Die Spiele der anderen
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)
Eben, das ist das spiel, in dem glasner sich nochmal einen richtigen eindruck zur form seiner spieler verschaffen will. Und sie wissen auch: Wenn die jetzt jedes spiel verkacken, werden sie kaum den pokal holen.
Außerdem sind die schalker gg ffm ja fast schon favorit. Können die diese rolle überhaupt?
Also, an schalker stelle würde ich nicht im traum ans zocken denken, das geht garantiert schief.
Außerdem sind die schalker gg ffm ja fast schon favorit. Können die diese rolle überhaupt?
Also, an schalker stelle würde ich nicht im traum ans zocken denken, das geht garantiert schief.
Eine Meinung.
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)
Von mir aus dürfen sie auch in Leipzig einen Punkt holen, denen die Champions League vermasseln und trotzdem absteigenNisi hat geschrieben: ↑Mo 8. Mai 2023, 18:03Ja viele Fans verlangen das, und auch deren Trainer überlegt dem Bülter eine Pause zu geben. Mit nur noch 3 Punkten, werden sie aber sicher absteigen, obwohl ja nicht mal sicher ist, dass sie diese gegen Frankfurt holen werden. Sich jetzt schonen oder hängen lassen, bringt Frankfurt nichts, die müssen langsam wieder in Form kommen, sonst brauchen sie beim Pokalfinale erst gar nicht antreten.Bernd1958 hat geschrieben: ↑Mo 8. Mai 2023, 12:46
Abschenken und sich nur auf das Heimspiel gegen Frankfurt dürfen sie nicht. Obwohl ich von einigen Fans gehört habe, dass die alles auf die Karte Frankfurt setzen, weil die sich genau wie Leipzig auf das Pokalfinale vorbereiten und dementsprechend mit einer besseren B - Elf auflaufen.
Falls sie ohne die Spieler antreten, denen in München eine Sperre droht, und dann eine richtige Klatsche bekommen, ist aber sicher gut für ihre Moral.![]()
Es ist sicher einfacher gegen die derzeit desolaten Bayern, zu punkten, als im letzten Spiel bei RB.
Aber sollen sie nur einige Spieler gegen Bayern in Watte packen, die Trainingswoche bis zum Frankfurt Spiel ist lang, und Zeit genug für den ein oder anderen Faserriss.
Mein Wunsch, sie knöpfen den Bayern mindestens einen Punkt ab, verlieren dann die beiden letzten Spiele und steigen ab.![]()
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)
Wünsche mir auch, dass die Schalker nicht anfangen, zu denken…Zubitoni hat geschrieben: ↑Mo 8. Mai 2023, 18:35 Eben, das ist das spiel, in dem glasner sich nochmal einen richtigen eindruck zur form seiner spieler verschaffen will. Und sie wissen auch: Wenn die jetzt jedes spiel verkacken, werden sie kaum den pokal holen.
Außerdem sind die schalker gg ffm ja fast schon favorit. Können die diese rolle überhaupt?
Also, an schalker stelle würde ich nicht im traum ans zocken denken, das geht garantiert schief.
Wobei, ist das nicht ein Widerspruch?
Eines Tages ist eines Tages zu spät...
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 20003
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)
Meine aktuelle Gefühlslage trifft das mehr oder weniger perfekt

Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)
Der Kicker spekuliert schon, dass alle vorbelasteten Spieler gegen Bayern nicht spielen könnten, damit gegen Frankfurt alle dabei sind, weil dieses Spiel Prio 1 hat. Wenn ich sowas schon lese, bekomme ich Puls.
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)
Wenn das so eintreten sollte würde ich mir die Eintracht in Topform wünschen.
Aber auch in Bestbesetzung werden die Blauen in Moder nix holen.
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)
Ja mit solchen Dingen muss man jetzt leider rechnen. An jedem der restlichen Spieltage kann es jetzt sein dass bestimmte Mannschaften nicht mehr alles geben weil es für die um nichts mehr geht oder die sich für ein anderes Spiel schonen.
In der eigenen Hand hatten wir es nun mal schon.
In der eigenen Hand hatten wir es nun mal schon.
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)
Jetzt mal im Ernst, warum sollen ausgerechnet die Blauen unsern Ar..h retten. Wir hatten es selbst in der Hand.
Es scheint wohl doch so, dass einige die Halbpleiten der letzten Spiele immer noch nicht verarbeitet haben und ihren Frust an potenziell sportlich limitierte Schalker auslassen.
Die versuchen das Beste für sich raus zu holen und das ist auch ihre Recht.
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)
Wieso uns den Arsch retten? In erster Linie müssen die ihren eigenen retten. Außerdem haben wir gegen Bochum und Stuttgart auch gepunktet (wenn auch nicht hoch genug). Jetzt mit ner besseren B-Elf (wobei die A-Elf in gewisser Form ja auch schon so bezeichnet werden könnte) in München anzutreten und evtl. abzuschenken, weil man sich dann bessere Chancen ausrechnet, lässt sie in meiner Sympathieskala dann von 0 in den Minusbereich rutschen. Ich halte mich mit meinen Aussagen aber noch bis morgen zurück...bvbcol hat geschrieben: ↑Fr 12. Mai 2023, 10:45Jetzt mal im Ernst, warum sollen ausgerechnet die Blauen unsern Ar..h retten. Wir hatten es selbst in der Hand.
Es scheint wohl doch so, dass einige die Halbpleiten der letzten Spiele immer noch nicht verarbeitet haben und ihren Frust an potenziell sportlich limitierte Schalker auslassen.
Die versuchen das Beste für sich raus zu holen und das ist auch ihre Recht.
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.
- Bor-ussia09
- Ersatzbank
- Beiträge: 1887
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 20:07
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)
Der Schuss kann aber auch ganz schnell nach hinten losgehen.
Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben.
Friedrich Hebbel
Friedrich Hebbel
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)
... in die Situation haben wir uns selber gebracht. Jetzt auf das Wohlwollen der Nachbarn im Meisterschaftskampf zu setzen ist einfach unnütz.
Ehr glaube ich an Leipzig, aber dazu muss Bremen gegen die Bande erstmal gewinnen. Und selbst wenn sowohl die Nachbarn und Leipzig ihren Teil erledigen sollten, hilft dies nichts, wenn wir nicht unseren Job machen. Wir können nur auf uns schauen. Das ist der Weg.
Ehr glaube ich an Leipzig, aber dazu muss Bremen gegen die Bande erstmal gewinnen. Und selbst wenn sowohl die Nachbarn und Leipzig ihren Teil erledigen sollten, hilft dies nichts, wenn wir nicht unseren Job machen. Wir können nur auf uns schauen. Das ist der Weg.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 20003
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)
Mein Problem ist: Immer (bzw. sehr oft) wenn man in der Vergangenheit auf die Blauen & die Dosen gehofft hat, wurde man in aller Regel enttäuscht. Von daher hoffe ich persönlich am meisten auf Köln. Auf die konnte man sich in der Vergangenheit zumindest 1x verlassenStumpen hat geschrieben: ↑Fr 12. Mai 2023, 14:06 ... in die Situation haben wir uns selber gebracht. Jetzt auf das Wohlwollen der Nachbarn im Meisterschaftskampf zu setzen ist einfach unnütz.
Ehr glaube ich an Leipzig, aber dazu muss Bremen gegen die Bande erstmal gewinnen. Und selbst wenn sowohl die Nachbarn und Leipzig ihren Teil erledigen sollten, hilft dies nichts, wenn wir nicht unseren Job machen. Wir können nur auf uns schauen. Das ist der Weg.

Ansonsten ja: Das ist der Weg.

Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 11134
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)
Bertha dreht das Spiel: 2:1
Gezz nimma: 2:2
Kölle dreht zurück: 3:2
Gezz nimma: 2:2
Kölle dreht zurück: 3:2
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 11134
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
1 anderen gefällt das
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)
Der Hoffnungsmacher - Schlackes Bilanz der letzten 5 Jahre in München:
2: 21 Tore und 0 Punkte.
2: 21 Tore und 0 Punkte.

Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 20003
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)
Ja wirklich kacke...
Von daher: Auf gehts Hertha. 2 Tore noch!
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 20003
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)
Kacke... naja immerhin ist somit Köln zu Hause in Form. Brauchen sie am letzten Spieltag evtl noch 

Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)
26:5 und 0 Punkte... Das ist unsere Bilanz der letzten 5 Jahre...
Wir sind jetzt im Halbfinale und ich glaube, das macht jetzt keinen Sinn mehr, da dann noch zu verlieren. - Julian Brandt
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 20003
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)
Jep. Wir haben sogar diese Saison klar verloren. In der Saison, wo viele (auch hier) sagen, so schlagbar waren die Bayern noch nie wie dieses Jahr.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!