13. Spieltag: Union Berlin - Borussia Dortmund
Re: 13. Spieltag: Union Berlin - Borussia Dortmund
man muss es leider eingestehen: wir sind fans des zweitgrößten loserclubs der liga. mit ansagen durch 2 ecken gegen union berlin verloren, das ist wirklich viertligatauglich.
L
O
L
L
O
L
Eine Meinung.
Re: 13. Spieltag: Union Berlin - Borussia Dortmund
... noch ein Spiel dann haben es wir hinter uns.
Ende Januar wird auch die EL Geschichte sein. Neben unseren Nachbarn sind wir das einfachst zu bespielende Team.
Bleibt kompakt, gallig, lauft mehr und wartet auf Fehler. Dann schlagt ihr Dortmund.
Auch heute wieder erste Halbzeit geduldig abgeschenkt. Von Bank kam nichts mehr. Man braucht ja auch keinen erfahrenen Stürmer.
Am Ende der Saison sind wir die fairste Mannschaft, weil wir ja alle Situationen spielerisch lösen.
Und Reus, unser Kapitain der Herzen, sollte sich nicht länger mit solchen profanen Dingen wie Fussball beschäftigen. Es reicht, dass er auf dem Feld steht.
Ende Januar wird auch die EL Geschichte sein. Neben unseren Nachbarn sind wir das einfachst zu bespielende Team.
Bleibt kompakt, gallig, lauft mehr und wartet auf Fehler. Dann schlagt ihr Dortmund.
Auch heute wieder erste Halbzeit geduldig abgeschenkt. Von Bank kam nichts mehr. Man braucht ja auch keinen erfahrenen Stürmer.
Am Ende der Saison sind wir die fairste Mannschaft, weil wir ja alle Situationen spielerisch lösen.
Und Reus, unser Kapitain der Herzen, sollte sich nicht länger mit solchen profanen Dingen wie Fussball beschäftigen. Es reicht, dass er auf dem Feld steht.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
- Ablösefrei
- Elfmeterpunkt
- Beiträge: 361
- Registriert: Do 20. Jun 2019, 01:11
- Wohnort: Münsterland (Wahlheimat) jobbedingt "Am Sportpark" Sicht auf Stadion der "Vorstadt-Aktionäre"
Re: 13. Spieltag: Union Berlin - Borussia Dortmund
Terzic hat das Spiel und die Defizite vorne wie hinten absolut treffend analysiert, auch wie man Ecken vermeiden wollte, und wie man Standards verteidigen wollte. Nur hat es die Abwehr nicht hinbekommen.
Der einzige Kritikpunkt heute, ich hätte mir gerade gegen Union eine Dreierkette gewünscht, Can-Hummels-Zagadou (Akanji). Dann Delaney auf der 8 und man hat dann noch Raphas offenisive Qualität weiter vorne.
Heute hat auch ein bisschen Glück gefehlt, mit etwas mehr Glück führen wir 1-0 zur Hz.
Die wichtigen Punkte haben wir in Augsburg, vs Köln und Stuttgart verloren und das ganze Abwehrverhalten, die Ordnung hinten bei Standards, das sind die elementaren Dinge, die Favre versäumt hat den Jungs einzutrichtern. - Es ist für mich unfassbar, dass man 4 Tore in 2 Spielen nach Ecken bekommt, gegen die schwachen Kölner und gegen Union, die dafür bekannt sind.
Terzic tut mir da leid, diese miese Verteidigung nach Standards, 18 Gegentore nach 13 Spiele das ist immer noch das Erbe von Favre.
Der einzige Kritikpunkt heute, ich hätte mir gerade gegen Union eine Dreierkette gewünscht, Can-Hummels-Zagadou (Akanji). Dann Delaney auf der 8 und man hat dann noch Raphas offenisive Qualität weiter vorne.
Heute hat auch ein bisschen Glück gefehlt, mit etwas mehr Glück führen wir 1-0 zur Hz.
Die wichtigen Punkte haben wir in Augsburg, vs Köln und Stuttgart verloren und das ganze Abwehrverhalten, die Ordnung hinten bei Standards, das sind die elementaren Dinge, die Favre versäumt hat den Jungs einzutrichtern. - Es ist für mich unfassbar, dass man 4 Tore in 2 Spielen nach Ecken bekommt, gegen die schwachen Kölner und gegen Union, die dafür bekannt sind.
Terzic tut mir da leid, diese miese Verteidigung nach Standards, 18 Gegentore nach 13 Spiele das ist immer noch das Erbe von Favre.
Zuletzt geändert von Ablösefrei am Fr 18. Dez 2020, 23:01, insgesamt 1-mal geändert.
Football is for you and me and not for some f***ing industry!
Re: 13. Spieltag: Union Berlin - Borussia Dortmund
Sehe ich anders, aber wirklich schlimm ist, dass wir 4 Spieler für die Position haben und bezahlen und anscheinend nicht (viel) mehr rauszuholen ist.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Fr 18. Dez 2020, 22:53Besser als Morey ist er aber allemal.
Würde aber auch viel lieber Passlack oder Pischu sehen. Aber ich habe auch nicht die Trainingseindrücke.
Re: 13. Spieltag: Union Berlin - Borussia Dortmund
Aber am Anfang der Saison fast keine Gegentore kassiert.
Erzählt mir was ihr wollt, aber da ist irgendwas in dieser "Mannschaft".
Erzählt mir was ihr wollt, aber da ist irgendwas in dieser "Mannschaft".
- Ablösefrei
- Elfmeterpunkt
- Beiträge: 361
- Registriert: Do 20. Jun 2019, 01:11
- Wohnort: Münsterland (Wahlheimat) jobbedingt "Am Sportpark" Sicht auf Stadion der "Vorstadt-Aktionäre"
Re: 13. Spieltag: Union Berlin - Borussia Dortmund
Da bin ich absolut bei Dir, und das könnte uns, wenn's schlimmer kommt, am Ende Platz 4 kosten. Ein schönes Trainingslager in Marbella hat Terzic leider nicht. - Ich hoffe, dass wir noch 8 Punkte aus Wolfsburg (h), Leipzig (a), Mainz (h) und Leverkusen (a) holen können.Oli-09-ver hat geschrieben: ↑Fr 18. Dez 2020, 22:56 Dieser jahrelange Favre Fußball wird uns wohl noch etwas länger begleiten.......
Ärgerlich.
Ich finde neben der schlechten Abwehr, die Leistungen von Reus und Sancho unterdurchschnittlich. Den beiden gelingt gegenüber ihrem normalen Niveau sehr, sehr wenig.
Zuletzt geändert von Ablösefrei am Fr 18. Dez 2020, 23:09, insgesamt 1-mal geändert.
Football is for you and me and not for some f***ing industry!
Re: 13. Spieltag: Union Berlin - Borussia Dortmund
... ich denke Favre hat aus diesem Haufen noch das Beste rausgeht. Ich befürchte Terzic wir die Saison nicht mit uns beenden. Unsere sportliche Leitung sieht leider in dem Team etwas, was nicht da ist und gibt folglich dem Trainer die Schuld.Oli-09-ver hat geschrieben: ↑Fr 18. Dez 2020, 22:56 Dieser jahrelange Favre Fußball wird uns wohl noch etwas länger begleiten.......
Ärgerlich.
Teams die 75% weniger in die Mannschaften investieren, begegnen uns auf Augenhöhe. Die neue Normalität.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
Re: 13. Spieltag: Union Berlin - Borussia Dortmund
ja. wir schleppen zu viele diven durch. reus war ja heute sogar noch beleidigt, dass er ausgewechselt wurde.

bei union zb würde doch keiner krähen, wenn er wegen formschwäche mal 2-3 spiele aussetzt. bei uns geht das nicht. reus und sancho spielen immer.
Eine Meinung.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 20061
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: 13. Spieltag: Union Berlin - Borussia Dortmund
Ja da ist definitiv etwas. Aber das müsste zB Kehl erkennen.
Auffällig ist aber ja, dass es diese Dinge bei uns seit Jahren gibt. Evtl gibts jemand höheren im Klub der negativen Einfluss ausübt? Das ist/wäre aber Watzkes Job da aufzuräumen. Ausser er ist das Problem?

Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: 13. Spieltag: Union Berlin - Borussia Dortmund
Das war auch schon letztes Jahr vor Weihnachten so und am letzten Spieltag der vergangenen Saison ebenfalls: Während sich andere Teams anständig mit geilem Fußball von ihren Fans verabschieden, zeigt die Mannschaft des BVB nochmal ihre hässlichste Fratze. Mehr muss man über diese Truppe eigentlich gar nicht wissen. Ich frage mich nur, warum die für diesen Verein und seine Fans überhaupt spielen.
Re: 13. Spieltag: Union Berlin - Borussia Dortmund
mehr fokus auf leistung statt auf personen, das ist das rezept!!
Eine Meinung.
Re: 13. Spieltag: Union Berlin - Borussia Dortmund
Übrigens: Wer den heutigen peinlichen Auftritt immer noch auf Favre schiebt, hat nichts verstanden. Sorry.
Re: 13. Spieltag: Union Berlin - Borussia Dortmund
Ich glaube dass seit Klopp keine Strategie (außer Talente kaufen und mit Gewinn zu verkaufen) mehr vorhanden ist. Er hat alles bestimmt, ähnlich wie ein Ferguson bei United oder ein Wenger bei Arsenal.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Fr 18. Dez 2020, 23:08Ja da ist definitiv etwas. Aber das müsste zB Kehl erkennen.
Auffällig ist aber ja, dass es diese Dinge bei uns seit Jahren gibt. Evtl gibts jemand höheren im Klub der negativen Einfluss ausübt? Das ist/wäre aber Watzkes Job da aufzuräumen. Ausser er ist das Problem?![]()
Ich glaube mit einem Rose zB wird man ähnliches versuchen. Ein Trainer mit einem klaren Plan, Mannschaft ala Leipzig aufbauen, was aber wieder 2-3 Jahre dauern wird. Quasi Restart 2008, nur dass heutzutage die CL-Millionen notwendig sind.
- Ablösefrei
- Elfmeterpunkt
- Beiträge: 361
- Registriert: Do 20. Jun 2019, 01:11
- Wohnort: Münsterland (Wahlheimat) jobbedingt "Am Sportpark" Sicht auf Stadion der "Vorstadt-Aktionäre"
Re: 13. Spieltag: Union Berlin - Borussia Dortmund
Bleib Du bei Deiner Meinung - und ich bleibe bei meiner!

Football is for you and me and not for some f***ing industry!
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 20061
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: 13. Spieltag: Union Berlin - Borussia Dortmund
Am besten holt man Nagelsmann für viel Geld. Der hat Ahnung & Plan. Der würds richten.
Nur doof das Zorc den nicht für 300% Gewinn weiterverkaufen kann, wird also nix!!!
Hoffentlich hinterfragen hier auch mal die Medien kritischer die BVB Strategie...
Nur doof das Zorc den nicht für 300% Gewinn weiterverkaufen kann, wird also nix!!!
Hoffentlich hinterfragen hier auch mal die Medien kritischer die BVB Strategie...
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: 13. Spieltag: Union Berlin - Borussia Dortmund
Dann müsste es ja bald besser werden - dann bin ich mal gespannt!Ablösefrei hat geschrieben: ↑Fr 18. Dez 2020, 23:21Bleib Du bei Deiner Meinung - und ich bleibe bei meiner!![]()
Re: 13. Spieltag: Union Berlin - Borussia Dortmund
In der kurzen Zeit und mit nur 2 kurzen Trainingeinheiten war klar das der neue Trainer nicht viel verändern kann. Zumindest hat man überlange Zeit dagegengehalten und sich mit Grätschen usw immer wieder zurück gekämpft, als man wie so oft das Spiel gegen sich kippen gelassen hat.
Leider waren es heute aber viel zu viele unnötige Ballverluste im Aufbauspiel und das betrifft jeden Spieler. Reus, WItsel und Can standen sich zeitweise im weg und auf den außen fehlte oft das schnelle Spiel in die tiefe. Ein weiteres Problem war auch deutlich das einige Spieler wie Reyna Platt waren.
Die Gegentore dürfen niemals passieren, besonders das 2 wo Akanji und Can den selben Spieler hinterlaufen, obwohl laut Bürki es klare Anweisungen gab. Mir fehlt auch häufig die Kommunikation unter einander, gefühlt hörte man nur Hummels. Auch die Offensiven scheinen aktuell alles Einzelkämpfer zu sein. Das wirkt nicht wie ein Team und seit Wochen sieht man Gesten wie Abwinken, Kopfschütteln usw. Das Erinnert etwas an die Immobile Zeit.
Über den Trainer kann man nicht viel sagen, da er keine Zeit hatte. Die Bank selber gab auch nix her.
Es muss jetzt intern von Zorc und Watzke ne deutliche Ansage geben, das die Spieler in der Pflicht sind und wer keinen Bock hat gehen kann. Spätestens im Sommer muss der Kader angepasst werden. Weniger Zentrale Ballbesitzspieler die zum Favre Fußball mehr gepasst haben und wieder mehr Spezialisten. 4 Außenstürmer muss dieser Kader haben, heute hätte man welche gebraucht. Moukoko hat seine sache gut gemacht, gegen einen guten Gegner, da erkennt man noch am meisten eine Entwicklung.
Zum Thema Kader und Strategie: Der selbe Kader hatte vor ein paar Monaten noch eine sehr gute Rückrunde gespielt. Die Pleiten am ende lagen vor allem an der verlorenen Anspannung. Das eine ganze Mannschaft nicht richtig in Form kommt ist schon sehr ungewöhnlich und spricht vllt für ein Internes Problem.
Leider waren es heute aber viel zu viele unnötige Ballverluste im Aufbauspiel und das betrifft jeden Spieler. Reus, WItsel und Can standen sich zeitweise im weg und auf den außen fehlte oft das schnelle Spiel in die tiefe. Ein weiteres Problem war auch deutlich das einige Spieler wie Reyna Platt waren.
Die Gegentore dürfen niemals passieren, besonders das 2 wo Akanji und Can den selben Spieler hinterlaufen, obwohl laut Bürki es klare Anweisungen gab. Mir fehlt auch häufig die Kommunikation unter einander, gefühlt hörte man nur Hummels. Auch die Offensiven scheinen aktuell alles Einzelkämpfer zu sein. Das wirkt nicht wie ein Team und seit Wochen sieht man Gesten wie Abwinken, Kopfschütteln usw. Das Erinnert etwas an die Immobile Zeit.
Über den Trainer kann man nicht viel sagen, da er keine Zeit hatte. Die Bank selber gab auch nix her.
Es muss jetzt intern von Zorc und Watzke ne deutliche Ansage geben, das die Spieler in der Pflicht sind und wer keinen Bock hat gehen kann. Spätestens im Sommer muss der Kader angepasst werden. Weniger Zentrale Ballbesitzspieler die zum Favre Fußball mehr gepasst haben und wieder mehr Spezialisten. 4 Außenstürmer muss dieser Kader haben, heute hätte man welche gebraucht. Moukoko hat seine sache gut gemacht, gegen einen guten Gegner, da erkennt man noch am meisten eine Entwicklung.
Zum Thema Kader und Strategie: Der selbe Kader hatte vor ein paar Monaten noch eine sehr gute Rückrunde gespielt. Die Pleiten am ende lagen vor allem an der verlorenen Anspannung. Das eine ganze Mannschaft nicht richtig in Form kommt ist schon sehr ungewöhnlich und spricht vllt für ein Internes Problem.
Re: 13. Spieltag: Union Berlin - Borussia Dortmund
Ja, irgendwas ist immer. Mal der Trainer zu schlecht, mal fehlt die Anspannung, mal fehlen wichtige Leistungsträger, mal fehlt das Glück, mal dies, mal das.
Wann ist die Mannschaft denn mal bereit, einfach über mehrere Monate (am besten eine ganze Saison) einfach nur ihren Job zu machen und guten, erfolgreichen Fußball zu spielen? Müssen dafür Sonne, Saturn und Merkur in einer speziellen, nur alle Lichtjahre vorkommenden Konstellation zueinander stehen oder warum ist das bei uns alles so schwierig? Andere Teams haben diese Probleme doch auch nicht.
Wann ist die Mannschaft denn mal bereit, einfach über mehrere Monate (am besten eine ganze Saison) einfach nur ihren Job zu machen und guten, erfolgreichen Fußball zu spielen? Müssen dafür Sonne, Saturn und Merkur in einer speziellen, nur alle Lichtjahre vorkommenden Konstellation zueinander stehen oder warum ist das bei uns alles so schwierig? Andere Teams haben diese Probleme doch auch nicht.
Zuletzt geändert von Herb am Fr 18. Dez 2020, 23:34, insgesamt 1-mal geändert.
Re: 13. Spieltag: Union Berlin - Borussia Dortmund
Ich finde so schlcht waren wir heute nicht. Ja bei den Eckbällen und vorne haben wir zuviel versiebt.
Aber wir haben das Spiel eher unverdient verloren. Wir hatten mehr und besser Chancen, leider nicht genutzt und
2 Standards aufs Tor bekommen , beide natürlich drin. Das zweite, wo wir grade selbst gut am Drücker waren, nach dem Ausgleich.
Moukoko hatte ein Lattentreffer und war ein Fußbreit von einem weiteren Treffer entfernt, aber Glück habe wir derzeit wohl keines.
Aber wir haben das Spiel eher unverdient verloren. Wir hatten mehr und besser Chancen, leider nicht genutzt und
2 Standards aufs Tor bekommen , beide natürlich drin. Das zweite, wo wir grade selbst gut am Drücker waren, nach dem Ausgleich.
Moukoko hatte ein Lattentreffer und war ein Fußbreit von einem weiteren Treffer entfernt, aber Glück habe wir derzeit wohl keines.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 20061
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: 13. Spieltag: Union Berlin - Borussia Dortmund
Der selbe Kader hat massive Leistungsschwankungen. Man weiss kaum was es als nächstes gibt: ein Top Spiel oder ein Flopp Spiel. Die Flopps überwiegen zuletzt. Der Kader ist einfach unausgewogen zusammengestellt. Sonst gäbe es diese krassen Leistungsunterschiede nicht. Nicht wenige Experten sprechen die unbequeme Wahrheit an.cloud88 hat geschrieben: ↑Fr 18. Dez 2020, 23:26
Zum Thema Kader und Strategie: Der selbe Kader hatte vor ein paar Monaten noch eine sehr gute Rückrunde gespielt. Die Pleiten am ende lagen vor allem an der verlorenen Anspannung. Das eine ganze Mannschaft nicht richtig in Form kommt ist schon sehr ungewöhnlich und spricht vllt für ein Internes Problem.
Der selbstformulierte Anspruch des BVB ist es um Titel mitzuspielen und international vertreten zu sein (zumindest für die Sponsoren wichtig). Letzteres droht man mehr als nur zu verfehlen.
Die Strategie, vor allem die sportliche "wie wolle wir Fussball spielen" muss vom Verein vorgegeben werden. Tut man aber nicht, denn sonst hätte man nicht Favre geholt der komplett das Gegenteil von Klopp Fussball (was der BVB Fussball sein soll!) verkörpert. Aber evtl hat man gar keine Linie und holt einfach einen Trainer. Gut möglich, aber dann wäre das falsch! Der Verein muss vorgeben wie er spielen wird und danach alles Ausrichten. Sei es vom Trainer bis hin zu den Spielern. So wie Ajax, Red Bull Verein XY, oder Barca. Wir hatten zuletzt zu unterschiedliche Spielstile, dass merkt man jetzt. Negativ.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!