30.Spieltag: Spielthread VfL Bochum-BVB
Re: 30.Spieltag: Spielthread VfL Bochum-BVB
Ich habe heute keine Mannschaft gesehen, die Meister werden will.
Das war der gleiche erbärmliche Schrott, den wir von dieser Mannschaft seit Jahren zu sehen bekommen, wenn es mal eine kurze Euphorie-Phase gab.
Ja, zum Schluss haben sie es etwas versucht. Hui, gefährlich!!!
Wie ich bereits vor dem Spiel befürchetete: Die Mannschaft hat nix dazu gelernt. Die spulen einfach immer wieder den gleichen Mist ab.
Ich kann niemandem erklären, wie sehr ich die Schnauze voll hab.
Und für alle, die die Mannschaft in Schutz nehmen: Das war Bochum. Die haben zuhause gegen Schalke verloren. Nur mal so. Da gibt es noch nicht mal im Ansatz irgendwelche Ausreden, die akzeptabel wären.
Das war der gleiche erbärmliche Schrott, den wir von dieser Mannschaft seit Jahren zu sehen bekommen, wenn es mal eine kurze Euphorie-Phase gab.
Ja, zum Schluss haben sie es etwas versucht. Hui, gefährlich!!!
Wie ich bereits vor dem Spiel befürchetete: Die Mannschaft hat nix dazu gelernt. Die spulen einfach immer wieder den gleichen Mist ab.
Ich kann niemandem erklären, wie sehr ich die Schnauze voll hab.
Und für alle, die die Mannschaft in Schutz nehmen: Das war Bochum. Die haben zuhause gegen Schalke verloren. Nur mal so. Da gibt es noch nicht mal im Ansatz irgendwelche Ausreden, die akzeptabel wären.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19644
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
1 anderen gefällt das
Re: 30.Spieltag: Spielthread VfL Bochum-BVB
Ich bin ja auch bei euch das der Schiri scheisse war und ein Skandal - hab ich ja im thread mehrfach geschrieben. Aber was hilfts am Ende? Korrigiert der DFB das Ergebnis? Wird das Spiel wiederholt? Ich denke leider nicht. Man muss immer bei sich selbst die Fehler suchen und da gabs genug Details, sonst spielt man nicht nur Unentschieden gegen ein Tabellenkind. Oder doch? Würde ich anders sehen.amoroso2008 hat geschrieben: ↑Fr 28. Apr 2023, 23:05Jetzt kommt wieder die Seite an Dir, wo ich denke, was hat der für ein Speil gesehen, wer noch so einem Spiel der Mannschaft Vorwürfe macht (außer vielleicht die Chancenverwertung), der hat ein anderes Spiel geschaut (ich drücke das sehr sehr nett aus, Original-Denke wiederzugeben, dann müsste ich mich selber sperrenTschuttiball hat geschrieben: ↑Fr 28. Apr 2023, 22:57Tjo. Was hilfts? Nix. Spiel wird sicher nicht wiederholt. Es ist wie es ist. Man hätte von Minute 1 weg anders auftreten sollen. Evtl mit Kopfhörern wo in Dauerschleife BVB Sprechchöre laufen, sodass man sich wie im heimischen Westfalenstadion fühlt. Who nose?Schwejk hat geschrieben: ↑Fr 28. Apr 2023, 22:54 Das Spiel habe ich nicht gesehen. Aber diese Sequenz entsetzt mich:
(Boulevardmedium)Dem BVB sind die Meister-Nerven anzumerken!
Phasenweise haben die Dortmunder Möglichkeiten im Minuten-Takt, können Bochum-Keeper Riemann, der einen Sahne-Tag erwischt, aber nicht überwinden.
Dann gibt’s zweimal Schiri-Zoff!
65. Minute: Im Strafraum tritt Soares BVB-Angreifer Adeyemi mit einer eingesprungenen Grätsche um. Statt Strafstoß und Platzverweis für Soares, der vorher schon mit Gelb verwarnt worden war, lässt Schiri Stegemann aber weiterlaufen. Auch der VAR schickt ihn nicht an den Spielfeldrand-Monitor.
BILD-Schiri-Experte Thorsten Kinhöfer (54): „Wenn er den Elfer pfeift, kann sich keiner beschweren. Für den Video-Assistenten war es jedoch keine klare Fehlentscheidung, deshalb hat er den Schiri nicht an die Seitenlinie geschickt.“
Kurz vor Schluss pfeift Stegemann ein Abseits-Tor von Hummels zurück. Ein klares Handspiel von Masovic wird dagegen in der gleichen Szene gar nicht geprüft. An der Seitenlinie tobt BVB-Trainer Edin Terzić, sieht dafür Gelb (90.+2.)
2 klare Elfer sind auch rausgespielt
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19644
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: 30.Spieltag: Spielthread VfL Bochum-BVB
Eben. Das bringt 0,0 sich das reinzuziehen. Man wird nur mehr frustriert. Die Medien wissen das, gibt gute Klicks und Kommentare - noch mehr Klicks.Schwejk hat geschrieben: ↑Fr 28. Apr 2023, 23:05Nix hilft's. Auch nicht die zu erwartenden Medienkommentare sich reinzuziehen, wie etwa diesen:Tschuttiball hat geschrieben: ↑Fr 28. Apr 2023, 22:57Tjo. Was hilfts? Nix. Spiel wird sicher nicht wiederholt. Es ist wie es ist. Man hätte von Minute 1 weg anders auftreten sollen. Evtl mit Kopfhörern wo in Dauerschleife BVB Sprechchöre laufen, sodass man sich wie im heimischen Westfalenstadion fühlt. Who nose?Schwejk hat geschrieben: ↑Fr 28. Apr 2023, 22:54 Das Spiel habe ich nicht gesehen. Aber diese Sequenz entsetzt mich:
(Boulevardmedium)Dem BVB sind die Meister-Nerven anzumerken!
Phasenweise haben die Dortmunder Möglichkeiten im Minuten-Takt, können Bochum-Keeper Riemann, der einen Sahne-Tag erwischt, aber nicht überwinden.
Dann gibt’s zweimal Schiri-Zoff!
65. Minute: Im Strafraum tritt Soares BVB-Angreifer Adeyemi mit einer eingesprungenen Grätsche um. Statt Strafstoß und Platzverweis für Soares, der vorher schon mit Gelb verwarnt worden war, lässt Schiri Stegemann aber weiterlaufen. Auch der VAR schickt ihn nicht an den Spielfeldrand-Monitor.
BILD-Schiri-Experte Thorsten Kinhöfer (54): „Wenn er den Elfer pfeift, kann sich keiner beschweren. Für den Video-Assistenten war es jedoch keine klare Fehlentscheidung, deshalb hat er den Schiri nicht an die Seitenlinie geschickt.“
Kurz vor Schluss pfeift Stegemann ein Abseits-Tor von Hummels zurück. Ein klares Handspiel von Masovic wird dagegen in der gleichen Szene gar nicht geprüft. An der Seitenlinie tobt BVB-Trainer Edin Terzić, sieht dafür Gelb (90.+2.)
Dortmund verpasst Sieg in Bochum und hadert mit dem Schiedsrichter
Gibt eine Fehlentscheidung den Ausschlag im Titelrennen? Borussia Dortmund lässt Punkte in Bochum liegen – und ärgert sich über Schiedsrichter Sascha Stegemann, der wohl ein Foulspiel im Strafraum übersah.
https://www.spiegel.de/sport/fussball/f ... ce8e6c4afb
Das erhöht nur den Frust & den Groll.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: 30.Spieltag: Spielthread VfL Bochum-BVB
Naja aber aus Chancen nur ein Tor zu machen hat ja auch was mit Leistung zu tun bzw. mit Qualität oder nicht?
Ich sträube mich eher dagegen dass jetzt nur auf den Schiri zu schieben.
Ich sträube mich eher dagegen dass jetzt nur auf den Schiri zu schieben.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19644
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
1 anderen gefällt das
Re: 30.Spieltag: Spielthread VfL Bochum-BVB
5 Heimspiele und ich hätte 100% daran geglaubt. Hab ich aber auch schon vor heute so gesagt. Bochum würde das Knackspiel sein. Es würde zeigen, ob man den negativ Trend in den Auswärtsspielen beiseite schieben kann. Offenbar nicht. Ein Unentschieden ist viel zu wenig für die Ansprüche. Gerade aktuell.Mike1985 hat geschrieben: ↑Fr 28. Apr 2023, 23:08 Wirklich bitter. Gleich im ersten von den letzten 5 Spielen auf die Art und Weise nur Unentschieden zu spielen. Es ist uns wohl einfach nicht vergönnt. Da holen wir einen riesen Rückstand auf um am Ende vllt. wegen 1 Punkt zu scheitern.
Aber vielleicht war es auch naiv zu glauben wir könnten tatsächlich 5 Spiele am Stück gewinnen.
Selbst wenn die Bayern nochmal straucheln traue ich uns auch noch zu öfter zu scheitern.
Die Hoffnung liegt nun einzig auf Bremen & Leipzig und Köln. Von den Leipzig erwarte ich aber nix.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: 30.Spieltag: Spielthread VfL Bochum-BVB
Zur Leistung der Mannschaft... Die war imho nicht zufriedenstellend oder gar begeisternd wie wir es uns wünschten, aber auch nicht katastrophal, wie sie von manchen dahingestellt wird. Irgendwas zwischen "so fies kann Fußball sein", "Scheiß DFB" (und sein Schiedsrichterwesen) und eben auch nicht genug gewollt. Ich bin richtig sauer, aber kann die Mannschaft für heute nicht verdammen. Wenn es so sein soll, daß es das war, so haben wir den Titel in ganz anderen Spielen vergeigt.
SgG
Sun
SgG
Sun
Variety is the spice of life
Re: 30.Spieltag: Spielthread VfL Bochum-BVB
habe das spiel nicht live gesehen, nur die zusammenfassung. demnach hatten wir gute bis sehr gute möglichkeiten, die wir entweder nicht genau genug gespielt haben, oder riemann war immer mal wieder da. gehört aber auch zum spiel. einen elfer hätten wir auch bekommen müssen, das war mega ärgerlich. adeyemi sollte wohl nach den beiden schwalben erstmal keinen elfer bekommen.
unterm strich kann man daraus kein versagen der mannschaft ableiten. solche „normalen“ auswärtsspiele gibt es mal, bedingt durch abschlusspech, heimschiri, etc.
versagen war in GE und vor allem in stuttgart.
unterm strich kann man daraus kein versagen der mannschaft ableiten. solche „normalen“ auswärtsspiele gibt es mal, bedingt durch abschlusspech, heimschiri, etc.
versagen war in GE und vor allem in stuttgart.
Eine Meinung.
-
- Südtribüne
- Beiträge: 2759
- Registriert: Fr 14. Jun 2019, 07:46
- Wohnort: Jülich
Re: 30.Spieltag: Spielthread VfL Bochum-BVB
Du meinst dieses Bochum, dass zuletzt auch unentschieden bei Union und Frankfurt gespielt und Leipzig zuhause geschlagen hat? Das Bochum, dass in dieser Saison auch schon Gladbach, Union und Frankfurt zuhause geschlagen hat. Und gegen uns aus drei Gründen so richtig motiviert war (Derby, Bayern und Abstiegskampf)?Herb hat geschrieben: ↑Fr 28. Apr 2023, 23:09 Ich habe heute keine Mannschaft gesehen, die Meister werden will.
Das war der gleiche erbärmliche Schrott, den wir von dieser Mannschaft seit Jahren zu sehen bekommen, wenn es mal eine kurze Euphorie-Phase gab.
Ja, zum Schluss haben sie es etwas versucht. Hui, gefährlich!!!
Wie ich bereits vor dem Spiel befürchetete: Die Mannschaft hat nix dazu gelernt. Die spulen einfach immer wieder den gleichen Mist ab.
Ich kann niemandem erklären, wie sehr ich die Schnauze voll hab.
Und für alle, die die Mannschaft in Schutz nehmen: Das war Bochum. Die haben zuhause gegen Schalke verloren. Nur mal so. Da gibt es noch nicht mal im Ansatz irgendwelche Ausreden, die akzeptabel wären.
Re: 30.Spieltag: Spielthread VfL Bochum-BVB
Auch wenn du wieder voll draufhaust sehe ich es leider ähnlich. Es waren in 90 Minuten einfach zu wenig Druckphasen. Es kann ja jeder sehen wie er will.Herb hat geschrieben: ↑Fr 28. Apr 2023, 23:09 Ich habe heute keine Mannschaft gesehen, die Meister werden will.
Das war der gleiche erbärmliche Schrott, den wir von dieser Mannschaft seit Jahren zu sehen bekommen, wenn es mal eine kurze Euphorie-Phase gab.
Ja, zum Schluss haben sie es etwas versucht. Hui, gefährlich!!!
Wie ich bereits vor dem Spiel befürchetete: Die Mannschaft hat nix dazu gelernt. Die spulen einfach immer wieder den gleichen Mist ab.
Ich kann niemandem erklären, wie sehr ich die Schnauze voll hab.
Und für alle, die die Mannschaft in Schutz nehmen: Das war Bochum. Die haben zuhause gegen Schalke verloren. Nur mal so. Da gibt es noch nicht mal im Ansatz irgendwelche Ausreden, die akzeptabel wären.
Am 7. Spieltag kann man sagen ok, ist ein schweres Auswärtsspiel gegen einen hochmotivierten Gegner. Aber wenn es wirklich um alles geht und gleichzeitig die eigene Qualität um einiges höher ist, erwarte ich mir da einfach mehr.
-
- Westfalenstadion
- Beiträge: 3967
- Registriert: Fr 14. Jun 2019, 07:15
- Wohnort: Markgräflerland
1 anderen gefällt das
Re: 30.Spieltag: Spielthread VfL Bochum-BVB
Habe letztens gelesen, das man sich maximal 30-60 Sekunden aufregen sollte, alles was länger dauert ist verlorene Lebenszeit und hat nichts mehr mit dem eigentlichen Grund zu tun. Denkt mal darüber nach, ist hilfreich.
-
- Ersatzbank
- Beiträge: 1600
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21
Re: 30.Spieltag: Spielthread VfL Bochum-BVB
Stichwort Schiri wird hier auch schön thematisiert
https://onefootball.com/editorial/37342612?language=de
https://onefootball.com/editorial/37342612?language=de
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19644
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: 30.Spieltag: Spielthread VfL Bochum-BVB
Ja und Nein. Rein sachlich betrachtet dürfen die 2 Schwalben aus den anderen Spielen kein Argument sein für den VAR, nicht einzugreifen. Besonders nicht wenns klare Fehler sind wie heute.
Trotzdem muss man die Fehler bei sich selbst suchen. Warum erst gegen Ende solch eine Drangphase? Warum nutz nicht Adeyemi oder Malen eine Chance? Warum baut man den Gegner mit zu einfachen Ballverlusten auf? Da gibts genügend Ansätze wo man bei sich selbst als Tabellenführer die Fehler bei sich suchen muss. Ja.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: 30.Spieltag: Spielthread VfL Bochum-BVB
Die Sichtweise ist gar nicht mal das Problem. Problem ist: Passiert die exakt gleiche Situation mit genau der gleichen Konstellation in der Tabelle in einem Spiel mit Münchner Beteiligung, gibt es entweder sofort Elfmeter (Schiri steht im Sichtfeld) oder der VAR greift ein und es gibt Elfer samt Rot für den Gegner. Da verwette ich Haus und Hof. Das ist das Problem im deutschen Schiedsrichterwesen!Im Strafraum tritt Soares BVB-Angreifer Adeyemi mit einer eingesprungenen Grätsche um. Statt Strafstoß und Platzverweis für Soares, der vorher schon mit Gelb verwarnt worden war, lässt Schiri Stegemann aber weiterlaufen. Auch der VAR schickt ihn nicht an den Spielfeldrand-Monitor.
BILD-Schiri-Experte Thorsten Kinhöfer (54): „Wenn er den Elfer pfeift, kann sich keiner beschweren. Für den Video-Assistenten war es jedoch keine klare Fehlentscheidung, deshalb hat er den Schiri nicht an die Seitenlinie geschickt.“
Bei 50/ 50 Situationen in der Regel für München und dir geht es gut.
Gruß Ignazius
Re: 30.Spieltag: Spielthread VfL Bochum-BVB
Wenn das unser Anspruch ist, ok. Aber warum reden wir dann von Meisterschaft?daysleeper18783 hat geschrieben: ↑Fr 28. Apr 2023, 23:15Du meinst dieses Bochum, dass zuletzt auch unentschieden bei Union und Frankfurt gespielt und Leipzig zuhause geschlagen hat? Das Bochum, dass in dieser Saison auch schon Gladbach, Union und Frankfurt zuhause geschlagen hat. Und gegen uns aus drei Gründen so richtig motiviert war (Derby, Bayern und Abstiegskampf)?Herb hat geschrieben: ↑Fr 28. Apr 2023, 23:09 Ich habe heute keine Mannschaft gesehen, die Meister werden will.
Das war der gleiche erbärmliche Schrott, den wir von dieser Mannschaft seit Jahren zu sehen bekommen, wenn es mal eine kurze Euphorie-Phase gab.
Ja, zum Schluss haben sie es etwas versucht. Hui, gefährlich!!!
Wie ich bereits vor dem Spiel befürchetete: Die Mannschaft hat nix dazu gelernt. Die spulen einfach immer wieder den gleichen Mist ab.
Ich kann niemandem erklären, wie sehr ich die Schnauze voll hab.
Und für alle, die die Mannschaft in Schutz nehmen: Das war Bochum. Die haben zuhause gegen Schalke verloren. Nur mal so. Da gibt es noch nicht mal im Ansatz irgendwelche Ausreden, die akzeptabel wären.
Re: 30.Spieltag: Spielthread VfL Bochum-BVB
ich fand, dass der baum auf sky gerade einen wichtigen punkt gebracht hat. die bank um edin sollte aufpassen, dass sie nicht überpowert und so noch mehr hektik und druck für die jungs aufbaut. so laufen wir gefahr, gefühlt vom underdog zur der mannschaft zu werden, die richtig was zu verlieren hat. das macht uns das leben nur schwerer. ich finde er hat nicht unrecht, wenn er sagt, dass wir ja der eigentliche jäger sind, trotz pünktchen vor den bayern…
Eine Meinung.
Re: 30.Spieltag: Spielthread VfL Bochum-BVB
So ist es.Mike1985 hat geschrieben: ↑Fr 28. Apr 2023, 23:17Auch wenn du wieder voll draufhaust sehe ich es leider ähnlich. Es waren in 90 Minuten einfach zu wenig Druckphasen. Es kann ja jeder sehen wie er will.Herb hat geschrieben: ↑Fr 28. Apr 2023, 23:09 Ich habe heute keine Mannschaft gesehen, die Meister werden will.
Das war der gleiche erbärmliche Schrott, den wir von dieser Mannschaft seit Jahren zu sehen bekommen, wenn es mal eine kurze Euphorie-Phase gab.
Ja, zum Schluss haben sie es etwas versucht. Hui, gefährlich!!!
Wie ich bereits vor dem Spiel befürchetete: Die Mannschaft hat nix dazu gelernt. Die spulen einfach immer wieder den gleichen Mist ab.
Ich kann niemandem erklären, wie sehr ich die Schnauze voll hab.
Und für alle, die die Mannschaft in Schutz nehmen: Das war Bochum. Die haben zuhause gegen Schalke verloren. Nur mal so. Da gibt es noch nicht mal im Ansatz irgendwelche Ausreden, die akzeptabel wären.
Am 7. Spieltag kann man sagen ok, ist ein schweres Auswärtsspiel gegen einen hochmotivierten Gegner. Aber wenn es wirklich um alles geht und gleichzeitig die eigene Qualität um einiges höher ist, erwarte ich mir da einfach mehr.
Aber ich fürchte, man hat jetzt das Alibi "Schiedsrichter" und "Chancenverwertung" und legt das Spiel zu den Akten. Das ist eigentlich das Schlimmste.
Re: 30.Spieltag: Spielthread VfL Bochum-BVB
Da fehlts halt dann doch noch irgendwo. Wir haben in der Hinrunde eine richtige Scheiße zusammengespielt. Sowas kann dann vielleicht nicht von heut auf morgen anders sein. Auch bei unserer unglaublichen Serie waren einige Spiele dabei in denen wir richtig Dusel hatten.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Fr 28. Apr 2023, 23:20Ja und Nein. Rein sachlich betrachtet dürfen die 2 Schwalben aus den anderen Spielen kein Argument sein für den VAR, nicht einzugreifen. Besonders nicht wenns klare Fehler sind wie heute.
Trotzdem muss man die Fehler bei sich selbst suchen. Warum erst gegen Ende solch eine Drangphase? Warum nutz nicht Adeyemi oder Malen eine Chance? Warum baut man den Gegner mit zu einfachen Ballverlusten auf? Da gibts genügend Ansätze wo man bei sich selbst als Tabellenführer die Fehler bei sich suchen muss. Ja.
Vllt. fehlts doch hier und da an Qualität.
Re: 30.Spieltag: Spielthread VfL Bochum-BVB
ich würde nicht gegen dich wetten.Ignazius5 hat geschrieben: ↑Fr 28. Apr 2023, 23:20Die Sichtweise ist gar nicht mal das Problem. Problem ist: Passiert die exakt gleiche Situation mit genau der gleichen Konstellation in der Tabelle in einem Spiel mit Münchner Beteiligung, gibt es entweder sofort Elfmeter (Schiri steht im Sichtfeld) oder der VAR greift ein und es gibt Elfer samt Rot für den Gegner. Da verwette ich Haus und Hof. Das ist das Problem im deutschen Schiedsrichterwesen!Im Strafraum tritt Soares BVB-Angreifer Adeyemi mit einer eingesprungenen Grätsche um. Statt Strafstoß und Platzverweis für Soares, der vorher schon mit Gelb verwarnt worden war, lässt Schiri Stegemann aber weiterlaufen. Auch der VAR schickt ihn nicht an den Spielfeldrand-Monitor.
BILD-Schiri-Experte Thorsten Kinhöfer (54): „Wenn er den Elfer pfeift, kann sich keiner beschweren. Für den Video-Assistenten war es jedoch keine klare Fehlentscheidung, deshalb hat er den Schiri nicht an die Seitenlinie geschickt.“
Bei 50/ 50 Situationen in der Regel für München und dir geht es gut.
Gruß Ignazius
Eine Meinung.
Re: 30.Spieltag: Spielthread VfL Bochum-BVB
Ich hoffe nur, es hört jetzt in den Medien endlich mit dem Meisterschaftsrennen auf.
Das Thema ist mit dem heutigen Abend endgültig durch. Wegen eigener Doofheit.
Das Thema ist mit dem heutigen Abend endgültig durch. Wegen eigener Doofheit.
-
- Elfmeterpunkt
- Beiträge: 605
- Registriert: Do 24. Feb 2022, 23:00
Re: 30.Spieltag: Spielthread VfL Bochum-BVB
Natürlich nicht. Das wird ausgeschlachtet bis zum
Ende um die Bundesliga künstlich spannend und attraktiv zu machen.
Ich glaube weiterhin an die Meisterschaft, auch wenn wir das mit solchen Leistungen Auswärts niemals verdient haben. Aber die Bauern sind auch zu unkonstant.