28. Spieltag Stuttgart vs BVB
Re: 28. Spieltag Stuttgart vs BVB
Ich würde an seiner Stelle zurücktreten.
Er hat es nicht verdient, mit dieser charakterlosen Truppe gestraft zu sein. Er ist ein zu wertvoller Mensch dafür.
Er hat es nicht verdient, mit dieser charakterlosen Truppe gestraft zu sein. Er ist ein zu wertvoller Mensch dafür.
Re: 28. Spieltag Stuttgart vs BVB
... was soll er denn machen? Welche Konsequenzen soll er ziehen?
Er hat die Mannschaft, die er hat und will mit der Truppe Meister werden und falls dies nicht möglich ist, zumindest zeigen, dass dieses Team es verdient gehabt hätte Meister zu werden.
Er kann nur weiter konzentriert arbeiten, den Spieler erklären, was er erwartet und immer wieder die wichtigen Dinge einüben und wiederholen. Er braucht die Spieler, andere sind nicht verfügbar. Es macht keinen Sinn die Kabine gegen sich aufzubringen.
Die einzige Konsequenz ist, dass er zu Kehl geht und sagt, dass er mit diesen Spieler in der nächsten Saison nicht weitermacht.
Unser großes Problem ist, dass die zweite und dritte Reihe sportlich so weit abfällt, dass dies keine echten Optionen sind. Da muss unbedingt dran gearbeitet werden. Hier ist er vielleicht auch selber Schuld, weil auch diese Spieler müssen eingebunden werden und auf Spielminuten kommen.
Nur wenn man sich die aktuellen Transfers so anschaut, dann besteht im nächsten Jahr unsere 2.te bzw. 3.te Reihe wieder aus talentierten Teenager, ohne Erfahrung und Spielern, die man abgeben wollte, aber nicht konnte.
Am Ende wundert man sich dann, dass man mit Ryerson, Wolf, Özcan und Bensebaini nicht die CL gewinnen konnte.
Er hat die Mannschaft, die er hat und will mit der Truppe Meister werden und falls dies nicht möglich ist, zumindest zeigen, dass dieses Team es verdient gehabt hätte Meister zu werden.
Er kann nur weiter konzentriert arbeiten, den Spieler erklären, was er erwartet und immer wieder die wichtigen Dinge einüben und wiederholen. Er braucht die Spieler, andere sind nicht verfügbar. Es macht keinen Sinn die Kabine gegen sich aufzubringen.
Die einzige Konsequenz ist, dass er zu Kehl geht und sagt, dass er mit diesen Spieler in der nächsten Saison nicht weitermacht.
Unser großes Problem ist, dass die zweite und dritte Reihe sportlich so weit abfällt, dass dies keine echten Optionen sind. Da muss unbedingt dran gearbeitet werden. Hier ist er vielleicht auch selber Schuld, weil auch diese Spieler müssen eingebunden werden und auf Spielminuten kommen.
Nur wenn man sich die aktuellen Transfers so anschaut, dann besteht im nächsten Jahr unsere 2.te bzw. 3.te Reihe wieder aus talentierten Teenager, ohne Erfahrung und Spielern, die man abgeben wollte, aber nicht konnte.
Am Ende wundert man sich dann, dass man mit Ryerson, Wolf, Özcan und Bensebaini nicht die CL gewinnen konnte.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
Re: 28. Spieltag Stuttgart vs BVB
Sonntag morgen nach so einer Katastrophe ist immer am schlimmsten
.

- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19627
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
1 anderen gefällt das
Re: 28. Spieltag Stuttgart vs BVB
Die Spieler zum Psychologen schicken.
Wir haben eindeutig ein Kopfproblem, vor allem wenn wir auswärts spielen. Die letzten Auswärtsspiele waren ein Graus! Aus den letzten 5 Auswärtsspielen (inklusive Championsleague) haben wir 3 Niederlagen, 2 Unentschieden gespielt. Die beiden Unentschieden bei 2 Abstiegsbedrohten Vereinen!
Mir grauts jetzt schon vor dem Auswärtsderby in Bochum!
Und dann 2. Letzten Spieltag in Augsburg, wo wir traditionell uns sehr oft schwer tun...
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: 28. Spieltag Stuttgart vs BVB
Das trifft es genau...wir haben doch nicht einen Spieler der auf Top-Niveau konstant Leistung abliefert.Stumpen hat geschrieben: ↑So 16. Apr 2023, 01:39 Nur wenn man sich die aktuellen Transfers so anschaut, dann besteht im nächsten Jahr unsere 2.te bzw. 3.te Reihe wieder aus talentierten Teenager, ohne Erfahrung und Spielern, die man abgeben wollte, aber nicht konnte.
Am Ende wundert man sich dann, dass man mit Ryerson, Wolf, Özcan und Bensebaini nicht die CL gewinnen konnte.
Brandt hat in 3 Jahren drei gute Monate gehabt und soll in den nächsten Jahren ein Eckpfeiler des Kaders werden...finde den Fehler !
Mit so Spielern so talentiert sie auch sein mögen, gewinnst du keine Titel.
Das man den Kader nicht konsequent ausmister verstehe ich nicht. Am Ende bleiben doch wieder alle für gutes Geld da.
Re: 28. Spieltag Stuttgart vs BVB
Stumpen hat geschrieben: ↑So 16. Apr 2023, 01:39 ... was soll er denn machen? Welche Konsequenzen soll er ziehen?
Er hat die Mannschaft, die er hat und will mit der Truppe Meister werden und falls dies nicht möglich ist, zumindest zeigen, dass dieses Team es verdient gehabt hätte Meister zu werden.
Er kann nur weiter konzentriert arbeiten, den Spieler erklären, was er erwartet und immer wieder die wichtigen Dinge einüben und wiederholen. Er braucht die Spieler, andere sind nicht verfügbar. Es macht keinen Sinn die Kabine gegen sich aufzubringen.
Die einzige Konsequenz ist, dass er zu Kehl geht und sagt, dass er mit diesen Spieler in der nächsten Saison nicht weitermacht.
Unser großes Problem ist, dass die zweite und dritte Reihe sportlich so weit abfällt, dass dies keine echten Optionen sind. Da muss unbedingt dran gearbeitet werden. Hier ist er vielleicht auch selber Schuld, weil auch diese Spieler müssen eingebunden werden und auf Spielminuten kommen.
Nur wenn man sich die aktuellen Transfers so anschaut, dann besteht im nächsten Jahr unsere 2.te bzw. 3.te Reihe wieder aus talentierten Teenager, ohne Erfahrung und Spielern, die man abgeben wollte, aber nicht konnte.
Am Ende wundert man sich dann, dass man mit Ryerson, Wolf, Özcan und Bensebaini nicht die CL gewinnen konnte.
So muss man es sehen, wenn man sich wieder halbwegs beruhigt hat. Und so wird Edin es auch angehen.
Ich stimme Dir in fast allen Punkten zu, allerdings haben wir ja Ryerson, Özcan und Wolf auch schon für ihre "Mentalität" gelobt; nur "Schönspieler" wollen wir ja auch nicht. Die Zutaten müssen wohl richtig gemischt werden, damit Edin sich eine Mannschaft "backen" kann.
Eins sollten wir nicht vergessen: Fußball ist immer schnelllebig. WENN der BVB gegen Frankfurt überzeugend gewinnt und Bayern Punkte liegen lässt, dann haben wir Stuttgart schon halb vergessen/verdrängt. An das Heimspiel gegen Bremen erinnern wir uns ja auch nur, wenn wir so wie gestern dran erinnert werden.![]()
Also - Mund abputzen, vielleicht auch aufs Maul hauen, wenn`s hilft, und es nächsten Samstag besser machen! In diesem Sinne allen einen trotzdem schönen Sonntag!
Mit dem Stein der Weisen macht ein Schlauer Schotter.
Re: 28. Spieltag Stuttgart vs BVB
Für die Spieler wohl eher nicht. Es sei denn, man hat ein Straftraining angesetzt, unter strenger Beobachtung der Führungsetage. Früher war das jedenfalls so, als Fußballer noch richtige Fußballer waren und nicht nur Absahner...wie unsere Loser.
Für weitaus wahrscheinlicher halte ich es aber, dass man den gestrigen "Punktgewinn", in irgendeiner Disco abgefeiert hat....bis in die Morgenstunden, versteht sich.
-
- Elfmeterpunkt
- Beiträge: 605
- Registriert: Do 24. Feb 2022, 23:00
Re: 28. Spieltag Stuttgart vs BVB
Eine Nacht vergangen, beruhigt, aber immer noch unendlich enttäuscht und fassungslos wie man das noch vergeben kann.
Habe mir die PK mit Edin noch angeschaut, das spricht Bände. Ich glaube der hätte am liebsten allen den Kopf abgerissen.
Habe mir die PK mit Edin noch angeschaut, das spricht Bände. Ich glaube der hätte am liebsten allen den Kopf abgerissen.
-
- Torpfosten
- Beiträge: 811
- Registriert: Di 18. Jun 2019, 19:23
2 anderen gefällt das
Re: 28. Spieltag Stuttgart vs BVB
Zum Spiel äußere ich mich selbst nach einer Nacht Schlaf lieber immer noch nicht.
Nur soviel: Wer eine von den Bayern mehr oder weniger „geschenkte“ Meisterschaft ums Verrecken nicht annehmen will, dem ist nicht zu helfen.
Dieses „Jahr 1 nach Lewandowski“ war für mich eh schon vor der Saison eine gefühlte Chance auf eine mögliche Meisterschaft. Jetzt noch das ewige Kuddelmuddel bei den Bayern seit Monaten! Damit konnte man nicht zwingend rechnen. Wieviel Angebote will man denn noch ausschlagen???
Ich weiß wirklich nicht was es ist
. Dummheit, Gleichgültigkeit, Arroganz, fehlende Qualität, fehlende psychische Stärke?
Mein Rat an Kehl nach den letzten Spielen ist jedenfalls der: Überlege dir sehr genau, mit dem du wirklich den Vertrag verlängern willst. Chelsea, Bayern, Leipzig und jetzt auch Stuttgart haben da gaaaaaanz wichtige Hinweise geliefert was zu tun ist.
Das bei soviel Dummheit der Titel immer noch möglich ist (obwohl man in nicht verdient hätte) ist eigentlich unfassbar. Ich kann mir nur nicht vorstellen, dass wir in Bochum und Augsburg gewinnen. Wenn jetzt auch noch Hummels ausfallen sollte, müssen wir bei diesen Auftritten selbst noch um Platz 4 zittern.
Nur soviel: Wer eine von den Bayern mehr oder weniger „geschenkte“ Meisterschaft ums Verrecken nicht annehmen will, dem ist nicht zu helfen.
Dieses „Jahr 1 nach Lewandowski“ war für mich eh schon vor der Saison eine gefühlte Chance auf eine mögliche Meisterschaft. Jetzt noch das ewige Kuddelmuddel bei den Bayern seit Monaten! Damit konnte man nicht zwingend rechnen. Wieviel Angebote will man denn noch ausschlagen???
Ich weiß wirklich nicht was es ist
Mein Rat an Kehl nach den letzten Spielen ist jedenfalls der: Überlege dir sehr genau, mit dem du wirklich den Vertrag verlängern willst. Chelsea, Bayern, Leipzig und jetzt auch Stuttgart haben da gaaaaaanz wichtige Hinweise geliefert was zu tun ist.
Das bei soviel Dummheit der Titel immer noch möglich ist (obwohl man in nicht verdient hätte) ist eigentlich unfassbar. Ich kann mir nur nicht vorstellen, dass wir in Bochum und Augsburg gewinnen. Wenn jetzt auch noch Hummels ausfallen sollte, müssen wir bei diesen Auftritten selbst noch um Platz 4 zittern.
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10979
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
2 anderen gefällt das
Re: 28. Spieltag Stuttgart vs BVB
Vier Gegentore (einschließlich eines Millimeterabseitstors) in einer Halbzeit in Überzahl gegen einen Abstiegskandidaten. gab's so was schomma in der Geschichte der Bundesliga? Eine 2. geschichtsträchtige Besonderheit nach dem 2:3 gegen Werder?
Ich brauche diesmal viel, viel länger als sonst, dieses Totalversagen wegzustecken.
Ich brauche diesmal viel, viel länger als sonst, dieses Totalversagen wegzustecken.
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: 28. Spieltag Stuttgart vs BVB
Und was sollte diese Aktion von Moukoko gegen den VFB Torwart? Schon live hab ich mir gedacht dass uns das um die Ohren fliegt. Und jetzt sind alle sozialen Medien natürlich voll damit samt unserem Versagen.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19627
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: 28. Spieltag Stuttgart vs BVB
I feel you..Schwejk hat geschrieben: ↑So 16. Apr 2023, 11:22 Vier Gegentore (einschließlich eines Millimeterabseitstors) in einer Halbzeit in Überzahl gegen einen Abstiegskandidaten. gab's so was schomma in der Geschichte der Bundesliga? Eine 2. geschichtsträchtige Besonderheit nach dem 2:3 gegen Werder?
Ich brauche diesmal viel, viel länger als sonst, dieses Totalversagen wegzustecken.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10979
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: 28. Spieltag Stuttgart vs BVB
Nicht ungewöhnlich überschießende Emotionen nach einem vermeintlichen Befreiungsschlag. Nicht/kaum einhegbar. So etwa auch damalen Nevens Reaktion gegenüber Robben nach dessen verschossenem Elfer.
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: 28. Spieltag Stuttgart vs BVB
Wurde eigentlich irgendwo nochmal der Tritt gegen Can thematisiert? Für mich eine glasklare rote Karte. Das wurde ja im Spiel nicht einmal gepfiffen.
Der Kicker hat das ganz banal so verharmlost:

Und die Schwalbe des Stuttgarters wird ebenfalls nicht thematisiert. Als Adeyemi das letzte Woche gemacht hat, wurde im Kicker direkt die Umfrage gestartet, ob eine Schwalbe härter bestraft werden soll und Adeyemi an mehreren Stellen zerrissen.
Diese zwei Themen sollen übrigens nicht von der jämmerlichen Leistung in Halbzeit 2 ablenken.
Ich hab auch immer noch Blutdruck. Borussen Bernie spricht einem da aus der Seele:
Der Kicker hat das ganz banal so verharmlost:

Und die Schwalbe des Stuttgarters wird ebenfalls nicht thematisiert. Als Adeyemi das letzte Woche gemacht hat, wurde im Kicker direkt die Umfrage gestartet, ob eine Schwalbe härter bestraft werden soll und Adeyemi an mehreren Stellen zerrissen.
Diese zwei Themen sollen übrigens nicht von der jämmerlichen Leistung in Halbzeit 2 ablenken.

Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.
Re: 28. Spieltag Stuttgart vs BVB
Ich erwarte Reaktionen von unserer Vorstandsriege !
Ganz Fußball-Deutschland lacht über uns....wenn das ungestraft so stehen bleibt, habt ihr beim BVB auch nichts mehr zu suchen. Das Fass ist jetzt übergelaufen.
Was wird passieren ? Vermutlich nichts. Vielleicht bastelt man an der Vertragsverlängerung von Reus, um dies beim nächsten Heimspiel verkünden zu können.........das traue ich denen echt zu.
Ganz Fußball-Deutschland lacht über uns....wenn das ungestraft so stehen bleibt, habt ihr beim BVB auch nichts mehr zu suchen. Das Fass ist jetzt übergelaufen.
Was wird passieren ? Vermutlich nichts. Vielleicht bastelt man an der Vertragsverlängerung von Reus, um dies beim nächsten Heimspiel verkünden zu können.........das traue ich denen echt zu.

Re: 28. Spieltag Stuttgart vs BVB
Den Aussetzer von gestern gab es schonmal.
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan
- Nisi
- Latte
- Beiträge: 2387
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:57
- Wohnort: Bad Lippspringe
2 anderen gefällt das
Re: 28. Spieltag Stuttgart vs BVB
Ich glaube, in München ist keinen zum Lachen zumute, haben genug eigene hausgemachte Probleme.
Aber es ist immer schön, des Sonntags hier im Comedy-Forum vorbeizuschauen, um einen Gag nach dem anderen zu lesen.
Ich habe das Spiel gestern, wie zuletzt oft zusammen mit anderen BVB Fans gesehen, und wir waren am Ende auch alle enttäuscht. Aber auch zuversichtlich, dass wir am Ende doch noch Deutscher Meister werden, denn wirklich geändert hat sich mit diesen Remis gestern rein gar nichts. Unsere Heimstärke noch 4-mal daheim ist sicher kein Nachteil.
Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster, aus den letzten 6 Spielen werden wir die vollen 18 Punkte holen, Bayern sicherlich nicht.
Übrigens, der VFB hatte in München 2:2 gespielt, nach dem Potenzial ihrer Mannschaft gehören die sicher nicht dahin, wo sie, momentan noch stehen.
Aber hauptsächlich man kann sich wieder an einem Spieler so richtig abarbeiten, dass wir aber die zweite Halbzeit, komplett ohne gelernte erfahrene Innenverteidigern auskommen mussten, kein Wort davon.
Und falls jetzt keine Reaktionen von unserer Vorstandsriege kommt, laut LEF alle zurücktreten. Als derzeitiger Tabellenzweiter, mit nur 2 Punkten Rückstand, bei noch 6 ausstehenden Spielen, nicht nur ganz Deutschland, sondern ganz Europa würde über uns lachen, Comedy pur halt.

Aber es ist immer schön, des Sonntags hier im Comedy-Forum vorbeizuschauen, um einen Gag nach dem anderen zu lesen.
Ich habe das Spiel gestern, wie zuletzt oft zusammen mit anderen BVB Fans gesehen, und wir waren am Ende auch alle enttäuscht. Aber auch zuversichtlich, dass wir am Ende doch noch Deutscher Meister werden, denn wirklich geändert hat sich mit diesen Remis gestern rein gar nichts. Unsere Heimstärke noch 4-mal daheim ist sicher kein Nachteil.
Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster, aus den letzten 6 Spielen werden wir die vollen 18 Punkte holen, Bayern sicherlich nicht.
Übrigens, der VFB hatte in München 2:2 gespielt, nach dem Potenzial ihrer Mannschaft gehören die sicher nicht dahin, wo sie, momentan noch stehen.
Aber hauptsächlich man kann sich wieder an einem Spieler so richtig abarbeiten, dass wir aber die zweite Halbzeit, komplett ohne gelernte erfahrene Innenverteidigern auskommen mussten, kein Wort davon.
Und falls jetzt keine Reaktionen von unserer Vorstandsriege kommt, laut LEF alle zurücktreten. Als derzeitiger Tabellenzweiter, mit nur 2 Punkten Rückstand, bei noch 6 ausstehenden Spielen, nicht nur ganz Deutschland, sondern ganz Europa würde über uns lachen, Comedy pur halt.
"Versuche immer die positiven Dinge zu sehen, und schau nach vorn und nicht zurück. Tue, was du willst und steh dazu, denn dein Leben lebst nur DU! "
Re: 28. Spieltag Stuttgart vs BVB
Ich finde es auch nicht gut, dass hier oftmals nur negative Punkte angesprochen werden, aber dieses Spiel gestern kann man sich tatsächlich nicht schönreden.Nisi hat geschrieben: ↑So 16. Apr 2023, 14:29 Ich glaube, in München ist keinen zum Lachen zumute, haben genug eigene hausgemachte Probleme.
Aber es ist immer schön, des Sonntags hier im Comedy-Forum vorbeizuschauen, um einen Gag nach dem anderen zu lesen.![]()
Ich habe das Spiel gestern, wie zuletzt oft zusammen mit anderen BVB Fans gesehen, und wir waren am Ende auch alle enttäuscht. Aber auch zuversichtlich, dass wir am Ende doch noch Deutscher Meister werden, denn wirklich geändert hat sich mit diesen Remis gestern rein gar nichts. Unsere Heimstärke noch 4-mal daheim ist sicher kein Nachteil.
Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster, aus den letzten 6 Spielen werden wir die vollen 18 Punkte holen, Bayern sicherlich nicht.
Übrigens, der VFB hatte in München 2:2 gespielt, nach dem Potenzial ihrer Mannschaft gehören die sicher nicht dahin, wo sie, momentan noch stehen.
Aber hauptsächlich man kann sich wieder an einem Spieler so richtig abarbeiten, dass wir aber die zweite Halbzeit, komplett ohne gelernte erfahrene Innenverteidigern auskommen mussten, kein Wort davon.
Und falls jetzt keine Reaktionen von unserer Vorstandsriege kommt, laut LEF alle zurücktreten. Als derzeitiger Tabellenzweiter, mit nur 2 Punkten Rückstand, bei noch 6 ausstehenden Spielen, nicht nur ganz Deutschland, sondern ganz Europa würde über uns lachen, Comedy pur halt.![]()
Als 2. gegen den 17. über eine Stunde in Überzahl. Mit voller offensiver Kapelle. Nee, das darf einfach nicht passieren. Ohne wenn und aber.
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.