4.Spieltag: Spielthread VfB Stuttgart vs BVB

Heja BVB
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 20433
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: 4.Spieltag: Spielthread VfB Stuttgart vs BVB

#181 Beitrag von Tschuttiball » Mo 23. Sep 2024, 00:11

Ein - wie so oft guter, emotionaler Blick, direkt nach dem Spiel, aufs Geschehen:

Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Mike1985
Südtribüne
Südtribüne
Beiträge: 2534
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:17

Re: 4.Spieltag: Spielthread VfB Stuttgart vs BVB

#182 Beitrag von Mike1985 » Mo 23. Sep 2024, 06:00

Ich mach mir langsam Sorgen um Herb. Kennt ihn vielleicht jemand und könnte ihn mal kontaktieren? Hoffe es geht ihm gut. Vielleicht hat er es aber endgültig nervlich nicht mehr gepackt was der BVB so anbietet.

Benutzeravatar
crborusse
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 3637
Registriert: Do 13. Jun 2019, 00:03

Re: 4.Spieltag: Spielthread VfB Stuttgart vs BVB

#183 Beitrag von crborusse » Mo 23. Sep 2024, 08:03

Mike1985 hat geschrieben: Mo 23. Sep 2024, 06:00 Ich mach mir langsam Sorgen um Herb. Kennt ihn vielleicht jemand und könnte ihn mal kontaktieren? Hoffe es geht ihm gut. Vielleicht hat er es aber endgültig nervlich nicht mehr gepackt was der BVB so anbietet.
Stimmt. Wo isser? Jetzt hätte er wirklich berechtigten Grund, "draufzuhauen".
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.

cloud88
Südtribüne
Südtribüne
Beiträge: 2835
Registriert: Sa 15. Jun 2019, 08:17

Re: 4.Spieltag: Spielthread VfB Stuttgart vs BVB

#184 Beitrag von cloud88 » Mo 23. Sep 2024, 08:47

crborusse hat geschrieben: Mo 23. Sep 2024, 08:03
Mike1985 hat geschrieben: Mo 23. Sep 2024, 06:00 Ich mach mir langsam Sorgen um Herb. Kennt ihn vielleicht jemand und könnte ihn mal kontaktieren? Hoffe es geht ihm gut. Vielleicht hat er es aber endgültig nervlich nicht mehr gepackt was der BVB so anbietet.
Stimmt. Wo isser? Jetzt hätte er wirklich berechtigten Grund, "draufzuhauen".
Vielleicht zu tief ins Glas geschaut. Spätestens als Can ins Spiel gekommen ist wäre es sogar verständlich gewesen.

So eine best of live Reaktion bei den Wechseln wäre schon ne spannende Sache gewesen. Ich für meinen Teil habe nur noch gelacht.

pauli74
Sitzschale
Sitzschale
Beiträge: 1033
Registriert: Sa 22. Jun 2019, 14:33

Re: 4.Spieltag: Spielthread VfB Stuttgart vs BVB

#185 Beitrag von pauli74 » Mo 23. Sep 2024, 08:52

Ignazius5 hat geschrieben: Mo 23. Sep 2024, 00:02
Nur habe ich hier halt nicht den Eindruck das wir im Gleichgewicht sind, wir werden eher von Spiel zu Spiel schlechter.
Gleichgewicht ist aber auch Kaderstruktur. Fußball ist Arbeit mit Menschen. Arbeit mit Menschen birgt Risiko. Wenn ich das nicht bereit bin einzugehen, dann sollten wir mit Gegenständen arbeiten. Die kann man passgenau berechnen, die streiten nicht rum und widersprechen auch nicht. Die sind total planbar. Aktuelles Hauptproblem ist aus meiner Sicht immer noch Bruder Leichtfuß sowie ein gewisses Maß an Hemmnis im Spiel. Muss aber nicht heißen, dass wir alles falsch machen oder falsch gemacht haben bisher.

Gruß Ignazius
Man kann Sahin noch ein paar Spiele geben , ja es sind alles Menschen und da weiß man nicht 100% was kommen wird.
Aber man kann das Risiko doch zumindest veringern. Man wußte auch nicht ob der unerfahrerne Terzic Erfolg haben wird und setzte ihn als Intermin ein und schaute schon nach einem Nachfolger (Rose) .

Hier war das Gleichgwicht zuerst auch nicht gegeben, weil alles zu gut lief. Irgendwann lief es schlechter und man war im Gleichgewicht.
Die Situation die wir jetzt haben ist weitaus übler. Es läuft alles schlecht und man hatte bisher noch keine guten Spiele, die das ausgleichen würden.
Es kann jetzt schnell kippen, da wir niemals auf der guten Seite waren mit Sahin, wie bei Terzic.
Meiner Meinung ein einfacher Fehler der Geschäftsführung. (hab ich auch schon vor der Saison geschrieben).
Hätte man einen gestandenen Trainer geholt und Sahin dann vom CO zum Intermstrainer gemacht (wenn es mitten in der Saison notwendig ist) ,
wäre alles viel einfacher gewesen (auch für Sahin).
So ist es auch (und vorallem) ein Debakel für den sportlichen Vorstand aus meiner Sicht. (Ich mach heute nochmal kurz den Herb ;),)

Prof
Grashalm
Grashalm
Beiträge: 31
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 07:54

Re: 4.Spieltag: Spielthread VfB Stuttgart vs BVB

#186 Beitrag von Prof » Mo 23. Sep 2024, 09:19

Also ich war gestern auch echt bedient, so einen schwachen Auftritt habe ich nicht erwartet.

Habe mir das Spiel gerade in Teilen noch mal angeschaut. Also wir hatten eigentlich zu keinem Zeitpunkt auch nur den Hauch einer Chance. Wie wir die Zweikämpfe verloren haben oder erst gar nicht angenommen haben, diese katastrophalen Pässe. Beispiel Nmecha: Da stehen zwei Mann von uns frei, er muss den nur quer spielen über 5 m und er spiel den Pass 7m in die falsche Richtung genau auf einen Stuttgarter, wie geht sowas? Wieso haben wir sowas seit Jahren! Das gibt es doch gar nicht, egal welcher Trainer! Ein Brandt, Can, Süle, die machen das auch in aller Regelmäßigkeit. Sowas sieht man nicht mal in der Kreisliga. Und wir reden hier von Profis, die irgendwie fast jeden Tag Fußball spielen.

Ich verstehe unser System und Taktik auch überhaupt nicht mehr. Das war letztes Jahr schon schwer. Wieso spielen da drei IVs??? Soll das ein Beweis dafür sein, dass wir keinen guten LV haben? Da stellen wir dann Schlotterbeck hin, der dies einfach nicht kann?
Gut, ein Bensebaini war mit Ansage ein Fehleinkauf, der konnte zum Glück dann bei dem Spielstand ja noch zeigen, dass er mit der Hacke nette, wertlose, Kunststücke machen kann.

Wir haben so viele offensive Optionen, aber auf rechts muss ein Sabitzer zum wiederholten Mal zeigen, das er dort nicht spielen kann. Was ist denn z.B. mit Duranville, für die belgische Nationalmannschaft reicht es, bei uns nicht mal für 10 Minuten? Was ist mit Beier? Was soll das?

Unsere Mängelliste ist verdammt lang. Wir haben seit Jahren in vielen Dingen die gleichen Mängel, jetzt kommen noch mehr dazu.

Wir können weder hinten vernünftig raus spielen (sobald der Gegner auch nur etwas presst), noch haben wir irgendwie mal Tempo im Spiel. Gegenpressing? Ein Witz. Das war mal unsere Stärke. Und selbst wenn uns netterweise der Gegner den Ball mal direkt in die Füße spielt und wir einen Umschaltmoment hätten, was machen wir da seit Jahren? Auf den Ball treten und nach hinten spielen und dann quer, quer, quer… kotzt mich das an.
Wo ist das von früher, den Ball jagen, erobern und nach der Eroberung in 5s den Abschluss suchen?
Wir spielen so unfassbar langsam und so viel quer Geschiebe über die IVs. Ich kann das echt nicht mehr ertragen. Schaut euch mal an, wie schnell Stuttgart zum einen hinten raus spielt und vor allem, wie einfach gegen uns.

Vor dieser Saison habe ich echt Angst. Ich hatte auf leichte Verbesserung gehofft, aber leider ist das eher das Gegenteil.

Einen Brandt, Can, Bensebaini, Süle, die brauche ich alle nicht mehr hier sehen. Das sind mit die erfahrensten Spieler bei uns und spielen einfach fürchterlich. Can Gestern beim 5:1 ja auch wieder ein Knaller, was war da seine Intention???
Ich bin gespannt, wie lange der Kobel noch hier ist. Das wird der sich so auch nicht mehr lange anschauen. Das ist echt die ärmste Sau auf dem Platz.

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 20433
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: 4.Spieltag: Spielthread VfB Stuttgart vs BVB

#187 Beitrag von Tschuttiball » Mo 23. Sep 2024, 09:52

Was ich bemerkenswert finde ist, dass die Mannschaft nach dem Spiel von den Ultras ausgeschimpft / beleidigt wurde.
Kann mich nicht erinnern, dass dies unter Terzic der Fall war - und da waren teilweise ähnlich schlechte Spiele dabei, die Spieler grösstenteils dieselben...
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Tonestarr
Moderator
Moderator
Beiträge: 3075
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 17:11

Re: 4.Spieltag: Spielthread VfB Stuttgart vs BVB

#188 Beitrag von Tonestarr » Mo 23. Sep 2024, 09:55

Einfach emotional abkoppeln... Da werden keine Wochenenden mehr versaut und man nimmt solche Klatschen gelassen hin...

Schafft der Verein seit 7-8 Jahren jeden Tag ein stückchen mehr...
Wir sind jetzt im Halbfinale und ich glaube, das macht jetzt keinen Sinn mehr, da dann noch zu verlieren. - Julian Brandt

pauli74
Sitzschale
Sitzschale
Beiträge: 1033
Registriert: Sa 22. Jun 2019, 14:33

Re: 4.Spieltag: Spielthread VfB Stuttgart vs BVB

#189 Beitrag von pauli74 » Mo 23. Sep 2024, 09:57

Letze Saison haben viel gegeneinander gearbeitet .
Terzic vs. Hummels , Reus und Kehl

Heute is nur noch einer von den vier da und es läuft (derzeit) noch wesentlich schlechter.

Warum hat man nicht zuerst mit Terzic gesprochen und als er ging, einen Reus und Hummels erstmal behalten (haben mittlerweile auch weit unter 10 Mio. verdient)?
Alles so komische Dinge, die gegen jede Vernunft sprechen ... KA was da oben in der Führungsetage los ist und wer mit wem nicht mehr kann ...

Benutzeravatar
Danny
Sitzschale
Sitzschale
Beiträge: 1038
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21
Wohnort: Süddeutschland

Re: 4.Spieltag: Spielthread VfB Stuttgart vs BVB

#190 Beitrag von Danny » Mo 23. Sep 2024, 09:58

Ich mag gar nicht viele Worte verlieren, da wurde ja schon viel gesagt.
Ich bin immer noch bedient und als Schwabe quasi im Epizentrum des Gegners zu leben macht diese Woche sicherlich nicht sehr spaßig :(
Ich bin ja ebenfalls immer versucht, in der noch so größten Grütze noch was positives zu entdecken. Aber mit Verlaub: selbst mir fällt rein gar nichts ein. Es kann schon früh in der Saison recht ungemütlich werden...

Und ja, es tat trotzdem weh, wenn nach Abpfiff die Fanszene vor Ort deutliche Worte und Gesten an die Mannschaft richtet. Auch wenn es berechtigt war. Man ist halt trotzdem Borusse...
Schwarz-gelbe Grüße, Dany

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8706
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: 4.Spieltag: Spielthread VfB Stuttgart vs BVB

#191 Beitrag von Zubitoni » Mo 23. Sep 2024, 10:46

bin froh, dass es am ende so ne klatsche wurde. und wir brauchen noch zwei oder drei davon, dann raffen es die spieler, dass sie noch mehr rausholen müssen. ich verweise gerne auf die nationalmannschaft, wo wir durch ein mehrjähriges tal gehen mussten, und erst seit kurz vor der EM haben alle im team verstanden, dass noch zwei-drei % mehr physis gehen müssen. und genau die braucht man, um dem gegner paroli bieten zu können!!

aber bei uns rafft das ohne derbe klatschen einfach keiner, es würde einfach so weitergehen, mit bla bla bla bla….

es muss ein anderer geist rein!! kratzen, beißen, grätschen, DAS muss im training geübt und im spiel verlangt werden!
Eine Meinung.

Benutzeravatar
jedi
Eckfahne
Eckfahne
Beiträge: 164
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:02
Wohnort: Wattenscheid

Re: 4.Spieltag: Spielthread VfB Stuttgart vs BVB

#192 Beitrag von jedi » Mo 23. Sep 2024, 11:26

Tonestarr hat geschrieben: Mo 23. Sep 2024, 09:55 Einfach emotional abkoppeln... Da werden keine Wochenenden mehr versaut und man nimmt solche Klatschen gelassen hin...
Gib mir mal nen Tip, wie das geht, ich kriege es nicht hin, das "emotionale Abkoppeln".
jedi :mrgreen:

Tonestarr
Moderator
Moderator
Beiträge: 3075
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 17:11

Re: 4.Spieltag: Spielthread VfB Stuttgart vs BVB

#193 Beitrag von Tonestarr » Mo 23. Sep 2024, 11:35

jedi hat geschrieben: Mo 23. Sep 2024, 11:26
Tonestarr hat geschrieben: Mo 23. Sep 2024, 09:55 Einfach emotional abkoppeln... Da werden keine Wochenenden mehr versaut und man nimmt solche Klatschen gelassen hin...
Gib mir mal nen Tip, wie das geht, ich kriege es nicht hin, das "emotionale Abkoppeln".
Erstmal zu realisieren dass die Leute aufm rasen es überhaupt nicht interessiert wie es dir nach dem Spiel geht... Den verantwortlichen geht es nur darum genug Geld aus dir und den Werbepartnern rauszuquetschen...
Und das es eigentlich komplett absurd ist sich die Laune verderben zu lassen, von Leuten die dich überhaupt nicht kennen...

Das waren die drei Punkte für mich... Seitdem super entspannt ob verloren oder gewonnen...
Wir sind jetzt im Halbfinale und ich glaube, das macht jetzt keinen Sinn mehr, da dann noch zu verlieren. - Julian Brandt

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8706
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: 4.Spieltag: Spielthread VfB Stuttgart vs BVB

#194 Beitrag von Zubitoni » Mo 23. Sep 2024, 11:43

aber ohne leidenschaft beim fußball ist auch doof.

nee, lieber aufregen, abreagieren… und wieder neu hoffen.
Eine Meinung.

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 20433
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: 4.Spieltag: Spielthread VfB Stuttgart vs BVB

#195 Beitrag von Tschuttiball » Mo 23. Sep 2024, 11:51

Zubitoni hat geschrieben: Mo 23. Sep 2024, 11:43 aber ohne leidenschaft beim fußball ist auch doof.

nee, lieber aufregen, abreagieren… und wieder neu hoffen.
Da bin ich dann auch in deinem Team "Leidenschaft".

Verstehe aber Tonestarr absolut. Die Mannschaft gibt jetzt schon seit ein paar Jahren gute Gründe es so zu handhaben.

Das Einzige wo ich für mich persönlich geändert habe (seit ca 3-4 Jahren), dass mich Niederlagen nicht mehr lange so runterziehen, sprich es juckt mich deutlich weniger emotional 1 Tag (meist sogar 2-3 Stunden danach) nach dem Spiel als es früher der Fall war. Meist ärgere ich mich am meisten während des Spiels (sieht man auch an meinen Spieltagsbeiträgen wenns mal net so läuft während des Spiels :) ). Aber danach versuche ich meist zu analysieren woran es denn gelegen hat, und sich darüber auszutauschen macht mir dann Spass.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
Danny
Sitzschale
Sitzschale
Beiträge: 1038
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21
Wohnort: Süddeutschland

Re: 4.Spieltag: Spielthread VfB Stuttgart vs BVB

#196 Beitrag von Danny » Mo 23. Sep 2024, 12:06

Tonestarr hat geschrieben: Mo 23. Sep 2024, 11:35
jedi hat geschrieben: Mo 23. Sep 2024, 11:26
Tonestarr hat geschrieben: Mo 23. Sep 2024, 09:55 Einfach emotional abkoppeln... Da werden keine Wochenenden mehr versaut und man nimmt solche Klatschen gelassen hin...
Gib mir mal nen Tip, wie das geht, ich kriege es nicht hin, das "emotionale Abkoppeln".
Erstmal zu realisieren dass die Leute aufm rasen es überhaupt nicht interessiert wie es dir nach dem Spiel geht... Den verantwortlichen geht es nur darum genug Geld aus dir und den Werbepartnern rauszuquetschen...
Und das es eigentlich komplett absurd ist sich die Laune verderben zu lassen, von Leuten die dich überhaupt nicht kennen...

Das waren die drei Punkte für mich... Seitdem super entspannt ob verloren oder gewonnen...
Das ist der Punkt, wo ich mich frage, ob man da dann nicht lieber komplett einen Schlussstrich ziehen sollte. Was verbindet dich dann noch mit dem BVB? Und ich meine das weder überheblich, noch despektierlich, es interessiert mich wirklich.
Schwarz-gelbe Grüße, Dany

Mainzelmännchen
Torpfosten
Torpfosten
Beiträge: 843
Registriert: Di 18. Jun 2019, 19:23

Re: 4.Spieltag: Spielthread VfB Stuttgart vs BVB

#197 Beitrag von Mainzelmännchen » Mo 23. Sep 2024, 12:15

Tonestarr hat geschrieben: Mo 23. Sep 2024, 09:55 Einfach emotional abkoppeln... Da werden keine Wochenenden mehr versaut und man nimmt solche Klatschen gelassen hin...

Schafft der Verein seit 7-8 Jahren jeden Tag ein stückchen mehr...
Sehr gut gesagt, so mache ich es auch schon seit einigen Jahren. Alles andere würde einen fertig machen.

Was ich einfach nicht nachvollziehen kann ist, dass man Nuri zum Cheftrainer gemacht hat. Wie ich schon gesagt hatte halte ich Nuri perspektivisch für einen sehr guten Trainer, aber er ist mit seiner geringen Trainererfahrung zzt beim falschen Verein. Hier hat jemand Nuri mit den Anfängen von Kloppo verglichen, der auch ohne Trainererfahrung Mainz übernommen hatte.
Der Vergleich hinkt jedoch sehr stark, da Kloppo nämlich die Mainzer „nur“ vor dem Abstieg retten sollte und nicht unter den ersten Vieren in der BL etablieren.

Hätte man Nuri jetzt unter der Voraussetzung verpflichtet, dass er Dortmund vor dem Abstieg retten soll, oder bestenfalls auf Platz 7 etablieren soll, hätte ich mit ihm keine Probleme gesehen.

Aktuell geht es jedoch mindestens um Platz 4 in der Liga, und er soll das ohne Trainererfahrung wuppen? Hinzu kommt noch, dass man Terzic in seinen Anfängen einen erfahrenen Co zur Seite gestellt hatte (erst Peter Herrmann, dann Armin Reutershahn), was auch richtig war, und Nuri bekommt mit Pischu einen Co, der auch null Erfahrung im Trainergeschäft hat. Jetzt fehlt eigentlich nur noch Schmelle, dann haben wir zumindest ein lustiges Dreigestirn.

Nein, ernsthaft, ich plädiere nicht dafür Nuri jetzt schon zu feuern, aber der Plan, den Watzke & Co hatten wird nicht aufgehen. Man wird Platz 4 in dieser Konstellation nicht erreichen und auch im DFB-Pokal wird man sich in Wolfsburg mit dieser Mannschaftsleistung und -einstellung verabschieden. Dann wird es mit Sicherheit einen stürmischen Herbst in Dortmund geben. MMn ist die Zusammensetzung nur mit Ehemaligen nicht zielführend. Es braucht auch mal „frisches Blut von außen“.
Ich hoffe sehr, dass ich mich irre, aber nach all dem, was ich seit den Vorbereitunggsspielen vom BVB gesehen habe, lässt mich im Hinblick auf die ausgegebenen Ziele schaudern.

jasper1902
Moderator
Moderator
Beiträge: 5084
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
Wohnort: 48465 Schüttorf

Re: 4.Spieltag: Spielthread VfB Stuttgart vs BVB

#198 Beitrag von jasper1902 » Mo 23. Sep 2024, 12:18

Das war einfach peinlich und komplett beschämend !
Glückwunsch an den VfB , der zweifellos alles das auf den Platz gebracht hat was wir uns erhofft hatten.

sgG

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8706
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: 4.Spieltag: Spielthread VfB Stuttgart vs BVB

#199 Beitrag von Zubitoni » Mo 23. Sep 2024, 12:41

das einzig akzeptable fazit kam von kehli: wir müssen lernen, sehr schnell.
Eine Meinung.

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 11287
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: 4.Spieltag: Spielthread VfB Stuttgart vs BVB

#200 Beitrag von Schwejk » Mo 23. Sep 2024, 12:56

Ein hier bekannter, von mir geschätzter User kommentiert resümierend den Tenor unseres Freds:

Ich verstehe nicht, wie man bei der taktischen Ausrichtung die richtigen Ideen und gleichzeitig bei der Aufstellung und den Einwechslungen die falschen Ideen haben kann. Dem Kader fehlt weiterhin auf vielen Positionen Qualität. Aber wenn wir einen bestimmten Fußball spielen wollen, müssen wir dafür auch auf die dazu passenden Spieler im Kader setzen, mit denen wir das umsetzen können. Technik kann man nicht lernen, entweder man hat sie oder nicht. Viele Spieler im Kader haben sie nicht, zeigen erwartbar schlechte Leistungen, stehen trotzdem immer wieder in der Startelf, machen dann mal ein gutes Spiel und haben wieder Kredit für eine halbe Saison. Und die Spieler, die gut genug für Sahins Fußball sind, spielen auf den falschen Positionen oder sitzen auf der Bank.
https://x.com/schwarzundgelb1/status/18 ... 9569445946
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Antworten