4.Spieltag: Spielthread VfB Stuttgart vs BVB

Heja BVB
Antworten
Nachricht
Autor
Tonestarr
Moderator
Moderator
Beiträge: 3075
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 17:11

Re: 4.Spieltag: Spielthread VfB Stuttgart vs BVB

#201 Beitrag von Tonestarr » Mo 23. Sep 2024, 13:00

Danny hat geschrieben: Mo 23. Sep 2024, 12:06
Tonestarr hat geschrieben: Mo 23. Sep 2024, 11:35
jedi hat geschrieben: Mo 23. Sep 2024, 11:26
Tonestarr hat geschrieben: Mo 23. Sep 2024, 09:55 Einfach emotional abkoppeln... Da werden keine Wochenenden mehr versaut und man nimmt solche Klatschen gelassen hin...
Gib mir mal nen Tip, wie das geht, ich kriege es nicht hin, das "emotionale Abkoppeln".
Erstmal zu realisieren dass die Leute aufm rasen es überhaupt nicht interessiert wie es dir nach dem Spiel geht... Den verantwortlichen geht es nur darum genug Geld aus dir und den Werbepartnern rauszuquetschen...
Und das es eigentlich komplett absurd ist sich die Laune verderben zu lassen, von Leuten die dich überhaupt nicht kennen...

Das waren die drei Punkte für mich... Seitdem super entspannt ob verloren oder gewonnen...
Das ist der Punkt, wo ich mich frage, ob man da dann nicht lieber komplett einen Schlussstrich ziehen sollte. Was verbindet dich dann noch mit dem BVB? Und ich meine das weder überheblich, noch despektierlich, es interessiert mich wirklich.
Ganz ehrlich ?

Meine schwarz gelbe Einrichtung ;)

Nein, ich Fieber immer noch mit und ich freue mich über Siege und nerve mich über niederlagen. Ich habe nur aufgehört meine Laune davon beeinflussen zu lassen.

Warum soll ich mir mein Wochenende versauen lassen, nur weil 15 millionäre nicht kompetent gegen einen ball treten können ?
Gleichzeitig sollen wegen, diesen weniger kompetenten, meine Mitmenschen schlechte Laune ertragen?

Nööö... Emotional abkoppeln aus den vorherig genannten gründen und das Leben ist sehr viel einfacher...
Wir sind jetzt im Halbfinale und ich glaube, das macht jetzt keinen Sinn mehr, da dann noch zu verlieren. - Julian Brandt

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 11291
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: 4.Spieltag: Spielthread VfB Stuttgart vs BVB

#202 Beitrag von Schwejk » Mo 23. Sep 2024, 13:29

Bei mir flackert eine ähnliche Einstellung auf.

Seit langem war es mir erst jetzt tatsächlich möglich, den Frust über eine Niederlage des BVB, vor allem über seine erneut grottige Spielweise, recht schnell abzuschütteln.

Mein Kopf war frei for "looking on the bright (and important) side of life". ;)
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 20434
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: 4.Spieltag: Spielthread VfB Stuttgart vs BVB

#203 Beitrag von Tschuttiball » Mo 23. Sep 2024, 13:51

jasper1902 hat geschrieben: Mo 23. Sep 2024, 12:18 Das war einfach peinlich und komplett beschämend !
Glückwunsch an den VfB , der zweifellos alles das auf den Platz gebracht hat was wir uns erhofft hatten.
Ich muss auch mal die Stimmung in deren Stadion loben. War ja dankenswerterweise dank dir im Stadion (hattest wohl eine Vorahnung was passieren würde, wie? :P ;) ). Die Stimmung war echt top, aber ja bei dem Spielverlauf wenig verwunderlich. Aber ging gut was ab, die Pfiffe gegen Anton waren ohrenbetäubend laut. Wie damals bei Götze gegen uns.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
Bernd1958
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5621
Registriert: Do 13. Jun 2019, 07:16
Wohnort: 48432 Rheine

Re: 4.Spieltag: Spielthread VfB Stuttgart vs BVB

#204 Beitrag von Bernd1958 » Mo 23. Sep 2024, 15:46

Schwejk hat geschrieben: Mo 23. Sep 2024, 13:29 Bei mir flackert eine ähnliche Einstellung auf.

Seit langem war es mir erst jetzt tatsächlich möglich, den Frust über eine Niederlage des BVB, vor allem über seine erneut grottige Spielweise, recht schnell abzuschütteln.

Mein Kopf war frei for "looking on the bright (and important) side of life". ;)
Es ist traurig dass vor dem TV die Spiele emotionslos geguckt werden. Im Stadion ist es bestimmt anders, da regt man sich mit seinem Nachbarn auf oder man jubelt gemeinsam. Aber zuhause? Man sitzt auf dem Sofa, hat das IPad griffbereit und gibt Kommentare ab.
Ich habe früher meine Verwandtenbesuche/ Kinder und Enkelkinder auch nach den Spielen ausgerichtet. Mache ich auch nicht mehr.
Naja, gestern habe ich mal eine Ausnahme gemacht und wir sind früher nach Hause gefahren als geplant. Und dann hat mich die Mannschaft bitterlich enttäuscht. Also beim nächsten Spiel passiert mir das nicht mehr.
Und wenn man dann noch realisiert welche Preise von Sky und DAZN aufgerufen werden….

Benutzeravatar
Danny
Sitzschale
Sitzschale
Beiträge: 1038
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21
Wohnort: Süddeutschland

Re: 4.Spieltag: Spielthread VfB Stuttgart vs BVB

#205 Beitrag von Danny » Mo 23. Sep 2024, 15:48

Tonestarr hat geschrieben: Mo 23. Sep 2024, 13:00
Danny hat geschrieben: Mo 23. Sep 2024, 12:06
Tonestarr hat geschrieben: Mo 23. Sep 2024, 11:35
jedi hat geschrieben: Mo 23. Sep 2024, 11:26
Tonestarr hat geschrieben: Mo 23. Sep 2024, 09:55 Einfach emotional abkoppeln... Da werden keine Wochenenden mehr versaut und man nimmt solche Klatschen gelassen hin...
Gib mir mal nen Tip, wie das geht, ich kriege es nicht hin, das "emotionale Abkoppeln".
Erstmal zu realisieren dass die Leute aufm rasen es überhaupt nicht interessiert wie es dir nach dem Spiel geht... Den verantwortlichen geht es nur darum genug Geld aus dir und den Werbepartnern rauszuquetschen...
Und das es eigentlich komplett absurd ist sich die Laune verderben zu lassen, von Leuten die dich überhaupt nicht kennen...

Das waren die drei Punkte für mich... Seitdem super entspannt ob verloren oder gewonnen...
Das ist der Punkt, wo ich mich frage, ob man da dann nicht lieber komplett einen Schlussstrich ziehen sollte. Was verbindet dich dann noch mit dem BVB? Und ich meine das weder überheblich, noch despektierlich, es interessiert mich wirklich.
Ganz ehrlich ?

Meine schwarz gelbe Einrichtung ;)

Nein, ich Fieber immer noch mit und ich freue mich über Siege und nerve mich über niederlagen. Ich habe nur aufgehört meine Laune davon beeinflussen zu lassen.

Warum soll ich mir mein Wochenende versauen lassen, nur weil 15 millionäre nicht kompetent gegen einen ball treten können ?
Gleichzeitig sollen wegen, diesen weniger kompetenten, meine Mitmenschen schlechte Laune ertragen?

Nööö... Emotional abkoppeln aus den vorherig genannten gründen und das Leben ist sehr viel einfacher...
Okay, danke für deine Erläuterung. Spannend.
Irgendwie ja dann doch nicht so anders wie bei mir ;)
Denn als "das Wochenende versauen lassen" würde ich das, was ich empfinde, auch nicht beschreiben. Das ist bei mir vielleicht damit zu begründen, dass meine generellen Erwartungen oftmals andere sind. Ich erwarte (übrigens in allen Bereichen des Lebens, sei es im beruflichen oder in der Freizeit), dass die entsprechenden Personen ihr bestes geben. Was dann daraus resultiert, steht ja auf einem anderen Blatt. Und ich weiß, dass es Tage gibt, da ist das Beste, was man geben kann, nicht so viel, wie an anderen Tagen; da spielen dann verschiedene Gründe rein: mentale, gesundheitliche, whatever. Dann kann ich das auch akzeptieren (und muss dabei nicht mal wissen, woran es denn genau gelegen hat). Da versuche ich dann, immer noch irgendetwas positives zu sehen. Wird dann speziell was den BVB betrifft oft als Schönrederei bezeichnet. Macht mir nichts, denn da sind wir wieder an dem Punkt, wo ich sagen kann, damit bin ich dann letztendlich fein und an dem Punkt wie du, dass ich mir nicht vom BVB das Wochenende versauen lasse.
Aber darüber hinaus erwarte ich keine Meisterschaft, keinen selbstverständlichen Sieg z.B. gegen Stuttgart, kein Überwintern in allen 3 Wettbewerben.
Ich hatte es glaub ich schonmal geschrieben: es gab Zeiten (bin ja nun inzwischen auch schon durch ein paar Täler mit dem BVB gegangen), da war die Erwartungshaltung noch eine andere und manchmal wünschte ich, ich wäre einfach Fan eines Vereins, an den die Mehrheit keine große Erwartung hat. Von dem man keine CL-Teilnahme, kein Pokalsieg, erwartet, sondern sich einfach nur an Siegen erfreut, an Niederlagen zu knabbern hat, aber das, ohne das ganze Fansein in Frage zu stellen.
Und trotz allem geht mir ein Spiel wie gestern tierisch auf die Nerven, ich ärgere mich darüber, auch heute und vermutlich einiges länger (einfach weil ich gestern nicht gesehen habe, dass nicht einfach nur nicht mehr ging, sondern dass die Mannschaft eben nicht ihr bestes gegeben hat). Trotzdem ist dieser Ärger einzig auf diese gestrigen 90 Minuten kanalisiert, ich habe weder schlechte Laune meiner Familie gegenüber noch lass ich mich davon runterziehen. Und wenn ich wie gestern im Block stehe und die Mannschaft am Ende (zurecht) beschimpft wird, dann tut mir das in der Seele weh, einfach weil es mein Herzensverein ist. Das kann man sich ja eben auch nicht aussuchen ;)
So, just my 2 cents :)
Schwarz-gelbe Grüße, Dany

Mike1985
Südtribüne
Südtribüne
Beiträge: 2534
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:17

Re: 4.Spieltag: Spielthread VfB Stuttgart vs BVB

#206 Beitrag von Mike1985 » Mo 23. Sep 2024, 18:21

cloud88 hat geschrieben: Mo 23. Sep 2024, 08:47
crborusse hat geschrieben: Mo 23. Sep 2024, 08:03
Mike1985 hat geschrieben: Mo 23. Sep 2024, 06:00 Ich mach mir langsam Sorgen um Herb. Kennt ihn vielleicht jemand und könnte ihn mal kontaktieren? Hoffe es geht ihm gut. Vielleicht hat er es aber endgültig nervlich nicht mehr gepackt was der BVB so anbietet.
Stimmt. Wo isser? Jetzt hätte er wirklich berechtigten Grund, "draufzuhauen".
Vielleicht zu tief ins Glas geschaut. Spätestens als Can ins Spiel gekommen ist wäre es sogar verständlich gewesen.

So eine best of live Reaktion bei den Wechseln wäre schon ne spannende Sache gewesen. Ich für meinen Teil habe nur noch gelacht.
Er war das letzte mal am 18. Juli angemeldet. Ich fürchte dass da wirklich was nicht stimmt. Außer er hatte von jetzt auf gleich keinen Bock mehr auf das Forum. Sein letzter Beitrag stammt nämlich auch vom 18. Juli.

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 20434
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: 4.Spieltag: Spielthread VfB Stuttgart vs BVB

#207 Beitrag von Tschuttiball » Mo 23. Sep 2024, 18:36

Mike1985 hat geschrieben: Mo 23. Sep 2024, 18:21
cloud88 hat geschrieben: Mo 23. Sep 2024, 08:47
crborusse hat geschrieben: Mo 23. Sep 2024, 08:03
Mike1985 hat geschrieben: Mo 23. Sep 2024, 06:00 Ich mach mir langsam Sorgen um Herb. Kennt ihn vielleicht jemand und könnte ihn mal kontaktieren? Hoffe es geht ihm gut. Vielleicht hat er es aber endgültig nervlich nicht mehr gepackt was der BVB so anbietet.
Stimmt. Wo isser? Jetzt hätte er wirklich berechtigten Grund, "draufzuhauen".
Vielleicht zu tief ins Glas geschaut. Spätestens als Can ins Spiel gekommen ist wäre es sogar verständlich gewesen.

So eine best of live Reaktion bei den Wechseln wäre schon ne spannende Sache gewesen. Ich für meinen Teil habe nur noch gelacht.
Er war das letzte mal am 18. Juli angemeldet. Ich fürchte dass da wirklich was nicht stimmt. Außer er hatte von jetzt auf gleich keinen Bock mehr auf das Forum. Sein letzter Beitrag stammt nämlich auch vom 18. Juli.
Hoffentlich gehts ihm gut :?
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Ignazius5
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1565
Registriert: Do 20. Jun 2019, 16:09

Re: 4.Spieltag: Spielthread VfB Stuttgart vs BVB

#208 Beitrag von Ignazius5 » Mo 23. Sep 2024, 20:29

Hätte man einen gestandenen Trainer geholt und Sahin dann vom CO zum Intermstrainer gemacht
Edin wollte damals Nuri und Sven, um der Mannschaft nochmals neue Impulse zu geben. Ob und wie das genau abgelaufen ist, lasse ich jetzt mal weg. Dazu gab es ja damals entsprechende Diskussionen. Edin hat es zusammen mit Nuri und Sven in der Folge hinbekommen, die Saison halbwegs anständig zu Ende zu spielen. Mit dem CL Finale als Highlight. Was ja letztlich auch die Saisonziele gerettet hat.

Was macht man als Verein, wenn der Cheftrainer danach erwartbar zurücktritt? Nuri wäre nicht geblieben, wenn man erneut einen Cheftrainer geholt hätte. Dann hätte man den konsequenten Schnitt machen müssen. Im Zweifel sogar schon im letzten Winter. (Man holt sich keinen potenziellen Cheftrainer, der aus seinen Ambitionen auch damals bereits kein Geheimnis gemacht hat, ins Bott, wenn man ihn ein halbes Jahr später wieder entlassen will, weil man ihn den Cheftrainerposten nicht zutraut und doch eher auf Erfahrung setzen will.)

War es also ein Fehler damals Edin im Winter zu halten bzw. nicht zu entlassen? Man kann das kritisch sehen. Ich würde es aber nicht als Fehler ansehen. Damit stand aber mehr oder weniger zu dem Zeitpunkt schon die Entscheidung zu Gunsten von Nuri als Nachfolger fest, sobald Edin den Rückzug anbietet. Was mit Blick auf die ganzen Diskussionen um seine Person zum Ende der Saison als wahrscheinlich galt.

Das ist dann auch schlüssig und vom Ansatz her nicht so verkehrt. Nuri hatte entsprechend Zeit den Kader kennenzulernen, gewisse Abläufe anzustoßen usw. Formal gesehen fast die beste Art eines Trainerwechsels. Und wenn wir das Finale gewonnen hätten, wäre Edin wohl auch noch im Amt. Was auch nicht negativer wäre. Formal gesehen!

Was tatsächlich nicht in die sonst schlüssige Geschichte passt, ist das Ergebnis bzw. der Auftritt gegen Stuttgart. Aber das kann man wieder nicht planen. ;)

Ich sehe d allgemein nicht so viele Fehler. Es war im letzten Winter durchaus vernünftig, Nuri und Sven als Co Trainer zu verpflichten. Es war nicht grundfalsch, mit Edin in die Rückrunde zu gehen. Und es war nach dem Finale letztlich für Edin die richtige Entscheidung, sein Amt zur Verfügung zu stellen und den gerade verpflichteten Co Trainer die Verantwortung zu übertragen. All das kann man zu dem Zeitpunkt nicht von einem in der Zukunft zu spielenden Spiel abhängig machen. ;)

Gruß Ignazius

Herb
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4640
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:38

Re: 4.Spieltag: Spielthread VfB Stuttgart vs BVB

#209 Beitrag von Herb » Mo 23. Sep 2024, 20:41

Mike1985 hat geschrieben: Mo 23. Sep 2024, 18:21 Er war das letzte mal am 18. Juli angemeldet. Ich fürchte dass da wirklich was nicht stimmt. Außer er hatte von jetzt auf gleich keinen Bock mehr auf das Forum. Sein letzter Beitrag stammt nämlich auch vom 18. Juli.
Tschuttiball hat geschrieben: Mo 23. Sep 2024, 18:36 Hoffentlich gehts ihm gut :?

Danke der Nachfrage, das ist wirklich nett von euch :) Mir geht es gut. Ich versuche aber ebenfalls, mich emotional etwas zu entkoppeln – zumindest von den negativen Emotionen ;) Ich bin natürlich weiterhin BVB-Fan und werde den BVB auch weiter verfolgen (auch hier im Forum), aber ich sehe es auch nicht mehr ein, meine Stimmungslage von den Leistungen irgendwelcher Fußballmillionäre und Funktionäre abhängig zu machen. Deshalb habe ich mir vorgenommen, meinen Medienkonsum zum Thema Fußball deutlich zu reduzieren und insbesondere darauf zu verzichten, mich nach schlechten Spielen oder Nachrichten direkt an Diskussionen im Internet zu beteiligen. Das tut mir nicht gut und tut auch anderen nicht gut, denn schlussendlich wiegelt man sich nur gegenseitig auf. Gestern war der erste Härtetest :lol: Aber ich kann es nur jedem empfehlen, der ebenfalls von den negativen Emotionen loskommen will. Einen Tag später fühlt sich alles längst nicht mehr so schlimm an und wie hier auch schon gesagt wurde: Ändern kann ich es eh nicht und irgendwie ändert sich auch sowieso nie wirklich was. Die Energie, sich darüber aufzuregen, kann ich für sinnvollere Dinge verwenden. Ich muss auch zugeben, dass ich nach den letzten zwei sehr intensiven Jahren und der EM in ein kleines Fußball-Loch gefallen bin und ein paar Wochen gar nichts von Fußball hören wollte. Das war die passende Gelegenheit, mit dem Entkoppeln anzufangen und bislang fahre ich ganz gut damit :)

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 20434
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: 4.Spieltag: Spielthread VfB Stuttgart vs BVB

#210 Beitrag von Tschuttiball » Mo 23. Sep 2024, 20:44

Herb hat geschrieben: Mo 23. Sep 2024, 20:41 Danke der Nachfrage, das ist wirklich nett von euch :) Mir geht es gut.
Hey Herb - schön zu hören dass es dir gut geht :)

Machst du richtig, was einem nicht gut tut, versuchen sein zu lassen. :thumbup:
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

pauli74
Sitzschale
Sitzschale
Beiträge: 1033
Registriert: Sa 22. Jun 2019, 14:33

Re: 4.Spieltag: Spielthread VfB Stuttgart vs BVB

#211 Beitrag von pauli74 » Mo 23. Sep 2024, 21:07

Ignazius5 hat geschrieben: Mo 23. Sep 2024, 20:29
Hätte man einen gestandenen Trainer geholt und Sahin dann vom CO zum Intermstrainer gemacht
Was macht man als Verein, wenn der Cheftrainer danach erwartbar zurücktritt? Nuri wäre nicht geblieben, wenn man erneut einen Cheftrainer geholt hätte. Dann hätte man den konsequenten Schnitt machen müssen. Im Zweifel sogar schon im letzten Winter. (Man holt sich keinen potenziellen Cheftrainer, der aus seinen Ambitionen auch damals bereits kein Geheimnis gemacht hat, ins Bott, wenn man ihn ein halbes Jahr später wieder entlassen will, weil man ihn den Cheftrainerposten nicht zutraut und doch eher auf Erfahrung setzen will.)
Das klingt so als hätte man schon vor Sahins Einstellung seine Qualifikation sehr hoch eingeschätzt, obwohl er das nie vorher nachgewiesen hat.
Woher wußte man das denn damals so genau, frage ich mich. Er war ja da noch nicht mal bei einem Training mit der Mannschaft.
Ich meine heute sieht man das es möglicherweise eine falsche Einschätzung gewesen ist, geboren aus puren Annahmen .

Terzic war auch erst Co Trainer bei verschiedenen Vereinen für einige Jahre , bevor er hier 2 Jahre unter Favre lernte .

Wenn ein junger Co Trainer, ohne Ehrfahrung, einem die Pistole auf die Brust legt und nicht
ein, zwei Jahre auf seine Chance warten kann beim CL Finalisten BvB, sieht es für mich so aus , als wäre einem der BvB vielleicht doch keine Herzenangelegenheit. (und man vielleicht ein Problem mit der Selbsteinschätzung hat)

Ich hätte genau zu diesem Zeitpunkt die Finger von dem ganzen Deal gelassen.
Also ob der BvB keine Top Trainer haben könnte und hier stattdessen bei einem unbekannten Trainer (der auch, laut Medien nicht unbedingt x Top Angebote hatte) bitte bitte machen müsste . Aber da macht man wieder ein Faß beim Sportvorstand auf. Ich mach Sahin eigentlich den kleinsten Vorwurf.

Benutzeravatar
Optimus
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4736
Registriert: Sa 15. Jun 2019, 13:35

Re: 4.Spieltag: Spielthread VfB Stuttgart vs BVB

#212 Beitrag von Optimus » Mo 23. Sep 2024, 23:47

Herb hat geschrieben: Mo 23. Sep 2024, 20:41
Mike1985 hat geschrieben: Mo 23. Sep 2024, 18:21 Er war das letzte mal am 18. Juli angemeldet. Ich fürchte dass da wirklich was nicht stimmt. Außer er hatte von jetzt auf gleich keinen Bock mehr auf das Forum. Sein letzter Beitrag stammt nämlich auch vom 18. Juli.
Tschuttiball hat geschrieben: Mo 23. Sep 2024, 18:36 Hoffentlich gehts ihm gut :?

Danke der Nachfrage, das ist wirklich nett von euch :) Mir geht es gut. Ich versuche aber ebenfalls, mich emotional etwas zu entkoppeln – zumindest von den negativen Emotionen ;) Ich bin natürlich weiterhin BVB-Fan und werde den BVB auch weiter verfolgen (auch hier im Forum), aber ich sehe es auch nicht mehr ein, meine Stimmungslage von den Leistungen irgendwelcher Fußballmillionäre und Funktionäre abhängig zu machen. Deshalb habe ich mir vorgenommen, meinen Medienkonsum zum Thema Fußball deutlich zu reduzieren und insbesondere darauf zu verzichten, mich nach schlechten Spielen oder Nachrichten direkt an Diskussionen im Internet zu beteiligen. Das tut mir nicht gut und tut auch anderen nicht gut, denn schlussendlich wiegelt man sich nur gegenseitig auf. Gestern war der erste Härtetest :lol: Aber ich kann es nur jedem empfehlen, der ebenfalls von den negativen Emotionen loskommen will. Einen Tag später fühlt sich alles längst nicht mehr so schlimm an und wie hier auch schon gesagt wurde: Ändern kann ich es eh nicht und irgendwie ändert sich auch sowieso nie wirklich was. Die Energie, sich darüber aufzuregen, kann ich für sinnvollere Dinge verwenden. Ich muss auch zugeben, dass ich nach den letzten zwei sehr intensiven Jahren und der EM in ein kleines Fußball-Loch gefallen bin und ein paar Wochen gar nichts von Fußball hören wollte. Das war die passende Gelegenheit, mit dem Entkoppeln anzufangen und bislang fahre ich ganz gut damit :)
:thumbup:
Herb, das ist dass erste mal das ich alles, was du geschrieben hast, bejahe.
Ich habe mir schon vor Jahrzehnten diese Haltungsweise angeeignet.
Oft habe ich ja Deine pessimistischen Beiträge kritisiert und auf Kofi Annan hingewiesen:

Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.

Auch dieses 5:1 wird nicht der Untergang des BVB sein und diese Niederlage wird mein Leben und meine Haltung zum BVB nicht negativ beeinflussen oder verändern.
Und warum nicht ???
Es gab schon viel schlimmere Zeiten für den BVB.
Dagegen ist dieses 5:1 ein nichts.

Trotzdem stehe ich immer zu 100% zum Verein und werde auch nicht bei jeder kleinen Krise die Verantwortlichen hinterfragen.
Gestern gegen 19 Uhr, beim Stand von 4:1 in Stuttgart, auf zum Stadion Rote Erde. Die U 23 um 19:30 gegen Alemannia Aachen. Noch angepisst vom 5:1 in Stuttgart war die Stimmung mau. Immerhin kamen über 4000 Zuschauer.
Aber ab 2. Halbzeit war es wie immer.
Hat Spaß gemacht.
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan

Benutzeravatar
LEF
Südtribüne
Südtribüne
Beiträge: 2699
Registriert: Do 13. Jun 2019, 22:58
Wohnort: Westerwald

Re: 4.Spieltag: Spielthread VfB Stuttgart vs BVB

#213 Beitrag von LEF » Di 24. Sep 2024, 12:15

Optimus hat geschrieben: Mo 23. Sep 2024, 23:47
Herb hat geschrieben: Mo 23. Sep 2024, 20:41
Mike1985 hat geschrieben: Mo 23. Sep 2024, 18:21 Er war das letzte mal am 18. Juli angemeldet. Ich fürchte dass da wirklich was nicht stimmt. Außer er hatte von jetzt auf gleich keinen Bock mehr auf das Forum. Sein letzter Beitrag stammt nämlich auch vom 18. Juli.
Tschuttiball hat geschrieben: Mo 23. Sep 2024, 18:36 Hoffentlich gehts ihm gut :?

Danke der Nachfrage, das ist wirklich nett von euch :) Mir geht es gut. Ich versuche aber ebenfalls, mich emotional etwas zu entkoppeln – zumindest von den negativen Emotionen ;) Ich bin natürlich weiterhin BVB-Fan und werde den BVB auch weiter verfolgen (auch hier im Forum), aber ich sehe es auch nicht mehr ein, meine Stimmungslage von den Leistungen irgendwelcher Fußballmillionäre und Funktionäre abhängig zu machen. Deshalb habe ich mir vorgenommen, meinen Medienkonsum zum Thema Fußball deutlich zu reduzieren und insbesondere darauf zu verzichten, mich nach schlechten Spielen oder Nachrichten direkt an Diskussionen im Internet zu beteiligen. Das tut mir nicht gut und tut auch anderen nicht gut, denn schlussendlich wiegelt man sich nur gegenseitig auf. Gestern war der erste Härtetest :lol: Aber ich kann es nur jedem empfehlen, der ebenfalls von den negativen Emotionen loskommen will. Einen Tag später fühlt sich alles längst nicht mehr so schlimm an und wie hier auch schon gesagt wurde: Ändern kann ich es eh nicht und irgendwie ändert sich auch sowieso nie wirklich was. Die Energie, sich darüber aufzuregen, kann ich für sinnvollere Dinge verwenden. Ich muss auch zugeben, dass ich nach den letzten zwei sehr intensiven Jahren und der EM in ein kleines Fußball-Loch gefallen bin und ein paar Wochen gar nichts von Fußball hören wollte. Das war die passende Gelegenheit, mit dem Entkoppeln anzufangen und bislang fahre ich ganz gut damit :)
:thumbup:
Herb, das ist dass erste mal das ich alles, was du geschrieben hast, bejahe.
Ich habe mir schon vor Jahrzehnten diese Haltungsweise angeeignet.
Oft habe ich ja Deine pessimistischen Beiträge kritisiert und auf Kofi Annan hingewiesen:

Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.

Auch dieses 5:1 wird nicht der Untergang des BVB sein und diese Niederlage wird mein Leben und meine Haltung zum BVB nicht negativ beeinflussen oder verändern.
Und warum nicht ???
Es gab schon viel schlimmere Zeiten für den BVB.
Dagegen ist dieses 5:1 ein nichts.

Trotzdem stehe ich immer zu 100% zum Verein und werde auch nicht bei jeder kleinen Krise die Verantwortlichen hinterfragen.
Gestern gegen 19 Uhr, beim Stand von 4:1 in Stuttgart, auf zum Stadion Rote Erde. Die U 23 um 19:30 gegen Alemannia Aachen. Noch angepisst vom 5:1 in Stuttgart war die Stimmung mau. Immerhin kamen über 4000 Zuschauer.
Aber ab 2. Halbzeit war es wie immer.
Hat Spaß gemacht.
Am besten lebt der Zweckpessimist, denn wer vom Schlechtesten ausgeht, kann mur positiv überrascht werden...... ;) 8-)
Zuletzt geändert von LEF am Di 24. Sep 2024, 21:26, insgesamt 1-mal geändert.

Mike1985
Südtribüne
Südtribüne
Beiträge: 2534
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:17

Re: 4.Spieltag: Spielthread VfB Stuttgart vs BVB

#214 Beitrag von Mike1985 » Di 24. Sep 2024, 18:24

Optimus hat geschrieben: Mo 23. Sep 2024, 23:47
Herb hat geschrieben: Mo 23. Sep 2024, 20:41
Mike1985 hat geschrieben: Mo 23. Sep 2024, 18:21 Er war das letzte mal am 18. Juli angemeldet. Ich fürchte dass da wirklich was nicht stimmt. Außer er hatte von jetzt auf gleich keinen Bock mehr auf das Forum. Sein letzter Beitrag stammt nämlich auch vom 18. Juli.
Tschuttiball hat geschrieben: Mo 23. Sep 2024, 18:36 Hoffentlich gehts ihm gut :?

Danke der Nachfrage, das ist wirklich nett von euch :) Mir geht es gut. Ich versuche aber ebenfalls, mich emotional etwas zu entkoppeln – zumindest von den negativen Emotionen ;) Ich bin natürlich weiterhin BVB-Fan und werde den BVB auch weiter verfolgen (auch hier im Forum), aber ich sehe es auch nicht mehr ein, meine Stimmungslage von den Leistungen irgendwelcher Fußballmillionäre und Funktionäre abhängig zu machen. Deshalb habe ich mir vorgenommen, meinen Medienkonsum zum Thema Fußball deutlich zu reduzieren und insbesondere darauf zu verzichten, mich nach schlechten Spielen oder Nachrichten direkt an Diskussionen im Internet zu beteiligen. Das tut mir nicht gut und tut auch anderen nicht gut, denn schlussendlich wiegelt man sich nur gegenseitig auf. Gestern war der erste Härtetest :lol: Aber ich kann es nur jedem empfehlen, der ebenfalls von den negativen Emotionen loskommen will. Einen Tag später fühlt sich alles längst nicht mehr so schlimm an und wie hier auch schon gesagt wurde: Ändern kann ich es eh nicht und irgendwie ändert sich auch sowieso nie wirklich was. Die Energie, sich darüber aufzuregen, kann ich für sinnvollere Dinge verwenden. Ich muss auch zugeben, dass ich nach den letzten zwei sehr intensiven Jahren und der EM in ein kleines Fußball-Loch gefallen bin und ein paar Wochen gar nichts von Fußball hören wollte. Das war die passende Gelegenheit, mit dem Entkoppeln anzufangen und bislang fahre ich ganz gut damit :)
:thumbup:
Herb, das ist dass erste mal das ich alles, was du geschrieben hast, bejahe.
Ich habe mir schon vor Jahrzehnten diese Haltungsweise angeeignet.
Oft habe ich ja Deine pessimistischen Beiträge kritisiert und auf Kofi Annan hingewiesen:

Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.

Auch dieses 5:1 wird nicht der Untergang des BVB sein und diese Niederlage wird mein Leben und meine Haltung zum BVB nicht negativ beeinflussen oder verändern.
Und warum nicht ???
Es gab schon viel schlimmere Zeiten für den BVB.
Dagegen ist dieses 5:1 ein nichts.

Trotzdem stehe ich immer zu 100% zum Verein und werde auch nicht bei jeder kleinen Krise die Verantwortlichen hinterfragen.
Gestern gegen 19 Uhr, beim Stand von 4:1 in Stuttgart, auf zum Stadion Rote Erde. Die U 23 um 19:30 gegen Alemannia Aachen. Noch angepisst vom 5:1 in Stuttgart war die Stimmung mau. Immerhin kamen über 4000 Zuschauer.
Aber ab 2. Halbzeit war es wie immer.
Hat Spaß gemacht.
Es geht vielen wohl eher um die Angst die man hat dass wieder dunkle Zeiten kommen könnten. Man muss halt mit diesem Kader und diesen Gehältern auch gewisse Ziele erreichen. Damals hat uns die CL quali gegen Brügge ja endgültig das Genick gebrochen und wir waren pleite. Natürlich ist da vorher schon viele Jahre viel falsch gemacht worden. Aber sicher sind wir davor heute auch nicht. Siehe Hamburg, Schalke usw. Die waren uns damals meilenweit davongeeilt.
Klar gehe ich davon aus dass wir eine Saison oder vielleicht auch zwei ohne CL noch kompensieren könnten, aber da wird es auch schon losgehen dass Spieler ohne CL nicht mehr zu uns kommen wollen oder Spieler wie Kobel gehen wollen weil keine CL.

Und wir hatten jetzt Glück dass fünf Mannschaften in die CL gekommen sind. Sonst hätten wir jetzt schon mal aussetzen dürfen. Und das CL Finale hätte uns da auch nichts gebracht weil wir es verloren haben.

Man muss in jedem Spiel Vollgas geben.

El Emma
Latte
Latte
Beiträge: 2150
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 22:07

Re: 4.Spieltag: Spielthread VfB Stuttgart vs BVB

#215 Beitrag von El Emma » Di 24. Sep 2024, 19:11

Tonestarr hat geschrieben: Mo 23. Sep 2024, 09:55 Einfach emotional abkoppeln... Da werden keine Wochenenden mehr versaut und man nimmt solche Klatschen gelassen hin...

Schafft der Verein seit 7-8 Jahren jeden Tag ein stückchen mehr...
Es kommt ja seit einiger Zeit hinzu, dass es wahrhaftig ganz andere Dinge im täglichen Geschehen gibt, über die ein Sich-Aufregen wirklich angebracht wäre. Und damit meine ich nicht einmal die sogenannte "illegale Migration", die angeblich ja das größte Problem unserer Zeit sein soll. :)
"Ich glaube fest an Zufälle." (Roberto Martinez)

Ignazius5
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1565
Registriert: Do 20. Jun 2019, 16:09

Re: 4.Spieltag: Spielthread VfB Stuttgart vs BVB

#216 Beitrag von Ignazius5 » Di 24. Sep 2024, 21:33

Das klingt so als hätte man schon vor Sahins Einstellung seine Qualifikation sehr hoch eingeschätzt, obwohl er das nie vorher nachgewiesen hat.
Laut Verein folgte man bei der Verpflichtung von Nuri dem Wunsch des damaligen Trainers. Eben auch, weil die Co Trainerposition neu besetzt werden musste. Ich fand das damals dann schon durchaus stimmig. Dass Edin sich spätestens mit der Finalniederlage in gewisser Weise verbraucht hatte, liegt in der Natur der Sache und war, wie geschrieben, dann wohl auch letzte Ursache für seinen Rückzug im Sommer. Kann ich ebenso nachvollziehen.

Hätte er das Finale gewonnen, wäre er wohl im Amt geblieben und die aktuelle Diskussion um Nuri so nie geführt worden. Wenn Nuri sich danach als Trainer anbietet, liegt es im Ermessen des Vereins diesem Wunsch bzw. Angebot nachzukommen oder nicht. Dass er mit dieser Perspektive als Cheftrainer verpflichtet wurde, davon gehe ich mal aus. Auch wenn man es vielleicht nicht unmittelbar sofort für diesen Sommer auf dem Schirm hatte.

Risiko: Naja, jeder Trainerverpflichtung ist am Ende mit einem Risiko verbunden. Edin hat damals nach Favre eine super Halbserie gespielt, die ihn letztlich nach Rose erneut ins Amt hob. Dass seine zweite Amtszeit nicht ganz so glamourös war, lag an vielen Punkten. Die sind auch jetzt noch weitgehend aktuell. (Fehlende Stimmigkeit des Kaders, vielleicht einen Ticken zu unausgewogen.)

Trainer Nuri: Unerwünschte Niederlagen erlebt so gut wie jeder Trainer. Das ist auch völlig losgelöst von der größer des jeweiligen Vereins. Druck hat jeder Profiverein, auch in der dritten Liga. Da geht es auch um Geld über Platzierungen usw., mögliche Auf oder unliebsame Abstiege. Wie gesagt, es ist eine andere Öffentlichkeit. Aber Entwicklung geht nicht über ein "bisschen Vorbereitung" und drei, vier Ligaspiele. Abgedroschen, ja, es bleibt halt die gute alte Arbeit mit und am Team.

Gruß Ignazius

Benutzeravatar
Danny
Sitzschale
Sitzschale
Beiträge: 1038
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21
Wohnort: Süddeutschland

Re: 4.Spieltag: Spielthread VfB Stuttgart vs BVB

#217 Beitrag von Danny » Mi 25. Sep 2024, 14:23

Ignazius5 hat geschrieben: Di 24. Sep 2024, 21:33 Risiko: Naja, jeder Trainerverpflichtung ist am Ende mit einem Risiko verbunden. Edin hat damals nach Favre eine super Halbserie gespielt, die ihn letztlich nach Rose erneut ins Amt hob. Dass seine zweite Amtszeit nicht ganz so glamourös war, lag an vielen Punkten. Die sind auch jetzt noch weitgehend aktuell. (Fehlende Stimmigkeit des Kaders, vielleicht einen Ticken zu unausgewogen.)
Spannend ist ja, dass der super Halbserie 8 Wochen, fast direkt nach seiner Ernennung zum Chefcoach, vorausgingen, in denen jeder das "Experiment Terzic" für gescheitert erklärt hat, weil sich im Vergleich zu seinem Vorgänger genau gar nichts geändert hat (man darf gerne mal in seinem Thread nachlesen). Dann hat sich die Mannschaft (und der Trainer???) berappelt und letztendlich mit dem Pokalsieg das Prädikat "super Rückrunde" verpasst bekommen.
Dass jede Trainerverpflichtung mit einem Risiko verbunden ist - da gehe ich absolut mit. Letztendlich wäre mir das Risiko im Falle Sahin als BVB zu groß gewesen, einfach weil er nicht mehr die Zeit bekommen kann, die man einem jungen, unerfahrenen Trainer noch vor 10/15 Jahren zugestanden hätte.
Trotzdem ist für mich auch dieses Katastrophenspiel erstmal nicht mit dem Gedanken nach einem anderen Trainer verbunden. Aber nicht nur die Mannschaft ist in der Pflicht, er ebenfalls!
Schwarz-gelbe Grüße, Dany

Benutzeravatar
Preusse76
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1548
Registriert: Mi 26. Jun 2019, 02:55

Re: 4.Spieltag: Spielthread VfB Stuttgart vs BVB

#218 Beitrag von Preusse76 » Fr 27. Sep 2024, 17:28

Herb hat geschrieben: Mo 23. Sep 2024, 20:41 Danke der Nachfrage, das ist wirklich nett von euch :) Mir geht es gut. Ich versuche aber ebenfalls, mich emotional etwas zu entkoppeln – zumindest von den negativen Emotionen ;) Ich bin natürlich weiterhin BVB-Fan und werde den BVB auch weiter verfolgen (auch hier im Forum), aber ich sehe es auch nicht mehr ein, meine Stimmungslage von den Leistungen irgendwelcher Fußballmillionäre und Funktionäre abhängig zu machen. Deshalb habe ich mir vorgenommen, meinen Medienkonsum zum Thema Fußball deutlich zu reduzieren und insbesondere darauf zu verzichten, mich nach schlechten Spielen oder Nachrichten direkt an Diskussionen im Internet zu beteiligen. Das tut mir nicht gut und tut auch anderen nicht gut, denn schlussendlich wiegelt man sich nur gegenseitig auf. Gestern war der erste Härtetest :lol: Aber ich kann es nur jedem empfehlen, der ebenfalls von den negativen Emotionen loskommen will. Einen Tag später fühlt sich alles längst nicht mehr so schlimm an und wie hier auch schon gesagt wurde: Ändern kann ich es eh nicht und irgendwie ändert sich auch sowieso nie wirklich was. Die Energie, sich darüber aufzuregen, kann ich für sinnvollere Dinge verwenden.
Auch von mir ein ganz fettes "like"!! :thumbup:
Das ist vermutlich der meist "gelikte" Beitrag des ganzen Forums. :D
BeeVauBieder

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8707
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: 4.Spieltag: Spielthread VfB Stuttgart vs BVB

#219 Beitrag von Zubitoni » Fr 27. Sep 2024, 17:34

Hat konkurrenz von mr.X, schwarzundgelbs return.
Eine Meinung.

Benutzeravatar
Preusse76
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1548
Registriert: Mi 26. Jun 2019, 02:55

Re: 4.Spieltag: Spielthread VfB Stuttgart vs BVB

#220 Beitrag von Preusse76 » Fr 27. Sep 2024, 18:33

Zubitoni hat geschrieben: Fr 27. Sep 2024, 17:34 Hat konkurrenz von mr.X, schwarzundgelbs return.
OMG!
Das -> viewtopic.php?p=141113#p141113
sehe ich ja jetzt erst. :wtf:
BeeVauBieder

Antworten