Sicher?
Quo vadis BVB?
Re: Quo vadis BVB?
Nach wie vor ziemlich ja.
In meinem Optimismus glaube ich eher, das wir mit den neuen Trainer durchstarten werden und uns noch ärgern werden, das ob der früh in der Saison verlorenen Punkte nicht mehr gehen konnte.
Aber heute fällt das einem schwer zu glauben, klar.
SgG
Sun
Variety is the spice of life
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19559
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Quo vadis BVB?
Fazit nach knapp der Hinrunde 2020/21:
Die Entwicklung unseres Spielstils ist bestenfalls (mit viel gutem Willen) gegenüber des Vorjahres stagnierend. Meiner Meinung nach kaschiert der CL Gruppensieg unsere Mängel im Spiel. Das darf man nicht schönreden!
Oft habe ich aber das Gefühl unsere Verantwortlichen tun dies, siehe PK vor diesem Spiel. Hier habe ich leider Sorgen das man zu wenig kritisch ist intern. Zorc stellt sich heute schon mal nicht zum Interview...
Was macht Sammer? Würde gerne seine Meinung hören.
Die Entwicklung unseres Spielstils ist bestenfalls (mit viel gutem Willen) gegenüber des Vorjahres stagnierend. Meiner Meinung nach kaschiert der CL Gruppensieg unsere Mängel im Spiel. Das darf man nicht schönreden!
Oft habe ich aber das Gefühl unsere Verantwortlichen tun dies, siehe PK vor diesem Spiel. Hier habe ich leider Sorgen das man zu wenig kritisch ist intern. Zorc stellt sich heute schon mal nicht zum Interview...
Was macht Sammer? Würde gerne seine Meinung hören.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Quo vadis BVB?
Tschuttiball hat geschrieben: ↑Sa 12. Dez 2020, 18:01 Fazit nach knapp der Hinrunde 2020/21:
Die Entwicklung unseres Spielstils ist bestenfalls (mit viel gutem Willen) gegenüber des Vorjahres stagnierend. Meiner Meinung nach kaschiert der CL Gruppensieg unsere Mängel im Spiel. Das darf man nicht schönreden!
Oft habe ich aber das Gefühl unsere Verantwortlichen tun dies, siehe PK vor diesem Spiel. Hier habe ich leider Sorgen das man zu wenig kritisch ist intern. Zorc stellt sich heute schon mal nicht zum Interview...
Was macht Sammer? Würde gerne seine Meinung hören.
19/20 Platz 6 Borussia Dortmund 11 5 4 2 23:15 8 19
20/21 Platz 5 Borussia Dortmund 11 6 1 4 23:15 8 19
Wenn Union gewinnt ist es erstaunlich Identisch

- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19559
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Quo vadis BVB?
Und das, obwohl man alle Leistungsträger gehalten hat. Ausser Hakimi. Aber der war Favre & Co ja zu offensiv...
Nein, man hat wirklich nichts gelernt. Man erkennt keinen Fortschritt, keine Entwicklung. Und das bei dieser jungen, entwicklungsfähigen (!) Mannschaft.
Nein, Favre hatte seine Chance.
Nein, man hat wirklich nichts gelernt. Man erkennt keinen Fortschritt, keine Entwicklung. Und das bei dieser jungen, entwicklungsfähigen (!) Mannschaft.
Nein, Favre hatte seine Chance.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Quo vadis BVB?
Es ist aber nicht nur Favre. Reus kann ich als Kapitän auch nicht mehr ernst nehmen.
Wir brauchen eine Rundumerneuerung auf allen Ebenen.
Aber der Veränderungswille ist offenbar nicht vorhanden.
Wir brauchen eine Rundumerneuerung auf allen Ebenen.
Aber der Veränderungswille ist offenbar nicht vorhanden.
-
- Moderator
- Beiträge: 4756
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
Re: Quo vadis BVB?
Hakimi war zu offensiv ? Wohl eher zu teuer !
Re: Quo vadis BVB?
In den 2,5 Jahren wurde ein sehr großerteil vom Kader Erneuert. Viel mehr muss man sich Fragen wieso eine ganze Mannschaft keine Form mehr findet. Liegt es an Taktischen zwängen`? Falsche Position? kein Selbstvertrauen?`
Uns fehlt hier der Input was die Vorgaben von Favre sind, gibt er anderes vor als die Spieler machen oder befolgen die Spieler die Anweisungen so genau das sie ihre stärken nicht einbringen können? Es sind so viele Offene Fragen die man von AUßen nicht beantworten kann. Anhand dessen was man auf dem Feld sieht, muss es ein gravierendes Problem sein, das die ganze Mannschaft außer Haaland, Can, Hummels und Bellingham keine Eier haben sich gegen ein kippendes Spiel zu wehren.
Heute waren es die 3 genannten die versucht haben zu Kämpfen und auch mal ne Grätsche ausgepackt haben. Das wir kaum Karten kassieren weil wir die netten Jungs von neben an sind, spricht auch nicht für die Truppe.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19559
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Quo vadis BVB?
Das ist so. Die Mannschaft wurde runderneuert.
Gemäss Favre liegt es ja nur an dem mangelndem Balleroberung & fehlender Geduld
Gemäss Favre liegt es ja nur an dem mangelndem Balleroberung & fehlender Geduld
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Quo vadis BVB?
Wir haben mehr Qualität bekommen, die aber zu selten miteinander harmoniert.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Sa 12. Dez 2020, 18:29 Das ist so. Die Mannschaft wurde runderneuert.
Dazu kommt, dass uns einfach Identifikationsfiguren fehlen.
Piszczek => mittlerweile leider zu alt, um noch konstant sportlich überzeugen zu können
Reus => fehlt leider zu oft und auch wenn er im Einsatz ist, oft zu schwach. Kann die Mannschaft nicht mitreißen, taucht zu häufig ab.
Hummels => Hat alle Voraussetzungen dafür, aber aufgrund seiner Zwischenstation bei Bayern wird er niemals ein waschechter Borusse (vielleicht hat er dadurch auch ein Glauwürdigkeitsproblem gegenüber den anderen Spielern?)
Can/Hazard/Witsel => noch nicht lange da und zu unkonstant
Bürki => als Torwart generell schwierig, es sei denn, man ist leistungsmäßig und charakterlich eine Erscheinung wie Kahn
Schmelzer => charakterlich ein feiner Typ, spielt aber sportlich keine Rolle mehr
Die Hoffnung ruht bei uns nur noch auf den ganz jungen Spielern (Moukoko, Reyna, Haaland).
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19559
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Quo vadis BVB?
Ja. Das Problem mit den Identifikationsfiguren habe ich auch schon mal hier geschrieben. Das isr so. Da haben wir ein riesengroßes Problem! Und von den jungen werden wenn überhaupt Reyna und Moukoko längerfristig bleiben. Aber auch daran glaube ich nicht mehr.
Ein sehr großes Problem unserer Zukunft. Aktuell gilt es aber die Gegenwart zu regeln...
Ein sehr großes Problem unserer Zukunft. Aktuell gilt es aber die Gegenwart zu regeln...
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
-
- Elfmeterpunkt
- Beiträge: 600
- Registriert: Mo 17. Jun 2019, 11:23
- Wohnort: Rheinland
1 anderen gefällt das
Re: Quo vadis BVB?
Ich habe etwas Sorge das wir den Schalker weg gehen wenn wir weiter an nicht passenden Trainern festhalten
Re: Quo vadis BVB?
Morgen werden wir erst mal ein Lob von Aki hören. Die Mannschaft war generös und hat bis Saisonende auf 10% ihres Gehaltes verzichtet.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Sa 12. Dez 2020, 19:19 Ja. Das Problem mit den Identifikationsfiguren habe ich auch schon mal hier geschrieben. Das isr so. Da haben wir ein riesengroßes Problem! Und von den jungen werden wenn überhaupt Reyna und Moukoko längerfristig bleiben. Aber auch daran glaube ich nicht mehr.
Ein sehr großes Problem unserer Zukunft. Aktuell gilt es aber die Gegenwart zu regeln...
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19559
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Quo vadis BVB?
Damit der Pöb... gemeine Fussballfan beruhigt ist? Wäre ein Armutszeugnis von unseren Chefs.Bernd1958 hat geschrieben: ↑Sa 12. Dez 2020, 20:01Morgen werden wir erst mal ein Lob von Aki hören. Die Mannschaft war generös und hat bis Saisonende auf 10% ihres Gehaltes verzichtet.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Sa 12. Dez 2020, 19:19 Ja. Das Problem mit den Identifikationsfiguren habe ich auch schon mal hier geschrieben. Das isr so. Da haben wir ein riesengroßes Problem! Und von den jungen werden wenn überhaupt Reyna und Moukoko längerfristig bleiben. Aber auch daran glaube ich nicht mehr.
Ein sehr großes Problem unserer Zukunft. Aktuell gilt es aber die Gegenwart zu regeln...
Evtl sollten wir auch mal Plakate aufhängen. Die grellenden Pfiffe, welche es zu Recht heute gegeben hätte, hören sie ja nicht!
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Quo vadis BVB?
bezeichnend für die stagnation unter favre: wir müssen das zweite jahr hintereinander im laufe der saison mehr spass daran finden wie beschissen es schlacke geht, anstatt uns über top fussball unseres teams zu freuen.
trotz bestem kader, und erstmals kein stamm- oder topspieler verloren. rb mit nagelsmann lachen uns aus.
trotz bestem kader, und erstmals kein stamm- oder topspieler verloren. rb mit nagelsmann lachen uns aus.
Re: Quo vadis BVB?
Das werden unsere Verantwortlichen, hoffentlich, auch erkennen.
Re: Quo vadis BVB?
Sie hätten es längst erkennen können. Seit 2 Jahren geht es mit der Mannschaft leistungsmäßig bergab. Und immer wenn man denkt, schlimmer geht's nicht mehr, setzt die Mannschaft noch eins drauf. Das 1:3 zuhause gegen eines der schlechten Teams dieses Kalenderjahres und das 1:5 zuhause gegen einen im Prinzip harmlosen Aufsteiger sind da nur die weiteren,vorläufigen Tiefpunkte. Aber nichts passiert, nichts ändert sich. Jetzt kann man drauf warten, wann diese Mannschaft unseren Verein das nächste Mal lächerlich macht: Gegen Union oder vielleicht auch schon gegen Bremen.
- Bor-ussia09
- Ersatzbank
- Beiträge: 1860
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 20:07
Re: Quo vadis BVB?
Auch nach eine Nacht schlafen bin ich immer noch fassungslos.
Ich hätte es nicht für möglich gehalten , dass wir Zuhause gegen einen Aufsteiger so sang und klanglos untergehen würden.
Das war eine Steigerung im negativen Sinn zum Spiel in Köln und Frankfurt.Allein mir fehlt der Glaube an eine Trendwende , ein kurzes aufflammen vielleicht , aber auch nicht mehr und das ist eindeutig zu wenig.
Mein Vertrauen ist aufgebraucht, die nächsten Spiele sind in Bremen und bei Union Berlin .Unter diesen Umständen sehr schwere Aufgaben .Ich mag garnicht daran denken , wenn diese Spiele durchaus auch vergeigt werden.
@PEW
Du hast Recht gehabt , eine Abwärtsspirale kann schneller kommen als man denkt.
Favre ist für mich in Dortmund gescheitert und ich hoffe , das das die Vereinsführung auch so sieht .
Ich hätte es nicht für möglich gehalten , dass wir Zuhause gegen einen Aufsteiger so sang und klanglos untergehen würden.
Das war eine Steigerung im negativen Sinn zum Spiel in Köln und Frankfurt.Allein mir fehlt der Glaube an eine Trendwende , ein kurzes aufflammen vielleicht , aber auch nicht mehr und das ist eindeutig zu wenig.
Mein Vertrauen ist aufgebraucht, die nächsten Spiele sind in Bremen und bei Union Berlin .Unter diesen Umständen sehr schwere Aufgaben .Ich mag garnicht daran denken , wenn diese Spiele durchaus auch vergeigt werden.
@PEW
Du hast Recht gehabt , eine Abwärtsspirale kann schneller kommen als man denkt.
Favre ist für mich in Dortmund gescheitert und ich hoffe , das das die Vereinsführung auch so sieht .
Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben.
Friedrich Hebbel
Friedrich Hebbel
-
- Moderator
- Beiträge: 4756
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
Re: Quo vadis BVB?
Bin auch weiterhin geschockt und kriege das kaum verarbeitet.
Wer zwei Jahre Abwärtstrend sieht war vermutlich in einer anderen Welt wie ich - sei´s drum.
sgG
Wer zwei Jahre Abwärtstrend sieht war vermutlich in einer anderen Welt wie ich - sei´s drum.
sgG
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19559
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Quo vadis BVB?
Stagnation. Das trifft es am besten. Es wiederholen sich die Fehler von letzter Saison. Es gibt sicher keine positive Entwicklung.jasper1902 hat geschrieben: ↑So 13. Dez 2020, 12:21 Bin auch weiterhin geschockt und kriege das kaum verarbeitet.
Wer zwei Jahre Abwärtstrend sieht war vermutlich in einer anderen Welt wie ich - sei´s drum.
sgG
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!