Quo vadis BVB?

Alles über den BVB hier rein
Antworten
Nachricht
Autor
Tonestarr
Moderator
Moderator
Beiträge: 2942
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 17:11

Re: Quo vadis BVB?

#1841 Beitrag von Tonestarr » Mo 25. Sep 2023, 17:07

Hey, Sven Mislintat hat schon wieder seinen Job verloren
Wir sind jetzt im Halbfinale und ich glaube, das macht jetzt keinen Sinn mehr, da dann noch zu verlieren. - Julian Brandt

Stumpen
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5470
Registriert: Do 13. Jun 2019, 02:54

Re: Quo vadis BVB?

#1842 Beitrag von Stumpen » Mo 25. Sep 2023, 19:13

... sofort zurück holen. Kehl Terzic Mislintat, und zukünftigen Transferentscheindungen sollen die drei mit einfacher Mehrheit unter sich ausmachen.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 10962
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Quo vadis BVB?

#1843 Beitrag von Schwejk » Di 26. Sep 2023, 11:08

#"Diamantenauge" Mislintat:
Viele Fans von Borussia Dortmund laufen sofort heiß, fordern Mislintat zurück zu Borussia Dortmund:
• „Mislintat ist wieder frei!“
• „Der BVB wäre gut beraten, einen der besten Scouts der Vereinsgeschichte wieder zurück zu holen!“
• „Holt Mislintat, bitte! Kehl und Mislintat wäre der Hammer!“
• „Mit Mislintat hat man vielleicht keinen kurzfristigen Erfolg, aber die Talente entwickeln sich oft zu Top-Spielern und bringen den Vereinen viel Kohle und dann auch Erfolg.“
Der Deal wäre ein Paukenschlag – doch ist er wirklich denkbar? Zur Wahrheit gehört auch: Nicht nur bei Borussia Dortmund, sondern auch später in Stuttgart und nun bei Ajax endeten die Engagements unschön. Es besteht die Gefahr, sich mit einer Rückkehr womöglich neuen Ärger ins Haus zu holen.
https://www.derwesten.de/sport/fussball ... 63870.html
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8288
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Quo vadis BVB?

#1844 Beitrag von Zubitoni » Di 26. Sep 2023, 11:45

die rolle, die man ihm hier anbieten könnte, wäre ihm wahrscheinlich nicht gewichtig genug. oder man würde ihm eine schnitzen, indem andere rollen beschnitten werden. von letzterer lösung bin ich kein freund, sowas geht am langen ende zu oft schief.
Eine Meinung.

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19567
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#1845 Beitrag von Tschuttiball » Do 28. Sep 2023, 20:59

Die verpasste Meisterschaft sitzt bei vielen Spielern noch tief in den Knochen. Das Ding wurde nicht richtig verarbeitet von allen (sieht man ja an den dürftigen Leistungen). Da nehme ich den Klub in die Pflicht dass man es hier offensichtlich im Sommer es verpasst hat dies individuell sowie Gruppendynamisch ordentlich aufzuarbeiten, und zwar mit Sportpsychologen/Mentalcoaches. Ansonsten wäre das Thema durch und man würde auch andere Leistungen sehen - aus der Niederlage die Kraft schöpfen als Stichwort.

Als Beispiel Hallers Aussage:

https://www.instagram.com/p/CxvEqSQNzPv ... M2ODFkZg==

Man hat auch von anderen Spielern gehört, dass dies quasi jeder individuell für sich selbst, nicht durch Profis betreut, aufgearbeitet hat. Da hört man deutlich raus, dass der Verein es hier einfach verpasst hat dies professionell, gezielt anzugehen. Auch hier nehme ich die USA Reise als fatales Event ins Ziel. In einem ordentlichen Trainingslager stationär an 1 Ort hätte man dieses Thema auch gut angehen können anstatt wenn man gestresst von Termin zu Termin hetzen muss und so schon kaum Zeit für Training hat. Alles in allem ist dies hoffentlich eine Lehre, dass man auf solche PR Trips künftig verzichtet. In den USA oder China interessiert sich keine Sau für uns wenn wir so kacke Spielen wie aktuell es der Fall ist!
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

jasper1902
Moderator
Moderator
Beiträge: 4758
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
Wohnort: 48465 Schüttorf

Re: Quo vadis BVB?

#1846 Beitrag von jasper1902 » Fr 29. Sep 2023, 08:33

Tschuttiball hat geschrieben: Do 28. Sep 2023, 20:59 Die verpasste Meisterschaft sitzt bei vielen Spielern noch tief in den Knochen. Das Ding wurde nicht richtig verarbeitet von allen (sieht man ja an den dürftigen Leistungen). Da nehme ich den Klub in die Pflicht dass man es hier offensichtlich im Sommer es verpasst hat dies individuell sowie Gruppendynamisch ordentlich aufzuarbeiten, und zwar mit Sportpsychologen/Mentalcoaches. Ansonsten wäre das Thema durch und man würde auch andere Leistungen sehen - aus der Niederlage die Kraft schöpfen als Stichwort.

Als Beispiel Hallers Aussage:

https://www.instagram.com/p/CxvEqSQNzPv ... M2ODFkZg==

Man hat auch von anderen Spielern gehört, dass dies quasi jeder individuell für sich selbst, nicht durch Profis betreut, aufgearbeitet hat. Da hört man deutlich raus, dass der Verein es hier einfach verpasst hat dies professionell, gezielt anzugehen. Auch hier nehme ich die USA Reise als fatales Event ins Ziel. In einem ordentlichen Trainingslager stationär an 1 Ort hätte man dieses Thema auch gut angehen können anstatt wenn man gestresst von Termin zu Termin hetzen muss und so schon kaum Zeit für Training hat. Alles in allem ist dies hoffentlich eine Lehre, dass man auf solche PR Trips künftig verzichtet. In den USA oder China interessiert sich keine Sau für uns wenn wir so kacke Spielen wie aktuell es der Fall ist!
Jetzt mal ernsthaft - das sind Profis , die haben es selbst zu verantworten, dass es mit der Meisterschaft nicht geklappt hat.
Was soll da aufgearbeitet werden ? Für jeden Spieler ein Psychologen ? Wo leben wir denn mittlerweile........

sgG

BVBUli09
Eckfahne
Eckfahne
Beiträge: 154
Registriert: So 19. Mär 2023, 08:24

Re: Quo vadis BVB?

#1847 Beitrag von BVBUli09 » Fr 29. Sep 2023, 09:14

Tschuttiball hat geschrieben: Do 28. Sep 2023, 20:59 Die verpasste Meisterschaft sitzt bei vielen Spielern noch tief in den Knochen. Das Ding wurde nicht richtig verarbeitet von allen (sieht man ja an den dürftigen Leistungen). Da nehme ich den Klub in die Pflicht dass man es hier offensichtlich im Sommer es verpasst hat dies individuell sowie Gruppendynamisch ordentlich aufzuarbeiten, und zwar mit Sportpsychologen/Mentalcoaches. Ansonsten wäre das Thema durch und man würde auch andere Leistungen sehen - aus der Niederlage die Kraft schöpfen als Stichwort.

Als Beispiel Hallers Aussage:

https://www.instagram.com/p/CxvEqSQNzPv ... M2ODFkZg==

Man hat auch von anderen Spielern gehört, dass dies quasi jeder individuell für sich selbst, nicht durch Profis betreut, aufgearbeitet hat. Da hört man deutlich raus, dass der Verein es hier einfach verpasst hat dies professionell, gezielt anzugehen. Auch hier nehme ich die USA Reise als fatales Event ins Ziel. In einem ordentlichen Trainingslager stationär an 1 Ort hätte man dieses Thema auch gut angehen können anstatt wenn man gestresst von Termin zu Termin hetzen muss und so schon kaum Zeit für Training hat. Alles in allem ist dies hoffentlich eine Lehre, dass man auf solche PR Trips künftig verzichtet. In den USA oder China interessiert sich keine Sau für uns wenn wir so kacke Spielen wie aktuell es der Fall ist!
Danke Tschutti - seh ich genauso!

Im Profisport ist professionelles Mentalcoaching gang und gäbe. Nur so kommt man auf das Topniveau. Tennisprofis machen es vor! Federer, Djokovic & Nadal arbeiten/ten eng mit Mentalcoaches zusammen. Nur so holten sie das nötige % in entscheidenden Phasen raus, wenns um alles geht! Hier liegt noch viel ungenutztes Potential. Kicken können sie alle, entscheidend auf diesem Niveau ist die Birne!

BVBUli09
Eckfahne
Eckfahne
Beiträge: 154
Registriert: So 19. Mär 2023, 08:24

Re: Quo vadis BVB?

#1848 Beitrag von BVBUli09 » Fr 29. Sep 2023, 09:31

jasper1902 hat geschrieben: Fr 29. Sep 2023, 08:33 Jetzt mal ernsthaft - das sind Profis , die haben es selbst zu verantworten, dass es mit der Meisterschaft nicht geklappt hat.
Was soll da aufgearbeitet werden ? Für jeden Spieler ein Psychologen ? Wo leben wir denn mittlerweile........

sgG
Glaub du schätzt da einige Jungs zu gut ein. Schau dir mal Adeyemis TikTok Profil an, der beschäftigt sich mit allem, aber nicht mit seiner Leistung aufm Platz..

Exilruhri
Sitzschale
Sitzschale
Beiträge: 1005
Registriert: So 16. Jun 2019, 12:06
Wohnort: Großraum Lissabon

Re: Quo vadis BVB?

#1849 Beitrag von Exilruhri » Fr 29. Sep 2023, 09:54

BVBUli09 hat geschrieben: Fr 29. Sep 2023, 09:31
jasper1902 hat geschrieben: Fr 29. Sep 2023, 08:33 Jetzt mal ernsthaft - das sind Profis , die haben es selbst zu verantworten, dass es mit der Meisterschaft nicht geklappt hat.
Was soll da aufgearbeitet werden ? Für jeden Spieler ein Psychologen ? Wo leben wir denn mittlerweile........

sgG
Glaub du schätzt da einige Jungs zu gut ein. Schau dir mal Adeyemis TikTok Profil an, der beschäftigt sich mit allem, aber nicht mit seiner Leistung aufm Platz..
Bei den nächsten Spieler-Verpflichtungen sollte wohl auch schon auf eine gewisse Grundintelligenz des Kandidaten geachtet werden.
Man muss wohl befürchten, dass jemand wie Adeyemi da durchs Raster gefallen wäre.
Mit dem Stein der Weisen macht ein Schlauer Schotter.

jasper1902
Moderator
Moderator
Beiträge: 4758
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
Wohnort: 48465 Schüttorf

Re: Quo vadis BVB?

#1850 Beitrag von jasper1902 » Fr 29. Sep 2023, 10:43

BVBUli09 hat geschrieben: Fr 29. Sep 2023, 09:31
jasper1902 hat geschrieben: Fr 29. Sep 2023, 08:33 Jetzt mal ernsthaft - das sind Profis , die haben es selbst zu verantworten, dass es mit der Meisterschaft nicht geklappt hat.
Was soll da aufgearbeitet werden ? Für jeden Spieler ein Psychologen ? Wo leben wir denn mittlerweile........

sgG
Glaub du schätzt da einige Jungs zu gut ein. Schau dir mal Adeyemis TikTok Profil an, der beschäftigt sich mit allem, aber nicht mit seiner Leistung aufm Platz..
Bin ich ja bei Dir - aber wie schon vorher geschrieben wurde sollte man das VOR der Verpflichtung klären!

sgG

sw2105
Sitzschale
Sitzschale
Beiträge: 1324
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:04

Re: Quo vadis BVB?

#1851 Beitrag von sw2105 » Fr 29. Sep 2023, 10:48

Tschuttiball hat geschrieben: Do 28. Sep 2023, 20:59 Die verpasste Meisterschaft sitzt bei vielen Spielern noch tief in den Knochen. Das Ding wurde nicht richtig verarbeitet von allen (sieht man ja an den dürftigen Leistungen). Da nehme ich den Klub in die Pflicht dass man es hier offensichtlich im Sommer es verpasst hat dies individuell sowie Gruppendynamisch ordentlich aufzuarbeiten, und zwar mit Sportpsychologen/Mentalcoaches. Ansonsten wäre das Thema durch und man würde auch andere Leistungen sehen - aus der Niederlage die Kraft schöpfen als Stichwort.

Als Beispiel Hallers Aussage:

https://www.instagram.com/p/CxvEqSQNzPv ... M2ODFkZg==
"Nein, mein lieber Sebastien. Da irrst du gewaltig. Du hast die Mannschaft im Stich gelassen als du dich über Mannschaftstaktische Vorgaben hinweggesetzt hast. Du trägst die Hauptschuld daran, dass der BVB nicht Deutscher Meister wurde."

So oder so ähnlich müsste man ihm antworten.

Was soll da ein Mentalcoach machen? Ihm sagen, dass er richtig gehandelt hat?
Eines Tages ist eines Tages zu spät...

sw2105
Sitzschale
Sitzschale
Beiträge: 1324
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:04

Re: Quo vadis BVB?

#1852 Beitrag von sw2105 » Fr 29. Sep 2023, 10:52

BVBUli09 hat geschrieben: Fr 29. Sep 2023, 09:31
jasper1902 hat geschrieben: Fr 29. Sep 2023, 08:33 Jetzt mal ernsthaft - das sind Profis , die haben es selbst zu verantworten, dass es mit der Meisterschaft nicht geklappt hat.
Was soll da aufgearbeitet werden ? Für jeden Spieler ein Psychologen ? Wo leben wir denn mittlerweile........

sgG
Glaub du schätzt da einige Jungs zu gut ein. Schau dir mal Adeyemis TikTok Profil an, der beschäftigt sich mit allem, aber nicht mit seiner Leistung aufm Platz..
Glaubst du, ein Mentalcoach könnte das ändern?
Eines Tages ist eines Tages zu spät...

Benutzeravatar
Bernd1958
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5434
Registriert: Do 13. Jun 2019, 07:16
Wohnort: 48432 Rheine

Re: Quo vadis BVB?

#1853 Beitrag von Bernd1958 » Fr 29. Sep 2023, 11:46

sw2105 hat geschrieben: Fr 29. Sep 2023, 10:48
Tschuttiball hat geschrieben: Do 28. Sep 2023, 20:59 Die verpasste Meisterschaft sitzt bei vielen Spielern noch tief in den Knochen. Das Ding wurde nicht richtig verarbeitet von allen (sieht man ja an den dürftigen Leistungen). Da nehme ich den Klub in die Pflicht dass man es hier offensichtlich im Sommer es verpasst hat dies individuell sowie Gruppendynamisch ordentlich aufzuarbeiten, und zwar mit Sportpsychologen/Mentalcoaches. Ansonsten wäre das Thema durch und man würde auch andere Leistungen sehen - aus der Niederlage die Kraft schöpfen als Stichwort.

Als Beispiel Hallers Aussage:

https://www.instagram.com/p/CxvEqSQNzPv ... M2ODFkZg==
"Nein, mein lieber Sebastien. Da irrst du gewaltig. Du hast die Mannschaft im Stich gelassen als du dich über Mannschaftstaktische Vorgaben hinweggesetzt hast. Du trägst die Hauptschuld daran, dass der BVB nicht Deutscher Meister wurde."

So oder so ähnlich müsste man ihm antworten.

Was soll da ein Mentalcoach machen? Ihm sagen, dass er richtig gehandelt hat?
Wobei ich Haller diese Aussage nicht abnehme. wenn ich Familienvater bin und eine Krebsdiagnose erhalten habe und nicht weiß wie es weitergeht, dann macht das mehr mit mir als ein verpasster sportlicher Erfolg.

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19567
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#1854 Beitrag von Tschuttiball » Fr 29. Sep 2023, 11:56

Es zeigt halt einfach, dass diese verpasste Meisterschaft & damit das tief emotionale Loch tief in einigen Spielern sitzt. Die bisherigen Leistungen zeigen es ja schonungslos auf. Und da gilt es eben mental anzusetzen, mit professioneller Begleitung. Um aus dem mentalen Leistungsloch rauszukommen und neue Lust/Gier aufs Siegen/Spielen zu wecken. Den 34. Spieltag abzuhacken/aus dem Gedächtnis zu streichen und das positive hervorzuheben, neuen Mut zu wecken etc. Dies kann ein Mentalcoach. Nicht mehr, nicht weniger.
Hab das letzte, gerade neulich erschienene grosse Interview von Klopp auf Youtube gesehen. Da spricht er es auch an, dass sie alles mögliche versuchen/versucht haben zu optimieren im Mentalen Bereich und da laufend dran sind. Da geht man auch solche wissenschaftlichen Methoden an, weil Klopp dafür offen ist. Es zeigt halt wie wichtig solche Themen auf dem Level sind. Erfolg verspricht es natürlich nie am Ende, aber man tut zumindest alles dafür. Sowas sollte man auch vom BVB erwarten dürfen - wenn sie das schon tun, dann könnten sie darüber ja auch berichten. Nicht im Detail, aber im groben das man auch hier investiert. Wirkt auf junge Talente sicher auch interessant und attraktiv = hey, hier wird auf dem höchsten professionellen Niveau gearbeitet.

Aber hey. Am Ende des Tages muss es der BVB & die dot Verantwortlichen Personen verantworten. Das Ergebnis am Ende spricht dann Bände obs geklappt hat oder nicht.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Stumpen
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5470
Registriert: Do 13. Jun 2019, 02:54

Re: Quo vadis BVB?

#1855 Beitrag von Stumpen » Fr 29. Sep 2023, 17:30

... das unsere Jungs Hilfe brauchen und nicht nur mental, diese Idee kommt mir manchmal auch.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 10962
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Quo vadis BVB?

#1856 Beitrag von Schwejk » Fr 6. Okt 2023, 10:51

»Spielerisch kann das gar nicht so schlecht sein«
Der BVB holt einen Punkt gegen Milan, das dürfte in dieser Champions-League-Gruppe zu wenig sein. Es passt zu dieser Saison, in der oft die Ergebnisse, aber nicht die Leistungen stimmen.

https://www.spiegel.de/sport/fussball/c ... 48dd0f13d7
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 10962
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Quo vadis BVB?

#1857 Beitrag von Schwejk » Di 7. Nov 2023, 00:42

Rasenfunk: Neue Stärke trotz 0:4-Abreibung?:

Gegen den FC Bayern ist der BVB chancenlos, davon abgesehen stimmen die Ergebnisse aber. Was fehlt, ist der Sex-Appeal, doch das ist gewollt. Sebastian Weßling erklärt, wo Dortmund steht.
https://rasenfunk.de/bundesliga-m/397
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19567
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#1858 Beitrag von Tschuttiball » Mo 13. Nov 2023, 12:26

Eine gute, passende Zusammenfassung:

Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8288
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Quo vadis BVB?

#1859 Beitrag von Zubitoni » Di 14. Nov 2023, 00:13

der untergang des bvb kann nur aufgehalten werden, wenn ab jetzt die nachbesetzung auf mindestens einer defensiven außenbahn und im DM ein voller erfolg wird.

diesen witz muss man sich mal geben: wir wollen oben anklopfen, und haben dafür wolf, ryerson und bensebaini für die außenbahnen. wobei ich ryerson ganz noch ok finde, weil sein einsatz einfach riesig und damit vorbildlich ist. aber auf links MUSS ein kaliber a la hakimi her, und am besten im winter, sonst wird es sehr kalt und dunkel bei uns werden…

ebenso DM: wir spielen mit özcan oder can als bestbesetzung. richtig gehört, bestbesetzung!! für einen CL anwärter. ebenfalls gilt: wenn wir da nicht einen richtig guten fang machen, verödet unser mittelfeld weiter. und das destabilisiert nicht nur unsere defensive, sondern versperrt auch den weg nach vorne.

nmecha für so viel geld zu kaufen war natürlich ebenfalls ein schlechter move. dennoch: ich schreibe ihm richtig potential zu, das er in einem stabilen und performanten umfeld abrufen können wird.

also, kriegen wir die beiden dauerbaustellen endlich und bald geschlossen, lösen sich zahlreiche andere probleme von selbst!

kehli wird hoffentlich GENAU wissen, was die stunde geschlagen hat und wo es bei uns richtig knatscht. wenn geld dafür fehlt, muss halt ein junger bursche vorne verkauft werden.
Eine Meinung.

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19567
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#1860 Beitrag von Tschuttiball » Di 14. Nov 2023, 06:34

Man wird im Winter genau nichts tun. Keine 2 qualitativ gute Spieler holen für die beiden Positionen. Man betont 1) immer wieder wie gut der Kader ja sei 2) man kein Geld hat (weil man das Geld für Mittelmass ausm Fenster geworfen hat).
Nee man wird bis Sommer warten und sich dann fragen, warum man das absolute Mindestziel CL in der wohl wichtigsten Saison vor der CL-Reform nur verpassen konnte. Dann wird man erneut versprechen, dass man nun aber wirklich jeden Stein umdrehen wird!

Ich hoffe auf der Mitgliederversammlung am 26. November wird seitens der Mitglieder Tacheles gesprochen. Sodass Aki evtl aufwacht aus seiner BVB-Lethargie und sich wieder auf seine Hauptverantwortung besinnt, nämlich den Erfolg des Vereins über alles & jeden zu stellen!
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Antworten