Quo vadis BVB?
Re: Quo vadis BVB?
... wir machen, was wir können und gestern wurden uns halt die Grenzen aufgezeigt.
In Gladbach werden wir auch nicht zwangsläufig gewinnen. Die haben einen Trainer, der bereit ist, dass Team anders aufzustellen. Wir laufen sehr wahrscheinlich mit gleichen Truppe in der gleichen taktischen Ausrichtung auf.
Wird wohl ein Münzwurf.
In Gladbach werden wir auch nicht zwangsläufig gewinnen. Die haben einen Trainer, der bereit ist, dass Team anders aufzustellen. Wir laufen sehr wahrscheinlich mit gleichen Truppe in der gleichen taktischen Ausrichtung auf.
Wird wohl ein Münzwurf.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
Re: Quo vadis BVB?
nee, es wird wie immer, zumal mit doppelbelastung: ich erwarte in gladbach einen schiri, der sich vom aufgepeitschten gladbach-mob beeinflussen lässt und mindestens alle kleinigkeiten für die pfeift. und wir - völlig unsouverän - lassen uns dadurch zunächst beeindrucken und dann den schneid abkaufen.Stumpen hat geschrieben: ↑So 7. Apr 2024, 22:50 ... wir machen, was wir können und gestern wurden uns halt die Grenzen aufgezeigt.
In Gladbach werden wir auch nicht zwangsläufig gewinnen. Die haben einen Trainer, der bereit ist, dass Team anders aufzustellen. Wir laufen sehr wahrscheinlich mit gleichen Truppe in der gleichen taktischen Ausrichtung auf.
Wird wohl ein Münzwurf.
die „fohlen“ mochte ich mal. rutschen nun aber jahr für jahr im ranking immer weiter nach unten…
Eine Meinung.
Re: Quo vadis BVB?
Thomas Broich ist nun wirklich eine interessante Personalie.
Finde ich total klasse, dass man ihn gewinnen konnte, und bin optimistisch, dass (zunächst mal) der Jugendbereich davon ungemein profitieren kann.
Jemand mit Ahnung vom Fußball tut jedem Verein gut.
Finde ich total klasse, dass man ihn gewinnen konnte, und bin optimistisch, dass (zunächst mal) der Jugendbereich davon ungemein profitieren kann.
Jemand mit Ahnung vom Fußball tut jedem Verein gut.

Mit dem Stein der Weisen macht ein Schlauer Schotter.
Re: Quo vadis BVB?
....und uns besonders. Da gibt es Nachholbedarf ohne Ende.Exilruhri hat geschrieben: ↑Mo 8. Apr 2024, 19:40 Thomas Broich ist nun wirklich eine interessante Personalie.
Finde ich total klasse, dass man ihn gewinnen konnte, und bin optimistisch, dass (zunächst mal) der Jugendbereich davon ungemein profitieren kann.
Jemand mit Ahnung vom Fußball tut jedem Verein gut.![]()
Re: Quo vadis BVB?
Wie gesagt, kommt immer auf die Mischung an. Was sich in der Zusammenarbeit mit allen anderen dann daraus ergibt.Thomas Broich ist nun wirklich eine interessante Personalie.

Gruß Ignazius
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19685
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Quo vadis BVB?
Aktuell steht Deutschland im "reicht der 5. Platz in der Liga doch noch für die CL-Qualifikation"-Ranking auf Platz 3. Punktgleich hinter England:
https://www.sportschau.de/fussball/cham ... z-100.html
Somit gilt es heute dringend in der Europa & Conference League, den folgenden Teams die Daumen zu drücken:
- Leverkusen (gegen Westham)
- Atalanta (gegen Liverpool)
- Lille (gegen Aston Villa)
https://www.sportschau.de/fussball/cham ... z-100.html
Somit gilt es heute dringend in der Europa & Conference League, den folgenden Teams die Daumen zu drücken:
- Leverkusen (gegen Westham)
- Atalanta (gegen Liverpool)
- Lille (gegen Aston Villa)
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Quo vadis BVB?
... wir sollten uns nicht fragen, was andere Teams tun müssen, um uns in die CL zu bringen. Wir müssen schon selber unsere Hausaufgaben machen.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Do 11. Apr 2024, 14:22 Aktuell steht Deutschland im "reicht der 5. Platz in der Liga doch noch für die CL-Qualifikation"-Ranking auf Platz 3. Punktgleich hinter England:
https://www.sportschau.de/fussball/cham ... z-100.html
Somit gilt es heute dringend in der Europa & Conference League, den folgenden Teams die Daumen zu drücken:
- Leverkusen (gegen Westham)
- Atalanta (gegen Liverpool)
- Lille (gegen Aston Villa)
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
- Bor-ussia09
- Ersatzbank
- Beiträge: 1865
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 20:07
Re: Quo vadis BVB?
Wir haben uns selbst in die jetzige Situation gebracht, da bin ich ganz bei dir.Stumpen hat geschrieben: ↑Do 11. Apr 2024, 16:46... wir sollten uns nicht fragen, was andere Teams tun müssen, um uns in die CL zu bringen. Wir müssen schon selber unsere Hausaufgaben machen.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Do 11. Apr 2024, 14:22 Aktuell steht Deutschland im "reicht der 5. Platz in der Liga doch noch für die CL-Qualifikation"-Ranking auf Platz 3. Punktgleich hinter England:
https://www.sportschau.de/fussball/cham ... z-100.html
Somit gilt es heute dringend in der Europa & Conference League, den folgenden Teams die Daumen zu drücken:
- Leverkusen (gegen Westham)
- Atalanta (gegen Liverpool)
- Lille (gegen Aston Villa)
An die eigene Nase packen ist angesagt.
Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben.
Friedrich Hebbel
Friedrich Hebbel
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19685
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
1 anderen gefällt das
Re: Quo vadis BVB?
Können wir unter den gegebenen Umständen aber nicht. Wir müssen jeden Strohhalm - sei er noch so klein - ergreifen der uns das Schicksal bietet!Bor-ussia09 hat geschrieben: ↑Do 11. Apr 2024, 16:56Wir haben uns selbst in die jetzige Situation gebracht, da bin ich ganz bei dir.Stumpen hat geschrieben: ↑Do 11. Apr 2024, 16:46... wir sollten uns nicht fragen, was andere Teams tun müssen, um uns in die CL zu bringen. Wir müssen schon selber unsere Hausaufgaben machen.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Do 11. Apr 2024, 14:22 Aktuell steht Deutschland im "reicht der 5. Platz in der Liga doch noch für die CL-Qualifikation"-Ranking auf Platz 3. Punktgleich hinter England:
https://www.sportschau.de/fussball/cham ... z-100.html
Somit gilt es heute dringend in der Europa & Conference League, den folgenden Teams die Daumen zu drücken:
- Leverkusen (gegen Westham)
- Atalanta (gegen Liverpool)
- Lille (gegen Aston Villa)
An die eigene Nase packen ist angesagt.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Quo vadis BVB?
Diese Seite ist sehr gut gemacht bezüglich der 5 Jahres Wertung
https://www.5-jahres-wertung.de/APD/Online/PktNat.php
https://www.5-jahres-wertung.de/APD/Online/PktNat.php
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.
Re: Quo vadis BVB?
Bitterer Abend für Kloppo.. gönne ihm ja wirklich alles. Aber wenns wenn es das mit Liverpool war und Meisterkusen nicht mit 2 Promille in London alles verspielt wars das in der EL für die Inselclubs. Kegelt das Südvolk Arsenal raus sieht das durchaus realistisch aus.
-
- Moderator
- Beiträge: 4789
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
Re: Quo vadis BVB?
Jau, wenn die Bazen weiterkommen ist in der Tat alles drin für Platz 5 - verrückt.brand hat geschrieben: ↑Fr 12. Apr 2024, 07:13 Bitterer Abend für Kloppo.. gönne ihm ja wirklich alles. Aber wenns wenn es das mit Liverpool war und Meisterkusen nicht mit 2 Promille in London alles verspielt wars das in der EL für die Inselclubs. Kegelt das Südvolk Arsenal raus sieht das durchaus realistisch aus.
sgG
Re: Quo vadis BVB?
Für mich müsste Villa raus aus der Conference League. Die sammeln identisch wie in den anderen 2 Wettbewerben Punkte und haben (auf dem Papier) relativ schwache Gegner.jasper1902 hat geschrieben: ↑Fr 12. Apr 2024, 08:26Jau, wenn die Bazen weiterkommen ist in der Tat alles drin für Platz 5 - verrückt.brand hat geschrieben: ↑Fr 12. Apr 2024, 07:13 Bitterer Abend für Kloppo.. gönne ihm ja wirklich alles. Aber wenns wenn es das mit Liverpool war und Meisterkusen nicht mit 2 Promille in London alles verspielt wars das in der EL für die Inselclubs. Kegelt das Südvolk Arsenal raus sieht das durchaus realistisch aus.
sgG
Also Lille, Gas geben und weiterkommen am Donnerstag.
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19685
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Quo vadis BVB?
Jau. Echt lächerlich dass die CF & EL gleich viele Punkte sammeln wie die CL... ein 1:2:3 Verhältnis wäre da angebrachter gewesen. Aber immerhin hat Atalanta gute Chancen, damit war ja 0 zu rechnen. Hoffe nur sie bringen es jetzt über die Bühne.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
-
- Moderator
- Beiträge: 4789
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
Re: Quo vadis BVB?
Lille ist immerhin auch Vierter in Franreich ( natürlich ist Aston Villa auf dem Papier stärker), aber immerhin haben sie - wie alle international nochcrborusse hat geschrieben: ↑Fr 12. Apr 2024, 12:30Für mich müsste Villa raus aus der Conference League. Die sammeln identisch wie in den anderen 2 Wettbewerben Punkte und haben (auf dem Papier) relativ schwache Gegner.jasper1902 hat geschrieben: ↑Fr 12. Apr 2024, 08:26Jau, wenn die Bazen weiterkommen ist in der Tat alles drin für Platz 5 - verrückt.brand hat geschrieben: ↑Fr 12. Apr 2024, 07:13 Bitterer Abend für Kloppo.. gönne ihm ja wirklich alles. Aber wenns wenn es das mit Liverpool war und Meisterkusen nicht mit 2 Promille in London alles verspielt wars das in der EL für die Inselclubs. Kegelt das Südvolk Arsenal raus sieht das durchaus realistisch aus.
sgG
Also Lille, Gas geben und weiterkommen am Donnerstag.
vertretene französischen Mannschaften - spielfrei am WE und Aston Villa muss am Sonntag nach Arsenal, ggf. hilft das ein wenig.
sgG
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 11009
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Quo vadis BVB?
Update mit Rechenbeispielen:
Das große Rechnen für den fünften Champions-League-Platz

https://www.spiegel.de/sport/fussball/c ... f01d911473
Das große Rechnen für den fünften Champions-League-Platz

https://www.spiegel.de/sport/fussball/c ... f01d911473
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
-
- Moderator
- Beiträge: 4789
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
Re: Quo vadis BVB?
SOLLTEN wirklich alle drei deutschen Mannschaften weiterkommen ist die Wahrscheinlichkeit aus meiner Sicht > 50%, dass es klappen würde.Schwejk hat geschrieben: ↑Fr 12. Apr 2024, 13:50 Update mit Rechenbeispielen:
Das große Rechnen für den fünften Champions-League-Platz
https://www.spiegel.de/sport/fussball/c ... f01d911473
Wir würden mindestens 1,0 Punkt dazu bekommen , ggf. ist sogar am Ende unsere geringere Teilnehmerzahl ausschlaggebend.
Immer noch bitter ist in diesem Zusammenhang das traurige Ausscheiden der SGE, die international sonst immer geliefert haben.
sgG
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19685
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Quo vadis BVB?
Tja... evtl ist es auch nötig, dass wir die CL verpassen, damit es endlich die richtigen Massnahmen im Verein gibt!
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
-
- Ersatzbank
- Beiträge: 1609
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21
Re: Quo vadis BVB?
Besten Dank für den Link!Schwejk hat geschrieben: ↑Fr 12. Apr 2024, 13:50 Update mit Rechenbeispielen:
Das große Rechnen für den fünften Champions-League-Platz
https://www.spiegel.de/sport/fussball/c ... f01d911473

Also, wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, gesetzt das von SPON erdachte Szenario tritt ein, benötigen die Villians nach Einzug ins HF allein 6 Punkte, nur um überhaupt noch in der Länderwertung zu uns aufzuschließen (2x Siege HF + 1x Sieg im Finale)?!
2 Punkte gibt es pro Sieg, 1 Punkt für das Weiterkommen. Somit wären maximal noch 7 Punkte für die Villians möglich.
Das nun hieße, dass bereits ein Sieg im HF von Bayer, Bayern oder uns reicht, um den 5. Startplatz zu sichern.

Wenn das so zutrifft, müssen wir die Daumen drücken, dass Bayern Arsenal rausschmeißt, Bayer die Hammers, Real Shitty und Atalanta Liverpool. Außerdem müssen wir unseren Job machen und gegen Atletico gewinnen nächste Woche.
Tritt das Szenario allerdings nicht ein, wird es deutlich komplizierter.

- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 11009
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Quo vadis BVB?
A Student + Sports Journalist at WashU in St. Louis. Soccer fan, primarily BVB, wird ausführlich:
This thread will be divided into the following:
1. Introduction: The thread will start with a look at the sales during the summer before the season.
2. Summer Signings Critique: This critique will examine the 2023 summer transfer decisions and evaluate each acquisition's impact.
3. Tactical Turmoil under Terzic: This section examines Edin Terzic's tactical approach and highlights the discrepancies between strategy and execution.
4. My concern with Edin Terzic: This section delves into the pressing concerns surrounding Edin Terzic and questions his future at Borussia Dortmund.
5. Player Performance Reviews: Individual assessments of key players, their contribution to the team, and recommendations for future involvement.
6. The Great Overhaul: Detailed proposals for squad restructuring, including potential departures and target acquisitions.
7. Ideal Lineups for the Next Year: This section focuses on my ideal lineup for next year and includes brief notes about each signing.
8. New Coach: A New BVB will be (hopefully) paired with a new coach. This portion will not exhaustively go into depth about the nuances of their preferred tactics, but it will discuss their overarching ideas.
9. Conclusion: The future of BVB
So take your choice.
This thread will be divided into the following:
1. Introduction: The thread will start with a look at the sales during the summer before the season.
2. Summer Signings Critique: This critique will examine the 2023 summer transfer decisions and evaluate each acquisition's impact.
3. Tactical Turmoil under Terzic: This section examines Edin Terzic's tactical approach and highlights the discrepancies between strategy and execution.
4. My concern with Edin Terzic: This section delves into the pressing concerns surrounding Edin Terzic and questions his future at Borussia Dortmund.
5. Player Performance Reviews: Individual assessments of key players, their contribution to the team, and recommendations for future involvement.
6. The Great Overhaul: Detailed proposals for squad restructuring, including potential departures and target acquisitions.
7. Ideal Lineups for the Next Year: This section focuses on my ideal lineup for next year and includes brief notes about each signing.
8. New Coach: A New BVB will be (hopefully) paired with a new coach. This portion will not exhaustively go into depth about the nuances of their preferred tactics, but it will discuss their overarching ideas.
9. Conclusion: The future of BVB
So take your choice.

Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).