Wollte ich auch gerade schreiben - bis auf dass Leverkusen durch ist. Köln ist ja Derby, da kann alles passieren.
Davon ab 'freue' ich mich erstmal darauf zu sehen, was unsere Helden in Berlin abliefern. Vielleicht können sie Terzic mit einem glücklichen Auswärtssieg ein schönes Abschiedsgeschenk bereiten.
... und unsere laufen sich mal wieder für die österliche Kreuzigung warm.
Wenn Bayern mal schlagbar ist, dann kann drauf wetten, dass es zumindest eine Mannschaft in Deutschland gibt, die den Schwanz einkneift und sich abwatschen läßt.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
Stuttgart gewinnt auch in Wolfsburg. Ich hatte immer gehofft, dass die irgendwann einbrechen.....Pustekuchen. Wie man aus so einem Abstiegskandidaten, eine Spitzenmannschaft formen kann....das geht klar auf die Kappe des Trainers.
So manch ein Verein - wie auch Leverkusen - hatte halt ein glückliches Händchen. Andere halt eben nicht.
LEF hat geschrieben: ↑Sa 2. Mär 2024, 22:23
Stuttgart gewinnt auch in Wolfsburg. Ich hatte immer gehofft, dass die irgendwann einbrechen.....Pustekuchen. Wie man aus so einem Abstiegskandidaten, eine Spitzenmannschaft formen kann....das geht klar auf die Kappe des Trainers.
So manch ein Verein - wie auch Leverkusen - hatte halt ein glückliches Händchen. Andere halt eben nicht.
Nein. Nein. Das hat mit dem Trainer absolut, 0,0, absolut niente was zu tun. Nieeeeemaaaaaaaals!!!
Wie man aus so einem Abstiegskandidaten, eine Spitzenmannschaft formen kann....das geht klar auf die Kappe des Trainers.
Wobei Stuttgart auch letzte Saison nicht zwangsweise wie ein Absteiger spielte, in entscheidenden Phasen aber oft genug die Kiste nicht gemacht hat. (Keine Doppelbelastung, wenig "Alltag" und noch von der Euphorie getragen) Ist dann ähnlich wie bei Union letztes Jahr, wo halt einfach vieles zusammenpasste. Planen in dem Sinne kann man das so auch nicht. Gleiches gilt in gewissen Sinne auch für Leverkusen. Stammelf weitgehend gehalten, gut ergänzt.
Tschuttiball hat geschrieben: ↑Sa 2. Mär 2024, 22:37
LEF hat geschrieben: ↑Sa 2. Mär 2024, 22:23
Stuttgart gewinnt auch in Wolfsburg. Ich hatte immer gehofft, dass die irgendwann einbrechen.....Pustekuchen. Wie man aus so einem Abstiegskandidaten, eine Spitzenmannschaft formen kann....das geht klar auf die Kappe des Trainers.
So manch ein Verein - wie auch Leverkusen - hatte halt ein glückliches Händchen. Andere halt eben nicht.
Nein. Nein. Das hat mit dem Trainer absolut, 0,0, absolut niente was zu tun. Nieeeeemaaaaaaaals!!!
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer). Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno). Die Hölle, das sind die anderen (Sartre). Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wie unfassbar peinlich dass die jetzt diese brutale Serie der Bayern brechen. Das hätten wir sein müssen. Und zwar letzte Saison. Das war der ultimative Genickbruch was uns da passiert ist.
Mike1985 hat geschrieben: ↑So 3. Mär 2024, 18:51
Wie unfassbar peinlich dass die jetzt diese brutale Serie der Bayern brechen. Das hätten wir sein müssen. Und zwar letzte Saison. Das war der ultimative Genickbruch was uns da passiert ist.
Tja... Das warum und wieso haben wir ja mehr als genug durchgekaut
Wir sind jetzt im Halbfinale und ich glaube, das macht jetzt keinen Sinn mehr, da dann noch zu verlieren. - Julian Brandt
Wie man aus so einem Abstiegskandidaten, eine Spitzenmannschaft formen kann....das geht klar auf die Kappe des Trainers.
Wobei Stuttgart auch letzte Saison nicht zwangsweise wie ein Absteiger spielte, in entscheidenden Phasen aber oft genug die Kiste nicht gemacht hat. (Keine Doppelbelastung, wenig "Alltag" und noch von der Euphorie getragen) Ist dann ähnlich wie bei Union letztes Jahr, wo halt einfach vieles zusammenpasste. Planen in dem Sinne kann man das so auch nicht. Gleiches gilt in gewissen Sinne auch für Leverkusen. Stammelf weitgehend gehalten, gut ergänzt.
Hatten wir auch schon.
Gruß Ignazius
Die Mannschaft wurde ja auch fast komplett neu zusamengesetzt (mit vielen jungen, unerfahrenen Talenten von Mislintat geholt, wo sich halt dann nur einige durchgesetzt haben) und irgendwann spielen die übriggebliebenen Besten sich halt auch noch ein.
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer). Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno). Die Hölle, das sind die anderen (Sartre). Der freie Marx hegelt das (SJ).
Mike1985 hat geschrieben: ↑So 3. Mär 2024, 18:51
Wie unfassbar peinlich dass die jetzt diese brutale Serie der Bayern brechen. Das hätten wir sein müssen.
Leverkusen steuert (bei aktuellem Punkteschnitt) auf 91 Punkte zu. Wenn die das durchziehen, haben die es mehr als verdient.
Heute könnte der 4. Platz Geschichte sein - aber hey, halb so wild. Es gibt sicher wieder irgendwelche Ausreden und Gefasel von irgendwelchen, laufenden Prozesssen die noch nicht abgeschlossen sind
Tschuttiball hat geschrieben: ↑Sa 9. Mär 2024, 16:41
Kack Leipzig
Heute könnte der 4. Platz Geschichte sein - aber hey, halb so wild. Es gibt sicher wieder irgendwelche Ausreden und Gefasel von irgendwelchen, laufenden Prozesssen die noch nicht abgeschlossen sind
Genau - KÖNNTE !
Habe auch arge Bedenken was Platz 4 betrifft, aber immerhin dürfen wir noch antreten...........
jasper1902 hat geschrieben: ↑Sa 9. Mär 2024, 16:45
Tschuttiball hat geschrieben: ↑Sa 9. Mär 2024, 16:41
Kack Leipzig
Heute könnte der 4. Platz Geschichte sein - aber hey, halb so wild. Es gibt sicher wieder irgendwelche Ausreden und Gefasel von irgendwelchen, laufenden Prozesssen die noch nicht abgeschlossen sind
Genau - KÖNNTE !
Habe auch arge Bedenken was Platz 4 betrifft, aber immerhin dürfen wir noch antreten...........
sgG
Jo hast ja Recht. Erstmal abwarten was die Truppe uns heute zeigt. Evtl gewinnt man ja mal ausnahmsweise Souverän und überzeugend.