3. Runde DFB-Pokal: FC St. Pauli vs. BVB
Re: 3. Runde DFB-Pokal: FC St. Pauli vs. BVB
... schaut euch die Startaufstellung an. Das ist eine zusammengekaufte Truppe, wo soll da bitte Identität, Gemeinschaft, oder Zusammenhalt herkommen.
Die müssen erstmal teamfähig werden. Und heute hätte es mal wieder einen Kapitän auf dem Feld gebraucht und nicht vor dem Mikrofon.
Die müssen erstmal teamfähig werden. Und heute hätte es mal wieder einen Kapitän auf dem Feld gebraucht und nicht vor dem Mikrofon.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
- Onkel Willi
- Elfmeterpunkt
- Beiträge: 418
- Registriert: Mo 17. Jun 2019, 22:53
Re: 3. Runde DFB-Pokal: FC St. Pauli vs. BVB
Jede Truppe, egal wo, ausser Freiburg, ist zusammen gekauft!Stumpen hat geschrieben: ↑Di 18. Jan 2022, 23:53 ... schaut euch die Startaufstellung an. Das ist eine zusammengekaufte Truppe, wo soll da bitte Identität, Gemeinschaft, oder Zusammenhalt herkommen.
Die müssen erstmal teamfähig werden. Und heute hätte es mal wieder einen Kapitän auf dem Feld gebraucht und nicht vor dem Mikrofon.
Re: 3. Runde DFB-Pokal: FC St. Pauli vs. BVB
Außer deine aktuelle Schalker Truppe, die hat der Steuerzahler gezwungenermaßen gekauft.Onkel Willi hat geschrieben: ↑Di 18. Jan 2022, 23:56Jede Truppe, egal wo, ausser Freiburg, ist zusammen gekauft!Stumpen hat geschrieben: ↑Di 18. Jan 2022, 23:53 ... schaut euch die Startaufstellung an. Das ist eine zusammengekaufte Truppe, wo soll da bitte Identität, Gemeinschaft, oder Zusammenhalt herkommen.
Die müssen erstmal teamfähig werden. Und heute hätte es mal wieder einen Kapitän auf dem Feld gebraucht und nicht vor dem Mikrofon.
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19569
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: 3. Runde DFB-Pokal: FC St. Pauli vs. BVB
Ich frage mich, wird dass Trainer XYZ in 10 Jahren immer noch sagen? Irgendwie steckt das in unserer DNA seit Klopp weg ist... warum auch immer.Optimus hat geschrieben: ↑Di 18. Jan 2022, 23:46 Frust-Rede von Marco Rosehttps://www.t-online.de/sport/fussball/ ... pauli.htmlSo, wie wir das Spiel die ersten fünf bis zehn Minuten angenommen haben, war das kein Pokalspiel von uns.
Dies sei aber kein neues Phänomen beim BVB, sondern bestätige "mal wieder ein paar Dinge, die uns in den letzten Wochen und Monaten, vielleicht auch Jahren, immer wieder vorgehalten werden." Dann atmete Rose durch und predigte gebetsmühlenartig: "Wir müssen einfach den nächsten Schritt gehen als Mannschaft. Wir müssen von Anfang an Energie hier reinpacken in dieses Spiel, weil es um den Titel geht. Dass wir das nicht schaffen, ist doof."
Mehr noch: "Ich bin einfach sauer. Weil es ein Pokal-Achtelfinale war, die Chance auf einen Titel, wir grundsätzlich in einer guten Verfassung sind, und wir schenken das Spiel einfach so weg." Rose wiederholte: "Wir schenken es in den ersten zehn Minuten einfach weg, machen kein Pokalspiel draus,
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: 3. Runde DFB-Pokal: FC St. Pauli vs. BVB
Ganz genau. Und genau so sieht es aus, wenn zu viele Menschen mit zu wenig intrinsischer Motivation ohne das fürchten um Konsequenzen vor sich hinwurschteln. Dann bist eben den Schritt zu langsam, ziehst nicht durch...gehst nicht an die Grenze. Nie. Und die Krönung war ALLES ab der 80. Die Tore können von mir aus passieren (darf einer solchen Supi-Dupi-Mega-truppe aber nicht passieren). Aber egal. Dann sind 80 durch. Du bist hinten. Während jeder Fan peinlich berührt war...ziehen die das einfach durch. Einfach so. Spielen wie in Minute 3 bei Spielstand 0:0. Was probieren, gar kämpfen...woher denn...wir sind super, wir machen das...und wenn nicht...nächsten Monat ist die nächste Million auf dem Konto...alles gut.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Di 18. Jan 2022, 23:42Genau. Was ist denn die Konsequenz? Gar nix. Gibts Kritik dann hat man "Angst den ach so wertvollen Spieler zu vergraulen". Einen Haaland darf man ja kaum kritisieren, sonst will der ja wohl weg. Was ne Überraschung; der will früher oder später auch so weg! Was? Nein? Doch! Oh!Berk09 hat geschrieben: ↑Di 18. Jan 2022, 23:35 Ja die Spieler gehen eben arbeiten. Gibt manchmal Tage da läuft es nicht so...da spült man eben sein Programm ab bis Schichtende...Kaffeemaschine ist toll, Kollegen auch. Danach heim, duschen, essen, schlafen, evtl noch mal was und morgen ist ein neuer Tag.
Aber arbeiten scheint mir aber fast übertrieben...sind eher Beamte in Schwarz-Gelb...weil wenn ein Projekt so verbockst, bekommst bei jedem Konzern Probleme. Ausser du bist Beamter oder Fußballer....da kannst das jeden zweiten Tag bringen...Immer zu, Tag ein, Tag aus...ausgesorgt hast auch...passt doch
Klopp hätte die so zur Sau gemacht. Die hätten sich geschämt. Das ist fast 10 jahre her. Aber das ist Vergangenheit. Susi als Kapitän hätte die zur Sau gemacht, die hätten sich geschämt...das ist fast 30 Jahre her...Vergangenheit.
- Onkel Willi
- Elfmeterpunkt
- Beiträge: 418
- Registriert: Mo 17. Jun 2019, 22:53
Re: 3. Runde DFB-Pokal: FC St. Pauli vs. BVB
"Heute lag es rein am Kopf"! Kòstlich!Tschuttiball hat geschrieben: ↑Di 18. Jan 2022, 23:40 Unser Aus hatte übrigens 0,0 mit fussballerischen Dingen zu tun.
Heute lag es rein am Kopf, an der Einstellung, Haltung, "was auch immer" (wie Schwejk geschrieben hat).
Heute hat man gesehen, dass dieses Phlegma, Larifaria, "was auch immer" immer noch im Kader steckt. Seit Favre ist es so (eigentlich schon seit Bosz) im Kader drin und geht nicht mehr raus. Was auch immer es ist, es ist da. Evtl müssen einige langjährige Spieler ausm Kader. Evtl liegts auch am Umfeld das diese Leistungs-Schwankungen (ungewillt) befördert. Evtl liegts daran dass man zu viele Spieler hat die nur an sich und "den nächsten Schritt" denken. Irgendwas ist es.
Terzic scheint es gefunden und gelöst zu haben. Evtl sollte man da nachfragen was es ist. Woran es gelegen hat.
Hoffentlich sieht man unter Kehl diesbezüglich eine Besserung. Dann nehme ich auch gerne etwas weniger fussballerische Qualität, wenn man dafür konstant eine gallige, siegeswillige Truppe spielen sieht die um jeden Ball fightet. Wie damals unter Klopp!
Man sollte übrigens aufhören Namen/Wörter wie Klopp oder Mentalität kleinzureden oder nicht zu erwähnen. Evtl liegt es daran, dass man diese Wörter welche Klopp geprägt hat (Stichwort "Mentalitätsmonster") immer wieder kleinredet (Reus, Watzke). Man sollte bewusst genau diese Ideale als Zielbild propagieren, dass man genau einen solch von Mentalitätsmonstern greprägren Powerfussball ala Klopp spielen lassen will. Dies als Vorbild nehmen wo man hin will. Anstatt immer dies "ja nicht auszusprechen". Stolz sein auf die Vergangenheit. Die eigene Identität kennen und danach streben! Vielleicht liegts ja genau daran...
So ham se auch gespielt! Nix !
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10967
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: 3. Runde DFB-Pokal: FC St. Pauli vs. BVB
(SPON)Dortmunder M-Frage: Prominente Fußball-Experten arbeiten sich gerne am BVB ab. Dietmar Hamann, Lothar Matthäus oder an diesem Abend in Hamburg Bastian Schweinsteiger kritisieren die zweitbeste Fußballmannschaft des Landes für den nicht immer vorhandenen Siegeswillen – oder wie es immer wieder heißt: für fehlende Mentalität. »Es ist ein Stück weit doof, dass wir diese Klischees bedienen«, sagte Trainer Rose nach dem Spiel in der ARD.
Tja, wo Rauch ist, ist halt auch Feuer. It's true. So sad.
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: 3. Runde DFB-Pokal: FC St. Pauli vs. BVB
Über das Spiel will ich gar nicht vielen da Pauli es wollte und wir zu Arrogant waren zu kämpfen. Chancen gab es genug, aber ein wirklicher Wille war nicht zu sehen.
Was mir schon länger durch den Kopf geht ist das wir sehr häufig einen schlendrian in den Leistungen haben der ein Mentales Problem sein muss.
Nehmen wir Guerreiro gestern, seine Leistung war schlechter als eine 6. Kein Bock zu kämpfen, verliert den Ball am eigenem Strafraum weil er lieber den Gegenspieler überlupfen will als seriös zu spielen.
In dieser Truppe stimmt etwas nicht und das auf mehreren Positionen, damit meine ich nicht die eigentliche Individuelle Klasse sondern, die grundlegende Einstellung. Das 1-0 war BVB seit 10 Jahren oder mehr.
Leider haben seit Bosz die Trainer keine Eier der Jugend eine Chance zu geben, sondern hoffen auf das altbewährte.
Rose führt diesen Weg fort und das muss intern angesprochen werden. Knauff und Raschl hätten gestern im Kader sein müssen. Diese Jungs hätten sich den ar.. aufgerissen, wenn sie für die letzten 20 min gekommen wären.
Schulz, Witsel, und andere bekommen keinen Druck ausgeübt so das die Stammspieler sich solch eine Einstellung wie gestern nicht trauen.
Es wirkt teilweise so das sich die 2 Reihe in ihr Schicksal als Ersatzspieler ergeben haben und nicht den Kampf um den Stammplatz suchen.
Was mir schon länger durch den Kopf geht ist das wir sehr häufig einen schlendrian in den Leistungen haben der ein Mentales Problem sein muss.
Nehmen wir Guerreiro gestern, seine Leistung war schlechter als eine 6. Kein Bock zu kämpfen, verliert den Ball am eigenem Strafraum weil er lieber den Gegenspieler überlupfen will als seriös zu spielen.
In dieser Truppe stimmt etwas nicht und das auf mehreren Positionen, damit meine ich nicht die eigentliche Individuelle Klasse sondern, die grundlegende Einstellung. Das 1-0 war BVB seit 10 Jahren oder mehr.
Leider haben seit Bosz die Trainer keine Eier der Jugend eine Chance zu geben, sondern hoffen auf das altbewährte.
Rose führt diesen Weg fort und das muss intern angesprochen werden. Knauff und Raschl hätten gestern im Kader sein müssen. Diese Jungs hätten sich den ar.. aufgerissen, wenn sie für die letzten 20 min gekommen wären.
Schulz, Witsel, und andere bekommen keinen Druck ausgeübt so das die Stammspieler sich solch eine Einstellung wie gestern nicht trauen.
Es wirkt teilweise so das sich die 2 Reihe in ihr Schicksal als Ersatzspieler ergeben haben und nicht den Kampf um den Stammplatz suchen.
-
- Torpfosten
- Beiträge: 811
- Registriert: Di 18. Jun 2019, 19:23
1 anderen gefällt das
Re: 3. Runde DFB-Pokal: FC St. Pauli vs. BVB
Wenn man Aki vor dem Spiel im Interview genau beobachtet hat, konnte man schon sehen, wie unwohl er sich vor diesem Spiel gefühlt hat. Er weiß halt am besten, was seine zusammengekaufte Truppe als Favorit so für eine Einstellung an den Tag legt. Kaum hat das Spiel begonnen, liegst du zurück. Egal, wir sind ja der BVB und werden das in den verbleibenden 85 Minuten mal mit etwas Quergeschiebe schon schaukeln. Wer ist denn auch schon St. Pauli? Das sind doch die, die nur faul auf dem Rücken liegen und ihr Geld verdienen, oder?
Nee Leute, jeder bekommt am Ende das, was er verdient und diese Truppe mit dieser Arbeitsmoral hat nichts verdient!
Man muss sich das mal auf der Zunge zergehen lassen: Wir haben Mitte Januar und die Saison ist schon gelaufen. Oder glaubt hier wirklich einer ernsthaft daran, dass die Truppe die EL-Runde gegen die Schotten übersteht? Schottischer Fußball……:shock:, da lachen sich unsere doch den A…. ab.
Ich weiß wirklich nicht, was in unserem Verein abgeht und warum wir nach der Ära Klopp keine „Mentalitäts-Mannschaft“ mehr auf den Platz bekommen.
Das sollte zukünftig die Hauptaufgabe von Kehl sein! Wir brauchen keine 40-Mio-Spieler, die bei uns „den nächsten Schritt“ machen wollen sondern Jungs, die sich mit dem BVB identifizieren. Ich persönlich brauche keine CL-Spiele, mir reicht schon guter BL-Fußball, wie ihn Freiburg meistens spielt. Da steht die Leistung im angemessenen Verhältnis zum Verdienst. Bei uns wird die Kohle für „Gelegenheits-Leistungen verbrannt“.
Bin wirklich mal gespannt, ob nach Corona unsere Stadionauslastung noch annähernd so sein wird, wie vor Corona. Ich glaube viele Leute haben angefangen über Dinge wie den Profifußball nachzudenken und gemerkt, dass es durchaus wichtigeres in der Freizeit geben kann, als zum Fußball zu gehen. Die Leistungen tun ihr Übriges.
Daher Aki: Augen auf bei der Spieler-Auswahl! Sie müssen nicht immer 20 Mios + X Kosten, denn das garantiert noch lange keinen guten Fußball und Erfolg. Ich habe fertig

Nee Leute, jeder bekommt am Ende das, was er verdient und diese Truppe mit dieser Arbeitsmoral hat nichts verdient!
Man muss sich das mal auf der Zunge zergehen lassen: Wir haben Mitte Januar und die Saison ist schon gelaufen. Oder glaubt hier wirklich einer ernsthaft daran, dass die Truppe die EL-Runde gegen die Schotten übersteht? Schottischer Fußball……:shock:, da lachen sich unsere doch den A…. ab.

Ich weiß wirklich nicht, was in unserem Verein abgeht und warum wir nach der Ära Klopp keine „Mentalitäts-Mannschaft“ mehr auf den Platz bekommen.
Das sollte zukünftig die Hauptaufgabe von Kehl sein! Wir brauchen keine 40-Mio-Spieler, die bei uns „den nächsten Schritt“ machen wollen sondern Jungs, die sich mit dem BVB identifizieren. Ich persönlich brauche keine CL-Spiele, mir reicht schon guter BL-Fußball, wie ihn Freiburg meistens spielt. Da steht die Leistung im angemessenen Verhältnis zum Verdienst. Bei uns wird die Kohle für „Gelegenheits-Leistungen verbrannt“.
Bin wirklich mal gespannt, ob nach Corona unsere Stadionauslastung noch annähernd so sein wird, wie vor Corona. Ich glaube viele Leute haben angefangen über Dinge wie den Profifußball nachzudenken und gemerkt, dass es durchaus wichtigeres in der Freizeit geben kann, als zum Fußball zu gehen. Die Leistungen tun ihr Übriges.
Daher Aki: Augen auf bei der Spieler-Auswahl! Sie müssen nicht immer 20 Mios + X Kosten, denn das garantiert noch lange keinen guten Fußball und Erfolg. Ich habe fertig

-
- Westfalenstadion
- Beiträge: 3954
- Registriert: Fr 14. Jun 2019, 07:15
- Wohnort: Markgräflerland
1 anderen gefällt das
Re: 3. Runde DFB-Pokal: FC St. Pauli vs. BVB
Ich würde einigen Spielern mal ne Pause gönnen und einen neuen Kapitän bestimmen, der diesen Namen auch verdient. Es kann mir doch keiner erzählen, dass wir einen Witsel zum Beispiel nicht durch einen anderen Spieler ersetzen können. Auch Guerreiro, ist ein super Fußballer, nützt uns aber nichts wenn er nicht gescheit verteidigt und die Einstellung nicht stimmt. Und Reus war noch nie Kapitän und wird nie einer werden, er spielt diesen nur.
Es wird mal Zeit, dass ihn jemand von dieser Bürde erlöst, damit er sich wieder komplett auf Fußball konzentrieren kann.
Bin nur froh, dass ich zur HZ abgeschaltet habe und lasse den Fernseher wahrscheinlich auch am Samstag aus oder schaue mir lieber andere Sportarten an, vielleicht spielt ja die DHB Auswahl, alles besser als sich nochmal so einen arroganten Auftritt dieser Leistungsverweigerer anzuschauen.
Es wird mal Zeit, dass ihn jemand von dieser Bürde erlöst, damit er sich wieder komplett auf Fußball konzentrieren kann.
Bin nur froh, dass ich zur HZ abgeschaltet habe und lasse den Fernseher wahrscheinlich auch am Samstag aus oder schaue mir lieber andere Sportarten an, vielleicht spielt ja die DHB Auswahl, alles besser als sich nochmal so einen arroganten Auftritt dieser Leistungsverweigerer anzuschauen.
Re: 3. Runde DFB-Pokal: FC St. Pauli vs. BVB
Die mangelnde Ernsthaftigkeit und Professionalität fehlen noch in Deiner AufzählungSchwejk hat geschrieben: ↑Di 18. Jan 2022, 23:04 The same old story:
#Mentalität, Einstellung, Haltung, Charakter, Kopfsache, Kampfeswillen, Entschlossenheit, Wachheit, Galligkeit, Bissigkeit, letzter Wille, Grasfressen, (abzulegende) Selbstzufriedenheit, Siegeswille, Ehrgeiz, Gier, Bedingungslosigkeit
Ich bin geneigt, von einem M-Virus zu sprechen, von dem die Mannschaft schwer heilbar befallen ist.

- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19569
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: 3. Runde DFB-Pokal: FC St. Pauli vs. BVB
Guerreiro ging mir gestern so richtig aufn Sack. Generell nervt er mich langsam: ständig fällt er verletzt aus und wenn er spielt, dann mit dieser Larifari Einstellung. Evtl. ist es ihm zu Kopfe gestiegen, dass man ihn stets als "den technisch besten Fussballer" bezeichnet den man hat. Von ihm erwartet man nicht nur Schönspielerei, sondern wie von allen anderen Kampf. Und das war gestern bei ihm nichts. Genauso aber wie von den anderen. Viel zu wenig. Für mich stand Guerreiro gestern sinnbildlich für das, was bei uns schief lief. Aber: es waren alle gestern schlecht.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19569
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: 3. Runde DFB-Pokal: FC St. Pauli vs. BVB
Genau!Mainzelmännchen hat geschrieben: ↑Mi 19. Jan 2022, 07:44 Ich weiß wirklich nicht, was in unserem Verein abgeht und warum wir nach der Ära Klopp keine „Mentalitäts-Mannschaft“ mehr auf den Platz bekommen.
Das sollte zukünftig die Hauptaufgabe von Kehl sein! Wir brauchen keine 40-Mio-Spieler, die bei uns „den nächsten Schritt“ machen wollen sondern Jungs, die sich mit dem BVB identifizieren.
...
Daher Aki: Augen auf bei der Spieler-Auswahl! Sie müssen nicht immer 20 Mios + X Kosten, denn das garantiert noch lange keinen guten Fußball und Erfolg. Ich habe fertig![]()
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: 3. Runde DFB-Pokal: FC St. Pauli vs. BVB
Der gleiche scheiß wie immer. Wir machen 1 1/2 gute Spiele, alle meinen der bock ist umgestoßen, und dann sowas.
Es wäre super wenn es irgendwie gehen würde alle Spieler auszusortieren und komplett neu zu beginnen. Geht natürlich nicht. Weil so sind wir seit 10 Jahren im gleichen Fahrwasser.
Und besser wird sowas sicher kaum noch. Wie auch?
Es wäre super wenn es irgendwie gehen würde alle Spieler auszusortieren und komplett neu zu beginnen. Geht natürlich nicht. Weil so sind wir seit 10 Jahren im gleichen Fahrwasser.
Und besser wird sowas sicher kaum noch. Wie auch?
-
- Westfalenstadion
- Beiträge: 3954
- Registriert: Fr 14. Jun 2019, 07:15
- Wohnort: Markgräflerland
1 anderen gefällt das
Re: 3. Runde DFB-Pokal: FC St. Pauli vs. BVB
Ich würde einigen Spielern mal ne Pause gönnen und einen neuen Kapitän bestimmen, der diesen Namen auch verdient. Es kann mir doch keiner erzählen, dass wir einen Witsel zum Beispiel nicht durch einen anderen Spieler ersetzen können. Auch Guerreiro, ist ein super Fußballer, nützt uns aber nichts wenn er nicht gescheit verteidigt und die Einstellung nicht stimmt. Und Reus war noch nie Kapitän und wird nie einer werden, er spielt diesen nur.
Es wird mal Zeit, dass ihn jemand von dieser Bürde erlöst, damit er sich wieder komplett auf Fußball konzentrieren kann.
Bin nur froh, dass ich zur HZ abgeschaltet habe und lasse den Fernseher wahrscheinlich auch am Samstag aus oder schaue mir lieber andere Sportarten an, vielleicht spielt ja die DHB Auswahl, alles besser als sich nochmal so einen arroganten Auftritt dieser Leistungsverweigerern anzuschauen.
Es wird mal Zeit, dass ihn jemand von dieser Bürde erlöst, damit er sich wieder komplett auf Fußball konzentrieren kann.
Bin nur froh, dass ich zur HZ abgeschaltet habe und lasse den Fernseher wahrscheinlich auch am Samstag aus oder schaue mir lieber andere Sportarten an, vielleicht spielt ja die DHB Auswahl, alles besser als sich nochmal so einen arroganten Auftritt dieser Leistungsverweigerern anzuschauen.
Re: 3. Runde DFB-Pokal: FC St. Pauli vs. BVB
Wir könnten so eine Type wie den Kevin gebrauchen....bekommen wir den aus seinem Vertrag bei Bövinghausen raus`?Tschuttiball hat geschrieben: ↑Mi 19. Jan 2022, 08:54Genau!Mainzelmännchen hat geschrieben: ↑Mi 19. Jan 2022, 07:44 Ich weiß wirklich nicht, was in unserem Verein abgeht und warum wir nach der Ära Klopp keine „Mentalitäts-Mannschaft“ mehr auf den Platz bekommen.
Das sollte zukünftig die Hauptaufgabe von Kehl sein! Wir brauchen keine 40-Mio-Spieler, die bei uns „den nächsten Schritt“ machen wollen sondern Jungs, die sich mit dem BVB identifizieren.
...
Daher Aki: Augen auf bei der Spieler-Auswahl! Sie müssen nicht immer 20 Mios + X Kosten, denn das garantiert noch lange keinen guten Fußball und Erfolg. Ich habe fertig![]()
________________________________________________________
Saisonziel 2020 adaptiert: schauen wir mal, ob es ein Saisonende geben wird
Saisonziel 2020 adaptiert: schauen wir mal, ob es ein Saisonende geben wird

Re: 3. Runde DFB-Pokal: FC St. Pauli vs. BVB
Ich kann nach der Arbeit einen kleinen Umweg über Bövinghausen machen und gucken, ob er da ist.killkes09 hat geschrieben: ↑Mi 19. Jan 2022, 09:54Wir könnten so eine Type wie den Kevin gebrauchen....bekommen wir den aus seinem Vertrag bei Bövinghausen raus`?Tschuttiball hat geschrieben: ↑Mi 19. Jan 2022, 08:54Genau!Mainzelmännchen hat geschrieben: ↑Mi 19. Jan 2022, 07:44 Ich weiß wirklich nicht, was in unserem Verein abgeht und warum wir nach der Ära Klopp keine „Mentalitäts-Mannschaft“ mehr auf den Platz bekommen.
Das sollte zukünftig die Hauptaufgabe von Kehl sein! Wir brauchen keine 40-Mio-Spieler, die bei uns „den nächsten Schritt“ machen wollen sondern Jungs, die sich mit dem BVB identifizieren.
...
Daher Aki: Augen auf bei der Spieler-Auswahl! Sie müssen nicht immer 20 Mios + X Kosten, denn das garantiert noch lange keinen guten Fußball und Erfolg. Ich habe fertig![]()

Mich kotzt diese "Leistung" auch noch immer an. Ich verstehe nicht, wie man gegen Freiburg ein richtig starkes Spiel machen kann, nur um 4 Tage später so eine Grütze auf den Platz zu "zaubern". Musste Kollege Smarsch (ich muss hier immer an die Dinos von früher denken

Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen, im Viertelfinale des DfB-Pokals stehen bis jetzt Bochum, Karlsruhe, Hamburg und St.Pauli. Mit einer einigermaßen seriösen Leistung war es vermutlich noch nie so einfach, den Pokal zu gewinnen.
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.
Re: 3. Runde DFB-Pokal: FC St. Pauli vs. BVB
Eine Schwalbe macht halt noch keinen Sommer und gegen Freiburg hatten wir halt auch viel Eckenglück.
Vorher hatten wir genauso gegen Frankfurt und Hertha gespielt,
das gestrige Spiel ist nur eine weitere Blaupause.
Re: 3. Runde DFB-Pokal: FC St. Pauli vs. BVB
Ich denke eher, dass das Trikot schuld an diesem Desaster ist. Selbiges hat uns schon in der CL daran gehindert, eine einigermaßen gescheite Leistung zu bringen.crborusse hat geschrieben: ↑Mi 19. Jan 2022, 10:29Ich kann nach der Arbeit einen kleinen Umweg über Bövinghausen machen und gucken, ob er da ist.killkes09 hat geschrieben: ↑Mi 19. Jan 2022, 09:54Wir könnten so eine Type wie den Kevin gebrauchen....bekommen wir den aus seinem Vertrag bei Bövinghausen raus`?Tschuttiball hat geschrieben: ↑Mi 19. Jan 2022, 08:54Genau!Mainzelmännchen hat geschrieben: ↑Mi 19. Jan 2022, 07:44 Ich weiß wirklich nicht, was in unserem Verein abgeht und warum wir nach der Ära Klopp keine „Mentalitäts-Mannschaft“ mehr auf den Platz bekommen.
Das sollte zukünftig die Hauptaufgabe von Kehl sein! Wir brauchen keine 40-Mio-Spieler, die bei uns „den nächsten Schritt“ machen wollen sondern Jungs, die sich mit dem BVB identifizieren.
...
Daher Aki: Augen auf bei der Spieler-Auswahl! Sie müssen nicht immer 20 Mios + X Kosten, denn das garantiert noch lange keinen guten Fußball und Erfolg. Ich habe fertig![]()
![]()
Mich kotzt diese "Leistung" auch noch immer an. Ich verstehe nicht, wie man gegen Freiburg ein richtig starkes Spiel machen kann, nur um 4 Tage später so eine Grütze auf den Platz zu "zaubern". Musste Kollege Smarsch (ich muss hier immer an die Dinos von früher denken) überhaupt einen Ball in HZ 2 halten? Der Elfmeter war der einzige richtige Schuss aufs Tor, wenn ich mich recht erinnere. Einfach nur schwach. Vermutlich war der Boden schuld. Oder der Druck gewinnen zu müssen. Oder das frenetische 2000-Mann-Publikum.
Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen, im Viertelfinale des DfB-Pokals stehen bis jetzt Bochum, Karlsruhe, Hamburg und St.Pauli. Mit einer einigermaßen seriösen Leistung war es vermutlich noch nie so einfach, den Pokal zu gewinnen.

- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19569
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: 3. Runde DFB-Pokal: FC St. Pauli vs. BVB
Und das häuft sich viel zu oft in unserer Vergangenheit. Das ist genau das was viele ärgert: Die Mannschaft könnte es ja deutlich besser, warum schafft sie es aber nicht konstant diese Gier, diesen Fussball wie gegen Freiburg abzurufen? Wieso? Das ist einfach ärgerlich und lässt einen verwundert und enttäuscht zurück.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!