Sébastien Haller
-
- Westfalenstadion
- Beiträge: 3969
- Registriert: Fr 14. Jun 2019, 07:15
- Wohnort: Markgräflerland
1 anderen gefällt das
Re: Sébastien Haller [9]
Erst einmal alles Gute für Sebastian Haller, aber jetzt allein auf Moukoko zu setzen halte ich für sehr gewagt. Erstens weiß man nicht ob er verletzungsfrei bleibt und zweitens ist er meines Erachtens noch nicht soweit, dass er bei uns in der Startelf stehen sollte.
Klar braucht er Spielanteile und die soll er auch bekommen, aber man macht ihm sicher jetzt auch keinen Gefallen wenn man ihm diese große Last aufbürdet.
Klar braucht er Spielanteile und die soll er auch bekommen, aber man macht ihm sicher jetzt auch keinen Gefallen wenn man ihm diese große Last aufbürdet.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19656
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Sébastien Haller [9]
Blinder Aktionismus soll/darf es auf gar keinen Fall. Das ist klar. Einen Plan B muss man aber natürlich besprechen, intern.
Seb hat übrigens sich auf Instagram für den support bedankt und angekündigt, stärker zurück zu kommen
Seb hat übrigens sich auf Instagram für den support bedankt und angekündigt, stärker zurück zu kommen

Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Sébastien Haller [9]
Vielleicht muss man auch intern umplanen in Sachen Adeyemi und Malen als Doppelspitze. Man hat nominell mit Adeyemi, Malen und Moukoko 3 gelernte Stürmer. Dennoch ist - rein sportlich gesehen - das mit der Worst Case nach Haaland, der eintreten konnte. Meine Vorfreude, wie die aller, ist derbe getrübt.
Für Seb tut es mir richtig leid, das wünscht man keinem. Auf diesem Wege nur die herzlichsten Genesungswünsche, es gibt Wichtigeres als den BVB.
Für Seb tut es mir richtig leid, das wünscht man keinem. Auf diesem Wege nur die herzlichsten Genesungswünsche, es gibt Wichtigeres als den BVB.
Re: Sébastien Haller [9]
Gute Besserung...
Wir sind jetzt im Halbfinale und ich glaube, das macht jetzt keinen Sinn mehr, da dann noch zu verlieren. - Julian Brandt
Re: Sébastien Haller [9]
Quelle: https://www.kicker.de/hintergrund-uebli ... 02/artikelKicker.de hat geschrieben:Hintergrund: Üblicher Medizincheck sieht keine Krebsdiagnostik vor
- Dickendidi
- Elfmeterpunkt
- Beiträge: 256
- Registriert: Mo 17. Jun 2019, 10:31
- Wohnort: Osnabrücker Land
Re: Sébastien Haller [9]
Meint Ihr nicht, dass für einen Ausfall von Haller schon längst Pläne in der Schublade liegen sollten?Der Dude hat geschrieben: ↑Di 19. Jul 2022, 09:56Schwierig.
Viel Zeit zum Abwarten bleibt da für den Verein auch nicht. Das Transferfenster ist jetzt noch offen. Möchte auch nicht in Kehls Haut stecken.
Man wird jetzt anfangen einen Plan zu erarbeiten was passiert wenn Haller für Monate ausfallen wird. Die Hinrunde ist wegen der WM eh sehr komprimiert, das wird alles sehr eng.
Und mit Moukoko allein als Spitze in die Saison gehen, das wäre sehr gewagt.
Es hätte sich ja auch eine länger andauernde Verletzung innerhalb der Saison ergeben können.
Komm, wir essen Opa! ... Immer beachten: Satzzeichen können Leben retten!!!
Re: Sébastien Haller [9]
Das sind 2 unterschiedliche Dinge. Der Kicker schreibt von dem Medicheck der jährlich durchgeführt werden muss, damit der Spieler spielberechtigt ist.Herb hat geschrieben: ↑Di 19. Jul 2022, 13:42Quelle: https://www.kicker.de/hintergrund-uebli ... 02/artikelKicker.de hat geschrieben:Hintergrund: Üblicher Medizincheck sieht keine Krebsdiagnostik vor
Mir gehts um den Medicheck im Rahmen des Transfers. Da legt man 30 Mio auf den Tisch und verzichtet auf nen Test, der bei jeder Bundeswehr Musterung Standard ist?
Aber gut, kann ja auch sehr klein gewesen sein oder andere Gründe haben, dass man es nicht erkannt hat.
Re: Sébastien Haller [9]
Haller ist ein Schlüsselspieler und es gibt auf der Position keinen gleichwertigen Ersatz. Natürlich wird Terzic sich Gedanken gemacht haben, wie er auf einzelne Ausfälle reagieren wird. Aber hier gehts um einen langfristigen Ausfall, auf den man dank des offenen Transferfensters noch reagieren könnte.Dickendidi hat geschrieben: ↑Di 19. Jul 2022, 14:06 Meint Ihr nicht, dass für einen Ausfall von Haller schon längst Pläne in der Schublade liegen sollten?
Es hätte sich ja auch eine länger andauernde Verletzung innerhalb der Saison ergeben können.
Einen Plan gab es da bestimmt nicht. Gewisse Gedankenspiele - die gab es bestimmt.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19656
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
1 anderen gefällt das
Re: Sébastien Haller [9]
Ich verstehe deinen Punkt.Der Dude hat geschrieben: ↑Di 19. Jul 2022, 14:13 Das sind 2 unterschiedliche Dinge. Der Kicker schreibt von dem Medicheck der jährlich durchgeführt werden muss, damit der Spieler spielberechtigt ist.
Mir gehts um den Medicheck im Rahmen des Transfers. Da legt man 30 Mio auf den Tisch und verzichtet auf nen Test, der bei jeder Bundeswehr Musterung Standard ist?
Aber gut, kann ja auch sehr klein gewesen sein oder andere Gründe haben, dass man es nicht erkannt hat.
Ich glaube aber kaum, dass man bei neuen Transfers den Spielern an den Hoden rumfummelt. Zumindest wurde dies bisher nicht gemacht.
Evtl. ändert sich dies aber insofern seit den letzten 3 Fällen in der Liga, dass es auch einen Urologie-Test gibt. Dumm wäre es sicher nicht, auch für jeden Mann, da einen Routine Check machen zu lassen.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Sébastien Haller [9]
Ich verstehe deinen Punkt.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Di 19. Jul 2022, 14:18 [quote="Der Dude" post_id=99456 time=<a href="tel:1658232832">1658232832</a> user_id=619]
Das sind 2 unterschiedliche Dinge. Der Kicker schreibt von dem Medicheck der jährlich durchgeführt werden muss, damit der Spieler spielberechtigt ist.
Mir gehts um den Medicheck im Rahmen des Transfers. Da legt man 30 Mio auf den Tisch und verzichtet auf nen Test, der bei jeder Bundeswehr Musterung Standard ist?
Aber gut, kann ja auch sehr klein gewesen sein oder andere Gründe haben, dass man es nicht erkannt hat.
Ich glaube aber kaum, dass man bei neuen Transfers den Spielern an den Hoden rumfummelt. Zumindest wurde dies bisher nicht gemacht.
Evtl. ändert sich dies aber insofern seit den letzten 3 Fällen in der Liga, dass es auch einen Urologie-Test gibt. Dumm wäre es sicher nicht, auch für jeden Mann, da einen Routine Check machen zu lassen.
[/quote]
Jede Wette, ab jetzt ist es das Standard Prozedere bei jedem Transfer.
Re: Sébastien Haller [9]
Im Text steht doch "jährlich zu Beginn des Spieljahres und bei Transfers während eines Spieljahres". Verstehe das so, dass das für jeden Medizincheck gilt.Der Dude hat geschrieben: ↑Di 19. Jul 2022, 14:13Das sind 2 unterschiedliche Dinge. Der Kicker schreibt von dem Medicheck der jährlich durchgeführt werden muss, damit der Spieler spielberechtigt ist.Herb hat geschrieben: ↑Di 19. Jul 2022, 13:42Quelle: https://www.kicker.de/hintergrund-uebli ... 02/artikelKicker.de hat geschrieben:Hintergrund: Üblicher Medizincheck sieht keine Krebsdiagnostik vor
Mir gehts um den Medicheck im Rahmen des Transfers. Da legt man 30 Mio auf den Tisch und verzichtet auf nen Test, der bei jeder Bundeswehr Musterung Standard ist?
Aber gut, kann ja auch sehr klein gewesen sein oder andere Gründe haben, dass man es nicht erkannt hat.
Jedenfalls scheint es keinen Medizincheck zu geben, der Krebsuntersuchungen vorsieht.
Natürlich liegt es nahe, jetzt zu fordern, dass sowas zukünftig mit untersucht wird. Aber dann muss man die Frage stellen, wo soll das anfangen und wo soll es aufhören. Gibt ja leider nicht nur Hodentumore, sondern viele Krebsarten und andere Krankheiten, an denen auch relativ junge Menschen erkranken können.
1 anderen gefällt das
Re: Sébastien Haller [9]
Du vermischst da meiner Meinung nach etwas.Herb hat geschrieben: ↑Di 19. Jul 2022, 14:35 Im Text steht doch "jährlich zu Beginn des Spieljahres und bei Transfers während eines Spieljahres". Verstehe das so, dass das für jeden Medizincheck gilt.
Jedenfalls scheint es keinen Medizincheck zu geben, der Krebsuntersuchungen vorsieht.
Natürlich liegt es nahe, jetzt zu fordern, dass sowas zukünftig mit untersucht wird. Aber dann muss man die Frage stellen, wo soll das anfangen und wo soll es aufhören. Gibt ja leider nicht nur Hodentumore, sondern viele Krebsarten und andere Krankheiten, an denen auch relativ junge Menschen erkranken können.
Diese Sportlichkeitsuntersuchung oder wie auch immer die DFL das schimpft, muss stattfinden damit der Spieler eine Spielberechtigung erhält. Diese hat einen genauen Standard was getestet werden muss.
Bei einem Transfer kann der aufnehmende Verein ALLES prüfen (sofern Spieler natürlich ok gibt), also quasi den 1 Mio Euro Ganzkörpertest um sicher zu gehen, dass man keine Krankheiten/Verletzungen übersieht. Besonders natürlich wenn man viel viel Geld für den Spieler hinlegt.
Ich gehe davon aus, dass der "kleine" DFL Test auch Inhalt des "großen" Transfer-Medizinchecks, so dass nicht nochmal extra ein Test stattfinden muss.
Bei bild.de gibts ein Interview mit einem Urologen, der sagt, dass so ein Tumor sehr schwierig zu identifizieren ist, auch beim Abtasten und eigentlich nur über einen Bluttest auf entsprechende Hodenkrebs-Marker gefunden werden kann - außer es gibt gewisse Krankheitssymptome im Unterleib (so wie wohl bei Haller)
Sry hab den Link grade nicht
Re: Sébastien Haller [9]
Ich freue mich wenn Haller wieder gesund auf dem Platz steht!
Der Nachrücker Fink hat mich richtig begeistert und wird gut zur Mannschaft passen und die Tore von Haller gemeinsam mit Mouki übernehmen

Der Nachrücker Fink hat mich richtig begeistert und wird gut zur Mannschaft passen und die Tore von Haller gemeinsam mit Mouki übernehmen


- Dickendidi
- Elfmeterpunkt
- Beiträge: 256
- Registriert: Mo 17. Jun 2019, 10:31
- Wohnort: Osnabrücker Land
Re: Sébastien Haller [9]
Falls Du damit den EKG (EierKontrollGriff) meinst... der hat lediglich den Hintergrund einen Leistenbruch festzustellen.

Und ja, auch bei mir wurde der EKG damals zu meiner persönlichen Verunsicherung durch eine Ärtin vorgenommen ...

Komm, wir essen Opa! ... Immer beachten: Satzzeichen können Leben retten!!!
Re: Sébastien Haller [9]
Mir wurde auch mal der Hoden untersucht wegen Verdacht. Der Arzt hat mir aber schon gesagt dass man sich selbst abtasten kann und soll, weil sowas recht deutlich spürbar ist. Manchmal sogar von der Partnerin.
Und zusätzlich wurde noch Ultraschall gemacht um es auszuschließen.
Oder gibt es da verschiedene Sorten davon?
Und zusätzlich wurde noch Ultraschall gemacht um es auszuschließen.
Oder gibt es da verschiedene Sorten davon?
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19656
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Sébastien Haller [9]
Dies sollte genügend. Wird auch genauso empfohlen. Unter der Dusche bei warmen Wasser abtasten.Mike1985 hat geschrieben: ↑Di 19. Jul 2022, 16:58 Mir wurde auch mal der Hoden untersucht wegen Verdacht. Der Arzt hat mir aber schon gesagt dass man sich selbst abtasten kann und soll, weil sowas recht deutlich spürbar ist. Manchmal sogar von der Partnerin.
Und zusätzlich wurde noch Ultraschall gemacht um es auszuschließen.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Sébastien Haller [9]
Gute Besserung, und komm schnell wieder auf die Beine.
"Versuche immer die positiven Dinge zu sehen, und schau nach vorn und nicht zurück. Tue, was du willst und steh dazu, denn dein Leben lebst nur DU! "
- Bor-ussia09
- Ersatzbank
- Beiträge: 1864
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 20:07
Re: Sébastien Haller [9]
Gute Besserung
Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben.
Friedrich Hebbel
Friedrich Hebbel
Re: Sébastien Haller [9]

Hallo zusammen, ich wollte Sie wissen lassen, dass Schritt 1 abgeschlossen ist!
Ich möchte mich beim @BVB bedanken
und das medizinische Team, die für mich außergewöhnlich waren. Ein großes Dankeschön auch an alle Pflegekräfte des Krankenhauses für ihre Unterstützung
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan
Re: Sébastien Haller [9]
Gute Besserung!