Rote Brause und Konsorten
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19554
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Rote Brause und Konsorten
Max Eberl steht angeblich kurz vor Unterschrift in Leipzig:
https://sport.sky.de/fussball/artikel/r ... 4501/34089
Abgesehen davon, dass ich mich eigentlich für Max freue dass er wieder arbeiten kann, fände ich eine Rückkehr in das Geschäft wo ihn "krank" gemacht hat bzw. er selbst als "Krank" empfindet, in der relativen Kürze (etwas weniger als 1 Jahr bis zumindest der neuen Unterschrift) schon merkwürdig. Er meinte damals ja übers Geschäft unter anderem: "Viele Dinge drumherum sind nicht mehr meine Freude und mein Spaß." Das Geschäft hat sich in den 8 Monaten nicht wirklich geändert..
Meiner Meinung nach klappt das Ganze nur, wenn er komplett im Hintergrund arbeitet und nicht wieder die "starke Person in der Öffentlichkeit" ist. Sonst gehts früher oder später wieder von vorne los. Auch Leipzig hat mittlerweile Ansprüche und Druck. Sicher weit weniger emotional als in Gladback (ok evtl. gar keine Emotionen von den "Kunden" in Leipzig), von daher kanns evtl. gut gehen.
Wie seht ihr das?
https://sport.sky.de/fussball/artikel/r ... 4501/34089
Abgesehen davon, dass ich mich eigentlich für Max freue dass er wieder arbeiten kann, fände ich eine Rückkehr in das Geschäft wo ihn "krank" gemacht hat bzw. er selbst als "Krank" empfindet, in der relativen Kürze (etwas weniger als 1 Jahr bis zumindest der neuen Unterschrift) schon merkwürdig. Er meinte damals ja übers Geschäft unter anderem: "Viele Dinge drumherum sind nicht mehr meine Freude und mein Spaß." Das Geschäft hat sich in den 8 Monaten nicht wirklich geändert..
Meiner Meinung nach klappt das Ganze nur, wenn er komplett im Hintergrund arbeitet und nicht wieder die "starke Person in der Öffentlichkeit" ist. Sonst gehts früher oder später wieder von vorne los. Auch Leipzig hat mittlerweile Ansprüche und Druck. Sicher weit weniger emotional als in Gladback (ok evtl. gar keine Emotionen von den "Kunden" in Leipzig), von daher kanns evtl. gut gehen.
Wie seht ihr das?
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Rote Brause und Konsorten
Kann er wieder mit Marco Rose zusammenarbeiten wenn man auf die Gerüchteküche hört 

Re: Rote Brause und Konsorten
Ich weiß nicht mehr welche Medien es waren, aber bei Misserfolg würde man nicht solange warten wie letzte Saison bei Jesse Marsch.
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10940
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Rote Brause und Konsorten
RB Leipzig in der Krise: Zanken unter Bullen
Geschäftsführer Oliver Mintzlaff besucht nach deutlicher Kritik die Kabine, Trainer Domenico Tedesco ist davon überrascht: Um den inneren Zusammenhalt ist es bei RB Leipzig gerade nicht zum Besten bestellt.
https://www.sueddeutsche.de/sport/bunde ... -1.5642816
Geschäftsführer Oliver Mintzlaff besucht nach deutlicher Kritik die Kabine, Trainer Domenico Tedesco ist davon überrascht: Um den inneren Zusammenhalt ist es bei RB Leipzig gerade nicht zum Besten bestellt.
https://www.sueddeutsche.de/sport/bunde ... -1.5642816
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19554
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Rote Brause und Konsorten
Hoffentlich halten sie bis zur Winterpause noch an Tedesco fest. Nicht dass die jetzt den Turnaround zu früh schaffen..
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Rote Brause und Konsorten
Wen interessierts, hoffentlich schaffen wir den Turnaround bis zur WM.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Mo 22. Aug 2022, 12:22 Hoffentlich halten sie bis zur Winterpause noch an Tedesco fest. Nicht dass die jetzt den Turnaround zu früh schaffen..
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19554
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
1 anderen gefällt das
Re: Rote Brause und Konsorten
Mich. Ich hoffe dieser "Klub" geht irgendwann zu Grunde. Darum schreib ich in diesem Post. Wenns dich nicht interessiert ignoriers doch. Ganz einfachbvbcol hat geschrieben: ↑Mo 22. Aug 2022, 13:44Wen interessierts, hoffentlich schaffen wir den Turnaround bis zur WM.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Mo 22. Aug 2022, 12:22 Hoffentlich halten sie bis zur Winterpause noch an Tedesco fest. Nicht dass die jetzt den Turnaround zu früh schaffen..

Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
- MattiBeuti
- Moderator
- Beiträge: 4605
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:12
Re: Rote Brause und Konsorten
Ich kann schon verstehen, dass dem Mintzlaff langsam die Hörner wachsen. Es ist unglaublich, wieviel Geld die in diesen Dosenverein pumpen. Finanziell spielen die mittlerweile in unserer Liga und wenn die wollen, dann haben die uns auch bald abgehängt. Aber damit es auch sportlich läuft, benötigt man einen guten Trainer und den haben sie nicht.Schwejk hat geschrieben: ↑Mo 22. Aug 2022, 12:05 RB Leipzig in der Krise: Zanken unter Bullen
Geschäftsführer Oliver Mintzlaff besucht nach deutlicher Kritik die Kabine, Trainer Domenico Tedesco ist davon überrascht: Um den inneren Zusammenhalt ist es bei RB Leipzig gerade nicht zum Besten bestellt.
https://www.sueddeutsche.de/sport/bunde ... -1.5642816
Ist nur meine Meinung. Alles ganz entspannt...
Re: Rote Brause und Konsorten
hoffe doch sehr, dass sein pokalsieg ihm etwas bonus verschafft. direkt feuern wär schon ne krasse nummer… DT soll schön noch ein bisschen dilettieren.
Eine Meinung.
Re: Rote Brause und Konsorten
sport1.de hat geschrieben:Eberl-Deal fix!
Max Eberl übernimmt ab Dezember den Posten des Geschäftsführer Sport bei RB Leipzig.
Quelle: https://www.sport1.de/news/fussball/bun ... rb-leipzig

- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19554
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Rote Brause und Konsorten
Nun ist es soweit. Max Eberl wird offiziell zum Dezember hin neuer Sportdirektor von den Dosen.
Ich hätte es ihm bei jedem anderen Klub gegönnt, aber nicht bei diesem Werbe-Konstrukt welches er vor nicht allzu langer Zeit selbst stark kritisiert hat.
Für mich hat Eberl jegliche Glaubwürdigkeit in Bezug auf Fussball somit verwirkt.

Ich hätte es ihm bei jedem anderen Klub gegönnt, aber nicht bei diesem Werbe-Konstrukt welches er vor nicht allzu langer Zeit selbst stark kritisiert hat.
Für mich hat Eberl jegliche Glaubwürdigkeit in Bezug auf Fussball somit verwirkt.



Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Rote Brause und Konsorten
In der TatTschuttiball hat geschrieben: ↑Mo 19. Sep 2022, 16:40 (...) welches er vor nicht allzu langer Zeit selbst stark kritisiert hat. (...)


Das ist wirklich unfassbar. Wie scheinheilig kann man sein?
Re: Rote Brause und Konsorten
Geld stinkt nicht. Und auch Eberl ist da nicht anders als ganz ganz viele Manager, Spieler etc. Lassen wir es.
Re: Rote Brause und Konsorten
Bin mal gespannt, ob ein Journalist die Eier hat, ihn (z.B. in der sicher stattfindenden Vorstellungs-PK) darauf anzusprechen.
Re: Rote Brause und Konsorten
die bekommen doch hausbesuche bei zu kritischen fragen. höre der mateschitz hat gute kontakte nach moskau.
Eine Meinung.
Re: Rote Brause und Konsorten
aber wenn ihn jetzt fans dafür anfeinden, soll er sich bitte nicht darüber beklagen. er hat seine nämlich im klassischsten aller sinne einfach nur verarscht.
Eine Meinung.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19554
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
1 anderen gefällt das
Re: Rote Brause und Konsorten
Jep. Zumal Eberl, als jemand der langjährig im Fussball-Geschäft ist, wissen muss was ihm jetzt eine Zeit droht. So dumm kann niemand sein dies nicht ahnen zu können (kleiner Tipp: Liebe wird er keine erhalten außerhalb Leipzig). Und dies wundert mich eigentlich auch sehr nachden Gründen die er selbst gennant hat warum er damals aufgehört hat, es waren ja gerade auch diese negativen Mechanismen im Fussball. Er hätte sich wie gesagt jeden anderen Klub auswählen können, aber bei diesem einen setzt er sich mehr als nur in die Nesseln.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Rote Brause und Konsorten
Eberl macht für mich den Eindruck dass er bei Klappdach unbedingt weg wollte da ja der halbe Kader die Verträge nicht verlängern wollte... Das war auch ein Grund warum von der Fanbasis sehr viel Kritik kam... Wie du schon schreibst hat er ja vorallem die negativen Mechanismen genannt und setzt sich danach wieder in die gleiche SItuation inkl. der Anfeindungen ?Tschuttiball hat geschrieben: ↑Mo 19. Sep 2022, 19:02Jep. Zumal Eberl, als jemand der langjährig im Fussball-Geschäft ist, wissen muss was ihm jetzt eine Zeit droht. So dumm kann niemand sein dies nicht ahnen zu können (kleiner Tipp: Liebe wird er keine erhalten außerhalb Leipzig). Und dies wundert mich eigentlich auch sehr nachden Gründen die er selbst gennant hat warum er damals aufgehört hat, es waren ja gerade auch diese negativen Mechanismen im Fussball. Er hätte sich wie gesagt jeden anderen Klub auswählen können, aber bei diesem einen setzt er sich mehr als nur in die Nesseln.
Für mich hat das alles Geschmack...
Wir sind jetzt im Halbfinale und ich glaube, das macht jetzt keinen Sinn mehr, da dann noch zu verlieren. - Julian Brandt
Re: Rote Brause und Konsorten
Genau an sowas glaube ich inzwischen nicht mehr. Ich glaube eher, dass das Fußballgeschäft inzwischen so abgehoben ist (vereinsunabhängig!), dass die handelnden Personen gar nicht mehr realisieren, wie bestimmte Dinge bei den Fans ankommen, geschweige denn, dass es in ihrer Entscheidungsfindung irgendeine Rolle spielt. Dafür sprechen auch die Kommentare einiger Spieler nach dem Spiel vom Samstag.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Mo 19. Sep 2022, 19:02 Zumal Eberl, als jemand der langjährig im Fussball-Geschäft ist, wissen muss was ihm jetzt eine Zeit droht.
Man muss leider auch sagen, dass es nur einen Teil der Fans betrifft. Es gibt dagegen auch immer mehr Sofa-Fans, die "einfach nur guten Fußball sehen wollen" und sich für Diskussionen um das Konstrukt Leipzig etc. gar nicht interessieren. Auf diese Fans zielt der Fußball immer mehr ab.