Saison 2025/2026 1. Spieltag 23.08.2025 FC St. Pauli vs BVB

Heja BVB
Antworten
Nachricht
Autor
cloud88
Südtribüne
Südtribüne
Beiträge: 2826
Registriert: Sa 15. Jun 2019, 08:17

Re: Saison 2025/2026 1. Spieltag 23.08.2025 FC St. Pauli vs BVB

#181 Beitrag von cloud88 » Mo 25. Aug 2025, 00:22

Mal ein anderer Gedanke.

Könnte Kovac so spielen lassen weil die Abwehr aktuell so unstabil ist? Mané fehlt viel Spielpraxis, Bensebaini spielt seit einiger Zeit schon schwach, Couto kommt langsam erst etwas in Form, Svensson dagegen hat seine verloren.

Mich erinnert das etwas an Terzic und Sahin die beide genau das gleiche gemacht haben. Den Fokus auf die Abwehr legen und die Offensive damit kastrieren.

Beide sind in der Liga baden gegangen weil beide von ihrem eigentlichen Spielstiel abgewichen sind. Kovac macht es aktuell auch.

Ich behaupte Bayern würde jetzt das Gegenteil machen und den Fokus auf die Offensive legen um den Gegner an die Wand zu nageln und so die Defensive zu schützen. Man muss das ganze auch mal Psychologisch betrachten. Dortmund spielt mit einer Taktik die Abstiegskandidaten machen, im Kern mit 8 Defensiven.
Tausch Bellingham gegen Özcan aus und wir Parken den Bus. Adeyemi Oder Beier sind keine Spielmacher, Guirassy ist kein Haaland der Gegner über den Haufen rennen kann oder Mbappe der Speed + starke Abschlussskils gleichzeitig in diesem Ausmaß hat.

Spätestens zur Pause hätte Kovac umstellen müssen, weil erkennbar war das Sabitzer kein Faktor ist, Pauli durch lange Bälle die doppel 6 unnütz macht und die Offensive in der Luft hängt.

Ich glaube das nicht wenige im Kader den Bellinghams bezogen auf der Spielweise recht geben.

Benutzeravatar
crborusse
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 3626
Registriert: Do 13. Jun 2019, 00:03

Re: Saison 2025/2026 1. Spieltag 23.08.2025 FC St. Pauli vs BVB

#182 Beitrag von crborusse » Mo 25. Aug 2025, 07:46

cloud88 hat geschrieben: Mo 25. Aug 2025, 00:22 Mal ein anderer Gedanke.

Könnte Kovac so spielen lassen weil die Abwehr aktuell so unstabil ist? Mané fehlt viel Spielpraxis, Bensebaini spielt seit einiger Zeit schon schwach, Couto kommt langsam erst etwas in Form, Svensson dagegen hat seine verloren.

Mich erinnert das etwas an Terzic und Sahin die beide genau das gleiche gemacht haben. Den Fokus auf die Abwehr legen und die Offensive damit kastrieren.

Beide sind in der Liga baden gegangen weil beide von ihrem eigentlichen Spielstiel abgewichen sind. Kovac macht es aktuell auch.

Ich behaupte Bayern würde jetzt das Gegenteil machen und den Fokus auf die Offensive legen um den Gegner an die Wand zu nageln und so die Defensive zu schützen. Man muss das ganze auch mal Psychologisch betrachten. Dortmund spielt mit einer Taktik die Abstiegskandidaten machen, im Kern mit 8 Defensiven.
Tausch Bellingham gegen Özcan aus und wir Parken den Bus. Adeyemi Oder Beier sind keine Spielmacher, Guirassy ist kein Haaland der Gegner über den Haufen rennen kann oder Mbappe der Speed + starke Abschlussskils gleichzeitig in diesem Ausmaß hat.

Spätestens zur Pause hätte Kovac umstellen müssen, weil erkennbar war das Sabitzer kein Faktor ist, Pauli durch lange Bälle die doppel 6 unnütz macht und die Offensive in der Luft hängt.

Ich glaube das nicht wenige im Kader den Bellinghams bezogen auf der Spielweise recht geben.
Zig Defensivspieler haben bei unserer Truppe aber selten für weniger Gegentore gesorgt. Ganz im Gegenteil, weil die Entlastung fehlt. Bestes Beispiel in Madrid, 5 Gegentore in einer Halbzeit. Als ich die Aufstellung vor dem Spiel in Essen gesehen habe, habe ich nur gedacht: Wie defensiv kann man bei einem Drittligisten aufstellen? Vor dem St.Pauli-Spiel das Gleiche. Borussia Dortmund stand mal für superansehnlichen Offensivfußball. Und jetzt?
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.

cloud88
Südtribüne
Südtribüne
Beiträge: 2826
Registriert: Sa 15. Jun 2019, 08:17

Re: Saison 2025/2026 1. Spieltag 23.08.2025 FC St. Pauli vs BVB

#183 Beitrag von cloud88 » Mo 25. Aug 2025, 08:33

@crborusse ich sag nicht das es gut ist, sondern das er sich wie die Vorgänger Psychologisch selbst eingeschränkt hat.

Normalerweise 5 Defensive orientierte und 5 Offensivere. Bei uns war das Verhältnis 7-3.

Vor Jahren hatten wir Offensivespieler die so groß waren, daß der Trainer offensiver spielen lassen musste (Haaland, Bellingham, Sancho usw). Jetzt hat man Guirassy und um ihn herum viele mit Potenzial aber nicht dem Ehrgeiz und Standing.

Hansolo
Elfmeterpunkt
Elfmeterpunkt
Beiträge: 381
Registriert: Fr 11. Okt 2024, 13:01

Re: Saison 2025/2026 1. Spieltag 23.08.2025 FC St. Pauli vs BVB

#184 Beitrag von Hansolo » Mo 25. Aug 2025, 17:14

Mane wurde jetzt nur für 1 Spiel gesperrt. Aber das Selbstvertrauen wird erstmal weg sein, er hat auch alle seine 6 Zweikämpfe verloren laut Kicker:
https://www.kicker.de/bvb-fluch-haelt-a ... 67/artikel

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8667
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Saison 2025/2026 1. Spieltag 23.08.2025 FC St. Pauli vs BVB

#185 Beitrag von Zubitoni » Mo 25. Aug 2025, 18:43

Hansolo hat geschrieben: Mo 25. Aug 2025, 17:14 Mane wurde jetzt nur für 1 Spiel gesperrt. Aber das Selbstvertrauen wird erstmal weg sein, er hat auch alle seine 6 Zweikämpfe verloren laut Kicker:
https://www.kicker.de/bvb-fluch-haelt-a ... 67/artikel
ja, der junge ist erstmal durch. schon komisch mit unseren gefallenen IV talenten in den letzten jahren. jedesmal hochgelobt, nie was geworden. ehrlich gesagt, ob es ein talent so richtig drauf hat oder nicht, sieht man idR schon beim ersten einsatz. gegen essen (3.liga) ist mir zb sofort aufgefallen, dass er ein paar mal glück hatte, dass sein schlechtes stellungsspiel bzw timing nicht bestraft wurde. zudem war geschicklichkeit im zweikampf auch nicht zu erkennen.

bei zb pulisic, götze, sancho, etc genau das gegenteil. erster kurzeinsatz, direkt war klar: der packts ganz fix. aktuell haben wir aber offenbar gar kein gespür mehr, wer ein echtes talent ist und sofort bundesliga spielen kann, oder wer sich erst im häuserkampf stählen muss, um mit 26 in der bundesliga einigermaßen anzukommen…
Eine Meinung.

jasper1902
Moderator
Moderator
Beiträge: 5053
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
Wohnort: 48465 Schüttorf

Re: Saison 2025/2026 1. Spieltag 23.08.2025 FC St. Pauli vs BVB

#186 Beitrag von jasper1902 » Mo 25. Aug 2025, 20:21

Zubitoni hat geschrieben: Mo 25. Aug 2025, 18:43
Hansolo hat geschrieben: Mo 25. Aug 2025, 17:14 Mane wurde jetzt nur für 1 Spiel gesperrt. Aber das Selbstvertrauen wird erstmal weg sein, er hat auch alle seine 6 Zweikämpfe verloren laut Kicker:
https://www.kicker.de/bvb-fluch-haelt-a ... 67/artikel
ja, der junge ist erstmal durch. schon komisch mit unseren gefallenen IV talenten in den letzten jahren. jedesmal hochgelobt, nie was geworden. ehrlich gesagt, ob es ein talent so richtig drauf hat oder nicht, sieht man idR schon beim ersten einsatz. gegen essen (3.liga) ist mir zb sofort aufgefallen, dass er ein paar mal glück hatte, dass sein schlechtes stellungsspiel bzw timing nicht bestraft wurde. zudem war geschicklichkeit im zweikampf auch nicht zu erkennen.

bei zb pulisic, götze, sancho, etc genau das gegenteil. erster kurzeinsatz, direkt war klar: der packts ganz fix. aktuell haben wir aber offenbar gar kein gespür mehr, wer ein echtes talent ist und sofort bundesliga spielen kann, oder wer sich erst im häuserkampf stählen muss, um mit 26 in der bundesliga einigermaßen anzukommen…
Dann solltest Du ganz schnell eine offizielle Funktion im Verein bekleiden, solche Leute mit derartigen Fähigkeiten findet man nicht oft.....

sgG

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8667
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Saison 2025/2026 1. Spieltag 23.08.2025 FC St. Pauli vs BVB

#187 Beitrag von Zubitoni » Mo 25. Aug 2025, 20:30

jasper1902 hat geschrieben: Mo 25. Aug 2025, 20:21
Zubitoni hat geschrieben: Mo 25. Aug 2025, 18:43
Hansolo hat geschrieben: Mo 25. Aug 2025, 17:14 Mane wurde jetzt nur für 1 Spiel gesperrt. Aber das Selbstvertrauen wird erstmal weg sein, er hat auch alle seine 6 Zweikämpfe verloren laut Kicker:
https://www.kicker.de/bvb-fluch-haelt-a ... 67/artikel
ja, der junge ist erstmal durch. schon komisch mit unseren gefallenen IV talenten in den letzten jahren. jedesmal hochgelobt, nie was geworden. ehrlich gesagt, ob es ein talent so richtig drauf hat oder nicht, sieht man idR schon beim ersten einsatz. gegen essen (3.liga) ist mir zb sofort aufgefallen, dass er ein paar mal glück hatte, dass sein schlechtes stellungsspiel bzw timing nicht bestraft wurde. zudem war geschicklichkeit im zweikampf auch nicht zu erkennen.

bei zb pulisic, götze, sancho, etc genau das gegenteil. erster kurzeinsatz, direkt war klar: der packts ganz fix. aktuell haben wir aber offenbar gar kein gespür mehr, wer ein echtes talent ist und sofort bundesliga spielen kann, oder wer sich erst im häuserkampf stählen muss, um mit 26 in der bundesliga einigermaßen anzukommen…
Dann solltest Du ganz schnell eine offizielle Funktion im Verein bekleiden, solche Leute mit derartigen Fähigkeiten findet man nicht oft.....

sgG
🥱 sag bescheid, wenn ich zu böse zu dir war.
Eine Meinung.

jasper1902
Moderator
Moderator
Beiträge: 5053
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
Wohnort: 48465 Schüttorf

Re: Saison 2025/2026 1. Spieltag 23.08.2025 FC St. Pauli vs BVB

#188 Beitrag von jasper1902 » Mo 25. Aug 2025, 20:35

Zubitoni hat geschrieben: Mo 25. Aug 2025, 20:30
jasper1902 hat geschrieben: Mo 25. Aug 2025, 20:21
Zubitoni hat geschrieben: Mo 25. Aug 2025, 18:43
Hansolo hat geschrieben: Mo 25. Aug 2025, 17:14 Mane wurde jetzt nur für 1 Spiel gesperrt. Aber das Selbstvertrauen wird erstmal weg sein, er hat auch alle seine 6 Zweikämpfe verloren laut Kicker:
https://www.kicker.de/bvb-fluch-haelt-a ... 67/artikel
ja, der junge ist erstmal durch. schon komisch mit unseren gefallenen IV talenten in den letzten jahren. jedesmal hochgelobt, nie was geworden. ehrlich gesagt, ob es ein talent so richtig drauf hat oder nicht, sieht man idR schon beim ersten einsatz. gegen essen (3.liga) ist mir zb sofort aufgefallen, dass er ein paar mal glück hatte, dass sein schlechtes stellungsspiel bzw timing nicht bestraft wurde. zudem war geschicklichkeit im zweikampf auch nicht zu erkennen.

bei zb pulisic, götze, sancho, etc genau das gegenteil. erster kurzeinsatz, direkt war klar: der packts ganz fix. aktuell haben wir aber offenbar gar kein gespür mehr, wer ein echtes talent ist und sofort bundesliga spielen kann, oder wer sich erst im häuserkampf stählen muss, um mit 26 in der bundesliga einigermaßen anzukommen…
Dann solltest Du ganz schnell eine offizielle Funktion im Verein bekleiden, solche Leute mit derartigen Fähigkeiten findet man nicht oft.....

sgG
🥱 sag bescheid, wenn ich zu böse zu dir war.
Warum? Ich habe doch - genauso wie Du - nur meine Meinung geschrieben.
sgG

Stumpen
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5724
Registriert: Do 13. Jun 2019, 02:54

Re: Saison 2025/2026 1. Spieltag 23.08.2025 FC St. Pauli vs BVB

#189 Beitrag von Stumpen » Mo 25. Aug 2025, 20:50

... Mane hat einen Fehler gemacht, den wird er so nie wieder machen. Es fehlte einfach die Erfahrung und die bekommt man halt nicht, wenn man als Talent links liegengelassen wird.

Mane scheint mir ein Guter zu sein, bitte weiter einsetzen und nich t auf so einen Beifang aus Argentinien setzen, den man uns aufgeschwatzt hat und der uns wieder verlässt.

Wie viele Zweikämpfe hat ein Couto gewonnen, Samstag und letzten Montag? Von den 11 Spielern plus Einwechselungen, sind doch alle bis auf Kobel und mit Abstrichen Guirassy und Brandt vieles schuldig geblieben, was Fussball ausmacht. Da muss man sich nicht an Mane reiben. Die anderen Low Performer sind halt nur nicht aufgefallen, wobei bei uns jeder, aber wirklich jeder mal für einen Bock gut ist.

In grossen Teilen des Spiels hat man nicht gesehen, dass wir auf dieses Spiel vorbereitet waren, Ideen hatten, uns gezielt Spielzüge ausgedacht haben, wie Pauli beizukommen ist.

Pauli wusste, wenn es dieses Momentum gibt, man dann am Ball bleibt und Druck ausübt, dann kann man gegen uns etwas mitnehmen. Und wie gesagt, für einen Bock sind wir immer gut.

Pauli hatte einen Plan und Einstellung, wir individuelle Klasse und Einzelaktionen, leider nicht genug von beiden. Ein Plan, eine Spielidee bzw. ein entsprechendes Selbstverständnis geht uns doch komplett ab.

Pauli hat den Punkt nicht unverdient eingefahren.

Ich hoffe wir sind gegen Union vorbereitet, haben einen Plan eine entsprechende Einstellung und wissen um unsere Stärken.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8667
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Saison 2025/2026 1. Spieltag 23.08.2025 FC St. Pauli vs BVB

#190 Beitrag von Zubitoni » Mo 25. Aug 2025, 22:18

warum soll mane besser sein, nur weil couto auch schlecht war. ich freu mich ja wirklich wenn ich bald eines besseren belehrt werde, aber unsere talente überzeugen mich in den letzten jahren gar nicht. dass wir da ein problem haben kann doch nun wirklich niemand leugnen… ich hoffe sehr, dass broich da was bewegen kann…
Eine Meinung.

Mike1985
Südtribüne
Südtribüne
Beiträge: 2519
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:17

Re: Saison 2025/2026 1. Spieltag 23.08.2025 FC St. Pauli vs BVB

#191 Beitrag von Mike1985 » Di 26. Aug 2025, 15:24

Ich hatte die Szene ja völlig verdrängt.

Warum hat Guirassy eigentlich beim Anstoß den Ball ins aus gedroschen? In so einer Situation?

Wollte man da einen auf Barcelona machen? Oder wer macht des immer? PSG?

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 20358
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Saison 2025/2026 1. Spieltag 23.08.2025 FC St. Pauli vs BVB

#192 Beitrag von Tschuttiball » Di 26. Aug 2025, 16:08

Mike1985 hat geschrieben: Di 26. Aug 2025, 15:24 Wollte man da einen auf Barcelona machen? Oder wer macht des immer? PSG?
PSG macht das immer.

Ja das war ein taktischer Fehler, gerade bei Unterzahl sollte man bemüht sein den Ball in den eigenen Reihen zu halten. Keine Ahnung warum Guirassy das gemacht hat.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8667
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Saison 2025/2026 1. Spieltag 23.08.2025 FC St. Pauli vs BVB

#193 Beitrag von Zubitoni » Di 26. Aug 2025, 16:27

Tschuttiball hat geschrieben: Di 26. Aug 2025, 16:08
Mike1985 hat geschrieben: Di 26. Aug 2025, 15:24 Wollte man da einen auf Barcelona machen? Oder wer macht des immer? PSG?
PSG macht das immer.

Ja das war ein taktischer Fehler, gerade bei Unterzahl sollte man bemüht sein den Ball in den eigenen Reihen zu halten. Keine Ahnung warum Guirassy das gemacht hat.
Ganz schlimmes zeichen. Bin da ausnahmsweise voll bei hamann, dass man hier klar signalisiert hat, dass wir nur das 2:3 über die zeit bringen wollen. Hat mit sicherheit ein kleines stück zuversicht bei den paulis gebracht, das ding noch zu ziehen. Zumal man dann den gegner ja auch nicht rechtzeitig zustellen konnte… :oops:
Eine Meinung.

sw2105
Sitzschale
Sitzschale
Beiträge: 1399
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:04

Re: Saison 2025/2026 1. Spieltag 23.08.2025 FC St. Pauli vs BVB

#194 Beitrag von sw2105 » Di 26. Aug 2025, 16:37

Zubitoni hat geschrieben: Mo 25. Aug 2025, 18:43
ja, der junge ist erstmal durch. schon komisch mit unseren gefallenen IV talenten in den letzten jahren. jedesmal hochgelobt, nie was geworden. ehrlich gesagt, ob es ein talent so richtig drauf hat oder nicht, sieht man idR schon beim ersten einsatz. gegen essen (3.liga) ist mir zb sofort aufgefallen, dass er ein paar mal glück hatte, dass sein schlechtes stellungsspiel bzw timing nicht bestraft wurde. zudem war geschicklichkeit im zweikampf auch nicht zu erkennen.

bei zb pulisic, götze, sancho, etc genau das gegenteil. erster kurzeinsatz, direkt war klar: der packts ganz fix. aktuell haben wir aber offenbar gar kein gespür mehr, wer ein echtes talent ist und sofort bundesliga spielen kann, oder wer sich erst im häuserkampf stählen muss, um mit 26 in der bundesliga einigermaßen anzukommen…
Da wirfst du aber gerade mal Äpfel und Birnen in einen Sack.
Es ist schon ein Unterschied, ob das Talent eine Abwehrposition oder eher eine offensive Position bekleidet.
Ein Abwehrspieler wird für einen Fehler idR direkt bestraft (wie gesehen), während es Offensivspieler von daher schon leichter haben und in ihr Spiel mehr Risiko, ihr Talent, einbringen können
Eines Tages ist eines Tages zu spät...

sw2105
Sitzschale
Sitzschale
Beiträge: 1399
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:04

Re: Saison 2025/2026 1. Spieltag 23.08.2025 FC St. Pauli vs BVB

#195 Beitrag von sw2105 » Di 26. Aug 2025, 16:46

Mike1985 hat geschrieben: Di 26. Aug 2025, 15:24 Ich hatte die Szene ja völlig verdrängt.

Warum hat Guirassy eigentlich beim Anstoß den Ball ins aus gedroschen? In so einer Situation?

Wollte man da einen auf Barcelona machen? Oder wer macht des immer? PSG?
Das Verhalten von Guirassy war schon merkwürdig.
Er war es, der in letzter Instanz mit energischem Einsatz den Torschuss und damit den Ausgleich hätte verhindern müssen.
Seine Alibibewegung zum Torschützen hin war, gelinde gesagt, eine Frechheit
Eines Tages ist eines Tages zu spät...

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8667
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Saison 2025/2026 1. Spieltag 23.08.2025 FC St. Pauli vs BVB

#196 Beitrag von Zubitoni » Di 26. Aug 2025, 17:42

:cry:
sw2105 hat geschrieben: Di 26. Aug 2025, 16:37
Zubitoni hat geschrieben: Mo 25. Aug 2025, 18:43
ja, der junge ist erstmal durch. schon komisch mit unseren gefallenen IV talenten in den letzten jahren. jedesmal hochgelobt, nie was geworden. ehrlich gesagt, ob es ein talent so richtig drauf hat oder nicht, sieht man idR schon beim ersten einsatz. gegen essen (3.liga) ist mir zb sofort aufgefallen, dass er ein paar mal glück hatte, dass sein schlechtes stellungsspiel bzw timing nicht bestraft wurde. zudem war geschicklichkeit im zweikampf auch nicht zu erkennen.

bei zb pulisic, götze, sancho, etc genau das gegenteil. erster kurzeinsatz, direkt war klar: der packts ganz fix. aktuell haben wir aber offenbar gar kein gespür mehr, wer ein echtes talent ist und sofort bundesliga spielen kann, oder wer sich erst im häuserkampf stählen muss, um mit 26 in der bundesliga einigermaßen anzukommen…
Da wirfst du aber gerade mal Äpfel und Birnen in einen Sack.
Es ist schon ein Unterschied, ob das Talent eine Abwehrposition oder eher eine offensive Position bekleidet.
Ein Abwehrspieler wird für einen Fehler idR direkt bestraft (wie gesehen), während es Offensivspieler von daher schon leichter haben und in ihr Spiel mehr Risiko, ihr Talent, einbringen können
Ja, es ist ein unterschied. Aber auch bei topstars erwarte ich für:

Offensivspieler: fehler fehler strike fehler strike
Defensivspieler: strike strike strike strike usw

Heißt: bei IV gilt per se ein strengerer maßstab, weil eine gelungene defense aktion leichter ist als eine geile offensive aktion. Und IV dürfen sich halt keine fehler erlauben, weil diese häufig zu einem gegentor führt. Deswegen ist stabilität ihr qualitätsmerkmal. Und dafür brauche ich ein top stellungsspiel und ein gutes timing. Hat mir persönlich gefehlt bei mané. Natürlich kann das noch kommen. Aber 17 isser halt auch nicht mehr. Subotic zb war glaube ich im vergleichbaren alter als er zu uns kam. Der war sofort einsetzbar.
Eine Meinung.

cloud88
Südtribüne
Südtribüne
Beiträge: 2826
Registriert: Sa 15. Jun 2019, 08:17

Re: Saison 2025/2026 1. Spieltag 23.08.2025 FC St. Pauli vs BVB

#197 Beitrag von cloud88 » Di 26. Aug 2025, 20:20

Mane fehlt viel Spielzeit wegen Verletzungen, da ist doch klar das es dauert. Er spielte nur weil Süle und Ryerson gleichzeitig noch ausgefallen sind.

Abwehrspieler brauchen Spielpraxis um besser zu werden, offensive Spieler können 80min Müll Produzieren und 2 richtige Entscheidung und es gibt ne 1 mit Sternchen. Genau diese Berwertungen sind das Problem.

Es ist auch nicht einfacher Defensive zu agieren als Offensive. Der Abwehrspieler ist in der Regel im Nachteil weil er auf die Aktion reagieren muss oder Spekulieren. Der Offensive Spieler hat da mehr Möglichkeiten.

Du kannst 6 Zweikämpfe verlieren und gleichzeitig 20mal einen Angriff ohne Zweikampf stoppen oder so behindern das er verpufft. Nur kommt das in keiner Statistik vor.

Shafirion
Latte
Latte
Beiträge: 2069
Registriert: Mo 17. Jun 2019, 12:22

Re: Saison 2025/2026 1. Spieltag 23.08.2025 FC St. Pauli vs BVB

#198 Beitrag von Shafirion » Mi 27. Aug 2025, 11:57

Hansolo hat geschrieben: So 24. Aug 2025, 14:27
Mal aus meiner Denkweise. Niemand fordert doch hier 7-8 IV, wenn alle fit gewesen wären zum Start. Das zu behaupten ist doch sehr polemisch. Wir haben für 3 Positionen, 4 IV - Anton, Süle, Schlotterbeck, Mane. Ich für meinen Teil hätte nach der Süle Verletzung reagiert. Süle und Schlotterbeck fallen länger aus. Mane hatte bis gestern kein Bundesligaspiel vorzuweisen. Und nur weil andere schreiben, Jugend reinwerfen, habe ich das nicht geschrieben. Mit Bensebaini und Can hat man 2 Spieler, die die Position in der Dreierkette super spielen können. Davon ist aber Can verletzt und man weiß garnicht wann er eigentlich wieder kommt. Und Bensebaini wandelt oft am Rande des Platzverweises und wird zudem links gebraucht wenn Svensson ausfallen sollte. Das gleiche gilt für Ryerson als Notnagel auf rechts. Von diesen 6 waren also zum Start nur 3 da. Einer davon ohne Bundesligaspiel, und einer ist auch LV. Und das bei der bald kommenden Doppelbelastung, weitere Ausfälle werden kommen, und wie gut Can und Schlotterbeck zurückkommen weiß man auch nicht, bis zu ihrer Topform wird es dauern. Bei Süle bin ich mal gespannt ob er bis Weihnachten überhaupt nochmal spielt. Ich würde mit dir wetten, niemals in dieser Saison werden alle 7 IV/Aushilfen gleichzeitig fit und spielberechtigt sein. Also 7 sofern Anselmino kommt.
Mir ging es hauptsächlich darum, dass sich viele für ihre Kritik immer alles so zurechtlegen, wie es passt, auch wenn das in sich widersprüchlich ist. (Das ist verallgemeinert und diese Widersprüche müssen nicht in jeder Person vorliegen, wofür Du ein Beispiel bist, weil Du das mit der Jugend anders siehst. Hauptkritik ist, dass man alle Neuzugänge zum Start der Vorbereitung hätte dahaben müssen - dann hätte man auf die Süle Verletzung nur noch eingeschränkt reagieren können.
Die Kritiker der Vereinsführung sind überwiegend eben solche, die auch das mit der Jugend kritisieren. Und der Umstand, dass es ein vorübergehendes Problem ist, macht es halt einfach tricky. Am Ende haben wir jetzt ja noch kurzfristig reagiert. Insofern alles gut, aber nicht so dramatisch, wie es teils gemacht wurde (soweit es um die IV geht). Aber wenn man bei einigen hier nachliest - die wollen neben einem 7. IV ja noch einen Sechser, einen Zehner, ein Guirassy-Backup und noch ein bis drei Flügelspieler mit Qualitäten im eins gegen eins, sagen aber nie etwas dazu, wie man das alles finanzieren soll. Ich kann schon verstehen, dass man da keinen großen Teil des Budgets hinsteckt, wenn Schlotterbeck und Can bald zurückkommen.

Mal noch zu meiner Denkweise: Ich finde bei Mane schlimmer als seine Zweikämpfe bisher den Spielaufbau. Habe ihn jetzt zweimal live gesehen, davon einmal im Stadion, und man merkt überdeutlich, dass er bei jedem einfachen Pass nervös ist und immer die sichere Lösung sucht. Das führt zu sehr vielen Bällen zurück zu Kobel, ansonsten schiebt er halt die Verantwortung weiter. Mir scheint überdeutlich, dass das nicht einfach Nervosität/fehlende Erfahrung sind, sondern Defizite im Passspiel und in der Pressingresistenz. Mal als Gegenbeispiel Zagadou, der hatte von Anfang an enorme Schärfe im Passspiel und hat auch mal Bälle in die Schnittstelle gespielt.
Mane macht uns im Aufbauspiel anfällig. Man sieht ziemlich deutlich, dass die anderen ihn nie unter Druck anspielen. Und wenn er den Ball hat, ist es sehr anfällig für Pressing. Jeder halbwegs schlaue Gegner nutzt das, indem er Mane etwas Raum gibt, dann aber sofort presst. Dadurch wird unser Aufbauspiel schwerfällig, wobei noch massiv erschwerend hinzukommt, dass Schlotterbeck fehlt, der das gut kompensieren kann. Bensebaini ist demgegenüber für meinen Geschmack zu unsauber im Passspiel. Im besten Fall geht da ein leichter Pass völlig unnötig ins Seitenaus (Pokal), aber da sind regelmäßig auch Fehlpässe bei, die sofort zum Konter führen. Deshalb finde ich es defintiv beruhigend, dass Anselmino als pressingresistent gilt.

Ich hätte es sogar für vertretbar gehalten, schon vor der Süle-Verletzung viel Geld in einen neuen IV zu stecken, weil jedenfalls im Moment dort für mich das Hauptproblem liegt. Das hat auch damit zu tun, dass die Sechser abtauchten, aber das Kernproblem ist für mich die zu langsame Umsetzung in der Dreierkette. Die macht es dem Mittelfeld auch einfach schwer, wenn wir durchs Zentrum spielen. Und schnelle Verlagerungen, die den AV mal Raum verschaffen, gibt es so kaum. Das führt dann zu diesem statischen Spiel. Insofern hätte man da auch eine große Lösung anpeilen können: kurzfristig, um den Ausfall von Schlotterbeck aufzufangen (dessen Spielaufbau als einziger wirklich herausragend ist), mittelfristig dann, um mit diesem Spieler, Anton (oder Can) und Schlotterbeck dann eine Kette mit sehr ordentlichem Spielaufbau zu haben. Dann wiegt es auch weniger schwer, wenn mal einer rausrotiert. Das würde aber alles voraussetzen, dass wir uns weiter auf die Dreierkette festlegen, was auch nicht völlig unproblematisch ist. Wobei das Argument wegfällt, falls Can und Süle nicht verlängern.

Antworten