Quo vadis BVB?
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19567
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Quo vadis BVB?
Die Glanzparade beschäftigte sich gestern u.a. mit uns. Nachzuhören als Podcast:
https://podcasts.google.com/feed/aHR0cH ... ODdh?ep=14
https://podcasts.google.com/feed/aHR0cH ... ODdh?ep=14
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10962
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Quo vadis BVB?
Borussia Dortmund und die jährlich wiederkehrenden Schwankungen - eine Analyse
Psychologe analysiert wiederkehrendes BVB-Phänomen
https://sport.sky.de/fussball/artikel/b ... 7311/34942
Psychologe analysiert wiederkehrendes BVB-Phänomen
https://sport.sky.de/fussball/artikel/b ... 7311/34942
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19567
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
3 anderen gefällt das
Re: Quo vadis BVB?
Er sagt das, was ich seit Jahren fordere: Wir brauchen einen Mentaltrainer, der als Pflichttermin für jeden Spieler gilt sowie Mannschaft als Ganzes trainiert! Man ist hier in dem Bereich einfach nicht professionell. Punkt.Schwejk hat geschrieben: ↑Di 14. Nov 2023, 09:22 Borussia Dortmund und die jährlich wiederkehrenden Schwankungen - eine Analyse
Psychologe analysiert wiederkehrendes BVB-Phänomen
https://sport.sky.de/fussball/artikel/b ... 7311/34942
Mentalität sind aber Faktoren, die mit dem Kopf zu tun haben. (…) Und wenn ich nicht daran arbeite, dann kann ich auch nicht erwarten, dass sich auf der Kopfebene - einem fantastischen Netzwerk von 100 Millionen Neuronen - irgendwelche Landkarten von Mentalitäten entwickeln."
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Quo vadis BVB?
Du hast hier auch jahrelang Jesse Marsch als Trainer gefordertTschuttiball hat geschrieben: ↑Di 14. Nov 2023, 12:22Er sagt das, was ich seit Jahren fordere: Wir brauchen einen Mentaltrainer, der als Pflichttermin für jeden Spieler gilt sowie Mannschaft als Ganzes trainiert! Man ist hier in dem Bereich einfach nicht professionell. Punkt.Schwejk hat geschrieben: ↑Di 14. Nov 2023, 09:22 Borussia Dortmund und die jährlich wiederkehrenden Schwankungen - eine Analyse
Psychologe analysiert wiederkehrendes BVB-Phänomen
https://sport.sky.de/fussball/artikel/b ... 7311/34942
Mentalität sind aber Faktoren, die mit dem Kopf zu tun haben. (…) Und wenn ich nicht daran arbeite, dann kann ich auch nicht erwarten, dass sich auf der Kopfebene - einem fantastischen Netzwerk von 100 Millionen Neuronen - irgendwelche Landkarten von Mentalitäten entwickeln."
Eines Tages ist eines Tages zu spät...
Re: Quo vadis BVB?
War wohl auch wegen Bundesliga Erfahrung...
Aber als Kehl würde ich hinschmeißen wenn ich so enteiert werden würde...
Aber als Kehl würde ich hinschmeißen wenn ich so enteiert werden würde...
Wir sind jetzt im Halbfinale und ich glaube, das macht jetzt keinen Sinn mehr, da dann noch zu verlieren. - Julian Brandt
-
- Moderator
- Beiträge: 4758
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
Re: Quo vadis BVB?
Genau das habe ich auch schon in paar Mal gedachtsw2105 hat geschrieben: ↑Di 14. Nov 2023, 13:56Du hast hier auch jahrelang Jesse Marsch als Trainer gefordertTschuttiball hat geschrieben: ↑Di 14. Nov 2023, 12:22Er sagt das, was ich seit Jahren fordere: Wir brauchen einen Mentaltrainer, der als Pflichttermin für jeden Spieler gilt sowie Mannschaft als Ganzes trainiert! Man ist hier in dem Bereich einfach nicht professionell. Punkt.Schwejk hat geschrieben: ↑Di 14. Nov 2023, 09:22 Borussia Dortmund und die jährlich wiederkehrenden Schwankungen - eine Analyse
Psychologe analysiert wiederkehrendes BVB-Phänomen
https://sport.sky.de/fussball/artikel/b ... 7311/34942
Mentalität sind aber Faktoren, die mit dem Kopf zu tun haben. (…) Und wenn ich nicht daran arbeite, dann kann ich auch nicht erwarten, dass sich auf der Kopfebene - einem fantastischen Netzwerk von 100 Millionen Neuronen - irgendwelche Landkarten von Mentalitäten entwickeln."
![]()



sgG
Re: Quo vadis BVB?
Und von dir ist bisher in dem Forum nur Anfeindungen gegen User gekommen. Chapeausw2105 hat geschrieben: ↑Di 14. Nov 2023, 13:56Du hast hier auch jahrelang Jesse Marsch als Trainer gefordertTschuttiball hat geschrieben: ↑Di 14. Nov 2023, 12:22Er sagt das, was ich seit Jahren fordere: Wir brauchen einen Mentaltrainer, der als Pflichttermin für jeden Spieler gilt sowie Mannschaft als Ganzes trainiert! Man ist hier in dem Bereich einfach nicht professionell. Punkt.Schwejk hat geschrieben: ↑Di 14. Nov 2023, 09:22 Borussia Dortmund und die jährlich wiederkehrenden Schwankungen - eine Analyse
Psychologe analysiert wiederkehrendes BVB-Phänomen
https://sport.sky.de/fussball/artikel/b ... 7311/34942
Mentalität sind aber Faktoren, die mit dem Kopf zu tun haben. (…) Und wenn ich nicht daran arbeite, dann kann ich auch nicht erwarten, dass sich auf der Kopfebene - einem fantastischen Netzwerk von 100 Millionen Neuronen - irgendwelche Landkarten von Mentalitäten entwickeln."
![]()



Re: Quo vadis BVB?
„Anfeindungen“ lese ich hier nur gegen alles, was mit dem BVB zu tun hat.BVBUli09 hat geschrieben: ↑Di 14. Nov 2023, 16:13Und von dir ist bisher in dem Forum nur Anfeindungen gegen User gekommen. Chapeausw2105 hat geschrieben: ↑Di 14. Nov 2023, 13:56Du hast hier auch jahrelang Jesse Marsch als Trainer gefordertTschuttiball hat geschrieben: ↑Di 14. Nov 2023, 12:22Er sagt das, was ich seit Jahren fordere: Wir brauchen einen Mentaltrainer, der als Pflichttermin für jeden Spieler gilt sowie Mannschaft als Ganzes trainiert! Man ist hier in dem Bereich einfach nicht professionell. Punkt.Schwejk hat geschrieben: ↑Di 14. Nov 2023, 09:22 Borussia Dortmund und die jährlich wiederkehrenden Schwankungen - eine Analyse
Psychologe analysiert wiederkehrendes BVB-Phänomen
https://sport.sky.de/fussball/artikel/b ... 7311/34942
Mentalität sind aber Faktoren, die mit dem Kopf zu tun haben. (…) Und wenn ich nicht daran arbeite, dann kann ich auch nicht erwarten, dass sich auf der Kopfebene - einem fantastischen Netzwerk von 100 Millionen Neuronen - irgendwelche Landkarten von Mentalitäten entwickeln."
![]()
![]()
![]()
![]()
Vom Vorstandsvorsitzenden bis zum Spieler.
Aber das gehört heutzutage wohl zu einem Forum dazu.
Eines Tages ist eines Tages zu spät...
Re: Quo vadis BVB?
Schau mal deine Beiträge an. Sehe da wenig konstruktives. Kritisierst aber das an anderen.sw2105 hat geschrieben: ↑Di 14. Nov 2023, 16:22„Anfeindungen“ lese ich hier nur gegen alles, was mit dem BVB zu tun hat.BVBUli09 hat geschrieben: ↑Di 14. Nov 2023, 16:13Und von dir ist bisher in dem Forum nur Anfeindungen gegen User gekommen. Chapeausw2105 hat geschrieben: ↑Di 14. Nov 2023, 13:56Du hast hier auch jahrelang Jesse Marsch als Trainer gefordertTschuttiball hat geschrieben: ↑Di 14. Nov 2023, 12:22Er sagt das, was ich seit Jahren fordere: Wir brauchen einen Mentaltrainer, der als Pflichttermin für jeden Spieler gilt sowie Mannschaft als Ganzes trainiert! Man ist hier in dem Bereich einfach nicht professionell. Punkt.Schwejk hat geschrieben: ↑Di 14. Nov 2023, 09:22 Borussia Dortmund und die jährlich wiederkehrenden Schwankungen - eine Analyse
Psychologe analysiert wiederkehrendes BVB-Phänomen
https://sport.sky.de/fussball/artikel/b ... 7311/34942
Mentalität sind aber Faktoren, die mit dem Kopf zu tun haben. (…) Und wenn ich nicht daran arbeite, dann kann ich auch nicht erwarten, dass sich auf der Kopfebene - einem fantastischen Netzwerk von 100 Millionen Neuronen - irgendwelche Landkarten von Mentalitäten entwickeln."
![]()
![]()
![]()
![]()
Vom Vorstandsvorsitzenden bis zum Spieler.
Aber das gehört heutzutage wohl zu einem Forum dazu.
Re: Quo vadis BVB?
"Kritik" ist aber keine "Anfeindung"

Und nein, wir brauchen keinen Mentaltrainer
Eines Tages ist eines Tages zu spät...
-
- Moderator
- Beiträge: 4758
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
Re: Quo vadis BVB?
Wenn das auch nur ansatzweise stimmt, sollte man unsere Vereinsführung wohl für unzurechnungsfähig erklären. Man hat einen ständig wechselnden, bunt zusammengewürfelten Kader, mit etlichen sensiblen Charakteren, dazu noch einen Topstürmer mit gerade bewältigter Krebserkrankung. Vor sechs Jahren ist ein Attentat auf den Mannschaftsbus erfolgt und auch seit Jahren wird über die M-Frage diskutiert.Gerade mithilfe der Sportpsychologen könnte diesen weichen Faktoren erkannt und behandelt werden. "Ich weiß, dass dort [in Dortmund] ein Kollege arbeitet. Ich weiß aber auch, dass er nicht in Vollzeit dort arbeitet. Er ist ein Ansprechpartner, der Dinge begleitet - aber nicht nachhaltig."
Und es gibt angeblich keinen hauptamtlich im Verein beschäftigten Sportpsychologen... Nicht zu fassen.
Re: Quo vadis BVB?
Seh ich wie du Tschutti. Mentales Training wird im Sport häufig unterschätzt. Würde mich freuen, wenn der BVB hier aufrüsten würde.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Di 14. Nov 2023, 12:22Er sagt das, was ich seit Jahren fordere: Wir brauchen einen Mentaltrainer, der als Pflichttermin für jeden Spieler gilt sowie Mannschaft als Ganzes trainiert! Man ist hier in dem Bereich einfach nicht professionell. Punkt.Schwejk hat geschrieben: ↑Di 14. Nov 2023, 09:22 Borussia Dortmund und die jährlich wiederkehrenden Schwankungen - eine Analyse
Psychologe analysiert wiederkehrendes BVB-Phänomen
https://sport.sky.de/fussball/artikel/b ... 7311/34942
Mentalität sind aber Faktoren, die mit dem Kopf zu tun haben. (…) Und wenn ich nicht daran arbeite, dann kann ich auch nicht erwarten, dass sich auf der Kopfebene - einem fantastischen Netzwerk von 100 Millionen Neuronen - irgendwelche Landkarten von Mentalitäten entwickeln."
Lg Linchen
-
- Moderator
- Beiträge: 4758
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
2 anderen gefällt das
Re: Quo vadis BVB?
Naja, da kann/darf man unterschiedlicher Meinung sein.
Profi Fußballer mit derart hohen Gehältern sollten meiner Meinung nach absolut in der Lage solche Dinge selber zu entscheiden, ohne dass
es vom Verein vorgegeben wird.
Der Verein kann und darf unterstützen, aber das sind mündige Männer , die Ihre eigenen Probleme erkennen sollten.
Ich respektiere diese Meinung, teile sie aber nicht, da so eine grundsätzliche Diskussion in unserer Gesellschaft ist.
Damit meine ich, dass der Staat ( oder in diesem Fall unser Verein ) den Leute alles abnimmt/alles plant.
sgG
Profi Fußballer mit derart hohen Gehältern sollten meiner Meinung nach absolut in der Lage solche Dinge selber zu entscheiden, ohne dass
es vom Verein vorgegeben wird.
Der Verein kann und darf unterstützen, aber das sind mündige Männer , die Ihre eigenen Probleme erkennen sollten.
Ich respektiere diese Meinung, teile sie aber nicht, da so eine grundsätzliche Diskussion in unserer Gesellschaft ist.
Damit meine ich, dass der Staat ( oder in diesem Fall unser Verein ) den Leute alles abnimmt/alles plant.
sgG
-
- Sitzschale
- Beiträge: 1005
- Registriert: So 16. Jun 2019, 12:06
- Wohnort: Großraum Lissabon
1 anderen gefällt das
Re: Quo vadis BVB?
Na ja, es geht ja nicht nur um Probleme, sondern auch z.B. um die mentale Fokussierung auf die zu erreichenden Ziele. Wenn ein Profi nicht klarkommt mit Problemen in seiner Beziehung, kann/wird er sich natürlich privat Hilfe suchen. Andererseits sagt ja auch kein Verein: "Ihr habt genug Geld, sucht euch private Fitness- und Taktiktrainer. Wir sehen uns am Samstag zum Spiel."jasper1902 hat geschrieben: ↑Mi 15. Nov 2023, 08:56 Naja, da kann/darf man unterschiedlicher Meinung sein.
Profi Fußballer mit derart hohen Gehältern sollten meiner Meinung nach absolut in der Lage solche Dinge selber zu entscheiden, ohne dass
es vom Verein vorgegeben wird.
Der Verein kann und darf unterstützen, aber das sind mündige Männer , die Ihre eigenen Probleme erkennen sollten.
Ich respektiere diese Meinung, teile sie aber nicht, da so eine grundsätzliche Diskussion in unserer Gesellschaft ist.
Damit meine ich, dass der Staat ( oder in diesem Fall unser Verein ) den Leute alles abnimmt/alles plant.
sgG

Mit dem Stein der Weisen macht ein Schlauer Schotter.
-
- Moderator
- Beiträge: 4758
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
Re: Quo vadis BVB?
Es geht doch nahezu immer darum ein Minimum an Basis zu legen, oder nicht?Exilruhri hat geschrieben: ↑Mi 15. Nov 2023, 09:46Na ja, es geht ja nicht nur um Probleme, sondern auch z.B. um die mentale Fokussierung auf die zu erreichenden Ziele. Wenn ein Profi nicht klarkommt mit Problemen in seiner Beziehung, kann/wird er sich natürlich privat Hilfe suchen. Andererseits sagt ja auch kein Verein: "Ihr habt genug Geld, sucht euch private Fitness- und Taktiktrainer. Wir sehen uns am Samstag zum Spiel."jasper1902 hat geschrieben: ↑Mi 15. Nov 2023, 08:56 Naja, da kann/darf man unterschiedlicher Meinung sein.
Profi Fußballer mit derart hohen Gehältern sollten meiner Meinung nach absolut in der Lage solche Dinge selber zu entscheiden, ohne dass
es vom Verein vorgegeben wird.
Der Verein kann und darf unterstützen, aber das sind mündige Männer , die Ihre eigenen Probleme erkennen sollten.
Ich respektiere diese Meinung, teile sie aber nicht, da so eine grundsätzliche Diskussion in unserer Gesellschaft ist.
Damit meine ich, dass der Staat ( oder in diesem Fall unser Verein ) den Leute alles abnimmt/alles plant.
sgG![]()
Die Spieler müssen sich in der Sommerpause auch fit halten, um "vernünftig" ins Training einzusteigen.
Das "RundumsorglosPaket" halte ich für falsch.
sgG
Re: Quo vadis BVB?
Mentaltraining ist doch eher etwas für Einzelsportler, wie Tennisspieler oder Leichtathleten.
Wo sollte der Mentaltrainer denn bei einem Profifussballer anfangen? Auf das Spiel bezogen, wird er doch keinen Einfluss nehmen können. Eher auf die Spielvorbereitung.
Und da sehe ich, wie Jasper, den Profi in der Pflicht. Wenn er meint, Hilfe zu benötigen, kann er sich doch einen Mentaltrainer suchen. Da spricht doch gar nichts dagegen.
Wo sollte der Mentaltrainer denn bei einem Profifussballer anfangen? Auf das Spiel bezogen, wird er doch keinen Einfluss nehmen können. Eher auf die Spielvorbereitung.
Und da sehe ich, wie Jasper, den Profi in der Pflicht. Wenn er meint, Hilfe zu benötigen, kann er sich doch einen Mentaltrainer suchen. Da spricht doch gar nichts dagegen.
Eines Tages ist eines Tages zu spät...
- LEF
- Südtribüne
- Beiträge: 2644
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 22:58
- Wohnort: Westerwald
1 anderen gefällt das
Re: Quo vadis BVB?
Na ja, offensichtlich macht es aber keiner.....dabei wäre es doch zwingend notwendig.sw2105 hat geschrieben: ↑Mi 15. Nov 2023, 11:19 Mentaltraining ist doch eher etwas für Einzelsportler, wie Tennisspieler oder Leichtathleten.
Wo sollte der Mentaltrainer denn bei einem Profifussballer anfangen? Auf das Spiel bezogen, wird er doch keinen Einfluss nehmen können. Eher auf die Spielvorbereitung.
Und da sehe ich, wie Jasper, den Profi in der Pflicht. Wenn er meint, Hilfe zu benötigen, kann er sich doch einen Mentaltrainer suchen. Da spricht doch gar nichts dagegen.
- RheinSiegBorusse
- Elfmeterpunkt
- Beiträge: 340
- Registriert: Fr 14. Jun 2019, 08:44
Re: Quo vadis BVB?
Sagt wer ?LEF hat geschrieben: ↑Mi 15. Nov 2023, 11:54Na ja, offensichtlich macht es aber keiner.....dabei wäre es doch zwingend notwendig.sw2105 hat geschrieben: ↑Mi 15. Nov 2023, 11:19 Mentaltraining ist doch eher etwas für Einzelsportler, wie Tennisspieler oder Leichtathleten.
Wo sollte der Mentaltrainer denn bei einem Profifussballer anfangen? Auf das Spiel bezogen, wird er doch keinen Einfluss nehmen können. Eher auf die Spielvorbereitung.
Und da sehe ich, wie Jasper, den Profi in der Pflicht. Wenn er meint, Hilfe zu benötigen, kann er sich doch einen Mentaltrainer suchen. Da spricht doch gar nichts dagegen.
Von aussen (jetzt nicht speziell auf Dich gemünzt) ist immer alles einfach.
Meinst Du nicht, dass wenn es nur am fehlenden Metaltrainer liegt Meister zu werden ect., dass der Verein und viele andere Vereine das bisschen Geld schon längst investiert hätte. Das sollte im Vergleich zu vielen anderen Ausgaben wohl nicht mehr ins Gewicht fallen, denke ICH
Es scheint doch nicht so einfach zu sein, denke ICH
"Nein, liebe Zuschauer, das ist keine Zeitlupe. Der läuft wirklich so langsam." (Werner Hansch) 

Re: Quo vadis BVB?
Finde es schon bemerkenswert, wie gering von Einigen hier der Aspekt Mentaltraining und Supervision geschätzt wird. Dass Fussball als Mannschaftssportart nicht zuletzt auch in den Köpfen, also via Einstellung, Mentalität, Geschlossenheit und Teamgeist entschieden wird, kann doch so neu nicht sein. Mentales Training sollte daher kollektiv wie individuell zur Vorbereitung auf eine Saison und auch vor jeder Partie gehören.
Anscheinend schalten manche beim Thema Psychologie aber gleich ab oder setzen sie mit Psychotherapie oder Psychiatrie gleich. Dass es auch in der Vereinsführung des BVB dazu eine semi-professionelle Haltung geben könnte, will ich mal noch nicht glauben. Auch wenn es durchaus Anzeichen dafür gibt.
Anscheinend schalten manche beim Thema Psychologie aber gleich ab oder setzen sie mit Psychotherapie oder Psychiatrie gleich. Dass es auch in der Vereinsführung des BVB dazu eine semi-professionelle Haltung geben könnte, will ich mal noch nicht glauben. Auch wenn es durchaus Anzeichen dafür gibt.