20.Spieltag; FC Heidenheim vs BVB
Re: 20.Spieltag; FC Heidenheim vs BVB
Hätten wir mit denen die gleiche Bundesliga-Durchschnittsmannschaft?
Re: 20.Spieltag; FC Heidenheim vs BVB
Ich stehe heute noch dazu, dass die Entlassung von Favre ein Riesengrosser Fehler warMike1985 hat geschrieben: ↑Sa 3. Feb 2024, 15:22Mit Rose oder Favre hätten wir gestern mit dieser Bundesliga - Durchschnittsmannschaft selbstverständlich 3:0 gewonnen oder?![]()
Wir sind jetzt im Halbfinale und ich glaube, das macht jetzt keinen Sinn mehr, da dann noch zu verlieren. - Julian Brandt
Re: 20.Spieltag; FC Heidenheim vs BVB
Die klopfen sich noch auf die Schulter...









Wir sind jetzt im Halbfinale und ich glaube, das macht jetzt keinen Sinn mehr, da dann noch zu verlieren. - Julian Brandt
Re: 20.Spieltag; FC Heidenheim vs BVB
Was soll er auch sagen, Aki wird vor Weihnachten ein Machtwort pro Edin für diese Saison gesprochen haben und als guter Angestellter hält man sich daran. Wäre auch nur wieder eine Entschuldigung für die Spieler. Wenn ich sehe wie Maatsen sich im Spiel engagiert welche Dynamik er auf den Platz bringt mit ein paar Abstrichen JBG ebenso dann dazu andere Vergleiche, die sich eigentlich für die EM anbieten wollen, dann kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
Re: 20.Spieltag; FC Heidenheim vs BVB
Einfach nur noch erschreckend. Und peinlich.
- RheinSiegBorusse
- Elfmeterpunkt
- Beiträge: 340
- Registriert: Fr 14. Jun 2019, 08:44
Re: 20.Spieltag; FC Heidenheim vs BVB
100%Tonestarr hat geschrieben: ↑Sa 3. Feb 2024, 16:24Ich stehe heute noch dazu, dass die Entlassung von Favre ein Riesengrosser Fehler warMike1985 hat geschrieben: ↑Sa 3. Feb 2024, 15:22Mit Rose oder Favre hätten wir gestern mit dieser Bundesliga - Durchschnittsmannschaft selbstverständlich 3:0 gewonnen oder?![]()
"Nein, liebe Zuschauer, das ist keine Zeitlupe. Der läuft wirklich so langsam." (Werner Hansch) 

Re: 20.Spieltag; FC Heidenheim vs BVB
Die Katastrophe ging los, als 2017 TT gehen musste. Da ist der Verein falsch abgebogen.
Re: 20.Spieltag; FC Heidenheim vs BVB
Und wir wollen auch nicht die falschen Entlassungen von Peter Bosz, Bert van Marwijk, Michael Skibbe und Pal Csernai vergessen.
Re: 20.Spieltag; FC Heidenheim vs BVB
Die Tuchelentlassung selbst war alternativlos. Die Wahl der folgenden Trainer allerdings im Nachhinein leider mindestens unglücklich.
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19569
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
5 anderen gefällt das
Re: 20.Spieltag; FC Heidenheim vs BVB
Weil man keinen Psycho beschäftigen sollte?
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: 20.Spieltag; FC Heidenheim vs BVB
Ich habe das Spiel beiläufig gesehen, da man es anders nicht ertragen kann.
Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll.
Der Platz war nicht Liga tauglich, das sah sogar Heidenheim so, selten so viele Spieler rutschen sehen ohne das es Dauerregen gibt. Er ist nicht schuld an der Leistung, sondern daran das dass Spiel keine Qualität hatte. Aufspringende Bälle, rutschende Spieler und viel Verunsicherung. Hat beide Teams betroffen.
Zum BVB:
Taktisch war das Baolzplatz. Ich sagte vor kurzem das wir vermutlich stark in offenen Spielen sind, aber da meinte ich nicht das wir auch auf jegliche Taktik verzichten.
Die Spieler hatten keinen Plan, es gab keine klaren einstudierten Abläufe, keine Kombinationen die nicht spontan entstanden sind, keine klare Absprache, keine Kommunikation, keinen der das Spiel wirklich mal an sich gerissen hat.
Moukoko die ärmste Sau auf dem Platz, er wurde von Terzic anscheinend dazu verbannt den Wasserträger für Füllkrug zu machen. Im Mittelfeld leitete er als 8er Angriffe ein, versuchte Tempo ins Spiel zu bringen und wurde zur Strafe gnadenlos ignoriert.
Stattdessen dürfen Füllkrug,.Özcan und Sabitzer das Spiel schnell verlangsamen und so viele Chancen zerstören. Zum Glück hat Terzic dann später auch Moukoko bestraft. Wo kommen wir dahin wenn Spieler gewinnen wollen auf Spielerische schnelle Art.
Das erklärt dann auch wieso Terzic nichts mit Reyna anfangen kann...
Dazu kommt noch diese überragende Taktik den langen Ball nach vorne Bolzen immer und sonst quer schieben, vor und zurück und dann langsam wieder den langen Ball auspacken.
Gittens übrigens bemüht, rannte sich vermutlich 10 mal fest und hatte im Laufe des Spiels immerhin eine Verbesserung drinnen.
Bis aus Maatsen der noch recht neu ist, geht fast jedem inzwischen ds nötige Struktur denken ab.
Selbst wenn viele Spieler fehlen, muss ich erwarten können das die Mannschaft wenigstens eine Grundhandschrift besitzt. Aussrt lange Bälle ist da nichts
Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll.
Der Platz war nicht Liga tauglich, das sah sogar Heidenheim so, selten so viele Spieler rutschen sehen ohne das es Dauerregen gibt. Er ist nicht schuld an der Leistung, sondern daran das dass Spiel keine Qualität hatte. Aufspringende Bälle, rutschende Spieler und viel Verunsicherung. Hat beide Teams betroffen.
Zum BVB:
Taktisch war das Baolzplatz. Ich sagte vor kurzem das wir vermutlich stark in offenen Spielen sind, aber da meinte ich nicht das wir auch auf jegliche Taktik verzichten.
Die Spieler hatten keinen Plan, es gab keine klaren einstudierten Abläufe, keine Kombinationen die nicht spontan entstanden sind, keine klare Absprache, keine Kommunikation, keinen der das Spiel wirklich mal an sich gerissen hat.
Moukoko die ärmste Sau auf dem Platz, er wurde von Terzic anscheinend dazu verbannt den Wasserträger für Füllkrug zu machen. Im Mittelfeld leitete er als 8er Angriffe ein, versuchte Tempo ins Spiel zu bringen und wurde zur Strafe gnadenlos ignoriert.
Stattdessen dürfen Füllkrug,.Özcan und Sabitzer das Spiel schnell verlangsamen und so viele Chancen zerstören. Zum Glück hat Terzic dann später auch Moukoko bestraft. Wo kommen wir dahin wenn Spieler gewinnen wollen auf Spielerische schnelle Art.
Das erklärt dann auch wieso Terzic nichts mit Reyna anfangen kann...
Dazu kommt noch diese überragende Taktik den langen Ball nach vorne Bolzen immer und sonst quer schieben, vor und zurück und dann langsam wieder den langen Ball auspacken.
Gittens übrigens bemüht, rannte sich vermutlich 10 mal fest und hatte im Laufe des Spiels immerhin eine Verbesserung drinnen.
Bis aus Maatsen der noch recht neu ist, geht fast jedem inzwischen ds nötige Struktur denken ab.
Selbst wenn viele Spieler fehlen, muss ich erwarten können das die Mannschaft wenigstens eine Grundhandschrift besitzt. Aussrt lange Bälle ist da nichts
Re: 20.Spieltag; FC Heidenheim vs BVB
Ich habe das Spiel leider in seiner vollen Länge gesehen. Kann sein, dass der Platz katastrophal war, aber Heidenheim ist trotzdem zu guten Chancen gekommen. Abgesehen von Malens Abseitstor ist mir auf unserer Seite gar nichts in Erinnerung geblieben.cloud88 hat geschrieben: ↑So 4. Feb 2024, 06:38 Ich habe das Spiel beiläufig gesehen, da man es anders nicht ertragen kann.
Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll.
Der Platz war nicht Liga tauglich, das sah sogar Heidenheim so, selten so viele Spieler rutschen sehen ohne das es Dauerregen gibt. Er ist nicht schuld an der Leistung, sondern daran das dass Spiel keine Qualität hatte. Aufspringende Bälle, rutschende Spieler und viel Verunsicherung. Hat beide Teams betroffen.
Zum BVB:
Taktisch war das Baolzplatz. Ich sagte vor kurzem das wir vermutlich stark in offenen Spielen sind, aber da meinte ich nicht das wir auch auf jegliche Taktik verzichten.
Der Auftritt war blamabel. Ja, Heidenheim ist zu Hause eine gute Mannschaft und die haben sich bislang gut präsentiert, aber ich hatte zu keiner Minute das Gefühl, dass wir einen Plan haben wie wir unsere "Qualität" ausspielen und Gefahr ausstrahlen. Konzept- und planlos. Spielaufbau eine Katastrophe.
Wenn wir das Minimalziel CL-Quali erreichen, dann wahrscheinlich nur, weil die Konkurrenz selber zu dämlich ist.
-
- Moderator
- Beiträge: 4760
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
Re: 20.Spieltag; FC Heidenheim vs BVB
Wird ja immer besser hier - Tuchel ? Euer Ernst?
Favre ? Was wurde auf ihn drauf gehauen hier.
Wir können es ja auch mit dem unfassbar genialem Trainer Jesse March versuchen, der ist doch auch so mega erfolgreich.
Das Problem sitzt - bei aller berechtigten Kritik an ET - erheblich tiefer.
Wir müssen irgendwann mal endgültig die Ära Klopp abhaken und die Wohlfühloase Borussia Dortmund schließen.
sgG
Favre ? Was wurde auf ihn drauf gehauen hier.
Wir können es ja auch mit dem unfassbar genialem Trainer Jesse March versuchen, der ist doch auch so mega erfolgreich.
Das Problem sitzt - bei aller berechtigten Kritik an ET - erheblich tiefer.
Wir müssen irgendwann mal endgültig die Ära Klopp abhaken und die Wohlfühloase Borussia Dortmund schließen.
sgG
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19569
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: 20.Spieltag; FC Heidenheim vs BVB
Watzkes Stab-Übergabe des sportlichen Bereichs zum Sommer hin wird wohl maßgebend sein. Und ob er einen auf Hoeness macht, sprich regieren vom Tegern...Phoenixsee aus. Oder ob er die Nachfolger machen lässt.jasper1902 hat geschrieben: ↑So 4. Feb 2024, 12:14 Wir müssen irgendwann mal endgültig die Ära Klopp abhaken und die Wohlfühloase Borussia Dortmund schließen.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10967
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: 20.Spieltag; FC Heidenheim vs BVB
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: 20.Spieltag; FC Heidenheim vs BVB
https://www.fr.de/sport/fussball/fehlen ... 13351.html
Einfachstes Pressing genügt, um den Aufbau zu stören.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
- Bor-ussia09
- Ersatzbank
- Beiträge: 1860
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 20:07
Re: 20.Spieltag; FC Heidenheim vs BVB
Stumpen hat geschrieben: ↑So 4. Feb 2024, 13:40 https://www.fr.de/sport/fussball/fehlen ... 13351.html
Einfachstes Pressing genügt, um den Aufbau zu stören.
Das ist keine neue Erkenntnis und schon lange bei unseren Gegnern bekannt.
Nur bei unserer Führung/sportlichen Abteilung ist es noch nicht angekommen .
Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben.
Friedrich Hebbel
Friedrich Hebbel
Re: 20.Spieltag; FC Heidenheim vs BVB
wollte ich immer schon mal loswerden: im grunde braucht der gegner nichtmal zu pressen, sondern einfach nur klug gestaffelt in den räumen stehen, und schon finden unsere spezialisten keine anspielstation mehr. das ist schon unterhalb von erbärmlich.Bor-ussia09 hat geschrieben: ↑So 4. Feb 2024, 17:04Stumpen hat geschrieben: ↑So 4. Feb 2024, 13:40 https://www.fr.de/sport/fussball/fehlen ... 13351.html
Einfachstes Pressing genügt, um den Aufbau zu stören.
Das ist keine neue Erkenntnis und schon lange bei unseren Gegnern bekannt.
Nur bei unserer Führung/sportlichen Abteilung ist es noch nicht angekommen .
Eine Meinung.