vertrag verlängert wird


Ach ja, das Highlight noch
"Er möge bitte seine Binde abgeben, hier im Forum mag man ihn nicht"
oder so ähnlich

Eines Tages ist eines Tages zu spät...
Re: Emre Can [23]
can ist dann fast 32. ich denke es gibt tendenziell 3 möglichkeiten für ihn.
a) mit -30% gehalt beim bvb bleiben
b) mit -20% in die türkei wechseln
c) mit +50% gehalt nach saudi-arabien
a) mit -30% gehalt beim bvb bleiben
b) mit -20% in die türkei wechseln
c) mit +50% gehalt nach saudi-arabien
Eine Meinung.
-
- Westfalenstadion
- Beiträge: 3949
- Registriert: Fr 14. Jun 2019, 07:15
- Wohnort: Markgräflerland
2 anderen gefällt das
Re: Emre Can [23]
War ich auch der Meinung, aber momentan zeigt er sehr gute Leistungen und ist einer unser konstantesten, besten Spieler trotz der Kapitätsbinde. Wenn er sich auf dieser Position stabilisiert sollte man durchaus mit ihm verlängern wenn er dies auch möchte, ob als Kapitän oder nicht. Diese Kapitäns-Diskussion führe ich nicht mehr, habe diesen Fehler schon bei Marco gemacht.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Mi 26. Feb 2025, 20:17 Wenn man mit ihm verlängert, zeigt dies einzig, dass man Lernresistent ist.
Einzig für deutliche Gehaltseinbusse würde ich verlängern. Als IV spielt er solide. Das Kapitänsamt muss er aber abgeben. Tut ihm selbst auch gut, denke es beschäftigt ihn zu sehr, ähnlich wie damals Schmelle. Gib das Amt an Schlotti und kümmer dich einfach nur um dich Emre![]()
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19554
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Emre Can [23]
Naja, sein letztes starkes Halbjahr hatte er auch kurz vor der Vertragsverlängerung. Danach war er dann wieder ernüchternd in seinen Leistungen. Ein Schelm wer sich böses dabei denkt...Theo hat geschrieben: ↑Do 27. Feb 2025, 08:08War ich auch der Meinung, aber momentan zeigt er sehr gute Leistungen und ist einer unser konstantesten, besten Spieler trotz der Kapitätsbinde. Wenn er sich auf dieser Position stabilisiert sollte man durchaus mit ihm verlängern wenn er dies auch möchte, ob als Kapitän oder nicht. Diese Kapitäns-Diskussion führe ich nicht mehr, habe diesen Fehler schon bei Marco gemacht.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Mi 26. Feb 2025, 20:17 Wenn man mit ihm verlängert, zeigt dies einzig, dass man Lernresistent ist.
Einzig für deutliche Gehaltseinbusse würde ich verlängern. Als IV spielt er solide. Das Kapitänsamt muss er aber abgeben. Tut ihm selbst auch gut, denke es beschäftigt ihn zu sehr, ähnlich wie damals Schmelle. Gib das Amt an Schlotti und kümmer dich einfach nur um dich Emre![]()
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
- Bor-ussia09
- Ersatzbank
- Beiträge: 1860
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 20:07
Re: Emre Can [23]
Sein Vertrag läuft noch bis 2026 , er gehört hier zu den Spitzenverdienern und müsste bei einen Wechsel mit deutlichen Gehaltseinbußen rechnen.
Eine Ablöse wäre nur noch diesen Sommer für ihn zu bekommen , vorausgesetzt andere Clubs zeigen Interesse.
Möchte Can überhaupt wechseln und dann für viel weniger Gehalt spielen?
Eine Ablöse wäre nur noch diesen Sommer für ihn zu bekommen , vorausgesetzt andere Clubs zeigen Interesse.
Möchte Can überhaupt wechseln und dann für viel weniger Gehalt spielen?
Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben.
Friedrich Hebbel
Friedrich Hebbel
Re: Emre Can [23]
... warum sollte jemand freiwillig gehen? Gehalt kommt regelmäßig, kein Stress, keine Konsequenzen und im Falle von Can, wird er für etwas gefeiert, was 10 andere IV auch tagtäglich machen.
Stabil und seriös ihrer Arbeit nachgehen, wie ein Collins aus Frankfurt.
Er wird dafür bezahlt, der Stratege im defensiven Mittelfeld zu sein und das defensive Verhalten des Teams zu steuern und zu lenken.
Nun ist er IV. Das Ergebnis einer hochwertigen Kaderplanung und Transferstrategie.
Stabil und seriös ihrer Arbeit nachgehen, wie ein Collins aus Frankfurt.
Er wird dafür bezahlt, der Stratege im defensiven Mittelfeld zu sein und das defensive Verhalten des Teams zu steuern und zu lenken.
Nun ist er IV. Das Ergebnis einer hochwertigen Kaderplanung und Transferstrategie.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
Re: Emre Can [23]
das ist die sicht aus der stumpenschen vernichtungsmaschine.Stumpen hat geschrieben: ↑Fr 28. Feb 2025, 12:12 ... warum sollte jemand freiwillig gehen? Gehalt kommt regelmäßig, kein Stress, keine Konsequenzen und im Falle von Can, wird er für etwas gefeiert, was 10 andere IV auch tagtäglich machen.
Stabil und seriös ihrer Arbeit nachgehen, wie ein Collins aus Frankfurt.
Er wird dafür bezahlt, der Stratege im defensiven Mittelfeld zu sein und das defensive Verhalten des Teams zu steuern und zu lenken.
Nun ist er IV. Das Ergebnis einer hochwertigen Kaderplanung und Transferstrategie.
positiv könnte man sagen, dass die kaderplaner can geholt haben, weil er eben flexibel einsetzbar ist. und wieviel verdient wohl ein anton, oder ein süle, die als reine IV geholt wurden. can macht jetzt mal eben deren job, und zwar besser.
Eine Meinung.
Re: Emre Can [23]
... darf jeder sehen, wie er möchte.
Persönlich glaube ich allerdings, bei aktuell 38 Gegentore macht weder Can, noch Anton, oder Süle einen guten Job, oder der Rest der Mannschaft.
Und falls Can besser ist als Anton und Süle, was sagt uns dies über unsere Transferpolitik. Besser, was sagt uns dies über die Qualität unserer Kaderplanung.
Es gibt bessere IVs als Can und nur weil er es zur Zeit besser macht als andere in unserem Team heisst dies nicht, das er es gut macht.
Meier ist bestimmt auch flexibel, trotzdem sollte er nicht den Antreiber im Mittelfeld geben, nur weil er es auch kann.
Dieses ganze positionsfremde Einsetzen unserer Spieler beraubt uns unserer Qualität und macht uns nicht stärker.
Wie gesagt, meine Meinung.
Persönlich glaube ich allerdings, bei aktuell 38 Gegentore macht weder Can, noch Anton, oder Süle einen guten Job, oder der Rest der Mannschaft.
Und falls Can besser ist als Anton und Süle, was sagt uns dies über unsere Transferpolitik. Besser, was sagt uns dies über die Qualität unserer Kaderplanung.
Es gibt bessere IVs als Can und nur weil er es zur Zeit besser macht als andere in unserem Team heisst dies nicht, das er es gut macht.
Meier ist bestimmt auch flexibel, trotzdem sollte er nicht den Antreiber im Mittelfeld geben, nur weil er es auch kann.
Dieses ganze positionsfremde Einsetzen unserer Spieler beraubt uns unserer Qualität und macht uns nicht stärker.
Wie gesagt, meine Meinung.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."