Da bin ich anderer Meinung, es sei denn die Vorgaben des Trainers zum Spiel haben nicht zu der Aufstellung gepasst, dann allerdings sollte man sich im Verein Gedanken machen.Herb hat geschrieben: ↑Sa 11. Nov 2023, 18:18 Kann man als Trainer nicht, wenn man selbst für seine Aufstellung, seine Taktik und sein Caoching angreifbar ist, denn dann denken sich die Spieler "gerade der hat es nötig".
So entsteht ein Vakuum, eine Art unausgesprochener Friedensvertrag. Gibt es auch in vielen Unternehmen, wo alle zu leistungsschwach sind, um den anderen überzeugend kritisieren zu können. Dann hat man eine Solidargemeinschaft, in der die eine Krähe der anderen kein Auge auskratzt, aber kein wirkliches Team mehr. Da verbindet einen nur noch der Schutz der eigenen Haut, aber kein Ziel mehr.
11. Spieltag - VfB Stuttgart vs BVB
Re: 11. Spieltag - VfB Stuttgart vs BVB
Re: 11. Spieltag - VfB Stuttgart vs BVB
Sie sorgt für Sprengstoff, allerdings vermute ich das es hierbei um die Ausrichtung geht. Wir stehen so tief das wir vorne kaum zu Chancen kommen.
Die Grenze wurde auf das Spielsystem aufgezeigt.
Re: 11. Spieltag - VfB Stuttgart vs BVB
... bitte keine neuen Trainer mehr. Taktisch muss es ganz ohne Frage eine Wende geben. Wo ist jetzt Herr Sammer, Kehl, oder was weiß ich wer, der Terzic mitteilt, dass es so nicht weitergeht.
Er braucht echt Hilfe. Wir haben keinen Plan, wie wir den Ball von hinten unfallfrei nach vorne bekommen. Da muss sich etwas ändern.
Viel wichtiger, und da kann Terzic sehr wohl sofort angreifen, wir müssen uns mal den Grundlagen des Fußballspiels widmen.
Wie spiele ich einen Pass, wann spiele ich ihn und was muss ich tun, damit er auch ankommt und für alle anderen, wie unterstütze ich einen Spieler, der gerne einen Pass spielen möchte.
Raumaufteilung, was tue ich im Umschaltmoment, mit und ohne Ball.
Fragen über Fragen für unsere Profis. Da müssen Antworten her.
Diese schlampige Art der Spieler, wie sie ihrer Profession nachgehen, kotzt mich einfach an. Dazu kommt, dass andere Teams zumeist mehr Mannschaft sind, als unsere B-Nationalmannschaft.
Wir sind auf dem Weg in die Mittelmäßigkeit. Einzelne Ergebnisse ändern da gar nichts dran.
Er braucht echt Hilfe. Wir haben keinen Plan, wie wir den Ball von hinten unfallfrei nach vorne bekommen. Da muss sich etwas ändern.
Viel wichtiger, und da kann Terzic sehr wohl sofort angreifen, wir müssen uns mal den Grundlagen des Fußballspiels widmen.
Wie spiele ich einen Pass, wann spiele ich ihn und was muss ich tun, damit er auch ankommt und für alle anderen, wie unterstütze ich einen Spieler, der gerne einen Pass spielen möchte.
Raumaufteilung, was tue ich im Umschaltmoment, mit und ohne Ball.
Fragen über Fragen für unsere Profis. Da müssen Antworten her.
Diese schlampige Art der Spieler, wie sie ihrer Profession nachgehen, kotzt mich einfach an. Dazu kommt, dass andere Teams zumeist mehr Mannschaft sind, als unsere B-Nationalmannschaft.
Wir sind auf dem Weg in die Mittelmäßigkeit. Einzelne Ergebnisse ändern da gar nichts dran.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19568
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
1 anderen gefällt das
Re: 11. Spieltag - VfB Stuttgart vs BVB
Jetzt, oder zur Winterpause, einen neuen Trainer zu holen wäre FATAL.
Warum? Schaut euch mal an wer denn überhaupt aktuell verfügbar ist - keiner der wirklich besser ist!
Den einzig besseren, hat Watzke bewusst (!) zum DFB geschickt, weil er Terzic behalten will in Dortmund.
Fazit = Den Karren müssen Watzke, Kehl & Terzic ausm Dreck ziehen, und die Rösser dabei sind die Spieler! Und die muss man vor den Karren spannen und anstacheln!
Warum? Schaut euch mal an wer denn überhaupt aktuell verfügbar ist - keiner der wirklich besser ist!
Den einzig besseren, hat Watzke bewusst (!) zum DFB geschickt, weil er Terzic behalten will in Dortmund.
Fazit = Den Karren müssen Watzke, Kehl & Terzic ausm Dreck ziehen, und die Rösser dabei sind die Spieler! Und die muss man vor den Karren spannen und anstacheln!
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: 11. Spieltag - VfB Stuttgart vs BVB
Trotzdem geht es mir auf den Sack immer mit so einer Doppel 6 zu spielen. Und Özcan/Sabitzer ist jetzt auch kein qualitatives Traumduo. Ich muss doch mal was riskieren. Wir bekommen doch so oder so jedes Spiel zwei Gegentore. Warum nicht mit einem 6er und davor volle Offensive? Muss man sich gleich vor Anpfiff in sein Schicksal ergeben? Ja in der CL hat es irgendwie funktioniert, warum auch immer.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Sa 11. Nov 2023, 18:01Das ist eben genau das, was ich vorm Spiel zu dir meinte: Der Kader ist einfach nicht top. Der ist gehobener Durchschnitt, und da stehen wir aktuell. Wir haben aktuell knapp die Hälfte aller Spiele nicht gewonnen (5/11).Mike1985 hat geschrieben: ↑Sa 11. Nov 2023, 17:45 Könnte bitter werden die Saison. Und dann gehts finanziell nämlich auch irgendwann wieder los. Letztes Jahr um die Zeit haben wir auch alles versiebt. Aber da ist die halbe Mannschaft ausgefallen. Jetzt haben wir kaum Ausfälle. Also was soll da besser werden?
Die Tabelle lügt nicht.
Und Doppelbelastung…. Ja gut, aber unser Spiel war am Dienstag. Da muss man doch Samstag wieder auf dem Damm sein oder? Das haben andere genauso.
Dass alles wäre nur halb so wild hätten wir im Mai einfach die scheiß Schale geholt. Dann könnte man sich jetzt wieder 10 Jahre damit begnügen irgendwie in die CL zu kommen.
Re: 11. Spieltag - VfB Stuttgart vs BVB
ey sorry, wir haben big newcastle zwei mal besiegt, dann kann man die liga wohl mal schleifen lassen. und wenns mit platz 4 nicht klappt, dann gewinnen wir halt die CL. sehe da das problem nicht, und ich vermute mal die spieler auch nicht.
Eine Meinung.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19568
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: 11. Spieltag - VfB Stuttgart vs BVB
Edin ist sehr unzufrieden & enttäuscht:
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: 11. Spieltag - VfB Stuttgart vs BVB
Ganz ehrlich: Mir hängt dieses Gequatsche zum Hals raus.
Wir brauchen endlich KONSEQUENZEN.
Wir brauchen endlich KONSEQUENZEN.
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10963
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
1 anderen gefällt das
Re: 11. Spieltag - VfB Stuttgart vs BVB
Wieso? Diese Worte Kehls vor dem Spiel waren doch wohl gesetzt:
"Wir haben genug Waffen. Ich bin guter Dinge, dass die Mannschaft weiß, was sie auch die der Liga leisten muss. Ich habe richtig Bock auf dieses Spiel, möchte mit einem Sieg in die Länderspielpause gehen.“
Okay, sie beißen sich ein bisserl mit den Worten Terzics nach dem Spiel.
Als Tiger ins Spiel gehen und als Bettvorleger es wieder verlassen. Kann ja mal vorkommen.
Mund abputzen & Reaktion zeigen. Sollte es wider Erwarten nomma zu so'ner Konstellation kommen, empfehle ich: Notfalls Steine umdrehen.

scnr
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: 11. Spieltag - VfB Stuttgart vs BVB
Kann nicht schon Sommer sein und Kehl endlich mal gelingende Transfer-Aktivitäten zeigen?
Ich will ja bescheiden sein.
Für den Anfang würde es mir schon reichen, wenn der Spieler mit der Nummer 27 irgendwie abgegeben werden könnte.
Ich bin sicher, das würde zumindest den Durchschnitts-IQ in der Truppe gewaltig anheben.
Zukünftig sollten auch diesbezüglich gewisse Mindestanforderungen gestellt werden.
Und wer war eigentlich dafür verantwortlich, die Nummer 27 der Stuttgarter zu verscherbeln? Weil er nicht gut genug für den BVB war???
Ich will ja bescheiden sein.
Für den Anfang würde es mir schon reichen, wenn der Spieler mit der Nummer 27 irgendwie abgegeben werden könnte.
Ich bin sicher, das würde zumindest den Durchschnitts-IQ in der Truppe gewaltig anheben.
Zukünftig sollten auch diesbezüglich gewisse Mindestanforderungen gestellt werden.
Und wer war eigentlich dafür verantwortlich, die Nummer 27 der Stuttgarter zu verscherbeln? Weil er nicht gut genug für den BVB war???
Mit dem Stein der Weisen macht ein Schlauer Schotter.
Re: 11. Spieltag - VfB Stuttgart vs BVB
... es gibt keine Alternative zur Doppelsechs. Wir haben keinen Spieler, der alleine die Qualität hat um diese Position alleine zu bespielen.
Die 6 ist mit die wichtigste Position des ganzen Teams. Özcan spielt, was er kann und Sabitzer hat seine Stärken sicherlich woanders. Dazu kommt, dass eine Unterstützung durch unsere Offensiven faktische stattfindet.
Ein ähnliche Situation herrscht im Sturm. Füllkrug ist keiner, der vorne Bälle festmacht und verteilt. Dazu hat er in seiner ganzen Laufbahn seine Erfolge als Teil einer Doppelspitze verbracht. Einen alten Hund bringt man nun mal keine neuen Tricks bei.
Da wo man vertikal spielen müssten, spielen wir horizontal, weil die Räume einfach nicht besetzt sind. So überrascht man keinen Gegner.
Warum reg ich mich eigentlich so auf?
Die 6 ist mit die wichtigste Position des ganzen Teams. Özcan spielt, was er kann und Sabitzer hat seine Stärken sicherlich woanders. Dazu kommt, dass eine Unterstützung durch unsere Offensiven faktische stattfindet.
Ein ähnliche Situation herrscht im Sturm. Füllkrug ist keiner, der vorne Bälle festmacht und verteilt. Dazu hat er in seiner ganzen Laufbahn seine Erfolge als Teil einer Doppelspitze verbracht. Einen alten Hund bringt man nun mal keine neuen Tricks bei.
Da wo man vertikal spielen müssten, spielen wir horizontal, weil die Räume einfach nicht besetzt sind. So überrascht man keinen Gegner.
Warum reg ich mich eigentlich so auf?
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
Re: 11. Spieltag - VfB Stuttgart vs BVB
Exilruhri hat geschrieben: ↑Sa 11. Nov 2023, 21:12 Kann nicht schon Sommer sein und Kehl endlich mal gelingende Transfer-Aktivitäten zeigen?
Ich will ja bescheiden sein.
Für den Anfang würde es mir schon reichen, wenn der Spieler mit der Nummer 27 irgendwie abgegeben werden könnte.
Ich bin sicher, das würde zumindest den Durchschnitts-IQ in der Truppe gewaltig anheben.
Zukünftig sollten auch diesbezüglich gewisse Mindestanforderungen gestellt werden.
Und wer war eigentlich dafür verantwortlich, die Nummer 27 der Stuttgarter zu verscherbeln? Weil er nicht gut genug für den BVB war???
... weil der Prophet im eigenen Haus nichts gilt. Wenn es nach Leistung gehen würde, müsste im nächsten Spiel Pohlmann auflaufen.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
Re: 11. Spieltag - VfB Stuttgart vs BVB
Oder man ist der Meinung dass die eigenen ausgebildeten Spieler nicht den gehobenen Ansprüchen der Verantwortlichen genügenStumpen hat geschrieben: ↑Sa 11. Nov 2023, 21:37Exilruhri hat geschrieben: ↑Sa 11. Nov 2023, 21:12 Kann nicht schon Sommer sein und Kehl endlich mal gelingende Transfer-Aktivitäten zeigen?
Ich will ja bescheiden sein.
Für den Anfang würde es mir schon reichen, wenn der Spieler mit der Nummer 27 irgendwie abgegeben werden könnte.
Ich bin sicher, das würde zumindest den Durchschnitts-IQ in der Truppe gewaltig anheben.
Zukünftig sollten auch diesbezüglich gewisse Mindestanforderungen gestellt werden.
Und wer war eigentlich dafür verantwortlich, die Nummer 27 der Stuttgarter zu verscherbeln? Weil er nicht gut genug für den BVB war???
... weil der Prophet im eigenen Haus nichts gilt. Wenn es nach Leistung gehen würde, müsste im nächsten Spiel Pohlmann auflaufen.
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10963
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: 11. Spieltag - VfB Stuttgart vs BVB
Für die so beschriebene desolate Situation/Struktur hält der Volksmund die Redewendung parat:Stumpen hat geschrieben: ↑Sa 11. Nov 2023, 21:32 ... es gibt keine Alternative zur Doppelsechs. Wir haben keinen Spieler, der alleine die Qualität hat um diese Position alleine zu bespielen.
Die 6 ist mit die wichtigste Position des ganzen Teams. Özcan spielt, was er kann und Sabitzer hat seine Stärken sicherlich woanders. Dazu kommt, dass eine Unterstützung durch unsere Offensiven faktische stattfindet.
Ein ähnliche Situation herrscht im Sturm. Füllkrug ist keiner, der vorne Bälle festmacht und verteilt. Dazu hat er in seiner ganzen Laufbahn seine Erfolge als Teil einer Doppelspitze verbracht. Einen alten Hund bringt man nun mal keine neuen Tricks bei.
Da wo man vertikal spielen müssten, spielen wir horizontal, weil die Räume einfach nicht besetzt sind. So überrascht man keinen Gegner.
Warum reg ich mich eigentlich so auf?
(Tja:) "Wo nichts ist, hat der Kaiser sein Recht verloren".

Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: 11. Spieltag - VfB Stuttgart vs BVB
Ich verstehe nicht warum Terzic nicht wechsel will ... Auch am Ende gegen Newcastle (hat sich Hummels ja sehr drüber aufgeregt)
Mir scheint Terzic unterschätz die Leistungsfähigkeiten und Lust/Wille einiger Spieler...
Immer die gleiche Startelf und für die ist das ja nicht das letzte Spiel, da einige zur NM müssen ...
Finde von Terzic ist es naiv zu denken ,die freuen sich auf pausenlose Einsätze,
Warum ein Reus/Moukoko/Gittens/Wolf/Malen/Bensebaini/Reyna auf der Bank versauern und immer die gleichen starten ... Vestehe es nicht.
Mir scheint Terzic unterschätz die Leistungsfähigkeiten und Lust/Wille einiger Spieler...
Immer die gleiche Startelf und für die ist das ja nicht das letzte Spiel, da einige zur NM müssen ...
Finde von Terzic ist es naiv zu denken ,die freuen sich auf pausenlose Einsätze,
Warum ein Reus/Moukoko/Gittens/Wolf/Malen/Bensebaini/Reyna auf der Bank versauern und immer die gleichen starten ... Vestehe es nicht.
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10963
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: 11. Spieltag - VfB Stuttgart vs BVB
Terzics Begründung in diesem Fall war, daß er wegen allfälliger Auswechselungen keine zusätzliche Nachspielzeit erzeugen wollte.Ich verstehe nicht warum Terzic nicht wechsel will ... Auch am Ende gegen Newcastle (hat sich Hummels ja sehr drüber aufgeregt)
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
- LEF
- Südtribüne
- Beiträge: 2644
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 22:58
- Wohnort: Westerwald
2 anderen gefällt das
Re: 11. Spieltag - VfB Stuttgart vs BVB
Ich habe nach der ersten Halbzeit die Kiste ausgemacht......war wohl keine so schlechte
Entscheidung. Alle Spieler 6, außer Kobel. Dabei ist es dann wohl auch geblieben. Ich kann mir den Dreck einfach nicht mehr ansehen.
Entscheidung. Alle Spieler 6, außer Kobel. Dabei ist es dann wohl auch geblieben. Ich kann mir den Dreck einfach nicht mehr ansehen.
Re: 11. Spieltag - VfB Stuttgart vs BVB
Ja stimmt, trotzdem machen das viele andere Trainer dann oft trotzdem anders. Diese Begründung hört man doch eher selten (ich hab sie bisher nicht nicht so gehört)Schwejk hat geschrieben: ↑Sa 11. Nov 2023, 22:31Terzics Begründung in diesem Fall war, daß er wegen allfälliger Auswechselungen keine zusätzliche Nachspielzeit erzeugen wollte.Ich verstehe nicht warum Terzic nicht wechsel will ... Auch am Ende gegen Newcastle (hat sich Hummels ja sehr drüber aufgeregt)
Ich fand auch seine PK nach der Niederlage dazu ähnlich angesiedelt:
Man hat mit einem Sieg gerechnet, weil doch die glorreichen Newcastle Helden , wieder genau so starten durften.
Find ich halt eher ungewöhnlich in schweren englischen Wochen immer die gleichen aufstelle zu wollen, grade weil wir doch so viele gute Alternativen haben.
Terzic sollte auch bedenken, das einige von uns noch zur EM wollen und ihre Kräfte möglicherweise auch für die Länderspielpause einteilen.
Re: 11. Spieltag - VfB Stuttgart vs BVB
Das ist nach jeder Niederlage so. In so einer Situation sind alle gefrustet, genervt, angesäuert und oder enttäuscht. Wenn man in einer Bar von einer hübschen oder wohlgefälligen Frau einen Korb bekommt, kann man zwar lächelnd abziehen und sich was anderes suchen, aber an IST gefrustet. Das geht dem Trainer nicht anders als den Spielern, Funktionären oder Fans.Ganz ehrlich: Mir hängt dieses Gequatsche zum Hals raus.
Leider hat der Trainer kaum eine andere Wahl, weil die PK nach dem Spiel halt auch ein öffentlicher Pflichttermin ist. Der kann da nicht einfach sagen "Ich geb mir jetzt die Kante. Lassts mich in Ruhe oder fragt übermorgen nochmal nach."
Ist halt die Frage, was man als Gefrusteter (Fan) erwartet? Ein Gefrusteter (Trainer) erklärt einem Gefrusteten oder Enttäuschten (Fan) die frustrierende Niederlage. In Erwartung gegenseitiger Vergebung bzw. Verständnis oder so.

Ich will das gar nicht an Newcastle bzw. diesen speziellen Fall festmachen. Aber wir haben seit Beginn der Runde leichte Probleme mit unserer Stabilität. Sowohl im offensiven Bereich wie im Defensiven. Dass ein Trainer dann eher ungern wechselt, ist jetzt nicht so ungewöhnlich. Zumal wir in der Mischung gar nicht mal so viele Optionen haben. Es gibt aus meiner Sicht nur wenige Formationen, wo die Mannschaft mit bestimmten Personal durchaus gut funktioniert. Darüber hinaus darf dann aber nicht all zu viel passieren. Wir sind schon von bestimmten Personal abhängig. Was nicht heißen soll, dass wir keine Wechseloptionen haben.Find ich halt eher ungewöhnlich in schweren englischen Wochen immer die gleichen aufstelle zu wollen, grade weil wir doch so viele gute Alternativen haben.
Gruß Ignazius
Zuletzt geändert von Ignazius5 am Sa 11. Nov 2023, 23:29, insgesamt 1-mal geändert.
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10963
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: 11. Spieltag - VfB Stuttgart vs BVB
Hier noch einmal im Original:
Ein Retweet:
Dieses Interview von Füllkrug erinnert mich in Teilen an das von Baumgartl gegenüber Reis. Nur erheblich eleganter und eloquenter formuliert, aber dennoch deutlich genug, um herauszuhören, wo Füllkrug die Probleme aktuell (zu Recht) sieht.
Ein Retweet:
Dieses Interview von Füllkrug erinnert mich in Teilen an das von Baumgartl gegenüber Reis. Nur erheblich eleganter und eloquenter formuliert, aber dennoch deutlich genug, um herauszuhören, wo Füllkrug die Probleme aktuell (zu Recht) sieht.
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).