Quo vadis BVB?
Re: Quo vadis BVB?
Ein Interessanter Artikel über seine ÖSI Bilanz. Bin auf die EM gespannt...
https://www.spox.com/de/sport/fussball/ ... m-ftr.html
https://www.spox.com/de/sport/fussball/ ... m-ftr.html
Zuletzt geändert von pauli74 am Fr 8. Dez 2023, 13:47, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Quo vadis BVB?
Ich denke, Trainer bei Manu oder jetzt in ÖSILand ist nicht seine erste Wahl, aber er scheint noch Bock zu haben auf Fußball.Exilruhri hat geschrieben: ↑Fr 8. Dez 2023, 11:28Es wäre ja keine schlechte Idee, den Fußball-Professor zu holen, aber Rangnick hatte bei Schalke seinen Zusammenbruch, schiebt jetzt als Nationaltrainer eine deutlich ruhigere Kugel und ist anerkannt. (Gut, wenn es mal nicht mehr so läuft, wird schnell über den Piefke genölt werden.)pauli74 hat geschrieben: ↑Fr 8. Dez 2023, 10:10 Ob nach ET dann nicht einfach bald die nächste Sau durch Dorf getrieben wird... Wieviele Trainer sollen denn noch verschlissen werden.
Mit Terzic hatten wir in den letzten acht Jahren sieben Trainer :
24.05.2022 - 30.06.2025 Edin Terzić Deutschland 30.10.1982
01.07.2021 - 19.05.2022 Marco Rose Deutschland 11.09.1976
13.12.2020 - 30.06.2021 Edin Terzić Deutschland 30.10.1982
01.07.2018 - 12.12.2020 Lucien Favre Schweiz 02.11.1957
10.12.2017 - 30.06.2018 Peter Stöger Österreich 11.04.1966
01.07.2017 - 09.12.2017 Peter Bosz Niederlande 21.11.1963
01.07.2015 - 30.05.2017 Thomas Tuchel Deutschland 29.08.1973
Klopp hatten wir davor sieben Jahre. Der hat im Prinzip den Spielstil von Ragnick kopiert (Gegepressing)
Wir sollten einsehen, das der RB Spielstil (Hoenes, Nagelsmann, Rose usw.) einfach gut funktioniert und uns dafür den Experten Ragnick holen.
Der dann auch die entsprechenden Spieler holen kann.
Warum sollte er sich momentan den BVB antun wollen?
Gibt man ihn entsprechende Kompetenzen in einem großem Club, würde ihn das vielleicht überzeugen. Die Frage ist, wie geht es weiter nachdem Zorc und in Zukunft Watzke nicht mehr da sein wird. Wer steuert dann unseren Verein ? Kehl hat dafür einfach zu wenig Ehrfarung, m.M. . Vielleicht Sammer , aber ob er das will ...
P.S Bei Schalke wollte er, glaub ich, aus seinem Vertrag raus, wie Eberl bei BMG, sonst wäre er da wieder zurückgegangen .
Glaube bei beiden nicht an einen wirklichen Zusammenbruch.
Re: Quo vadis BVB?
Stumpen hat geschrieben: ↑Fr 8. Dez 2023, 01:58... auf die Mannschaft bezogen ja, aufs Management bezogen nein.
Niebaum und Meier haben uns fast abgewickelt. Da wurde die Grenze des legalen mit Vorsatz überschritten. Soweit hat es Aki nie kommen lassen. Das wird auch nie geschehen.
Mir ging's auch ausschließlich um den sportlichen Aspekt, um die Weigerung Niebaums dem Drängen Hitzfelds nach neuen Spielern nachzugeben. Aki hat selbstverständlich seine Lorbeeren auf immer und ewig sicher.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19569
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Quo vadis BVB?
4,5 Punkte hinter dem CL Platz.
Wann handelt Aki?
Wann handelt Aki?
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Quo vadis BVB?
... die Mannscht ist nicht besser und die Mentalität unserer Truppe hat noch jeden Trainer ruiniert.
Wir müssen mit Terzic diese Saison bestreiten, komme was da wolle. Danach muss ein Neuanfang her. Ohne Hummels, Reus und vielen anderen.
Wir müssen mit Terzic diese Saison bestreiten, komme was da wolle. Danach muss ein Neuanfang her. Ohne Hummels, Reus und vielen anderen.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
Re: Quo vadis BVB?
Ab Sommer ohne Hummels - schon schade! Aber es wird ihm auch immer schwerer fallen, mangelnde Geschwindigkeit zu kompensieren.
Reus bekommt m.E. immer noch zu viel Gehalt fürs augenblickliche (nicht mehr steigerbare) Leistungspotenzial. Wäre schön, wenn Reyna seinen Platz einnähme.
Wolf weg, Meunier weg, Malen weg - da werden schon mal ein paar Kaderplätze frei. Und es kommen sicherlich noch einige Kandidaten hinzu.
Problematisch wird's, wenn unsere Nachwuchskräfte entweder nicht gut genug sind, oder aber von Barcelona etc weggekauft werden, was ja angeblich bei Brunner und Kabar passieren kann.
Ob Edin nach dem Sommer noch zum Gestalter des (erneuten) Umbaus werden kann, wird die Rückrunde entscheiden.
Langweilig muss uns nicht werden.

Mit dem Stein der Weisen macht ein Schlauer Schotter.
Re: Quo vadis BVB?
Rückrunde?

Dann würde ich noch nicht mal ausschließen, dass wir in Abstiegsgefahr geraten. So viel Glück wie zu Beginn dieser Hinrunde werden wir in der Rückrunde nicht haben.
Re: Quo vadis BVB?
Fairerweise muss man natürlich sagen dass und seit Klopp über 10 Jahre lang immer die besten Spieler weggekauft wurden. Und immer wieder haben wir die nahezu ohne Qualitätsverlust ersetzt. Dass das irgendwann mal in die Hose geht oder nicht immer funktionieren kann war fast logisch.
Das wird Stuttgart und Leverkusen genauso gehen wenn sie denn überhaupt mal einen Titel holen wie wir damals.
Das wird Stuttgart und Leverkusen genauso gehen wenn sie denn überhaupt mal einen Titel holen wie wir damals.
Re: Quo vadis BVB?
aber dass wir so unkreativ auf dem markt agieren, war auch nicht nötig. wofür haben wir denn ne teure scouting abteilung, wenns dann doch nur nachgewiesenes bundesligamittelmaß wird? ich denke im gegenteil, mit so viel geld wie wir immer eingenommen haben, hätten wir uns eine richtig ambitionierte junge truppe mit potenzial zusammenstellen können. etwa wie leverkusen.Mike1985 hat geschrieben: ↑So 10. Dez 2023, 17:22 Fairerweise muss man natürlich sagen dass und seit Klopp über 10 Jahre lang immer die besten Spieler weggekauft wurden. Und immer wieder haben wir die nahezu ohne Qualitätsverlust ersetzt. Dass das irgendwann mal in die Hose geht oder nicht immer funktionieren kann war fast logisch.
Das wird Stuttgart und Leverkusen genauso gehen wenn sie denn überhaupt mal einen Titel holen wie wir damals.
Eine Meinung.
Re: Quo vadis BVB?
... der spielerische Verfall hat doch in dem Moment angefangen, wo wir angefangen haben fertige Spieler anderen Vereinen wegzulaufen und es komplett vernachlässigt haben, die eigenen Talente und jungen Spieler auszubilden und in die jeweiligen Systeme einzupassen.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
Re: Quo vadis BVB?
Ja aber wir hatten die letzten Jahre auch immer diesen Druck unbedingt der zweite Leuchtturm sein zu müssen und immer in die CL kommen zu müssen oder sogar um Titel mitspielen zu müssen. Da baut man halt nicht einfach mittendrin eine blut junge Mannschaft auf. Da steckt auch viel Risiko drin. Solche Sachen wie bei uns damals oder jetzt Leverkusen oder Stuttgart entstehen ja meistens aus der Not raus weil kein Geld da ist für Stars.Zubitoni hat geschrieben: ↑So 10. Dez 2023, 17:28aber dass wir so unkreativ auf dem markt agieren, war auch nicht nötig. wofür haben wir denn ne teure scouting abteilung, wenns dann doch nur nachgewiesenes bundesligamittelmaß wird? ich denke im gegenteil, mit so viel geld wie wir immer eingenommen haben, hätten wir uns eine richtig ambitionierte junge truppe mit potenzial zusammenstellen können. etwa wie leverkusen.Mike1985 hat geschrieben: ↑So 10. Dez 2023, 17:22 Fairerweise muss man natürlich sagen dass und seit Klopp über 10 Jahre lang immer die besten Spieler weggekauft wurden. Und immer wieder haben wir die nahezu ohne Qualitätsverlust ersetzt. Dass das irgendwann mal in die Hose geht oder nicht immer funktionieren kann war fast logisch.
Das wird Stuttgart und Leverkusen genauso gehen wenn sie denn überhaupt mal einen Titel holen wie wir damals.
Aber es stimmt schon. Jetzt ist diese Zeit gekommen in der wirklich ein Umbruch stattfinden muss. Aber die sitzen halt auch alle auf fette Verträge. Weiß nicht ob man die alle so leicht losbekommt.
Re: Quo vadis BVB?
ich würde jetzt auch nicht zwingend einen umbruch sehen. es fehlen auf zwei/drei positionen spielerisch starke alternativen, die sich auch physisch nicht unterkriegen lassen. ein paar teure verträge laufen ja auch aus bzw dessen inhaber werden verkauft. müsste reichen.
aber die drei aktionen müssen auch wirklich passen. voller fokus darauf, mr. kehli.
aber die drei aktionen müssen auch wirklich passen. voller fokus darauf, mr. kehli.
Eine Meinung.
Re: Quo vadis BVB?
Klopp sind auch die besten weggekauft worden ( Götze, Sahin, Kagawa )Mike1985 hat geschrieben: ↑So 10. Dez 2023, 17:22 Fairerweise muss man natürlich sagen dass und seit Klopp über 10 Jahre lang immer die besten Spieler weggekauft wurden. Und immer wieder haben wir die nahezu ohne Qualitätsverlust ersetzt. Dass das irgendwann mal in die Hose geht oder nicht immer funktionieren kann war fast logisch.
Das wird Stuttgart und Leverkusen genauso gehen wenn sie denn überhaupt mal einen Titel holen wie wir damals.
Re: Quo vadis BVB?
Wir müssen dringend die CL-Quali schaffen. Es macht ca. 50-70 Mio. aus, wenn nicht noch mehr.Zubitoni hat geschrieben: ↑So 10. Dez 2023, 17:56 ich würde jetzt auch nicht zwingend einen umbruch sehen. es fehlen auf zwei/drei positionen spielerisch starke alternativen, die sich auch physisch nicht unterkriegen lassen. ein paar teure verträge laufen ja auch aus bzw dessen inhaber werden verkauft. müsste reichen.
aber die drei aktionen müssen auch wirklich passen. voller fokus darauf, mr. kehli.
Ohne dieses Geld kannst du keinen weiteren Umbruch umsetzen, oder man backt die nächsten 1-3 Jahre kleinere Brötchen und hofft, dass Stuttgart, Leverkusen und Leipzig sich nicht so oben festsetzen, dass wir dann nicht mehr ran kommen.
Die Hoffnung, dass die Stuttgarter, Leverkusener oder auch Leipzig leergekauft werden, steht buchstäblich in den Sternen und wir sollten uns nicht darauf verlassen.
Wir sollten alles daran setzen, dass wir unser Minimalziel erreichen und auch schon jetzt in der Winterpause den Kader qualitativ verstärken, die Positionen sind bekannt, es muss nur entsprechend gescoutet werden.
Re: Quo vadis BVB?
Wir sind jetzt im Halbfinale und ich glaube, das macht jetzt keinen Sinn mehr, da dann noch zu verlieren. - Julian Brandt
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19569
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Quo vadis BVB?
Sollte (!) dies so korrekt sein, dann muss die Aktionärsversammlung außerordentlich tätig werden!
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Quo vadis BVB?
... irgendwie noch 6 Punkte holen und dann mal die Hinrunde analysieren. Fakt, in der Rückrunde müssen 2-3 Teams, die über uns stehen geschlagen werden.
Es ist nicht verboten Dinge besser zu machen. Weder den Spielern noch dem Trainer. Terzic muss seine beratungsresistent aufgeben und die Hilflosigkeit unseres Spiels anerkennen und handeln.
Im Traningslager lässt sich sehr wohl ein anderes System einstudieren. Man kann da Grundlagen üben und die Kondition der Spieler verbessern. Man muss es nur tun.
Es wäre dazu mal einer nötig, der Terzic die Wacht ansagt.
Vielleicht gelingt es uns zwei Spieler im Vorgriff auf die nächste Saison zu verpflichten. Einer der unser Spiel lenkt und einen echten 6'er. Die Aushilfen, die bei uns da mittun überzeugen hinten und vorne nicht.
Man sollte hier dann aber Terzic klar machen, dass er da nicht mehr mitzureden hat, weil seine Transfers alle ein Griff ins Klo waren.
Nur, man muss dann auch mal was tun und Dinge verändern.
Es ist nicht verboten Dinge besser zu machen. Weder den Spielern noch dem Trainer. Terzic muss seine beratungsresistent aufgeben und die Hilflosigkeit unseres Spiels anerkennen und handeln.
Im Traningslager lässt sich sehr wohl ein anderes System einstudieren. Man kann da Grundlagen üben und die Kondition der Spieler verbessern. Man muss es nur tun.
Es wäre dazu mal einer nötig, der Terzic die Wacht ansagt.
Vielleicht gelingt es uns zwei Spieler im Vorgriff auf die nächste Saison zu verpflichten. Einer der unser Spiel lenkt und einen echten 6'er. Die Aushilfen, die bei uns da mittun überzeugen hinten und vorne nicht.
Man sollte hier dann aber Terzic klar machen, dass er da nicht mehr mitzureden hat, weil seine Transfers alle ein Griff ins Klo waren.
Nur, man muss dann auch mal was tun und Dinge verändern.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10967
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
1 anderen gefällt das
Re: Quo vadis BVB?
Ich empfehle, sich mehr anzeigen zu lassen und auch die Antworten zu lesen.
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: Quo vadis BVB?
Tja, er hat es auch erkannt 
