DFB-Pokal 2020/2021
Re: DFB-Pokal 2020/2021
wie können diese leipziger eigentlich in jedem verf*ckten spiel 90 minuten ohne unterlass wie die duracell-hasen das feld rauf und runter rennen, zur not auch im vollsprint. ohne einen hauch von müdigkeit erahnen zu lassen.
das kann doch nicht mit rechten dingen zugehen.
das kann doch nicht mit rechten dingen zugehen.
Eine Meinung.
Re: DFB-Pokal 2020/2021
Diese Frage beschäftigt mit auch schon die ganze Zeit.
Re: DFB-Pokal 2020/2021
Das stimmt! Als ich mir gestern Erling angeschaut habe war ich besorgt...ich glaube der Nagelsmann hat die sehr hart getrieben, das zahlt sich nun aus......Zubitoni hat geschrieben: ↑Mi 3. Mär 2021, 22:34 wie können diese leipziger eigentlich in jedem verf*ckten spiel 90 minuten ohne unterlass wie die duracell-hasen das feld rauf und runter rennen, zur not auch im vollsprint. ohne einen hauch von müdigkeit erahnen zu lassen.
das kann doch nicht mit rechten dingen zugehen.
Re: DFB-Pokal 2020/2021
Man könnte annehmen, dass nur noch sprinten und schnell abspielen trainiert wird.
Re: DFB-Pokal 2020/2021
Favre-Nachwehen.
Ich will Leipzig im Halbfinale. Entweder wir schalten sie aus oder sie uns. Im Finale dann Bremen. Ausgerechnet Bremen, die die uns 2x rausgeworfen haben. Wäre die Story dieser Pokalsaison wenn wir ausgerechnet gegen die den Titel holen würden.
Ich will Leipzig im Halbfinale. Entweder wir schalten sie aus oder sie uns. Im Finale dann Bremen. Ausgerechnet Bremen, die die uns 2x rausgeworfen haben. Wäre die Story dieser Pokalsaison wenn wir ausgerechnet gegen die den Titel holen würden.
Re: DFB-Pokal 2020/2021
Jepp! Es geht sehr viel um schnelle Spieler, belastbar...ausdauerstark! Das hat sich schon heftig geändert..
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19584
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: DFB-Pokal 2020/2021
Leipzig soll in Bremen rausfliegen. Die könne mich mal. Da bin ich egoistisch!
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: DFB-Pokal 2020/2021
Red Bull verleiht eben FlügelZubitoni hat geschrieben: ↑Mi 3. Mär 2021, 22:34 wie können diese leipziger eigentlich in jedem verf*ckten spiel 90 minuten ohne unterlass wie die duracell-hasen das feld rauf und runter rennen, zur not auch im vollsprint. ohne einen hauch von müdigkeit erahnen zu lassen.
das kann doch nicht mit rechten dingen zugehen.

Re: DFB-Pokal 2020/2021
Ich denke, es wird ein Konzept sein.Alfalfa hat geschrieben: ↑Do 4. Mär 2021, 09:44Red Bull verleiht eben FlügelZubitoni hat geschrieben: ↑Mi 3. Mär 2021, 22:34 wie können diese leipziger eigentlich in jedem verf*ckten spiel 90 minuten ohne unterlass wie die duracell-hasen das feld rauf und runter rennen, zur not auch im vollsprint. ohne einen hauch von müdigkeit erahnen zu lassen.
das kann doch nicht mit rechten dingen zugehen.![]()
So spielen die ja seit ich sie in der BL zum ersten mal gesehen haben, das ist sicherlich Trainerunabhängig.
Die holen meist billige Spieler (aus Skandinavien z.B. Poulsen und Forsberg), die technisch nicht auffällig, dafür körperlich stark sind.
Dann werden die in Salzburg gedrillt und manche schaffen es dann halt zu Leipzig oder man holt zur Not Spieler, die sxchonweitere sind ,aber immer physisch stark .
Sie haben bis jetzt ja keine WK Spieler gehabt. Keita war gut ok ,aber auch ein billiges Eigengewächs.
Dann überennen sie dich in erster Linie und da jeder für jeden alles gibt, stimmt auch das mannschaftliche.
Klopp schlug ja auch diesen Weg bei uns ein. Pressing und Kampf, statt Taktiken, wie TikiTaka.
Bei RB ist es aber eher noch systematischer, würd ich meinen.
Re: DFB-Pokal 2020/2021
Leider Gottes machen sie es grundsätzlich mit ihrem Geld sehr gut. Dazu die ganz klare Philosophie die im ganzen Konzernfussball vorgegeben wird. Das ist beispielsweise sowohl bei den Bauern als auch bei uns anders. Jeder Trainer hat (te) andere Vorstellungen vom Fußball und so änderte sich irgendwie permanent das Personal. Das ändert sich zwar auch in Leipzig, aber immer wieder mit Spielern, die diese Spielphilosophie schon woanders verinnerlicht haben.pauli74 hat geschrieben: ↑Do 4. Mär 2021, 12:41Ich denke, es wird ein Konzept sein.Alfalfa hat geschrieben: ↑Do 4. Mär 2021, 09:44Red Bull verleiht eben FlügelZubitoni hat geschrieben: ↑Mi 3. Mär 2021, 22:34 wie können diese leipziger eigentlich in jedem verf*ckten spiel 90 minuten ohne unterlass wie die duracell-hasen das feld rauf und runter rennen, zur not auch im vollsprint. ohne einen hauch von müdigkeit erahnen zu lassen.
das kann doch nicht mit rechten dingen zugehen.![]()
So spielen die ja seit ich sie in der BL zum ersten mal gesehen haben, das ist sicherlich Trainerunabhängig.
Die holen meist billige Spieler (aus Skandinavien z.B. Poulsen und Forsberg), die technisch nicht auffällig, dafür körperlich stark sind.
Dann werden die in Salzburg gedrillt und manche schaffen es dann halt zu Leipzig oder man holt zur Not Spieler, die sxchonweitere sind ,aber immer physisch stark .
Sie haben bis jetzt ja keine WK Spieler gehabt. Keita war gut ok ,aber auch ein billiges Eigengewächs.
Dann überennen sie dich in erster Linie und da jeder für jeden alles gibt, stimmt auch das mannschaftliche.
Klopp schlug ja auch diesen Weg bei uns ein. Pressing und Kampf, statt Taktiken, wie TikiTaka.
Bei RB ist es aber eher noch systematischer, würd ich meinen.
Re: DFB-Pokal 2020/2021
Ich hab zuerst gehofft, das die irgendwann einbrechen, wie SAP oder VW .
Mittlerweile glaube ich aber leider nicht mehr so recht daran.
Sie können leider auch viele ihrer Spieler auch halten, wie Forsberg, der mal weg wollte
oder Gulácsi, der nicht zu uns will. Nagelsmann ist ein anders Beispiel.
Hinter Poulsen müsste eigentlich die gesamte PL hinterher sein, aber man hört nichts.
Gleichzeitig ist es nur eine Frage der Zeit, wann uns unsere (Jung) Stars verlassen werden.
Wir und andere müssten eigentlich die guten aus Salzburg holen, wie Haaland.
Man stelle sich vor der wäre zu Leipzig gegangen, dann wäre es jetzt schon zappenduster bei uns .
Dreckige Art und Weise, aber sonst werden die uns bald überholen.
Mittlerweile glaube ich aber leider nicht mehr so recht daran.
Sie können leider auch viele ihrer Spieler auch halten, wie Forsberg, der mal weg wollte
oder Gulácsi, der nicht zu uns will. Nagelsmann ist ein anders Beispiel.
Hinter Poulsen müsste eigentlich die gesamte PL hinterher sein, aber man hört nichts.
Gleichzeitig ist es nur eine Frage der Zeit, wann uns unsere (Jung) Stars verlassen werden.
Wir und andere müssten eigentlich die guten aus Salzburg holen, wie Haaland.
Man stelle sich vor der wäre zu Leipzig gegangen, dann wäre es jetzt schon zappenduster bei uns .
Dreckige Art und Weise, aber sonst werden die uns bald überholen.
Re: DFB-Pokal 2020/2021
Der Ober VAR Drees sagt, dass der VAR in Essen beim Elfmeter hätte eingreifen müssen und das die Elfmeterentscheidung falsch war. Schön, dass die auch mal wieder Fehler zugeben.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19584
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: DFB-Pokal 2020/2021
Macht die Sache um ehrlich zu sein aber auch nur schlimmer für die direkt Benachteiligten.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: DFB-Pokal 2020/2021
die leipziger spielen gefühlt 20 harte englische wochen hintereinander, schlagen in der 20. woche in einem intensiven dfb pokalspiel bissige wolfsburger, um dann ein paar tage in der liga formstarke freiburger im spaziergang zu besiegen.Zubitoni hat geschrieben: ↑Mi 3. Mär 2021, 22:34 wie können diese leipziger eigentlich in jedem verf*ckten spiel 90 minuten ohne unterlass wie die duracell-hasen das feld rauf und runter rennen, zur not auch im vollsprint. ohne einen hauch von müdigkeit erahnen zu lassen.
das kann doch nicht mit rechten dingen zugehen.
bin ja echt kein verschwörungstheoretiker, aber irgendwann muss der körper eigentlich mal schwächesignale senden. außer in leipzig. da gelten die medizinischen regeln des körpers einfach nicht......
Eine Meinung.
Re: DFB-Pokal 2020/2021
Bei den Bauern dann aber auch nicht. Vielleicht tun die anderen einfach nur mehr in der Vorbereitung oder haben andere / bessere TrainingsmethodenZubitoni hat geschrieben: ↑Sa 6. Mär 2021, 20:44die leipziger spielen gefühlt 20 harte englische wochen hintereinander, schlagen in der 20. woche in einem intensiven dfb pokalspiel bissige wolfsburger, um dann ein paar tage in der liga formstarke freiburger im spaziergang zu besiegen.Zubitoni hat geschrieben: ↑Mi 3. Mär 2021, 22:34 wie können diese leipziger eigentlich in jedem verf*ckten spiel 90 minuten ohne unterlass wie die duracell-hasen das feld rauf und runter rennen, zur not auch im vollsprint. ohne einen hauch von müdigkeit erahnen zu lassen.
das kann doch nicht mit rechten dingen zugehen.
bin ja echt kein verschwörungstheoretiker, aber irgendwann muss der körper eigentlich mal schwächesignale senden. außer in leipzig. da gelten die medizinischen regeln des körpers einfach nicht......
Re: DFB-Pokal 2020/2021
bei den bayern merkst du es. zb heute. normalerweise hätten sie unsere angsthasentruppe abgeschlachtet. oder in kiel. die haben sich richtig gewehrt, und für so eine schlacht fehlten den bayern die paar körner.
Eine Meinung.
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10975
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: DFB-Pokal 2020/2021
Just a reminder:
Auslosung inna Sportschau, 18.30 Uhr:
Wer aber jetzt schon die Paarungen erfahren will, möge weiter runterscrollen:
Meine Auslosung ergab;
Kiel - BVB
RBL - SVW.

Auslosung inna Sportschau, 18.30 Uhr:
Wer aber jetzt schon die Paarungen erfahren will, möge weiter runterscrollen:
Meine Auslosung ergab;
Kiel - BVB
RBL - SVW.

Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
- Oli-09-ver
- Sitzschale
- Beiträge: 1086
- Registriert: Mi 19. Jun 2019, 10:42
Re: DFB-Pokal 2020/2021
Bitte zuhause gegen die Leichtathletik Plörre.
Daumen drück und so.....
Daumen drück und so.....
Das ganze sollte uns aber nicht vergessen lassen, dass Al Bundy 1966 vier Touchdowns in einem Spiel gemacht hat und den Polk High School Panthers damit zur Stadtmeisterschaft verholfen hat.