30.Spieltag: Spielthread VfL Bochum-BVB

Heja BVB
Antworten
Nachricht
Autor
Herb
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4574
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:38

Re: 30.Spieltag: Spielthread VfL Bochum-BVB

#21 Beitrag von Herb » Mo 24. Apr 2023, 20:35

Genau das ist jetzt die große Herausforderung, die richtige Balance zwischen Emotionen und "Kühler Kopf bewahren" zu finden. Daran entscheidet sich alles!
Bei zu viel Emotionen/Euphorie passiert sowas wie gegen Stuttgart in der Nachspielzeit.
Bei zu viel Kopf passiert sowas wie gegen Bayern.

Das werden harte Wochen und schwere Aufgaben für das Team UM die Mannschaft. Hier muss jetzt jedes Rädchen ins andere greifen.

young sheet
Elfmeterpunkt
Elfmeterpunkt
Beiträge: 605
Registriert: Do 24. Feb 2022, 23:00

Re: 30.Spieltag: Spielthread VfL Bochum-BVB

#22 Beitrag von young sheet » Mo 24. Apr 2023, 21:50

Mike1985 hat geschrieben: Mo 24. Apr 2023, 20:03 Man muss sich das mal vorstellen was die Spieler jetzt für eine Chance haben. Ich kann es selbst noch garnicht fassen.

Ein Hummels, der es vor über 10 Jahren hier erlebt hat Meister zu werden. Kehrt dann dem BVB den Rücken, kehrt zurück und hat nun nochmal die Chance mit diesem Verein die großen Bayern zu schlagen.

Oder Bellingham, kann als extrem junger Spieler eine Meisterschaft holen die seine besonderste werden kann, egal wo er in seiner Karriere noch landen wird.

Oder Reus, der irgendwie dieser Pechvogel war.. nachdem er zum deutschen Meister bvb kam konnte er die Meisterschaft nie wieder mit dem BVB holen. Jetzt kann er seine Karriere endgültig krönen.

Süle, der sich bewusst entschieden hat die sicheren Meisterschaften den Rücken zu kehren um vielleicht mit dem BVB eine Einmalige zu erleben.

Haller, der bis vor kurzem nur einen einzigen Traum hatte ein Tor vor der Süd zu schießen als er schwer krank war. Könnte man es jemanden mehr gönnen als ihm?! Kann es jemand mehr wollen als er?

Aber auch Modeste, der uns diesen einen Punkt gegen die Bayern erköpft hat. Dieses Tor könnte mit in die Geschichte eingehen!

Und natürlich noch viele andere die seit Ewigkeiten dieses Loser-Gen mit sich rumtragen.

Was diese Meisterschaft bedeuten könnte kann man noch garnicht erahnen. Selbst bei zukünftigen Transfers kann man den Spielern zeigen dass man auch bei uns Titel holen kann. Alles was man die letzten Jahre ertragen musste könnte in ein paar Wochen wie weggewischt sein!

Die müssen doch alle sowas von brennen! Ich brenne jetzt richtig. So ein Gefühl hatte ich schon sehr sehr lange nicht mehr. Kann aber natürlich auch in einer extremen Enttäuschung enden.
So und nicht anders !

Freitag souverän vorlegen und den Bayern nicht einmal den Hauch einer Chance geben, dass wir jetzt noch was anbrennen lassen.

Diese Chance wird die nächsten Jahre vermutlich nicht so schnell wiederkommen. Und wenn wir das jetzt wieder verspielen sind wir wieder die ewigen Loser die so eine Situation noch abschenken.

Die Mannschaft sollte jeden Tag damit heiß gemacht werden, was Samstag vor, während und nach dem Spiel los war. Wenn wir das Ding tatsächlich holen gibt es die größte Party Deutschlands in Dortmund.

Benutzeravatar
Danny
Sitzschale
Sitzschale
Beiträge: 1024
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21
Wohnort: Süddeutschland

Re: 30.Spieltag: Spielthread VfL Bochum-BVB

#23 Beitrag von Danny » Di 25. Apr 2023, 10:07

Mike1985 hat geschrieben: Mo 24. Apr 2023, 20:03 Man muss sich das mal vorstellen was die Spieler jetzt für eine Chance haben. Ich kann es selbst noch garnicht fassen.

Ein Hummels, der es vor über 10 Jahren hier erlebt hat Meister zu werden. Kehrt dann dem BVB den Rücken, kehrt zurück und hat nun nochmal die Chance mit diesem Verein die großen Bayern zu schlagen.

Oder Bellingham, kann als extrem junger Spieler eine Meisterschaft holen die seine besonderste werden kann, egal wo er in seiner Karriere noch landen wird.

Oder Reus, der irgendwie dieser Pechvogel war.. nachdem er zum deutschen Meister bvb kam konnte er die Meisterschaft nie wieder mit dem BVB holen. Jetzt kann er seine Karriere endgültig krönen.

Süle, der sich bewusst entschieden hat die sicheren Meisterschaften den Rücken zu kehren um vielleicht mit dem BVB eine Einmalige zu erleben.

Haller, der bis vor kurzem nur einen einzigen Traum hatte ein Tor vor der Süd zu schießen als er schwer krank war. Könnte man es jemanden mehr gönnen als ihm?! Kann es jemand mehr wollen als er?

Aber auch Modeste, der uns diesen einen Punkt gegen die Bayern erköpft hat. Dieses Tor könnte mit in die Geschichte eingehen!

Und natürlich noch viele andere die seit Ewigkeiten dieses Loser-Gen mit sich rumtragen.

Was diese Meisterschaft bedeuten könnte kann man noch garnicht erahnen. Selbst bei zukünftigen Transfers kann man den Spielern zeigen dass man auch bei uns Titel holen kann. Alles was man die letzten Jahre ertragen musste könnte in ein paar Wochen wie weggewischt sein!

Die müssen doch alle sowas von brennen! Ich brenne jetzt richtig. So ein Gefühl hatte ich schon sehr sehr lange nicht mehr. Kann aber natürlich auch in einer extremen Enttäuschung enden.
Jetzt hast mir doch glatt ne Gänsehaut beschert mit deinem Statement :)
Schwarz-gelbe Grüße, Dany

Benutzeravatar
El Emma
Latte
Latte
Beiträge: 2099
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 22:07

Re: 30.Spieltag: Spielthread VfL Bochum-BVB

#24 Beitrag von El Emma » Di 25. Apr 2023, 14:04

Danny hat geschrieben: Di 25. Apr 2023, 10:07
Mike1985 hat geschrieben: Mo 24. Apr 2023, 20:03 Man muss sich das mal vorstellen was die Spieler jetzt für eine Chance haben. Ich kann es selbst noch garnicht fassen.

Ein Hummels, der es vor über 10 Jahren hier erlebt hat Meister zu werden. Kehrt dann dem BVB den Rücken, kehrt zurück und hat nun nochmal die Chance mit diesem Verein die großen Bayern zu schlagen.

Oder Bellingham, kann als extrem junger Spieler eine Meisterschaft holen die seine besonderste werden kann, egal wo er in seiner Karriere noch landen wird.

Oder Reus, der irgendwie dieser Pechvogel war.. nachdem er zum deutschen Meister bvb kam konnte er die Meisterschaft nie wieder mit dem BVB holen. Jetzt kann er seine Karriere endgültig krönen.

Süle, der sich bewusst entschieden hat die sicheren Meisterschaften den Rücken zu kehren um vielleicht mit dem BVB eine Einmalige zu erleben.

Haller, der bis vor kurzem nur einen einzigen Traum hatte ein Tor vor der Süd zu schießen als er schwer krank war. Könnte man es jemanden mehr gönnen als ihm?! Kann es jemand mehr wollen als er?

Aber auch Modeste, der uns diesen einen Punkt gegen die Bayern erköpft hat. Dieses Tor könnte mit in die Geschichte eingehen!

Und natürlich noch viele andere die seit Ewigkeiten dieses Loser-Gen mit sich rumtragen.

Was diese Meisterschaft bedeuten könnte kann man noch garnicht erahnen. Selbst bei zukünftigen Transfers kann man den Spielern zeigen dass man auch bei uns Titel holen kann. Alles was man die letzten Jahre ertragen musste könnte in ein paar Wochen wie weggewischt sein!

Die müssen doch alle sowas von brennen! Ich brenne jetzt richtig. So ein Gefühl hatte ich schon sehr sehr lange nicht mehr. Kann aber natürlich auch in einer extremen Enttäuschung enden.
Jetzt hast mir doch glatt ne Gänsehaut beschert mit deinem Statement :)
Das ist aus Fansicht nur zu verständlich, doch ich hoffe, dass sich keiner der Angesprochenen jetzt solche Gedanken macht. Das würde nur ablenken von der nächsten entscheidenden Partie am Freitag.

Darum: Foller Fokus auf Bochum! 8-)

Benutzeravatar
Optimus
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4516
Registriert: Sa 15. Jun 2019, 13:35

Re: 30.Spieltag: Spielthread VfL Bochum-BVB

#25 Beitrag von Optimus » Di 25. Apr 2023, 16:26

Raphaël Guerreiro heute nur individuelles Training aufem Nebenplatz.
Hoffentlich nur eine Vorsichtsmaßnahme.
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan

Theo
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 3967
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 07:15
Wohnort: Markgräflerland

Re: 30.Spieltag: Spielthread VfL Bochum-BVB

#26 Beitrag von Theo » Di 25. Apr 2023, 19:27

Ein Sieg am Freitag ist Pflicht, sowie die gesamten nächsten 5 Spiele, wenn man das Ziel DM erreichen will und wer will das nicht, aus Dortmunder Sicht. Wie schon vorher geschrieben wurde, da braucht es normalerweise keine Ansprache mehr vor dem Spiel, da müsste, muss jeder brennen. Wichtig ist das alle immer auf das nächste Spiel fokussiert sind, wenn Terzic das hinbekommt, dann wird es auch etwas mit der Deutschen Meisterschaft, denn das sie es können hat man ja gesehen.
Ich hoffe nur, dass sich niemand aus der Offensive verletzt und das Mats fit bleibt. Er War überragend gegen Frankfurt und der absolute Chef in der Abwehr und ich glaube er hat noch dieses eine Ziel dieses Jahr.
Von allen Seiten bekommt man mittlerweile Zuspruch, dass es endlich mal Zeit wird, dass die Schale nicht nach Bayern geht, sogar Leute die es sonst nicht mit BVB haben drücken uns die Daumen.
Mein Tipp, nach einem schweren Spiel 1:3 und dann mal warten was die Hertha macht.

Pew
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1606
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 15:33

Re: 30.Spieltag: Spielthread VfL Bochum-BVB

#27 Beitrag von Pew » Di 25. Apr 2023, 22:38

Ich denke die größte Schwierigkeit wird sein, dass man jetzt zum ersten Mal so richtig der Favoritenrolle für den Titel ist, etwas zu verlieren hat, und eine ganze Woche damit konfrontiert wurde. Wenn es läuft dürfte das natürlich nebensächlich sein, aber falls die Bochumer es schaffen über lange Zeit dagegen zu halten oder gar in Führung zu gehen, dann könnte ich mir schon vorstellen, dass ein paar Spieler (ein bisschen) einknicken. Was den Spannungsbogen betrifft war es schon eine sehr komische Saison, die längste Zeit wird der Titel nur eine entfernte Hoffnung gewesen sein, jetzt hat man diese Chance plötzlich als Rucksack auf dem Rücken. Ich glaube das ist nochmal was anderes, als wenn man das ganze Jahr über schon um Platz 1 gekämpft hat.

Ich werde mich wohl nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, wenn ich sage, dass Bochum wohl das potentiell schwerste Spiel werden wird, weil die eben ihr eigenes Endspiel - zuhause - spielen werden.

jasper1902
Moderator
Moderator
Beiträge: 4767
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
Wohnort: 48465 Schüttorf

Re: 30.Spieltag: Spielthread VfL Bochum-BVB

#28 Beitrag von jasper1902 » Mi 26. Apr 2023, 07:18

Ich glaube zwar auch, dass Bochum das Weg weisende Spiel sein wird, aber Druck haben wir immer.
Gefühlt hatten wir seit dem Sieg gegen die Brühe die Chance Deutscher Meister zu werden, ganz neu ist die Situation nicht.

Wichtig wäre jetzt , dass unsere beiden IV´s sich nicht verletzen , das Zentrum mit Can stabil bleibt und unsere Außen weiter in Form bleiben.
Hummels und Ryerson haben jeweils vier gelbe Karten, da "droht" auch noch Gefahr - sollte Mats sich Freitag die fünfte "holen"?

sgG

Stumpen
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5483
Registriert: Do 13. Jun 2019, 02:54

Re: 30.Spieltag: Spielthread VfL Bochum-BVB

#29 Beitrag von Stumpen » Mi 26. Apr 2023, 07:21

Und wenn wir das jetzt wieder verspielen sind wir wieder die ewigen Loser die so eine Situation noch abschenken.
... ganz so sehe ich es nicht. Nach der Hinrunde ist es schon ein mittleres Wunder, dass wir überhaupt noch um die Meisterschaft spielen. Geschuldet ist dies den desolaten Bayern und einer schwachen Liga.

Stuttgart war doof, wird auch immer so bleiben.

Passiert aber, wenn man zu selbstgefällig auftritt und man in der zweiten Reihe nichts hat, was defensiv konsequent mal ganz unlustig seinen Beruf nachgeht. Das Abtauchen der Führungsspieler muss nicht weiter thematisiert werden.

Das Spiel beim Nachbar war schlimmer. Derby gegen eine Trümmertruppe und am Ende noch ein glückliches Unentschieden. Da hätte dem Trainer schon der Sack platzen müssen.

Wir haben nun die Möglichkeit aus eigener Kraft Meister zu werden. Diese Chance wird es so schnell nicht wieder geben.

Wir werden sehen, wie sehr es diese Mannschaft will und was man bereit ist dafür zu geben.

Unterm Strich hat Bayern das einfachere Restprogramm, die bessere zweite Reihe und einen Trainer, der zwar Ratlosigkeit ausstrahlt, aber bestimmt nicht ratlos ist. Die Erfahrung spricht für Tuchel.

Wir müssen die letzten 5 Spiele gewinnen. Einfach, oder schwer... das ist der Weg.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."

Benutzeravatar
Bernd1958
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5448
Registriert: Do 13. Jun 2019, 07:16
Wohnort: 48432 Rheine

Re: 30.Spieltag: Spielthread VfL Bochum-BVB

#30 Beitrag von Bernd1958 » Mi 26. Apr 2023, 08:15

TV Hinweis: Spiel wird von DAZN übertragen. Moderator: Alex Schlüter / Kommentator: Jan Platte / Experte: Sandro Wagner / Reporter: Marco Hagemann. Vorberichte ab 19:45 Uhr / Anpfiff um 20:30 Uhr.

jasper1902
Moderator
Moderator
Beiträge: 4767
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
Wohnort: 48465 Schüttorf

Re: 30.Spieltag: Spielthread VfL Bochum-BVB

#31 Beitrag von jasper1902 » Mi 26. Apr 2023, 08:17

Stumpen hat geschrieben: Mi 26. Apr 2023, 07:21
Und wenn wir das jetzt wieder verspielen sind wir wieder die ewigen Loser die so eine Situation noch abschenken.
... ganz so sehe ich es nicht. Nach der Hinrunde ist es schon ein mittleres Wunder, dass wir überhaupt noch um die Meisterschaft spielen. Geschuldet ist dies den desolaten Bayern und einer schwachen Liga.

Stuttgart war doof, wird auch immer so bleiben.

Passiert aber, wenn man zu selbstgefällig auftritt und man in der zweiten Reihe nichts hat, was defensiv konsequent mal ganz unlustig seinen Beruf nachgeht. Das Abtauchen der Führungsspieler muss nicht weiter thematisiert werden.

Das Spiel beim Nachbar war schlimmer. Derby gegen eine Trümmertruppe und am Ende noch ein glückliches Unentschieden. Da hätte dem Trainer schon der Sack platzen müssen.

Wir haben nun die Möglichkeit aus eigener Kraft Meister zu werden. Diese Chance wird es so schnell nicht wieder geben.

Wir werden sehen, wie sehr es diese Mannschaft will und was man bereit ist dafür zu geben.

Unterm Strich hat Bayern das einfachere Restprogramm, die bessere zweite Reihe und einen Trainer, der zwar Ratlosigkeit ausstrahlt, aber bestimmt nicht ratlos ist. Die Erfahrung spricht für Tuchel.

Wir müssen die letzten 5 Spiele gewinnen. Einfach, oder schwer... das ist der Weg.
Nun ja , dann mal der Reihe nach !
Die Stussen hatten sich so viel ich gelesen habe ( war im Urlaub und habe nix gesehen ) den Punkt verdient , egal wann der Ausgleich viel.
In der Turnhalle war ich und trotz der Chance der Ücken kurz vor Schluss mussten wir den Sack vorher zumachen - kann man also auch anders sehen.

Einfachere Restprogramm - zu Hause ( Ausnahme Leipzig ) ggf. ja, aber auswärts ? Bremen würde die Bazen gerne ärgern und Köln ist erstens
immer für eine Überraschung gut und zweitens wird das Publikum alles daran setzen uns zur Meisterschaft zu schreien.

In der "Glanzparade" mit Bischi und Fuss wurde auch klar, dass die Bazen aktuell nicht mit normalen Maßstäben gesehen werden können , da sie nahezu
kein Spiel 90 Minuten dominieren können und einige Spiele komplett außer Form sind , von daher ist es müßig über die angeblich bessere zweite
Reihe zu diskutiueren.

Nich5t falsch verstehen, die Bazen sind jederzeit in der Lage alle fünf Spiele zu gewinnen - keine Frage. Die Selbstverständlichkeit sehe ich nicht.

Deinen letzten Satz unterschriebe ich zu 1909% - dann erübrigen sich alle anderen Diskussionen ! ;)

sgG

Stumpen
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5483
Registriert: Do 13. Jun 2019, 02:54

Re: 30.Spieltag: Spielthread VfL Bochum-BVB

#32 Beitrag von Stumpen » Mi 26. Apr 2023, 10:44

... nicht falsch verstehen, aber die Stussen haben sich nie, aber wirklich nie, gegen uns auch nur einen Punkt verdient. :thumbup:
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."

jasper1902
Moderator
Moderator
Beiträge: 4767
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
Wohnort: 48465 Schüttorf

Re: 30.Spieltag: Spielthread VfL Bochum-BVB

#33 Beitrag von jasper1902 » Mi 26. Apr 2023, 11:53

Stumpen hat geschrieben: Mi 26. Apr 2023, 10:44 ... nicht falsch verstehen, aber die Stussen haben sich nie, aber wirklich nie, gegen uns auch nur einen Punkt verdient. :thumbup:
Verstehe ich nicht falsch - habe es wie gesagt nicht gesehen - es aber gelesen / gehört.

sgG

Benutzeravatar
Optimus
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4516
Registriert: Sa 15. Jun 2019, 13:35

Re: 30.Spieltag: Spielthread VfL Bochum-BVB

#34 Beitrag von Optimus » Mi 26. Apr 2023, 17:36

Die Unparteiischen für Freitag.

🙎🏼‍♂️ :Sascha Stegemann
🚩: Christof Günsch
🚩: Frederick Assmuth
4⃣ : Sören Storks
🖥 : Robert Hartmann
🖥 : Philipp Hüwe
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan

Bentlager
Elfmeterpunkt
Elfmeterpunkt
Beiträge: 507
Registriert: Sa 15. Jun 2019, 19:28

Re: 30.Spieltag: Spielthread VfL Bochum-BVB

#35 Beitrag von Bentlager » Mi 26. Apr 2023, 20:22

Optimus hat geschrieben: Mi 26. Apr 2023, 17:36 Die Unparteiischen für Freitag.

🙎🏼‍♂️ :Sascha Stegemann
🚩: Christof Günsch
🚩: Frederick Assmuth
4⃣ : Sören Storks
🖥 : Robert Hartmann
🖥 : Philipp Hüwe
Unter Stegemann in 10 BL-Spielen 8 Siege und 2 Unentschieden. Diese Saison hat er uns in Mainz und in Frankfurt gepfiffen (jeweils 1:2 Siege).

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 10981
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: 30.Spieltag: Spielthread VfL Bochum-BVB

#36 Beitrag von Schwejk » Mi 26. Apr 2023, 21:15

Keven Schlotterbeck hat sich wie erwartet im Mannschafstraining des VfL Bochum zurückgemeldet. Am Mittwoch teilte der Revierklub ein Bild, das den Abwehrmann wieder im Kreise seiner Kollegen zeigt.
https://www.ligainsider.de/keven-schlot ... ck-336955/.

Meine freudige Erwartung beim Lesen des Titels "Schlotterbeck meldet sich im Teamtraining zurück" kippte schnell in Enttäuschung um. Euch wollte ich diesen Wechsel der Gefühle ersparen, so daß ich auf die sadistische Aktion verzichtete, diesem Post den Titel der verlinkten Meldung voranzustellen oder ihn gar im Fred unseres Spielers zu pla(t)zieren. 😉
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

jasper1902
Moderator
Moderator
Beiträge: 4767
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
Wohnort: 48465 Schüttorf

Re: 30.Spieltag: Spielthread VfL Bochum-BVB

#37 Beitrag von jasper1902 » Do 27. Apr 2023, 10:41

Wann ist die PK heute?

sgG

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 10981
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: 30.Spieltag: Spielthread VfL Bochum-BVB

#38 Beitrag von Schwejk » Do 27. Apr 2023, 10:52

jasper1902 hat geschrieben: Do 27. Apr 2023, 10:41 Wann ist die PK heute?

sgG
Um 13:00 Uhr:

Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

jasper1902
Moderator
Moderator
Beiträge: 4767
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
Wohnort: 48465 Schüttorf

Re: 30.Spieltag: Spielthread VfL Bochum-BVB

#39 Beitrag von jasper1902 » Do 27. Apr 2023, 11:36

Schwejk hat geschrieben: Do 27. Apr 2023, 10:52
jasper1902 hat geschrieben: Do 27. Apr 2023, 10:41 Wann ist die PK heute?

sgG
Um 13:00 Uhr:

Gracias

jasper1902
Moderator
Moderator
Beiträge: 4767
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
Wohnort: 48465 Schüttorf

Re: 30.Spieltag: Spielthread VfL Bochum-BVB

#40 Beitrag von jasper1902 » Do 27. Apr 2023, 13:06

Bisher keine besonderen Neuigkeiten personell in der PK.
Schlotti fehlt morgen, aber es ist nicht so gravierend wie die letzte Verletzung.

Hört sich so an , dass er nächste Woche wieder einsatzfähig ist.

sgG

Antworten