28. Spieltag Stuttgart vs BVB
Re: 28. Spieltag Stuttgart vs BVB
Die Fans sind schuld! Die haben nach dem späten Tor von Reyna gesungen dass wir deutscher Meister werden! Das musste die Mannschaft dann unbedingt verhindern!
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19627
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: 28. Spieltag Stuttgart vs BVB
Naja. Der wird sich nicht freuen - evtl erheitert dies dich ja

Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: 28. Spieltag Stuttgart vs BVB
Zu spät. Ich geb mir jetzt noch Frankfurt gegen Gladbach. Brauch ich zum runterkommen.
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10979
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: 28. Spieltag Stuttgart vs BVB
Alternativ: BETTNÄSSER! (So mal ein Westfalenstadionsprecher).Wir scheißen uns vor Angst in die Hose trifft es am besten.
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: 28. Spieltag Stuttgart vs BVB
Eher die. Große Runde in einem Restaurant.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Sa 15. Apr 2023, 18:20Naja. Der wird sich nicht freuen - evtl erheitert dies dich ja![]()

Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.
Re: 28. Spieltag Stuttgart vs BVB
das ding ist heute noch peinlicher und schlimmer als das 4:4 gegen blau damals, und weitaus schlimmer als das bremenspiel. die stuttgarter sind ja sowieso schon richtig schlecht, und weil unsere spieler das spüren und sie dann auch noch in überzahl spielen, hören sie auf fußball zu spielen.
diese denke einer verlierertruppe muss man sich mal geben. statt gieriger zu werden und sie 4:0 wegzuhauen, riskieren sie lieber einen einbruch. und es gab ja nichtmal was zu schonen, so ganz ohne doppelbelastung…
diese denke einer verlierertruppe muss man sich mal geben. statt gieriger zu werden und sie 4:0 wegzuhauen, riskieren sie lieber einen einbruch. und es gab ja nichtmal was zu schonen, so ganz ohne doppelbelastung…
Eine Meinung.
Re: 28. Spieltag Stuttgart vs BVB
So ist es, und das macht mich so unfassbar wütend. Ich könnte alles in meinem Zimmer kurz und klein schlagen.Zubitoni hat geschrieben: ↑Sa 15. Apr 2023, 18:24 das ding ist heute noch peinlicher und schlimmer als das 4:4 gegen blau damals, und weitaus schlimmer als das bremenspiel. die stuttgarter sind ja sowieso schon richtig schlecht, und weil unsere spieler das spüren und sie dann auch noch in überzahl spielen, hören sie auf fußball zu spielen.
diese denke einer verlierertruppe muss man sich mal geben. statt gieriger zu werden und sie 4:0 wegzuhauen, riskieren sie lieber einen einbruch. und es gab ja nichtmal was zu schonen, so ganz ohne doppelbelastung…
Aber keine Sorge, die Spieler geben sich nach dem Spiel bestimmt wieder "selbstkritisch". Gibt es schon Stimmen zum Nachlesen?
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10979
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: 28. Spieltag Stuttgart vs BVB
Eine Stimme aufgespießt:
Gregor Kobel (Torhüter BVB) bei Sky: „Wir haben extrem nachgelassen, defensiv sehr schlecht gestanden, das kann nicht sein, dass wir in Überzahl hier nur zu einem Unentschieden kommen. Das geht nicht. Es geht weiter, es sind noch sechs Spiele. Es fühlt sich wie eine vertane Chance an (sic!).“
Gregor Kobel (Torhüter BVB) bei Sky: „Wir haben extrem nachgelassen, defensiv sehr schlecht gestanden, das kann nicht sein, dass wir in Überzahl hier nur zu einem Unentschieden kommen. Das geht nicht. Es geht weiter, es sind noch sechs Spiele. Es fühlt sich wie eine vertane Chance an (sic!).“
Zuletzt geändert von Schwejk am Sa 15. Apr 2023, 18:30, insgesamt 1-mal geändert.
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: 28. Spieltag Stuttgart vs BVB
Mach ruhig, ist gut fürs Wirtschaftswachstum.So ist es, und das macht mich so unfassbar wütend. Ich könnte alles in meinem Zimmer kurz und klein schlagen.


Überhaupt gibt es so viele Dinge nur, um unzufriedene Fußballfans nicht im Regen stehen zu lassen. Also, nur zu! Ist gesund.

Gruß Ignazius
Re: 28. Spieltag Stuttgart vs BVB
... wie schon geschrieben, alles nicht neu, unsere Lernkurve geht gegen Null.
Heute habe wir den mal wieder den Klassiker gesehen. Wir haben eine Mannschaft, die keine Stärken hat, stark gemacht. Der Wille Big-Points mitzunehmen, in wichtigen Spielen präsent zu sein, geht uns komplett ab. Alles nicht neu.
Terzic war doch dabei, wie wir unter Favre 9 Punkte verspielt haben. Dies haben wir in der gleichen Art und genau gegen solche Gegner gemacht, wie wir es heute getan haben.
Und warum haben wir verloren, weil wir kein Mannschaft sind, keine Führungsspieler haben und unsere Spieler schlampig ihren Job nachgehen ... nicht alle, aber es ist nun mal ein Mannschaftssport. Wenn von 11 Spieler sich 5 wegducken, dann "verliert" man eben gegen 10 Spieler, wenn die Truppe als Mannschaft funktioniert.
Stuttgart hat mehr Zweikämpfe gewonnen, obwohl sie nur zu zehnt waren. Über den Kampf ins Spiel finden. Einfacher geht es nicht.
Özcan hat kein gutes Spiel gemacht, geschenkt, vielleicht war er überfordert. Er hatte aber zumindest eine positive Zweikampfquote, etwas was Brandt, Reus & Guerreiro nicht von sich behaupten können.
Heute habe wir den mal wieder den Klassiker gesehen. Wir haben eine Mannschaft, die keine Stärken hat, stark gemacht. Der Wille Big-Points mitzunehmen, in wichtigen Spielen präsent zu sein, geht uns komplett ab. Alles nicht neu.
Terzic war doch dabei, wie wir unter Favre 9 Punkte verspielt haben. Dies haben wir in der gleichen Art und genau gegen solche Gegner gemacht, wie wir es heute getan haben.
Und warum haben wir verloren, weil wir kein Mannschaft sind, keine Führungsspieler haben und unsere Spieler schlampig ihren Job nachgehen ... nicht alle, aber es ist nun mal ein Mannschaftssport. Wenn von 11 Spieler sich 5 wegducken, dann "verliert" man eben gegen 10 Spieler, wenn die Truppe als Mannschaft funktioniert.
Stuttgart hat mehr Zweikämpfe gewonnen, obwohl sie nur zu zehnt waren. Über den Kampf ins Spiel finden. Einfacher geht es nicht.
Özcan hat kein gutes Spiel gemacht, geschenkt, vielleicht war er überfordert. Er hatte aber zumindest eine positive Zweikampfquote, etwas was Brandt, Reus & Guerreiro nicht von sich behaupten können.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
Re: 28. Spieltag Stuttgart vs BVB
Uns fehlt auch ganz einfach eine Mannschaft, die sich zu 100% mit dem BVB identifziert, d.h. die bereit ist, den Erfolg FÜR den BVB und die Fans zu holen.
Sowas geht nur über Identifikation.
Mir fällt in der ganzen Mannschaft kein einzelner Spieler ein, dem ich abkaufen würde, zu 100% ein Borusse zu sein.
Sowas geht nur über Identifikation.
Mir fällt in der ganzen Mannschaft kein einzelner Spieler ein, dem ich abkaufen würde, zu 100% ein Borusse zu sein.
Re: 28. Spieltag Stuttgart vs BVB
Ja aber die werden doch Meister werden wollen oder? Ich mein jeder einzelne will sich doch mit so einem Titel schmücken. Ich versteh sowas einfach nicht.Herb hat geschrieben: ↑Sa 15. Apr 2023, 18:39 Uns fehlt auch ganz einfach eine Mannschaft, die sich zu 100% mit dem BVB identifziert, d.h. die bereit ist, den Erfolg FÜR den BVB und die Fans zu holen.
Sowas geht nur über Identifikation.
Mir fällt in der ganzen Mannschaft kein einzelner Spieler ein, dem ich abkaufen würde, zu 100% ein Borusse zu sein.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19627
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
3 anderen gefällt das
Re: 28. Spieltag Stuttgart vs BVB
Terzic war extrem sauer. Das hat man ihm im Sky Interview mehr als angesehen. Vor allem, da er die Mannschaft in der HZ drauf hingewiesen hat, nicht nachzulassen und weiter zu spielen. Die Mannschaft hat ihn erneut enttäuscht innert kurzer Zeit.
Wo waren die Führungsspieler? Wo der Kapitän? Der das Schiff vorm untergehen bewahrt? Wie sagt man so schön: Erst im Sturm erkennt man einen guten Kapitän!
Wo waren die Führungsspieler? Wo der Kapitän? Der das Schiff vorm untergehen bewahrt? Wie sagt man so schön: Erst im Sturm erkennt man einen guten Kapitän!
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: 28. Spieltag Stuttgart vs BVB
Keine Ahnung, ob das in der Gedankenwelt der Spieler eine große Rolle spielt. Vielleicht ein Nice-to-Have, nach dem Motto, wenn's klappt ist schön, wenn nicht ist es aber auch kein Weltuntergang? Fest steht, auch ohne Titel kann jeder der Spieler ein sehr schönes und traumhaft sorgenfreies Leben führen. Da ist der innere Antrieb eventuell überschaubar. Das können wir "Normalsterblichen" aus unserer Perspektive vermutlich nicht verstehen.Mike1985 hat geschrieben: ↑Sa 15. Apr 2023, 18:45Ja aber die werden doch Meister werden wollen oder? Ich mein jeder einzelne will sich doch mit so einem Titel schmücken. Ich versteh sowas einfach nicht.Herb hat geschrieben: ↑Sa 15. Apr 2023, 18:39 Uns fehlt auch ganz einfach eine Mannschaft, die sich zu 100% mit dem BVB identifziert, d.h. die bereit ist, den Erfolg FÜR den BVB und die Fans zu holen.
Sowas geht nur über Identifikation.
Mir fällt in der ganzen Mannschaft kein einzelner Spieler ein, dem ich abkaufen würde, zu 100% ein Borusse zu sein.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19627
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: 28. Spieltag Stuttgart vs BVB
Warum wohl setzt Kehl künftig verstärkt auf Leistungsbezogene Verträge? Genau deshalb. Spiele wie heute geben ihm mehr als Recht!Herb hat geschrieben: ↑Sa 15. Apr 2023, 18:52Keine Ahnung, ob das in der Gedankenwelt der Spieler eine große Rolle spielt. Vielleicht ein Nice-to-Have, nach dem Motto, wenn's klappt ist schön, wenn nicht ist es aber auch kein Weltuntergang? Fest steht, auch ohne Titel kann jeder der Spieler ein sehr schönes und traumhaft sorgenfreies Leben führen. Da ist der innere Antrieb eventuell überschaubar. Das können wir "Normalsterblichen" aus unserer Perspektive vermutlich nicht verstehen.Mike1985 hat geschrieben: ↑Sa 15. Apr 2023, 18:45Ja aber die werden doch Meister werden wollen oder? Ich mein jeder einzelne will sich doch mit so einem Titel schmücken. Ich versteh sowas einfach nicht.Herb hat geschrieben: ↑Sa 15. Apr 2023, 18:39 Uns fehlt auch ganz einfach eine Mannschaft, die sich zu 100% mit dem BVB identifziert, d.h. die bereit ist, den Erfolg FÜR den BVB und die Fans zu holen.
Sowas geht nur über Identifikation.
Mir fällt in der ganzen Mannschaft kein einzelner Spieler ein, dem ich abkaufen würde, zu 100% ein Borusse zu sein.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: 28. Spieltag Stuttgart vs BVB
... welche Führungsspieler meinst du? Die, die am längsten im Verein sind, sind zumeist die, die man am wenigsten sieht. Man hat es sich halt eingerichtet und gemütlich gemacht. Von denen weiß auch jeder, dass man keine Konsequenzen zu fürchten hat. Zur Not wechselt man wieder den Trainer.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Sa 15. Apr 2023, 18:49 Terzic war extrem sauer. Das hat man ihm im Sky Interview mehr als angesehen. Vor allem, da er die Mannschaft in der HZ drauf hingewiesen hat, nicht nachzulassen und weiter zu spielen. Die Mannschaft hat ihn erneut enttäuscht innert kurzer Zeit. Wo waren die Führungsspieler? Wo der Kapitän? Erst im Sturm erkennt man einen guten Kapitän!
Ich fürchte Kehl verlängert mit den falschen Spielern.
Zuletzt geändert von Stumpen am Sa 15. Apr 2023, 19:01, insgesamt 1-mal geändert.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
Re: 28. Spieltag Stuttgart vs BVB
Uns fehlt auch ganz einfach eine Mannschaft, die sich zu 100% mit dem BVB identifziert, d.h. die bereit ist, den Erfolg FÜR den BVB und die Fans zu holen.
Sowas geht nur über Identifikation.
Das mit der Identifikation ist aus meiner Sicht ein reiner Mythos im modernen Fußball. Entweder man hat das als Spieler oder man hat es nicht. Der Unterschied ist einfach der, dass erfolgreiche Mannschaften mehr Spieler auf sich vereinen, die es haben und weniger Spieler, die es nicht oder weniger haben. Aus dem Grund wechseln dann Spieler wie Haaland ins Ausland zu solchen Teams. Eben weil er dort in einem Team spielt, wo mehrere Spieler das haben, was man so nicht lernen kann. Und deshalb werden solche Spieler auch hoch bezahlt.
Auch wenn man im Fußball mal kurz vor Ende den Sieg oder das Remis noch aus der Hand geben kann. Ist ärgerlich, sollte gestandenen Teams nicht passieren -wir sind durchaus ein gestandenes Team -, passiert aber nun mal immer wieder.
Also: Am Ende zählt das Besondere einer Qualität und weniger die Identifikation. Wenn Identifikation mit dazu kommt, ist das schön und kann nochmal etwas zusätzlich im Lauf einer Spielzeit freisetzen (im Erfolgsfall auch auf Seiten der Fans/ Stolz), aber Titel ohne Qualität bzw. aufgrund der Identifikation sind eher selten.
Und wir haben nun mal leider nicht diese Qualität auf breiter Basis, die uns innerhalb der Liga über sehr viele Zweifel erhaben machen. Das hatte bzw. hat München auf dieser Basis, nicht aber der BVB und auch nicht Leipzig. Und dass macht es für München in der Liga relativ einfach. Nicht der Mythos, nicht allein die Identifikation. Es ist das Geld und die Möglichkeit damit entsprechende Qualität kaufen sowie halten zu können.
Gruß Ignazius
Re: 28. Spieltag Stuttgart vs BVB
Welcher Mannschaft passiert das denn nur ansatzweise so oft wie uns?
Das heute war keine Frage der Qualität. Nicht gegen diesen Gegner, nicht in Überzahl.
Re: 28. Spieltag Stuttgart vs BVB
... es ist eine Frage der Qualität. Siegen zu wollen, dafür alles zu tun, sich für andere Spieler einsetzen und deren Zweikämpfe mit zu führen, sich gegenseitig zu unterstützen, ist eine Frage der Qualität.
Bei uns können sich Talente so gut entwickeln, weil sich die Etablierten zu sehr zurücknehmen. Wenn sie dann selbst gefordert werde, weil unsere Talente auch mal einen schlechten Tag haben, oder deren Leistung nicht stimmt, dann kommt da nichts mehr, dann ist hängen im Schacht.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
Re: 28. Spieltag Stuttgart vs BVB
Wenn das so sein sollte, dann super.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Sa 15. Apr 2023, 18:55
Warum wohl setzt Kehl künftig verstärkt auf Leistungsbezogene Verträge? Genau deshalb. Spiele wie heute geben ihm mehr als Recht!
Jedenfalls muss jetzt gandenlos ausgesiebt werden und wenn man faule Eier nicht los wird, muss man sie halt in die Zwote abschieben oder ähnliches.
Die Wohlfühloase muss endlich beendet werden.