Quo vadis BVB?

Alles über den BVB hier rein
Antworten
Nachricht
Autor
cloud88
Südtribüne
Südtribüne
Beiträge: 2726
Registriert: Sa 15. Jun 2019, 08:17

Re: Quo vadis BVB?

#2701 Beitrag von cloud88 » Mo 23. Dez 2024, 21:29

Sehe die Bewertung der Spieler ähnlich nur gross war nicht ganz so schlecht, er war auch dabei als es mit dem Spiel gegen RB besser wurde. Seine ersten Spiele haben vielleicht auch die Erwartungen zu hoch geschraubt.

Man darf nicht vergessen das man trotz guter individueller Leistungen am ende mit leeren Händen da stehen kann. Mal fehlt vorne das Tor trotz starkem Spiel, mal ist hinten 1 dummer Fehler der das Spiel kaputt macht.

Nmecha ist ein Sinnbild für viele Probleme. Nur ein Spieler bei 100% kann 100% Leistungen bringen. Durch die vielen Ausfälle haben diesen Punkt sehr viele nie erreicht. Ich bin mir sicher mit der Hälfte der Ausfälle hätten wir 10 Punkte mehr.

Zu Sahin:
Negative:
Sahin hat die Saison begonnen mit den 3 IV in der 4er Kette Quatsch. Das hat Schlotterbeck die Form gekostet.

Dann hat er lange an Can festgehalten obwohl dieser Mental stark angegriffen war, was ich ihm nicht vorwerfe.

Manche Umstellungen wie gegen Real waren pures Gift.

Dazu das er teilweise stur war wie bei Sabitzer der zu keiner Zeit in Forn gekommen ist, aber meistens spielen durfte.

Die Sache mit Malen und Beier ist mir noch nicht klar. Wieso werden beide häufig so seltsam eingesetzt? Beide bringen das mit was die Taktik eigentlich vorgibt.

Positive:
Hat aus vielen Fehlern gelernt und diese nicht wiederholt oder mindestens stark reduziert.

Hat mit und mit auch das Leistungsprinzip angewandt, was bei Terzic öfters fehlte.

Hat es geschafft das die Mannschaft wieder besser spielen kann, was leider noch nicht richtig konstant abgerufen wird

Hat Spieler besser gemacht. Bensebaini, Nmecha, Gittens, Süle, Adeyemi (bis zur Verletzung). Bei vielen anderen ist es kaum zu bewerten da sie fehlten. Anton hat zumindest nach schwächeren Start inzwischen gute Leistungen gezeigt.

Letztendlich vieles was man mit einkalkulieren musste, gleichzeitig hat er aber auch einige Probleme geerbt.
Z.b. Zerstörte Hierarchie (Hummels und Reus weg), das alte Spielsystem gegen ein neues ersetzen. Eine riesige erwartungshaltung mit vielen Bedenken und künstlicher Unruhe durch Medien erzeugt.

Ich Persönlich sehe einiges an Potential bei Sahin und der Mannschaft, gleichzeitig muss man das mit den Verletzungen in den Griff bekommen und Sahin die gleichmäßige Förderung von Talenten wie Duranville.

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19662
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#2702 Beitrag von Tschuttiball » Di 24. Dez 2024, 13:24

jasper1902 hat geschrieben: Mo 23. Dez 2024, 16:15 Grundsätzlich eine meiner Meinung nach realistische Einschätzung, die ich durchaus teile kann.
Was mit bei der Betrachtung - nicht erst seit heute - auffällt: Müssten wir dann nicht besser in der Tabelle stehen?
Ja das Problem ist halt, dass der Rest vom Kader abfällt, kaum an ihre Leistungsspitze gekommen ist. Dann noch die vielen Verletzungen, was dazu führt, dass die übrigen Spieler durchspielen mussten und bereits nach dem 6. Spieltag (Kobel) über die Belastung gejammert haben... naja, evtl hat das auch was mit dem Kopf zu tun, kann jeder selbst beurteilen...

Die Mannschaft funktioniert nicht durchgehend als Team. Ebenso gibt's zu oft eine Lethargie im Spiel die mir missfällt. Gegen Wolfsburg die 2. Halbzeit als Sinnbild. Gegen Hoffenheim kam einfach gar nichts obwohl zu Hause. Entweder sind unsere Spieler einfach im Kopf nicht voll da bzw sind zu naiv, oder sie sind nicht ausreichend fit für eine solch lange Saison. Wie da diese unsäglichen Auslands-PR Touren mit reinspielen kann/darf auch jeder für sich selbst bewerten, mir gefällt das selbst nicht wirklich weil der Sport dabei in den Hintergrund gerät, man nicht 100% eine top Vorbereitung hat. Was evtl auch unsere Hinrundenschwäche der letzten Jahre erklärt. Doof, dass wir diese Saison keine ordentliche Wintervorbereitung haben, und dazu den kleinsten Kader seit Jahren. Toll...

Für mich liegen die Fehler in der Kaderplanung sowie der Vorbereitung. Dinge wofür der Trainer erstmal wenig für kann. Jedoch beim Thema "Mentalität / Gier auf Siege" da kann er was für - spricht er immerhin löblich an. Er muss es jetzt aber beweisen, dass er dieses "Siegergen" in die Mannschaft reinkriegt, dass ist sein Job. Nur davon zu labern & von den Eigenbrötlern (aka Profis) zu erwarten hilft da wenig. Da muss er dringend ran / an die Birne der Profis!
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19662
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#2703 Beitrag von Tschuttiball » Di 24. Dez 2024, 13:25

Hier noch eine gute Analyse der RN für das Jahr 2024:

Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19662
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#2704 Beitrag von Tschuttiball » Sa 28. Dez 2024, 12:34

Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Stumpen
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5490
Registriert: Do 13. Jun 2019, 02:54

Re: Quo vadis BVB?

#2705 Beitrag von Stumpen » Sa 28. Dez 2024, 15:19

„Nicht an ihren Worten, sondern an ihren Taten sollt ihr sie erkennen“

... wir labern viel zu viel. Was wir nicht immer alles machen wollen. Ich kann es nicht mehr hören.

Sind alle Spieler fit, wenn sie zur Rückrunde starten? Haben wir ein Konzept, welches von den Spielern verstanden und umgesetzt wird? Sind wir in der Lage unser Tagesgeschäft konzentriert und professionell nachzugehen? Sind wir bereit auch mal den Schritt zu machen, der notwendig ist, um mal etwas mitzunehmen. Der berühmte Meter mehr, die Aktion die den Unterschied ausmacht.

"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19662
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#2706 Beitrag von Tschuttiball » Sa 28. Dez 2024, 19:04

Stumpen hat geschrieben: Sa 28. Dez 2024, 15:19 „Nicht an ihren Worten, sondern an ihren Taten sollt ihr sie erkennen“

... wir labern viel zu viel. Was wir nicht immer alles machen wollen. Ich kann es nicht mehr hören.

Sind alle Spieler fit, wenn sie zur Rückrunde starten? Haben wir ein Konzept, welches von den Spielern verstanden und umgesetzt wird? Sind wir in der Lage unser Tagesgeschäft konzentriert und professionell nachzugehen? Sind wir bereit auch mal den Schritt zu machen, der notwendig ist, um mal etwas mitzunehmen. Der berühmte Meter mehr, die Aktion die den Unterschied ausmacht.

Jep. Entscheidend ist auf dem Platz!

Mir gefällt jedoch, dass Nuri nicht alles schön redet & kritisch ist. War ja nicht bei allen Vorgängern so.

Jetzt muss er den Worten eben nur noch Taten folgen lassen, bzw die Spieler dazu animieren. Das wird das schwierigste. In die Köpfe der Spieler kommen. Aber evtl ist das bei der aktuellen Generation nicht mehr möglich, Stichwort Einzelkämpfer / Ich-AGs.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8321
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Quo vadis BVB?

#2707 Beitrag von Zubitoni » Sa 28. Dez 2024, 20:03

Tschuttiball hat geschrieben: Di 24. Dez 2024, 13:25 Hier noch eine gute Analyse der RN für das Jahr 2024:

alle drei sind mir zu vergesslich. plötzlich sind alle soo zufrieden mit der terzic-zeit. dabei bekamen wir fast nur horrorfußball zu sehen.

nun, unter nuri, ist der fußball besser geworden, nur leider nicht so von glück geprägt. abstrus viele verletzungen und unglückliche spielverläufe prägten die hinrunde. erst wenn wir uns hier hier etwa auf dem niveau der vorsaison bewegen, kann man nuri wirklich beurteilen.
Eine Meinung.

Space Lord
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1606
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21

Re: Quo vadis BVB?

#2708 Beitrag von Space Lord » So 29. Dez 2024, 15:53

Zubitoni hat geschrieben: Sa 28. Dez 2024, 20:03
Tschuttiball hat geschrieben: Di 24. Dez 2024, 13:25 Hier noch eine gute Analyse der RN für das Jahr 2024:

alle drei sind mir zu vergesslich. plötzlich sind alle soo zufrieden mit der terzic-zeit. dabei bekamen wir fast nur horrorfußball zu sehen.

nun, unter nuri, ist der fußball besser geworden, nur leider nicht so von glück geprägt. abstrus viele verletzungen und unglückliche spielverläufe prägten die hinrunde. erst wenn wir uns hier hier etwa auf dem niveau der vorsaison bewegen, kann man nuri wirklich beurteilen.
So habe ich den Abschnitt nicht wahrgenommen, eher, dass der Horrorfußball der Terzic Zeit immer noch bessere Ergebnisse geliefert hat, als der Neuanfang unter Sahin, der uns eine erfrischende Spielweise versprach, wie wir sie uns hier in Dortmund wünschen.

Davon war laut RN bisher wenig bis gar nichts zu sehen.

Stumpen
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5490
Registriert: Do 13. Jun 2019, 02:54

Re: Quo vadis BVB?

#2709 Beitrag von Stumpen » So 29. Dez 2024, 23:56

... die Diskrepanz zwischen dem was Sahin versprochen hat und dem, was regelmäßig abgerufen wird, ist einfach zu groß. Dazu wirde auch der Kader zu sehr im Vorfeld gelobt.

Es muss schon eine imposante Serie in der Rückrunde starten, um den Ansprüchen gerecht zu werden.

Kann passieren. Was wir uns alle auch so wünschen.

Persönlich glaube ich nicht daran. Die Rückrunde wird ungleich schwerer, als alles was wir in der Hinrunde erlebt haben.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 10999
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Quo vadis BVB?

#2710 Beitrag von Schwejk » Mo 30. Dez 2024, 00:05

Tja, so ist es wohl, so mag es sein: Machen ist wie das Wollen und Reden, nur krasser. ;)
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8321
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Quo vadis BVB?

#2711 Beitrag von Zubitoni » Mo 30. Dez 2024, 00:14

Schwejk hat geschrieben: Mo 30. Dez 2024, 00:05 Tja, so ist es wohl, so mag es sein: Machen ist wie das Wollen und Reden, nur krasser. ;)
bleiben alle fit, wirds krass!
Eine Meinung.

Benutzeravatar
Bor-ussia09
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1864
Registriert: Do 13. Jun 2019, 20:07

Re: Quo vadis BVB?

#2712 Beitrag von Bor-ussia09 » Mo 30. Dez 2024, 08:10

Zubitoni hat geschrieben: Sa 28. Dez 2024, 20:03
Tschuttiball hat geschrieben: Di 24. Dez 2024, 13:25 Hier noch eine gute Analyse der RN für das Jahr 2024:

alle drei sind mir zu vergesslich. plötzlich sind alle soo zufrieden mit der terzic-zeit. dabei bekamen wir fast nur horrorfußball zu sehen.

nun, unter nuri, ist der fußball besser geworden, nur leider nicht so von glück geprägt. abstrus viele verletzungen und unglückliche spielverläufe prägten die hinrunde. erst wenn wir uns hier hier etwa auf dem niveau der vorsaison bewegen, kann man nuri wirklich beurteilen.
Auf alle Fälle.
Der Grottenkick unter Terzic war nur noch schwer ertragbar.Im Gegensatz dazu ist der Fußball unter Şahin eine Wohltat.
Sollten wir weitestgehend von Verletzungungen verschont bleiben , wird die Rückrunde um einiges besser.Wir haben gerade mal 2Punkte Rückstand auf Platz 3/4 und sind damit in direkter Schlagdistanz und die Hinrunde ist noch nicht zu Ende gespielt.
Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben.

Friedrich Hebbel

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19662
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#2713 Beitrag von Tschuttiball » Mo 30. Dez 2024, 09:09

Ein kritischer Blick von schwatzgelb.de auf unser Jahr:
Auffe Ohren #140: Ein verschenktes Jahr?!

Der BVB beendet das Jahr 2024 mit seinem ersten Auswärtssieg in der Bundesliga-Saison 2024/2025 und erlebt dank der drei Punkte aus Wolfsburg einen versöhnlichen Abschluss eines turbulenten zweiten Halbjahres 2024. Im Podcast schauen wir zurück auf das zweite Halbjahr. Hört rein!

https://schwatzgelb.de/artikel/2024/auf ... nktes-jahr
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8321
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Quo vadis BVB?

#2714 Beitrag von Zubitoni » Mo 30. Dez 2024, 23:12

schlotti in der IV rangliste der bundesliga nur auf rang 7. hinter kim, upa, theate, hincapie... lol.
Eine Meinung.

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19662
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#2715 Beitrag von Tschuttiball » Mo 30. Dez 2024, 23:47

Zubitoni hat geschrieben: Mo 30. Dez 2024, 23:12 schlotti in der IV rangliste der bundesliga nur auf rang 7. hinter kim, upa, theate, hincapie... lol.
Naja, evtl. haben sie auch auf die Tabelle und die Gegentore geguckt?
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8321
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Quo vadis BVB?

#2716 Beitrag von Zubitoni » Di 31. Dez 2024, 13:13

für mich ist schlotti der beste der liga. ggf sind noch tapsoba und tah konkurrenten.
Eine Meinung.

Stumpen
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5490
Registriert: Do 13. Jun 2019, 02:54

Re: Quo vadis BVB?

#2717 Beitrag von Stumpen » Di 31. Dez 2024, 14:36

... Schlotterbeck gehört die Zukunft. Er kann Hummels Erbe antreten.

Mit mehr Unterstützung der Defensive würden unsere IV's alle besser aussehen.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."

jasper1902
Moderator
Moderator
Beiträge: 4776
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
Wohnort: 48465 Schüttorf

Re: Quo vadis BVB?

#2718 Beitrag von jasper1902 » Mi 1. Jan 2025, 10:41

Stumpen hat geschrieben: Di 31. Dez 2024, 14:36 ... Schlotterbeck gehört die Zukunft. Er kann Hummels Erbe antreten.

Mit mehr Unterstützung der Defensive würden unsere IV's alle besser aussehen.
so ist das, hin und wieder ist er noch etwas unkonzentriert, aber in Summe hat er Charakter und eine gute Spieleröffnung.
Der wird spürbar höher klettern in der Rangliste.

sgG

jasper1902
Moderator
Moderator
Beiträge: 4776
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
Wohnort: 48465 Schüttorf

Re: Quo vadis BVB?

#2719 Beitrag von jasper1902 » Do 9. Jan 2025, 14:33

Sebastian Kehl verlängert bis 2027 - halte ich für die richtige Entscheidung.

sgG

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19662
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#2720 Beitrag von Tschuttiball » Do 9. Jan 2025, 15:25

Bin immer noch der Meinung das es 1-2 Alphatiere zu viel sind. Mir wäre es am liebsten wenn es nebst Ricken nur noch 2 Alpha-Tiere wären, und da hätte ich persönlich am liebsten Mislintat. Aber auch nur Kehl & Ricken wäre ok, nur 4 Alpha-Tiere? (Ricken, Kehl, Mislintat, Sammer)
Zuletzt geändert von Tschuttiball am Do 9. Jan 2025, 17:09, insgesamt 1-mal geändert.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Antworten