Die Spiele der anderen (1. Bundesliga - 2021 / 2022)
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2020 / 2021)
Das ist eben Mentalität.
Das Selbstverständnis: Punktverlust kommt nicht in Frage. Egal was passiert. Bei unserer Truppe unvorstellbar sowas.
Das Selbstverständnis: Punktverlust kommt nicht in Frage. Egal was passiert. Bei unserer Truppe unvorstellbar sowas.
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2020 / 2021)
Jetzt doch noch das 3:3




Zuletzt geändert von Herb am So 4. Okt 2020, 20:05, insgesamt 1-mal geändert.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19635
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2020 / 2021)
Boaaaaah. Wie doof muss man sein???!!!
Hertha einfach zu dumm zum kac***!

Hertha einfach zu dumm zum kac***!

Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2020 / 2021)
vierer von lewa? ich werd bekloppt.
Eine Meinung.
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2020 / 2021)
... den gibt es nur für Bayern.Nach Flanke von links klemmt Mittelstädt am Fünfmeterraum den Arm von Lewandowski ein. Strafstoß!
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19635
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2020 / 2021)
Was wären die bloss nur ohne unseren Ex-Stürmer...
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2020 / 2021)
Solche Spiele zeigen übrigens, warum Bayern erfolgreicher ist als wir. Nicht weil sie mehr Geld haben, sondern weil sie Spieler verpflichten, die immer Erfolg wollen und sich nie mit weniger als einem Sieg zufrieden geben. Egal was passiert. Das hat nichts mit finanziellen Mitteln zutun, sondern mit der Berufseinstellung. Unsere hätten nach dem 2:2 die Schultern hängen lassen und sich mit dem Ergebnis abgefunden.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19635
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2020 / 2021)
Falsch. Die Bayern haben erfahrene Spieler mit viel Qualität. Wir haben junge, unerfahrene Spieler mit viel Qualität. Der Unterschied ist die Erfahrung. Würden wir Spieler wie Sancho, Haaland & Co länger als 20-22 Jahre halten können, nämlich bis um die 24-26 Jahre, DANN wären diese Spieler alle erfahren und würden wissen wie sie mit bestimmten Situationen umgehen müssen.
Der Unterschied zu den Bayern ist somit das Geld. Denn sie könnne ihre Spieler alle locker halten, wir nicht. Warum? Wegen der Kohle!
Der Unterschied zu den Bayern ist somit das Geld. Denn sie könnne ihre Spieler alle locker halten, wir nicht. Warum? Wegen der Kohle!
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2020 / 2021)
Wollen hat für mich nichts mit Erfahrung zutun. 2010-2012 hatten wir auch eine unerfahrene Mannschaft, aber Willen und Mentalität ohne Ende. Und ein Spieler wie z.B. Kimmich hat auch schon ohne große Erfahrung diese Mentalität gezeigt. Das ist einfach eine Charakterfrage.
-
- Sitzschale
- Beiträge: 1447
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 14:04
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2020 / 2021)
Wir haben aber auch mehr Qualität als Augsburg und Berlin. Die Bayern haben sich nach den beiden Rückschlägen einfach nicht aufgegeben (auch nicht gegen Hoffenheim!), während wir nach einem Rückstand direkt die Köpfe hängen lassenTschuttiball hat geschrieben: ↑So 4. Okt 2020, 20:04 Falsch. Die Bayern haben erfahrene Spieler mit viel Qualität. Wir haben junge, unerfahrene Spieler mit viel Qualität. Der Unterschied ist die Erfahrung. Würden wir Spieler wie Sancho, Haaland & Co länger als 20-22 Jahre halten können, nämlich bis um die 24-26 Jahre, DANN wären diese Spieler alle erfahren und würden wissen wie sie mit bestimmten Situationen umgehen müssen.
Der Unterschied zu den Bayern ist somit das Geld. Denn sie könnne ihre Spieler alle locker halten, wir nicht. Warum? Wegen der Kohle!
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2020 / 2021)
der totale worst case wäre, wenn leipzig vorne weg marschieren würde und durch fauxpas der bayern noch an power und sicherheit gewönne. wir mit unseren hoffe/union/augsburg gedenkniederlagen verlieren eh unsere punkte. und wenn wir hinter leipzig zweiter werden, brennt ihn ganz dortmund nicht nur der baum, sondern der ganze westfalenpark!
Eine Meinung.
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2020 / 2021)
Das kommt ja noch erschwerend hinzu: In einer Saison, in der Bayern zumindest phasenweise verwundbar scheint, leisten wir uns direkt erstmal 'ne peinliche Pleite gegen einen Abstiegskandidaten. Das ist ein rein hausgemachtes Problem bei uns. Solange solche Dinge passieren, weigere ich mich, die finanziellen Unterschiede zu problematisieren. Wir sollten sogar froh sein, dass es die gibt, denn so haben wir wenigstens eine Ausrede und können unser "Versagen" in der Außendarstellung etwas kaschieren. Ich weiß, das sind harte Worte, aber es ist die schmerzhafte Wahrheit.
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2020 / 2021)
Rb hat gegen 2 Potenzielle Absteiger gewonnen und gegen das verschlechterte B04 nur Remis gespielt. Als nächstes müssen sie nach Augsburg mal schauen ob sie es dort besser als wir machen.
Bayern gewinnt solche dinger weil man nicht ewig auf Geduld spielt sondern auf Sieg. Alles andere als ein Sieg ist eine Niederlage, bei uns dagegen heißt es gefühlt, nur nicht verlieren.
Bayern gewinnt solche dinger weil man nicht ewig auf Geduld spielt sondern auf Sieg. Alles andere als ein Sieg ist eine Niederlage, bei uns dagegen heißt es gefühlt, nur nicht verlieren.
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2020 / 2021)
hä? gg hertha zuhause würden wir aber sowas von auf sieg spielen. unsere jungs können nur nicht diesen willen entwickeln das ding zu gewinnen, wenn es 89 minuten lang nicht nach plan gelaufen ist.cloud88 hat geschrieben: ↑So 4. Okt 2020, 21:07 Rb hat gegen 2 Potenzielle Absteiger gewonnen und gegen das verschlechterte B04 nur Remis gespielt. Als nächstes müssen sie nach Augsburg mal schauen ob sie es dort besser als wir machen.
Bayern gewinnt solche dinger weil man nicht ewig auf Geduld spielt sondern auf Sieg. Alles andere als ein Sieg ist eine Niederlage, bei uns dagegen heißt es gefühlt, nur nicht verlieren.
Eine Meinung.
-
- Moderator
- Beiträge: 4763
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2020 / 2021)
So überzeugend waren die Bazen aber nun wirklich gestern nicht !
Es hat gezeigt, dass sie momentan sehr anfällig sind, ansonsten hätten sie das 3-3 nicht mehr kassiert.
Fakt ist aber natürlich auch, dass sie solche Dinger meißtens trotzdem noch gewinnen.
sgG
Es hat gezeigt, dass sie momentan sehr anfällig sind, ansonsten hätten sie das 3-3 nicht mehr kassiert.
Fakt ist aber natürlich auch, dass sie solche Dinger meißtens trotzdem noch gewinnen.
sgG
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19635
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2020 / 2021)
Ja eben leider schaffen sie es doch immer wieder... ärgerlich. Zumal der Elfer einfach nur strunz dämlich war. Wieso muss er ihn da so ziehen?! Klar evtl. hätte Lewandowski ihn dann auch reingeköpft, aber die Chance da gewesen dass der Torwart ihn hält oder Lewandowski ihn neben das Tor köpft. Einfach nur dämlich von Hertha...jasper1902 hat geschrieben: ↑Mo 5. Okt 2020, 10:02 So überzeugend waren die Bazen aber nun wirklich gestern nicht !
Es hat gezeigt, dass sie momentan sehr anfällig sind, ansonsten hätten sie das 3-3 nicht mehr kassiert.
Fakt ist aber natürlich auch, dass sie solche Dinger meißtens trotzdem noch gewinnen.
sgG
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2020 / 2021)
... sie bekommen Tore. Die Abwehr rund um Neuer erscheint anfällig, wie schon lange nicht mehr. Aber, solange sie vorne mehr Tore machen, ohne Belang.jasper1902 hat geschrieben: ↑Mo 5. Okt 2020, 10:02 So überzeugend waren die Bazen aber nun wirklich gestern nicht !
Es hat gezeigt, dass sie momentan sehr anfällig sind, ansonsten hätten sie das 3-3 nicht mehr kassiert.
Fakt ist aber natürlich auch, dass sie solche Dinger meißtens trotzdem noch gewinnen.
sgG
Nur, die Offensive gewinnt Spiele, die Defensive Titel. Warten wir einfach mal ab. Nach dem 7.ten Spieltag wissen wir mehr.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
-
- Moderator
- Beiträge: 4763
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2020 / 2021)
Ohne Belang ist das für mich nicht, da sich ggf. nicht mehr alle in die Hose "scheißen" !!!Stumpen hat geschrieben: ↑Mo 5. Okt 2020, 13:11... sie bekommen Tore. Die Abwehr rund um Neuer erscheint anfällig, wie schon lange nicht mehr. Aber, solange sie vorne mehr Tore machen, ohne Belang.jasper1902 hat geschrieben: ↑Mo 5. Okt 2020, 10:02 So überzeugend waren die Bazen aber nun wirklich gestern nicht !
Es hat gezeigt, dass sie momentan sehr anfällig sind, ansonsten hätten sie das 3-3 nicht mehr kassiert.
Fakt ist aber natürlich auch, dass sie solche Dinger meißtens trotzdem noch gewinnen.
sgG
Nur, die Offensive gewinnt Spiele, die Defensive Titel. Warten wir einfach mal ab. Nach dem 7.ten Spieltag wissen wir mehr.
sgG
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2020 / 2021)
Konkurrenz spielt leider bislang nicht für uns. Leipzig gewinnt, Leverkusen gewinnt, Bayern führt (wenig überraschend).