#216
Beitrag
von Schwejk » So 10. Jul 2022, 17:32
#Ein Klassiker - die Verfilmung eines Klassikers (in Konkurrenz mit dem mehrteiligen Fernsehfilm mit
dem Schwejk schlechthin, mit Fritz Muliar):
Der brave Soldat Schwejk
BR Fernsehen; 10.07.2022, 20:15 Uhr; 95 Min
Der böhmische Hundehändler Schwejk (Heinz Rühmann) lebt zufrieden in Prag, bis er mit Ausbruch des Ersten Weltkriegs zur K.-u.-k.-Armee eingezogen wird. Die Militärmaschinerie will ihn zum Soldaten erziehen, doch der eigensinnige Gemütsmensch hat eine unfehlbare Methode, um sich dem Zugriff bornierter Autoritäten zu entziehen.
(...). Der brave Soldat Schwejk zählt zu den unsterblichen Charakteren der Weltliteratur. Mit seiner entwaffnenden Floskel "Melde gehorsamst …" zersetzt dieser moderne Eulenspiegel die Mechanik des Militärapparats und die Stupidität der Bürokratie.
In Axel von Ambessers Schwarz-Weiß-Film aus dem Jahr 1960 gelang Heinz Rühmann die beste Verkörperung dieses anarchischen Totalverweigerers.
Neben ihm brilliert in dieser Tragikomödie der vielseitige Schauspieler Ernst Stankovski, der gebürtige Wiener trat als Theaterschauspieler an zahlreichen großen Bühnen auf und wirkte in vielen Film- und Fernsehproduktion mit. Erfolge feierte er auch als Kabarettist, Chansonnier und Quizmaster.
Axel von Ambesser inszenierte 1960 diese freie Adaption von Jaroslav Hašeks unvollendetem antimilitaristischem Schelmenroman mit Heinz Rühmann in der Hauptrolle. Dabei setzt der Regisseur vor allem auf das typische Image Rühmanns, der hier wie gewohnt einen kleinen Mann mit großem Herz spielt, der die Wirren des Ersten Weltkriegs nur durch seine Einfalt ungeschoren übersteht. Die vor allem in Wien gedrehte Literaturadaption wurde 1960 mit dem "Preis der deutschen Filmkritik" an Rühmann ausgezeichnet und war 1961 für einen "Golden Globe" als bester fremdsprachiger Film nominiert.
https://www.br.de/mediathek/video/der-b ... 00190a7c2d
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).