Jakub „Kuba“ Błaszczykowski
Re: Jakub „Kuba“ Błaszczykowski
Würde eigentlich nur noch Marco fehlen, trotzdem freu mich alle mal wieder zu sehen. Ist jemand im Stadion?
- Bor-ussia09
- Ersatzbank
- Beiträge: 1860
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 20:07
Re: Jakub „Kuba“ Błaszczykowski
Ich , haben uns kurzfristig dazu entschlossen.
Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben.
Friedrich Hebbel
Friedrich Hebbel
Re: Jakub „Kuba“ Błaszczykowski
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19554
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Jakub „Kuba“ Błaszczykowski
Einfach überragend. Lauter Helden & Legenden auf und neben dem Rasen!
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Jakub „Kuba“ Błaszczykowski
Herrlich die ganzen Spieler wieder auf dem Platz zu sehen, weckt viele Erinnerungen .
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10940
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Jakub „Kuba“ Błaszczykowski
Bilder vom BVB-Legendenspiel
Fans in Dortmund feiern »Kuba« und Piszczek, Klopp und Hummels
Unter dem Motto »Tschüssikowski!« verabschiedete Borussia Dortmund verdiente Ex-Profis. Die Show vor ausverkauftem Haus aber stahl die Rückkehr von BVB-Liebling Jürgen Klopp.
https://www.spiegel.de/sport/fussball/b ... 163676d630e
Fans in Dortmund feiern »Kuba« und Piszczek, Klopp und Hummels
Unter dem Motto »Tschüssikowski!« verabschiedete Borussia Dortmund verdiente Ex-Profis. Die Show vor ausverkauftem Haus aber stahl die Rückkehr von BVB-Liebling Jürgen Klopp.
https://www.spiegel.de/sport/fussball/b ... 163676d630e
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: Jakub „Kuba“ Błaszczykowski
Würdiger Rahmen würde ich mal sagen. Schönes Spiel, ausverkauftes Haus. Viele altgediente Spieler, nette Tore.
Gutes Wetter.
Gruß Ignazius
Gutes Wetter.

Gruß Ignazius
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19554
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Jakub „Kuba“ Błaszczykowski
Inklusive Julian Brandt

Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Jakub „Kuba“ Błaszczykowski
Verstehe nicht, wieso man nicht Kuba und Piszczek ein Tor machen lassen hat. Beim Unentschieden hätte es sogar Elfmeterschießen gegeben. Hätten sie halt da beide getroffen.
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.
- Bor-ussia09
- Ersatzbank
- Beiträge: 1860
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 20:07
Re: Jakub „Kuba“ Błaszczykowski
Ein rundum gelungenes Abschiedsspiel für Kuba und Piszczek.
Mats, der mit dem E-Roller zum Stadion kam (warum auch immer ), ist an uns vorbei gerauscht , hatte leider nicht so schnell mein Handy parat.
P.S. Mats wurde nun auch offiziell verabschiedet und Reus sendete Grüße per Video , wäre gerne gekommen , ließ sich zeitlich nicht realisieren, welches er bedauerte.
Mats, der mit dem E-Roller zum Stadion kam (warum auch immer ), ist an uns vorbei gerauscht , hatte leider nicht so schnell mein Handy parat.
P.S. Mats wurde nun auch offiziell verabschiedet und Reus sendete Grüße per Video , wäre gerne gekommen , ließ sich zeitlich nicht realisieren, welches er bedauerte.
Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben.
Friedrich Hebbel
Friedrich Hebbel
Re: Jakub „Kuba“ Błaszczykowski
... der Truppe von Gestern bin ich in vielen Bereichen näher, als vielen, die bei uns so jetzt rumlaufen.
Man hatte den Eindruck Barrios könnte noch immer Tore für uns machen. Er sieht einfach gut in unseren Farben aus. Ein echter Stürmer.
Man hatte den Eindruck Barrios könnte noch immer Tore für uns machen. Er sieht einfach gut in unseren Farben aus. Ein echter Stürmer.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."