Quo vadis BVB?

Alles über den BVB hier rein
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19691
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#2021 Beitrag von Tschuttiball » Do 21. Dez 2023, 13:28

Schwejk hat geschrieben: Do 21. Dez 2023, 12:20
Stumpen hat geschrieben: Do 21. Dez 2023, 11:27 ... man sollte sich vielleicht eingestehen, dass die CL Quali sehr unwahrscheinlich geworden ist. Die perfekte Rückrunde wird es wegen der kurzen Vorbereitung nicht geben. Keine Chance etwas zu ändern schon gar nicht nachhaltig.
Alright then, dann holen wir uns halt die Trophäe, die uns in unserer Vitrine noch fehlt: den UEFA-Cup.
;) scnr
Ach, hör mir auf mir diesem Geschwafel von der "fehlenden Trophäe".
1. Sind wir für son Cup-Sieg zu schwach - auch weils keine Sau in der Mannschaft dafür interessiert
2. Was bringt es so ne Trophäe im Schrank zu haben? Viel zu viel Arbeit die zu entstauben. Denk doch mal an die Putzfrau!
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 11010
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Quo vadis BVB?

#2022 Beitrag von Schwejk » Do 21. Dez 2023, 13:39

Tutti, weißt du, was "scnr" bedeutet? Und kennste auch dieses Zeichen?: :) ?
+fragjanur* ;)
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19691
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#2023 Beitrag von Tschuttiball » Do 21. Dez 2023, 14:35

Schwejk hat geschrieben: Do 21. Dez 2023, 13:39 Tutti, weißt du, was "scnr" bedeutet? Und kennste auch dieses Zeichen?: :) ?
+fragjanur* ;)
Haha sorry. Hab ;) in meinem Post vergessen :lol:

;)
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Herb
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4582
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:38

Re: Quo vadis BVB?

#2024 Beitrag von Herb » Fr 22. Dez 2023, 07:54

Wir dürfen uns ab jetzt eigentlich so gut wie keinen Punktverlust mehr leisten, wenn wir es noch unter die ersten 4 schaffen wollen.
Direkt nach der Winterpause geht es auswärts gegen Darmstadt und Köln. Mit Terzic-Fußball :lol:
Sowas ist einfach nicht zu erklären :kotz:

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 11010
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Quo vadis BVB?

#2025 Beitrag von Schwejk » Mi 27. Dez 2023, 09:34

Bundesliga-Prognose: Supercomputer sagt Abschlusstabelle 2023/24 voraus
https://www.90min.de/posts/bundesliga-p ... -24-voraus
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

jasper1902
Moderator
Moderator
Beiträge: 4794
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
Wohnort: 48465 Schüttorf

Re: Quo vadis BVB?

#2026 Beitrag von jasper1902 » Mi 27. Dez 2023, 10:04

Schwejk hat geschrieben: Mi 27. Dez 2023, 09:34 Bundesliga-Prognose: Supercomputer sagt Abschlusstabelle 2023/24 voraus
https://www.90min.de/posts/bundesliga-p ... -24-voraus
Würde ich auf unseren Tabellenplatz natürlich sofort unterschreiben!

sgG

Space Lord
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1609
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21

Re: Quo vadis BVB?

#2027 Beitrag von Space Lord » Mi 27. Dez 2023, 15:19

jasper1902 hat geschrieben: Mi 27. Dez 2023, 10:04
Schwejk hat geschrieben: Mi 27. Dez 2023, 09:34 Bundesliga-Prognose: Supercomputer sagt Abschlusstabelle 2023/24 voraus
https://www.90min.de/posts/bundesliga-p ... -24-voraus
Würde ich auf unseren Tabellenplatz natürlich sofort unterschreiben!

sgG
Mainz kommt mir dabei zu gut weg. Die möchte ich nicht mehr in der BuLi sehen!

Benutzeravatar
Bernd1958
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5464
Registriert: Do 13. Jun 2019, 07:16
Wohnort: 48432 Rheine

Re: Quo vadis BVB?

#2028 Beitrag von Bernd1958 » Do 28. Dez 2023, 19:26

Space Lord hat geschrieben: Mi 27. Dez 2023, 15:19
jasper1902 hat geschrieben: Mi 27. Dez 2023, 10:04
Schwejk hat geschrieben: Mi 27. Dez 2023, 09:34 Bundesliga-Prognose: Supercomputer sagt Abschlusstabelle 2023/24 voraus
https://www.90min.de/posts/bundesliga-p ... -24-voraus
Würde ich auf unseren Tabellenplatz natürlich sofort unterschreiben!

sgG
Mainz kommt mir dabei zu gut weg. Die möchte ich nicht mehr in der BuLi sehen!
Warum? Nur weil wir zu blöd waren gegen die zu gewinnen? Ich habe die lieber in der Liga als Heidenheim, Wolfsburg, Hoffenheim oder Darmstadt

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8341
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Quo vadis BVB?

#2029 Beitrag von Zubitoni » Do 28. Dez 2023, 20:32

Bernd1958 hat geschrieben: Do 28. Dez 2023, 19:26
Space Lord hat geschrieben: Mi 27. Dez 2023, 15:19
jasper1902 hat geschrieben: Mi 27. Dez 2023, 10:04
Schwejk hat geschrieben: Mi 27. Dez 2023, 09:34 Bundesliga-Prognose: Supercomputer sagt Abschlusstabelle 2023/24 voraus
https://www.90min.de/posts/bundesliga-p ... -24-voraus
Würde ich auf unseren Tabellenplatz natürlich sofort unterschreiben!

sgG
Mainz kommt mir dabei zu gut weg. Die möchte ich nicht mehr in der BuLi sehen!
Warum? Nur weil wir zu blöd waren gegen die zu gewinnen? Ich habe die lieber in der Liga als Heidenheim, Wolfsburg, Hoffenheim oder Darmstadt
im grunde hast du recht, aber es ist schon seltsam, dass sie genau in dem spiel eine nie dagewesene laufleistung hinlegen, sich erbittert in jeden schuss werfen, und zu 104% bis in die haarspitzen motiviert sind, als ob es das CL finale wäre…
Eine Meinung.

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19691
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#2030 Beitrag von Tschuttiball » Do 28. Dez 2023, 22:35

Mainz soll runter :twisted:
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
LEF
Südtribüne
Südtribüne
Beiträge: 2648
Registriert: Do 13. Jun 2019, 22:58
Wohnort: Westerwald

Re: Quo vadis BVB?

#2031 Beitrag von LEF » Do 28. Dez 2023, 23:22

Zubitoni hat geschrieben: Do 28. Dez 2023, 20:32
Bernd1958 hat geschrieben: Do 28. Dez 2023, 19:26
Space Lord hat geschrieben: Mi 27. Dez 2023, 15:19
jasper1902 hat geschrieben: Mi 27. Dez 2023, 10:04
Schwejk hat geschrieben: Mi 27. Dez 2023, 09:34 Bundesliga-Prognose: Supercomputer sagt Abschlusstabelle 2023/24 voraus
https://www.90min.de/posts/bundesliga-p ... -24-voraus
Würde ich auf unseren Tabellenplatz natürlich sofort unterschreiben!

sgG
Mainz kommt mir dabei zu gut weg. Die möchte ich nicht mehr in der BuLi sehen!
Warum? Nur weil wir zu blöd waren gegen die zu gewinnen? Ich habe die lieber in der Liga als Heidenheim, Wolfsburg, Hoffenheim oder Darmstadt
im grunde hast du recht, aber es ist schon seltsam, dass sie genau in dem spiel eine nie dagewesene laufleistung hinlegen, sich erbittert in jeden schuss werfen, und zu 104% bis in die haarspitzen motiviert sind, als ob es das CL finale wäre…
Bleibt zu vermuten, dass die Mainzer Spieler, nur für dieses Spiel, eine höhere Prämie aus München bekommen haben, als für den Rest der gesamten Saison. Verschwörungstheorie....weit gefehlt. Sehr viele Mainzer Fans sahen das auch so.
Unabhängig davon, tragen die Spieler von uns die Verantwortung für dieses Versagen, weil selbige sich schon während dem Spiel, für die Meisterfeier geschont hatten.
Nur zur Erinnerung.... kicker Noten: u.a. Can 5, Brandt 5, Reus 5....unsere Unterschiedsspieler. :shock:
Aber lassen wir das.

Stumpen
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5494
Registriert: Do 13. Jun 2019, 02:54

Re: Quo vadis BVB?

#2032 Beitrag von Stumpen » Fr 29. Dez 2023, 04:25

... wir konnten Meister werden und Mainz nicht. Alles andere hat am diesen Tag keine Rolle gespielt!

Dieser Tag hat nur gezeigt, wie armselig unsere Mannschaft als Team funktioniert. Dies war allerdings nur das i-Tüpfelchen. Der Verlauf der aktuellen Saison ist da das Ausrufezeichen.

Unser Team ist die bestbezahlte Mannschaft in der Liga, nach den Bayern. Wenn Geld den Unterschied macht, dann hätte es gegen Mainz nur einen Sieger geben dürfen. Wenn Geld den Ausschlag geben würde, dann wären wir in der letzten Saison Meister geworden und hätten in dieser Saison 8 Punkte mehr auf den Konto.

Uns ist etwas der Leistungsgedanke abhanden gekommen. Um Meister zu werden, muss man wie ein Meister trainieren und abliefern, ob man da auch wie ein Meister verdient ist da ehr untergeordnet.

Der Wille besser zu sein, als andere Mannschaften ist bei uns nicht besonders ausgeprägt. Man muss sich dazu nur die Interviews unserer Spieler anhören. Da wird immer schön erklärt, was man nicht konnte.

Was uns im jeden Fall nicht gelingt, was wir gar nicht mehr können, aus den eignen Fehlern lernen. Oder ganz verrückt, den Gegner einfach mal taktisch überraschen, weil wir etwas besser machen, was der Gegner so nicht auf dem Schrim hatte. Wir reagieren doch nur noch und glauben Ballbesitz ist gleichbedeutend mit Spielkontrolle.

Es gibt nicht einen Spieler von uns, der in München einen Stammplatz hätte. Früher hatten wir die Spieler, die Bayern haben wollte, heute verpflichten wir die, die in München ausgemustert werden. Lachhaft. Und wir fragen uns, warum der Abstand zu München grösser wird und selbst andere Teams mit einem kleineren Etat uns überholen.

Generell muss man sich bei uns mal die Frage stellen unter welchen Aspekten Spieler verpflichtet werden. Die gesamte Mannschaftszusammenstellung hat so eine Unwucht, da passt nichts. Keine Führungsspieler, kaum einer will Verantwortung, zu wenig echte Teamplayer, fehlender Ehrgeiz und Leistungswille. Dazu kommt eine Konzeptlosigkeit hinsichtlich der Entwicklung von den Spielern. Ein einziges Defizit. Dies ist eine riesige Baustelle.

Geopfert wurde dies und wird es noch immer, dem kurzfristigen Erfolg. Dieses ganze Trainer-wechsel-dich hat doch genau zu diesem Punkt geführt. Alles nur noch Stückwerk und so schaut auch unser Fussball aus.

Ich weiss nicht, wie dies 2024 besser werden soll.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19691
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#2033 Beitrag von Tschuttiball » Fr 29. Dez 2023, 06:49

An diesem Tag bzw in der Vorbereitung zu diesem Tag hin, haben alle versagt. Und wer hat da als sportlich Verantwortlicher der Truppe eine grosse Mitschuld? Genau: der Trainer! Muss man auch nicht drum rum reden, man darf ihn da 0,0 rausnehmen aus der Verantwortung! Genauso wie die Spieler, alle haben versagt. ALLE :!:
Und deshalb hätte es mehr Veränderung benötigt. Der ganze MIST hängt vielen noch im Kopf rum. Von wegen spielt keine Rolle. Mentalitätsspieler fürn Ar***!
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19691
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#2034 Beitrag von Tschuttiball » Fr 29. Dez 2023, 22:02

Schwatzgelb.de sieht es kritisch mit Terzic weiter zu machen. Hoffnung, dass also doch nicht alle Ultras weggucken und brav klatschen anhand der Folklore? Somit besteht also doch noch Hoffnung in der Hinsicht.

https://podcasts.google.com/feed/aHR0cH ... 2YWM?ep=14
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

pauli74
Torpfosten
Torpfosten
Beiträge: 987
Registriert: Sa 22. Jun 2019, 14:33

Re: Quo vadis BVB?

#2035 Beitrag von pauli74 » Sa 30. Dez 2023, 18:02

Stumpen hat geschrieben: Fr 29. Dez 2023, 04:25 ... wir konnten Meister werden und Mainz nicht. Alles andere hat am diesen Tag keine Rolle gespielt!

Dieser Tag hat nur gezeigt, wie armselig unsere Mannschaft als Team funktioniert. Dies war allerdings nur das i-Tüpfelchen. Der Verlauf der aktuellen Saison ist da das Ausrufezeichen.

Unser Team ist die bestbezahlte Mannschaft in der Liga, nach den Bayern. Wenn Geld den Unterschied macht, dann hätte es gegen Mainz nur einen Sieger geben dürfen. Wenn Geld den Ausschlag geben würde, dann wären wir in der letzten Saison Meister geworden und hätten in dieser Saison 8 Punkte mehr auf den Konto.

Uns ist etwas der Leistungsgedanke abhanden gekommen. Um Meister zu werden, muss man wie ein Meister trainieren und abliefern, ob man da auch wie ein Meister verdient ist da ehr untergeordnet.

Der Wille besser zu sein, als andere Mannschaften ist bei uns nicht besonders ausgeprägt. Man muss sich dazu nur die Interviews unserer Spieler anhören. Da wird immer schön erklärt, was man nicht konnte.

Was uns im jeden Fall nicht gelingt, was wir gar nicht mehr können, aus den eignen Fehlern lernen. Oder ganz verrückt, den Gegner einfach mal taktisch überraschen, weil wir etwas besser machen, was der Gegner so nicht auf dem Schrim hatte. Wir reagieren doch nur noch und glauben Ballbesitz ist gleichbedeutend mit Spielkontrolle.

Es gibt nicht einen Spieler von uns, der in München einen Stammplatz hätte. Früher hatten wir die Spieler, die Bayern haben wollte, heute verpflichten wir die, die in München ausgemustert werden. Lachhaft. Und wir fragen uns, warum der Abstand zu München grösser wird und selbst andere Teams mit einem kleineren Etat uns überholen.

Generell muss man sich bei uns mal die Frage stellen unter welchen Aspekten Spieler verpflichtet werden. Die gesamte Mannschaftszusammenstellung hat so eine Unwucht, da passt nichts. Keine Führungsspieler, kaum einer will Verantwortung, zu wenig echte Teamplayer, fehlender Ehrgeiz und Leistungswille. Dazu kommt eine Konzeptlosigkeit hinsichtlich der Entwicklung von den Spielern. Ein einziges Defizit. Dies ist eine riesige Baustelle.

Geopfert wurde dies und wird es noch immer, dem kurzfristigen Erfolg. Dieses ganze Trainer-wechsel-dich hat doch genau zu diesem Punkt geführt. Alles nur noch Stückwerk und so schaut auch unser Fussball aus.

Ich weiss nicht, wie dies 2024 besser werden soll.
Eigentlich bin ich ja meist positiv gestimmt. Allerdings sehe ich die Grund Problem ähnlich wie du.
Ein Trainerwechseldich Spielchen nach dem anderen. Jetzt versucht man es über Sahin und Bender. Ich hoffe es klappt, zumindest kurzfristig.

Ich sehe es so ,das der Erfolg vom BvB nur mit Klopp möglich war und seiner Philosophie. (die RB Philosophie, so leid es mir tut das zu sagen)
Zog einer nicht mir wie damals Perisic, wurde er halt ausgemustert.Sei er technisch noch so gut.

Klar, wurde man nach Klopp meistens 2ter, will ich auch nicht kleinreden, aber das sollte aber auch mit dem Etat nicht das Problem oder Ziel sein.
Nach Klopp war man zumindest häufig im Pokalfinale, nur ist das auch mittlerweile auch die Ausnahme.
Die Richtung stimmt nicht und der Plan ist für mich auch nicht ersichtlich.
Trotzdem find ich die Entscheidung derzeit richtig, nur langfristig muß man sich was besseres überlegen, auch wenn die Personen nicht die Sympatischten sind.
Der Erfolg des BvB sollte m.M. über Einzelnen stehen.

Stumpen
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5494
Registriert: Do 13. Jun 2019, 02:54

Re: Quo vadis BVB?

#2036 Beitrag von Stumpen » So 31. Dez 2023, 11:42

... wir müssen eine Rückrunde spielen, die um mindestens 7 Punkte besser ist, als unsere Hinserie. Von den ersten 6 Spielen müssen 5 gewonnen werden. Mir fehlt da etwas die Phantasie.

Wenn nach der Winterpause Füllkrug noch immer alleinige Spitze ist, dann weiss ich, was unsere große Analyse gebracht hat.

Den Rest der Saison sollte man einer Spielidee widmen, welche die Spieler verinnerlichen können und die sie zu stabilen Leistungen befähigt. Parallel muss unbedingt an den Grundlagen gearbeitet werden. Laufleistung, Pässe, Raumaufteilung mit und ohne Ball. Ob diese kleinteilige, zeitintensive Arbeit durch unsere neuen Co-Trainer abgeleistet wird, ist für mich die grosse Frage.

Wenn wir nicht unter Druck in der Lage sind einen ordentlichen Pass zu spielen, oder den Ball clever behaupten können, dann lasst uns einen Haken hinter diese Saison machen. Hier zeigt sich die Qualität unserer Spieler und des Trainings. Solange wir hier mehr Amateur als Profi sind, muss man sich über den weiteren Verlauf der Saison keine Gedanken machen.

Jede Spielidee braucht einen Spielaufbau. Unser Spielaufbau heisst Hummels. Dies muss ich sehr schnell ändern. Diese Aufgabe muss auf mehreren Schultern verteilt werden. Hier muss auch personell nachgelegt werden. Ich hoffe wir finden hier kurzfristig noch einen kreativen Kopf. Dies wäre mir wichtiger gewesen, als neue Co-Trainer.

2024 kann es eigentlich nur besser werden. Viel schlimmer, als die letzten Spiele geht eigentlich gar nicht.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."

jasper1902
Moderator
Moderator
Beiträge: 4794
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
Wohnort: 48465 Schüttorf

Re: Quo vadis BVB?

#2037 Beitrag von jasper1902 » Di 2. Jan 2024, 12:14

Dass es kaum mehr schlimmer werden kann ist auch meine Hoffnung. :)
Wenn wir ganz ehrlich sind stehen wir in der Tabelle besser da als es der Leistung entsprechend gerechtfertigt wären !

Wie schon mehrfach geschrieben würde ich anfangen normales Paßsppiel bis zum Erbrechen trainieren, denn das ist grauenvoll.

sgG

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19691
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#2038 Beitrag von Tschuttiball » Di 2. Jan 2024, 12:28

jasper1902 hat geschrieben: Di 2. Jan 2024, 12:14 Wie schon mehrfach geschrieben würde ich anfangen normales Paßsppiel bis zum Erbrechen trainieren, denn das ist grauenvoll.
Kann mich an die 1. Trainingsvorbereitung unter Tuchel in Bad Ragaz (wo ich auch vor Ort war) bei uns erinnern. Da hat er quasi nur Passübungen gemacht. Hat penibel jeden Fehler selbst korrigiert und eingegriffen. Ich fand das extrem erstaunlich. Das Ergebnis davon hat man dann in der 1. Debut Saison unter Tuchel gesehen, dass Passspiel war extrem gut!

Von daher = bitte sofort einführen - Extraschichten!
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

jasper1902
Moderator
Moderator
Beiträge: 4794
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
Wohnort: 48465 Schüttorf

Re: Quo vadis BVB?

#2039 Beitrag von jasper1902 » Di 2. Jan 2024, 17:38

Tschuttiball hat geschrieben: Di 2. Jan 2024, 12:28
jasper1902 hat geschrieben: Di 2. Jan 2024, 12:14 Wie schon mehrfach geschrieben würde ich anfangen normales Paßsppiel bis zum Erbrechen trainieren, denn das ist grauenvoll.
Kann mich an die 1. Trainingsvorbereitung unter Tuchel in Bad Ragaz (wo ich auch vor Ort war) bei uns erinnern. Da hat er quasi nur Passübungen gemacht. Hat penibel jeden Fehler selbst korrigiert und eingegriffen. Ich fand das extrem erstaunlich. Das Ergebnis davon hat man dann in der 1. Debut Saison unter Tuchel gesehen, dass Passspiel war extrem gut!

Von daher = bitte sofort einführen - Extraschichten!
Stimme Dir komplett zu , die Verbesserung unter Tuchel war extrem auffällig!

sgG

jasper1902
Moderator
Moderator
Beiträge: 4794
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
Wohnort: 48465 Schüttorf

Re: Quo vadis BVB?

#2040 Beitrag von jasper1902 » Di 2. Jan 2024, 17:38

Tschuttiball hat geschrieben: Di 2. Jan 2024, 12:28
jasper1902 hat geschrieben: Di 2. Jan 2024, 12:14 Wie schon mehrfach geschrieben würde ich anfangen normales Paßsppiel bis zum Erbrechen trainieren, denn das ist grauenvoll.
Kann mich an die 1. Trainingsvorbereitung unter Tuchel in Bad Ragaz (wo ich auch vor Ort war) bei uns erinnern. Da hat er quasi nur Passübungen gemacht. Hat penibel jeden Fehler selbst korrigiert und eingegriffen. Ich fand das extrem erstaunlich. Das Ergebnis davon hat man dann in der 1. Debut Saison unter Tuchel gesehen, dass Passspiel war extrem gut!

Von daher = bitte sofort einführen - Extraschichten!
Stimme Dir komplett zu , die Verbesserung unter Tuchel war extrem auffällig!

sgG

Antworten