Quo vadis BVB?
Re: Quo vadis BVB?
klar sind wir ein segen für die liga. vor allem für die, die vor uns stehen.
profitieren finanziell von unseren unterhaltungswert, indem wir für dramen ohne ende sorgen und damit die liga attraktiv machen. aber gleichzeitig sind wir für die kein konkurrent um die meisterschaft. ganz super.
profitieren finanziell von unseren unterhaltungswert, indem wir für dramen ohne ende sorgen und damit die liga attraktiv machen. aber gleichzeitig sind wir für die kein konkurrent um die meisterschaft. ganz super.
Eine Meinung.
Re: Quo vadis BVB?
Die Sehnsucht nach einer Meisterschaft ist schon groß im Umfeld und, ich denke, auch im Verein.
2002 Meister, 9 Jahre später Meister und dann nochmal, im Sommer sind dann auch schon wieder 8 Jahre rum, d.h. in meinen Augen: Es wird mal wieder Zeit!
2002 Meister, 9 Jahre später Meister und dann nochmal, im Sommer sind dann auch schon wieder 8 Jahre rum, d.h. in meinen Augen: Es wird mal wieder Zeit!
- MattiBeuti
- Moderator
- Beiträge: 4605
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:12
Re: Quo vadis BVB?
Ich kann mir sogar vorstellen, dass die Sehnsucht von Watzke und Zorc entsprechend groß ist, weil sie so einen Titel während ihrer Vetragslaufzeit nochmal erleben wollen. Und man ist halt ein wenig davon abhängig, ob die Bayern eine Chance zulassen. In dieser Saison schaut es so aus.
Bei uns werden evtl. Sancho und Hakimi gehen und bei den Bayern evtl. Havertz und Leroy Sané kommen. Man weiss halt nicht, was die Zukunft so bringt.
Ist nur meine Meinung. Alles ganz entspannt...
Re: Quo vadis BVB?
... wir hatten unsere Chance. In der letzten Saison und in dieser auch. Wir haben sie nicht genutzt. Wir haben die Fehler gemacht, die andere Teams zur Meisterschaft verholfen haben.
In der letzten Saison wäre ein Transfer im Winter nochmal der Schlüssel gewesen. Hätte man da einen wie Haaland verpflichtet, dann wäre die Geschichte anders ausgegangen.
In dieser Saison hätte Zargadou unsere IV schon früher verstärken können, die Tatsache, dass ein Stürmer fehlt, wurde in der letzten Rückrunde deutlich. Dass in bei vermeidlich "kleinen" die Konzentration fehlt, war auch kein neues Phänomen.
Wer so konsequent auf Schmelzer und Götze verzichtet, hätte diese Spieler auch früher abgeben können. Unzufriedenheit hilft nicht, wenn diese nicht in Form von Leistung gewandelt wird.
Am Ende wird nur der Meister, der mehr richtig macht, als seine Konkurrenz. Dies fängt bei den kleinen Dingen an und hört bei den großen Dingen auf. Und am Ende muss man es wirklich wollen. Ist nichts neues.
In der letzten Saison wäre ein Transfer im Winter nochmal der Schlüssel gewesen. Hätte man da einen wie Haaland verpflichtet, dann wäre die Geschichte anders ausgegangen.
In dieser Saison hätte Zargadou unsere IV schon früher verstärken können, die Tatsache, dass ein Stürmer fehlt, wurde in der letzten Rückrunde deutlich. Dass in bei vermeidlich "kleinen" die Konzentration fehlt, war auch kein neues Phänomen.
Wer so konsequent auf Schmelzer und Götze verzichtet, hätte diese Spieler auch früher abgeben können. Unzufriedenheit hilft nicht, wenn diese nicht in Form von Leistung gewandelt wird.
Am Ende wird nur der Meister, der mehr richtig macht, als seine Konkurrenz. Dies fängt bei den kleinen Dingen an und hört bei den großen Dingen auf. Und am Ende muss man es wirklich wollen. Ist nichts neues.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
Re: Quo vadis BVB?
Wir haben nicht einmal 2 Punkte im Schnitt pro Spiel erreicht. Da verbietet es sich praktisch, von Meisterschaft zu reden. Es geht weiter um Schadensbegrenzung und um das Minimalziel Platz 4. Das wird schwer genug, und wenn wir das verfehlen, dann ist das eine absolute Katastrophe.
Also volle Konzentration in Bremen. Die Bundesliga ist weitaus wichtiger, als die CL.
Also volle Konzentration in Bremen. Die Bundesliga ist weitaus wichtiger, als die CL.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19557
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Quo vadis BVB?
Das nächste CL Spiel ist erst in 2,5 Wochen. Das hat mal 0 Einfluss auf morgen. Von daher verstehe ich das nicht wenn man sagt, die Bundesliga ist wichtiger. Das nächste Spiel sollte immer das wichtigste sein, zumindest wenn keine Englische Woche ansteht. Wir haben einen extrem jungen Kader, die Jungen Spieler brauchen weniger Regeneration. Die sollen ran und alles geben, in jedem Spiel!LEF hat geschrieben: ↑Fr 21. Feb 2020, 22:22 Wir haben nicht einmal 2 Punkte im Schnitt pro Spiel erreicht. Da verbietet es sich praktisch, von Meisterschaft zu reden. Es geht weiter um Schadensbegrenzung und um das Minimalziel Platz 4. Das wird schwer genug, und wenn wir das verfehlen, dann ist das eine absolute Katastrophe.
Also volle Konzentration in Bremen. Die Bundesliga ist weitaus wichtiger, als die CL.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Quo vadis BVB?
Das eine schließt das andere doch nicht aus. Morgen ist Bundesliga, also volle Kanne. Dann kommt die CL, auch volle Kanne. Unterm Strich ist allerdings die Qualifikation für die CL wichtiger.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Fr 21. Feb 2020, 22:25Das nächste CL Spiel ist erst in 2,5 Wochen. Das hat mal 0 Einfluss auf morgen. Von daher verstehe ich das nicht wenn man sagt, die Bundesliga ist wichtiger. Das nächste Spiel sollte immer das wichtigste sein, zumindest wenn keine Englische Woche ansteht. Wir haben einen extrem jungen Kader, die Jungen Spieler brauchen weniger Regeneration. Die sollen ran und alles geben, in jedem Spiel!LEF hat geschrieben: ↑Fr 21. Feb 2020, 22:22 Wir haben nicht einmal 2 Punkte im Schnitt pro Spiel erreicht. Da verbietet es sich praktisch, von Meisterschaft zu reden. Es geht weiter um Schadensbegrenzung und um das Minimalziel Platz 4. Das wird schwer genug, und wenn wir das verfehlen, dann ist das eine absolute Katastrophe.
Also volle Konzentration in Bremen. Die Bundesliga ist weitaus wichtiger, als die CL.
Re: Quo vadis BVB?
kannst du mal eine einzige richtung vertreten. ? 1 post weiter oben findest du noch die bl als weitaus wichtiger.LEF hat geschrieben: ↑Fr 21. Feb 2020, 22:42Das eine schließt das andere doch nicht aus. Morgen ist Bundesliga, also volle Kanne. Dann kommt die CL, auch volle Kanne. Unterm Strich ist allerdings die Qualifikation für die CL wichtiger.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Fr 21. Feb 2020, 22:25Das nächste CL Spiel ist erst in 2,5 Wochen. Das hat mal 0 Einfluss auf morgen. Von daher verstehe ich das nicht wenn man sagt, die Bundesliga ist wichtiger. Das nächste Spiel sollte immer das wichtigste sein, zumindest wenn keine Englische Woche ansteht. Wir haben einen extrem jungen Kader, die Jungen Spieler brauchen weniger Regeneration. Die sollen ran und alles geben, in jedem Spiel!LEF hat geschrieben: ↑Fr 21. Feb 2020, 22:22 Wir haben nicht einmal 2 Punkte im Schnitt pro Spiel erreicht. Da verbietet es sich praktisch, von Meisterschaft zu reden. Es geht weiter um Schadensbegrenzung und um das Minimalziel Platz 4. Das wird schwer genug, und wenn wir das verfehlen, dann ist das eine absolute Katastrophe.
Also volle Konzentration in Bremen. Die Bundesliga ist weitaus wichtiger, als die CL.
Schalke ist heilbar 

Re: Quo vadis BVB?
Durch die Leistungen in der Bundesliga, qualifiziert man sich für die CL - es sei denn, man gewinnt die selbige - die uns den erforderlichen Geldsegen bringt. Ist das so schwer zu verstehen ?emma66 hat geschrieben: ↑Fr 21. Feb 2020, 23:12kannst du mal eine einzige richtung vertreten. ? 1 post weiter oben findest du noch die bl als weitaus wichtiger.LEF hat geschrieben: ↑Fr 21. Feb 2020, 22:42Das eine schließt das andere doch nicht aus. Morgen ist Bundesliga, also volle Kanne. Dann kommt die CL, auch volle Kanne. Unterm Strich ist allerdings die Qualifikation für die CL wichtiger.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Fr 21. Feb 2020, 22:25Das nächste CL Spiel ist erst in 2,5 Wochen. Das hat mal 0 Einfluss auf morgen. Von daher verstehe ich das nicht wenn man sagt, die Bundesliga ist wichtiger. Das nächste Spiel sollte immer das wichtigste sein, zumindest wenn keine Englische Woche ansteht. Wir haben einen extrem jungen Kader, die Jungen Spieler brauchen weniger Regeneration. Die sollen ran und alles geben, in jedem Spiel!LEF hat geschrieben: ↑Fr 21. Feb 2020, 22:22 Wir haben nicht einmal 2 Punkte im Schnitt pro Spiel erreicht. Da verbietet es sich praktisch, von Meisterschaft zu reden. Es geht weiter um Schadensbegrenzung und um das Minimalziel Platz 4. Das wird schwer genug, und wenn wir das verfehlen, dann ist das eine absolute Katastrophe.
Also volle Konzentration in Bremen. Die Bundesliga ist weitaus wichtiger, als die CL.
Re: Quo vadis BVB?
ne das ist nicht zu verstehen. entweder ist die cl oder die bl wichtiger. duwidersprichst dir in deinen beiden posts. aber ist mir auch egal. habe keine lust mehr wegen so einem unsinn einen kriegsschauplatz aufzubauenl. schreib was du willst, findest bestimmt jemanden der für dich verständnis aufbringt.LEF hat geschrieben: ↑Fr 21. Feb 2020, 23:29Durch die Leistungen in der Bundesliga, qualifiziert man sich für die CL - es sei denn, man gewinnt die selbige - die uns den erforderlichen Geldsegen bringt. Ist das so schwer zu verstehen ?emma66 hat geschrieben: ↑Fr 21. Feb 2020, 23:12kannst du mal eine einzige richtung vertreten. ? 1 post weiter oben findest du noch die bl als weitaus wichtiger.LEF hat geschrieben: ↑Fr 21. Feb 2020, 22:42Das eine schließt das andere doch nicht aus. Morgen ist Bundesliga, also volle Kanne. Dann kommt die CL, auch volle Kanne. Unterm Strich ist allerdings die Qualifikation für die CL wichtiger.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Fr 21. Feb 2020, 22:25Das nächste CL Spiel ist erst in 2,5 Wochen. Das hat mal 0 Einfluss auf morgen. Von daher verstehe ich das nicht wenn man sagt, die Bundesliga ist wichtiger. Das nächste Spiel sollte immer das wichtigste sein, zumindest wenn keine Englische Woche ansteht. Wir haben einen extrem jungen Kader, die Jungen Spieler brauchen weniger Regeneration. Die sollen ran und alles geben, in jedem Spiel!LEF hat geschrieben: ↑Fr 21. Feb 2020, 22:22 Wir haben nicht einmal 2 Punkte im Schnitt pro Spiel erreicht. Da verbietet es sich praktisch, von Meisterschaft zu reden. Es geht weiter um Schadensbegrenzung und um das Minimalziel Platz 4. Das wird schwer genug, und wenn wir das verfehlen, dann ist das eine absolute Katastrophe.
Also volle Konzentration in Bremen. Die Bundesliga ist weitaus wichtiger, als die CL.
Schalke ist heilbar 

Re: Quo vadis BVB?
Einer der Entscheidenden Punkte ist das man einfach weiß wie viel Potenzial dieser Kader hat und man es einfach nicht schafft Konstanz hinein zu bekommen.
Man darf ja nicht vergessen das nicht nur die Fans enttäuscht und zum teil unzufrieden sind/waren sondern auch der ganze Verein. So oft wie diese und letzte Saison bekommt man die Chance auf die Meisterschaft nicht.
Zusätzlich kommt hinzu das wir sehr viel Geld für den Kader ausgeben und dafür auch auf mehrere Identifikationsspieler verzichtet haben. Wenn Piszczek und Schmelzer weg sind bleibt ja nur noch Reus und mit abstrichen Hummels. Mit dem Wissen das der Kader im Sommer vermutlich sehr viel Potenzial verliert (Sancho/Hakimi) und Haaland auch nur eine Frage von wenigen Jahren ist, macht jede verpasste Chance enttäuschender.
Man muss das ganze ja auch aus der Sicht sehen das uns die Spieler aus der Jugend nicht mehr lange erhalten bleiben. Larsen, Pulisic sind schon weg, Passlack und Burnic scheinen es nicht zu schaffen. Es stehen zwar schon die nächsten in den Startlöchern mit Raschl, Unbehauen, Pherai, Moukoko, Osterhage und paar andere, aber ob es jemand am ende schafft weiß man nicht. Reyna ist aktuell der einzige wo man es mit Sicherheit sagen kann.
Außerdem fehlt den Fans das gewisse Feuer auf der Trainerbank, der BVB Fan kann sich mich ruhigeren Trainern nicht so richtig anfreunden. Klopp ist was das angeht ein Fluch gewesen.
Alles im allem, muss man trotzdem festhalten das es dem Verein sehr gut geht, in allen Bereichen ist ne menge Potenzial vorhanden und man Entwickelt überall (Finanziell, Nachwuchs, Spielerkader, usw) ein gutes Gerüst für die Zukunft. Das ganze weckt gleichzeitig auch Erwartungen und als Aussenseiter kann man sich nicht mehr Verkaufen. Man ist in gewisser weise der FCB vor einigen Jahren, nur das dieser sich ebend auch Entwickelt hat.
Man darf ja nicht vergessen das nicht nur die Fans enttäuscht und zum teil unzufrieden sind/waren sondern auch der ganze Verein. So oft wie diese und letzte Saison bekommt man die Chance auf die Meisterschaft nicht.
Zusätzlich kommt hinzu das wir sehr viel Geld für den Kader ausgeben und dafür auch auf mehrere Identifikationsspieler verzichtet haben. Wenn Piszczek und Schmelzer weg sind bleibt ja nur noch Reus und mit abstrichen Hummels. Mit dem Wissen das der Kader im Sommer vermutlich sehr viel Potenzial verliert (Sancho/Hakimi) und Haaland auch nur eine Frage von wenigen Jahren ist, macht jede verpasste Chance enttäuschender.
Man muss das ganze ja auch aus der Sicht sehen das uns die Spieler aus der Jugend nicht mehr lange erhalten bleiben. Larsen, Pulisic sind schon weg, Passlack und Burnic scheinen es nicht zu schaffen. Es stehen zwar schon die nächsten in den Startlöchern mit Raschl, Unbehauen, Pherai, Moukoko, Osterhage und paar andere, aber ob es jemand am ende schafft weiß man nicht. Reyna ist aktuell der einzige wo man es mit Sicherheit sagen kann.
Außerdem fehlt den Fans das gewisse Feuer auf der Trainerbank, der BVB Fan kann sich mich ruhigeren Trainern nicht so richtig anfreunden. Klopp ist was das angeht ein Fluch gewesen.
Alles im allem, muss man trotzdem festhalten das es dem Verein sehr gut geht, in allen Bereichen ist ne menge Potenzial vorhanden und man Entwickelt überall (Finanziell, Nachwuchs, Spielerkader, usw) ein gutes Gerüst für die Zukunft. Das ganze weckt gleichzeitig auch Erwartungen und als Aussenseiter kann man sich nicht mehr Verkaufen. Man ist in gewisser weise der FCB vor einigen Jahren, nur das dieser sich ebend auch Entwickelt hat.
Re: Quo vadis BVB?
Ich kann das von LEF nachvollziehen.emma66 hat geschrieben: ↑Sa 22. Feb 2020, 00:01ne das ist nicht zu verstehen. entweder ist die cl oder die bl wichtiger. duwidersprichst dir in deinen beiden posts. aber ist mir auch egal. habe keine lust mehr wegen so einem unsinn einen kriegsschauplatz aufzubauenl. schreib was du willst, findest bestimmt jemanden der für dich verständnis aufbringt.
An 1a Stelle steht die Bl und dabei als 1b wichtiges Kriterium die Qualifikation zur CL.
Wenn man dann Platz 4 nicht erreichen sollte, dann wird der CL-Sieg wichtiger (eher unwahrscheinlich, aber zu erstreben), denn dann hätten man automatisch die CL -Quali fürs nächste Jahr erreicht.
Im Grunde werden wir ohne CL-Quali erhebliche finanzielle Einbußen haben, die sich wahrscheinlich auch auf das erreichen der Ziele in der BL auswirken. Also sind beide Wettbewerbe eigentlich fast gleich zu setzen, wobei ohne BL keine CL.
Ganz einfach.
Re: Quo vadis BVB?
also einfach geht anders. liest sich , auch deine versuchte "erklärung" sehr verworren, aber was solls, ich muß es nicht verstehen, reicht wenn ihr es könnt. ist jetzt gut, das lebbe geht weiter.
Schalke ist heilbar 

- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19557
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Quo vadis BVB?
Wieso muss man immer sagen A ist wichtiger als B? Wieso kann man nicht sagen, BEIDES ist gleich wichtig? Wieso?!
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Quo vadis BVB?
das tschutti wollte ich mit meiner bemerkung erfragen, aber darauf wurde nicht eingegangen.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Sa 22. Feb 2020, 15:13 Wieso muss man immer sagen A ist wichtiger als B? Wieso kann man nicht sagen, BEIDES ist gleich wichtig? Wieso?!
Schalke ist heilbar 

Re: Quo vadis BVB?
Denkst du ernsthaft, dass ich jemanden antworte, der mein Schreiben als Unsinn abqualifiziert. Dafür ist mir meine Zeit nun wirklich zu schade.emma66 hat geschrieben: ↑Sa 22. Feb 2020, 15:24das tschutti wollte ich mit meiner bemerkung erfragen, aber darauf wurde nicht eingegangen.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Sa 22. Feb 2020, 15:13 Wieso muss man immer sagen A ist wichtiger als B? Wieso kann man nicht sagen, BEIDES ist gleich wichtig? Wieso?!
Re: Quo vadis BVB?
Ich glaube nach dem Spiel gestern wieder an den Titel.
Wir haben in der Hinrunde eine unglaubliche Serie mit dreimal 2:2 in diesem Abschnitt hingelegt.
Wenn wir jetzt so weiter machen. Wird es spannend. Die Schlüsselspiele sind logischerweise Gladbach , Bayern und wie ,an letztes Jahr gesehen hat das Derby.
In Leipzig sahen wir die letzten Jahre immer ganz gut aus, weswegen ich das mal weglasse.
Wir haben in der Hinrunde eine unglaubliche Serie mit dreimal 2:2 in diesem Abschnitt hingelegt.
Wenn wir jetzt so weiter machen. Wird es spannend. Die Schlüsselspiele sind logischerweise Gladbach , Bayern und wie ,an letztes Jahr gesehen hat das Derby.
In Leipzig sahen wir die letzten Jahre immer ganz gut aus, weswegen ich das mal weglasse.
Re: Quo vadis BVB?
Es ist oben aber alles so eng, dass man sich absolut keine Fehler mehr erlauben darf. Nicht nur in Bezug auf eventuelle Titel-Ambitionen, sondern auch auf die CL-Quali.
Es bleibt ein harter Weg.
Es bleibt ein harter Weg.
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10952
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Quo vadis BVB?
Folgt man dagegen dem Tenor, der heute im "Doppelpaß" angeschlagen wurde, kann nix mehr anbrennen. Läuft. 

Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: Quo vadis BVB?
richtung meisterschaft? und wo lassen deren lieblinge fcb und rb die punkte liegen?
Eine Meinung.