das habe ich genauso gesehen. man kann nicht immer am oberen level spielen. aber 3 x gewonnen und dann noch zu null, was willst du mehr.jasper1902 hat geschrieben: ↑So 1. Mär 2020, 11:10 Schön ist was Anderes !
Allerdings drei Ligaspiele zu 0 gespielt, das ist das Positive.
sgG
24. Spieltag: Dortmund gegen Freiburg
Re: 24. Spieltag: Dortmund gegen Freiburg
Schalke ist heilbar 

Re: 24. Spieltag: Dortmund gegen Freiburg
Deutscher Meister: 1956, 1957, 1963, 1995, 1996, 2002, 2011, 2012
DFB-Pokalsieger: 1965, 1989, 2012, 2017, 2021
Supercup-Sieger: 1989, 1995, 1996, 2013, 2014, 2019
Champions-League-Sieger: 1997
Europacup der Pokalsieger: 1966
Weltpokal-Sieger: 1997
DFB-Pokalsieger: 1965, 1989, 2012, 2017, 2021
Supercup-Sieger: 1989, 1995, 1996, 2013, 2014, 2019
Champions-League-Sieger: 1997
Europacup der Pokalsieger: 1966
Weltpokal-Sieger: 1997
Re: 24. Spieltag: Dortmund gegen Freiburg
wir tanzen nur noch auf zwei hochzeiten, weil wir eine bereits wegen dieser larifari-spielweise verpasst haben. gestern - nur wenige wochen später - war es wieder so weit: unsere jungs waren bereit, auch das zweite saisonziel wegzuschenken.HoWe1909 hat geschrieben: ↑So 1. Mär 2020, 10:59Ich muss dir leider Recht geben. Das war ein absoluter Grottenkick! So ähnlich wie die 1. HZ gegen Werder. Tja, ist unsere Mannschaft jetzt reifer geworden, weil sie auch solche Spiele gewinnt oder zeigt es mal wieder deutlich den "Null-Entwicklungs-L.Favre-Kick"? Ich befürchte letzteres...Zubitoni hat geschrieben: ↑So 1. Mär 2020, 10:34 „Gut“, dass durch das Thema hopp unser schwaches Spiel überlagert wird. Das war nämlich wieder die altbekannte Borussia unter favre... Petersen macht den Ball normalerweise blind rein, und dann sind wir endgültig raus aus dem Meisterschaftsrennen. Das war maximal fahrlässig und wieder absolut typisch. Reine Einstellungssache, leider durch die Bank. Besonders beunruhigend: nichtmal can kann man da ausnehmen.
ich habe die hoffnung aufgegeben, dass sich die einstellung in solchen spielen unter favre ändern wird. mit viel glück kommen wir diese saison irgendwie durch diese art spiele durch, so wie gestern. aber nachhaltig erfolgversprechend ist das leider nicht...
Eine Meinung.
Re: 24. Spieltag: Dortmund gegen Freiburg
Wir werden auch diese Saison ohne Titel beenden. Hoffentlich werden wir wenigstes Vierter.....aber das kann nicht unser Anspruch sein.Zubitoni hat geschrieben: ↑So 1. Mär 2020, 17:31wir tanzen nur noch auf zwei hochzeiten, weil wir eine bereits wegen dieser larifari-spielweise verpasst haben. gestern - nur wenige wochen später - war es wieder so weit: unsere jungs waren bereit, auch das zweite saisonziel wegzuschenken.HoWe1909 hat geschrieben: ↑So 1. Mär 2020, 10:59Ich muss dir leider Recht geben. Das war ein absoluter Grottenkick! So ähnlich wie die 1. HZ gegen Werder. Tja, ist unsere Mannschaft jetzt reifer geworden, weil sie auch solche Spiele gewinnt oder zeigt es mal wieder deutlich den "Null-Entwicklungs-L.Favre-Kick"? Ich befürchte letzteres...Zubitoni hat geschrieben: ↑So 1. Mär 2020, 10:34 „Gut“, dass durch das Thema hopp unser schwaches Spiel überlagert wird. Das war nämlich wieder die altbekannte Borussia unter favre... Petersen macht den Ball normalerweise blind rein, und dann sind wir endgültig raus aus dem Meisterschaftsrennen. Das war maximal fahrlässig und wieder absolut typisch. Reine Einstellungssache, leider durch die Bank. Besonders beunruhigend: nichtmal can kann man da ausnehmen.
ich habe die hoffnung aufgegeben, dass sich die einstellung in solchen spielen unter favre ändern wird. mit viel glück kommen wir diese saison irgendwie durch diese art spiele durch, so wie gestern. aber nachhaltig erfolgversprechend ist das leider nicht...
Re: 24. Spieltag: Dortmund gegen Freiburg
immer die gleichen, die hier rumnölen. 

Schalke ist heilbar 

Re: 24. Spieltag: Dortmund gegen Freiburg
Schönreden ist auch schwierig nach dieser Leistung!
Re: 24. Spieltag: Dortmund gegen Freiburg
iat aber ein riesenunterschied zwqischen "schönreden" und rumjaulen und alles schlecht machen.
Schalke ist heilbar 

Re: 24. Spieltag: Dortmund gegen Freiburg
Niemand wird dieses Spiel schönreden. Manche können aber akzeptieren, dass man nicht Woche für Woche ein Feuerwerk abbrennen kann. Glückliche und/oder Arbeitssiege gehören auch dazu. Wir haben bisher eine großartige Rückrunde gespielt und dabei einiges Spektakel geliefert.
Samstag hatten wir ein eher schwaches Spiel. Natürlich kommen dann die üblichen Verdächtigen und betonen, dass wir wieder den Favre-Fußball gesehen haben. Als ob wir den jetzt nur wochenlang erfolgreich unterdrückt haben, bis das Verdrängte wie stets zur Widerkehr neigt. Der Sturm, Verletzungen und/oder ein schwacher Tag einzelner Spieler haben dagegen mal wieder keine Rolle gespielt oder sind auf Favre zurückzuführen. Das ist etwas ermüdend. Und diese Erwartungshaltung, wo hier nur noch Fußballfeste akzeptiert werden, ist ungesund und für mich befremdlich. So gut, dass wir jeden Gegner kurz und kleinschießen, sind wir nun auch nicht, auch wenn sich das einige hier wünschen. Freiburg ist dieses Jahr auch keine Laufkundschaft.
Samstag hatten wir ein eher schwaches Spiel. Natürlich kommen dann die üblichen Verdächtigen und betonen, dass wir wieder den Favre-Fußball gesehen haben. Als ob wir den jetzt nur wochenlang erfolgreich unterdrückt haben, bis das Verdrängte wie stets zur Widerkehr neigt. Der Sturm, Verletzungen und/oder ein schwacher Tag einzelner Spieler haben dagegen mal wieder keine Rolle gespielt oder sind auf Favre zurückzuführen. Das ist etwas ermüdend. Und diese Erwartungshaltung, wo hier nur noch Fußballfeste akzeptiert werden, ist ungesund und für mich befremdlich. So gut, dass wir jeden Gegner kurz und kleinschießen, sind wir nun auch nicht, auch wenn sich das einige hier wünschen. Freiburg ist dieses Jahr auch keine Laufkundschaft.
-
- Moderator
- Beiträge: 4761
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
Re: 24. Spieltag: Dortmund gegen Freiburg
Ich finde solche dreckigen Siege mal ganz angenehm
sgG

sgG
Re: 24. Spieltag: Dortmund gegen Freiburg
Man muss mal den Vergleich ziehen: Die Nachbarn haben nur solche Siegejasper1902 hat geschrieben: ↑Mo 2. Mär 2020, 12:47 Ich finde solche dreckigen Siege mal ganz angenehm![]()
sgG

Es ist auf jeden Fall Steigerungspotential bei uns vorhanden und das Problem ist, dass wir solche Spiele immer wieder bei allen Trainern haben. Und meistens gehen die dann in die Hose und dann kommt wieder diese Mentalitätsdiskussion, wobei die Mannschaft ja gar kein Mentalitätsproblem laut Kapitän hat.
- Onkel Willi
- Elfmeterpunkt
- Beiträge: 418
- Registriert: Mo 17. Jun 2019, 22:53
Re: 24. Spieltag: Dortmund gegen Freiburg
Vor Kurzem hätten wir die Punkte noch verkackt.
Man darf auch derartige Spiele ruhig mal gewinnen.
Hätte das in der Hinrunde ein paar Mal geklappt, der BVB wäre auf der ersten Runde um den Borsigplatz, hoch auf dem gelben Wagen!
Man darf auch derartige Spiele ruhig mal gewinnen.
Hätte das in der Hinrunde ein paar Mal geklappt, der BVB wäre auf der ersten Runde um den Borsigplatz, hoch auf dem gelben Wagen!
Zuletzt geändert von Onkel Willi am Mo 2. Mär 2020, 14:19, insgesamt 1-mal geändert.
Re: 24. Spieltag: Dortmund gegen Freiburg
Naja, man sollte jetzt aber jedenfalls nicht so tun, als wäre das irgendeiner Form von positiver Entwicklung geschuldet. In der Hinrunde hatten wir in solchen Spielen oft etwas Pech, gestern hatten wir Riesenglück. Nicht mehr und nicht weniger.
-
- Moderator
- Beiträge: 4761
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
1 anderen gefällt das
Re: 24. Spieltag: Dortmund gegen Freiburg
Natürlich hatten wir Glück und es war ein schlechtes Spiel, ABER.
Wenn die Bazen gegen Paderborn 3-2 gewinnen kurz vor Schluss ist es Mentalität, bei und nur Glück.
Das kann man nicht so stehen lassen
sgG
Wenn die Bazen gegen Paderborn 3-2 gewinnen kurz vor Schluss ist es Mentalität, bei und nur Glück.
Das kann man nicht so stehen lassen
sgG
Re: 24. Spieltag: Dortmund gegen Freiburg
Das sage aber nicht ich. Ich habe schon in der Hinrunde, als die Mentalitätsdebatte auf dem Höhepunkt war, betont, dass wir einfach in vielen engen Spielen ungewöhnlich viel Pech hatten. Dazu zähle ich sowohl unerklärliche individuelle Fehler wie gegen Leipzig als auch sehr unglückliche und/oder späte Gegentore und vor allem unser eigenes Pech in der Chancenverwertung. Insofern ist es statistisch nur konsequent, dass wir nun auch mal wieder öfter solche engen Spiele über die Uhr bekommen (Regression zum Mittelwert). Mir ging es nur darum, dass es dabei eher um Zufälle geht und wir gegen Freiburg jetzt nicht gewonnen haben, weil wir abgebrühter sind als in der Hinrunde oder eine neue Mentalität entwickelt haben.jasper1902 hat geschrieben: ↑Mo 2. Mär 2020, 16:02 Wenn die Bazen gegen Paderborn 3-2 gewinnen kurz vor Schluss ist es Mentalität, bei und nur Glück.
Der Verweis auf das Bayern-Spiel gegen Paderborn zeigt im Übrigen, dass auch die nicht jeden Gegner abschießen, sondern auch mal einen dreckigen Sieg brauchen.
Re: 24. Spieltag: Dortmund gegen Freiburg
Ich sehe trotzdem noch ein Unterschied zwischen den knappen Spielen der Bayern und der des BVB.jasper1902 hat geschrieben: ↑Mo 2. Mär 2020, 16:02 Natürlich hatten wir Glück und es war ein schlechtes Spiel, ABER.
Wenn die Bazen gegen Paderborn 3-2 gewinnen kurz vor Schluss ist es Mentalität, bei und nur Glück.
Das kann man nicht so stehen lassen
sgG
Bei den Bayern ist es eher so, dass sie ihre vielen Chancen nicht normal verwerten und dann doch noch kurz vor Schluss den Punch setzen.
Bei uns ist es eher so, dass wir gegen Ende der knappen Spiele immer extrem unter Druck kommen, nicht mehr Souverän agieren und oft die Ordnung verlieren, dazu gesellt sich dann auch der ein oder andere individuelle Fehler.
Auch am Samstag war es zum Schluss ziemlich knapp, eigentlich war das 1:1 längst fällig, auch weil wir zwischendurch unsere Konter erbärmlich ausgeführt haben.
Re: 24. Spieltag: Dortmund gegen Freiburg
es fehlt uns in solchen spielen einfach die spannung. das kriegt LF mit seiner zurückhaltenden art nicht in den griff.
Eine Meinung.
Re: 24. Spieltag: Dortmund gegen Freiburg
immer diese dauernörgler...
Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke hat das nichtssagende Treiben der Dortmunder Fußballer auf der Tribüne mit Unbehagen verfolgt. Mit so einem Auftritt wie gegen Freiburg sieht er für die anstehende Knallerwoche (Mönchengladbach, Paris, Schalke) schwarz. "So werden wir keines dieser drei Spiele gewinnen", unkt Watzke.
Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke hat das nichtssagende Treiben der Dortmunder Fußballer auf der Tribüne mit Unbehagen verfolgt. Mit so einem Auftritt wie gegen Freiburg sieht er für die anstehende Knallerwoche (Mönchengladbach, Paris, Schalke) schwarz. "So werden wir keines dieser drei Spiele gewinnen", unkt Watzke.
Eine Meinung.
Re: 24. Spieltag: Dortmund gegen Freiburg
Wie kann er es wagen, so eine vernichtende Kritik zu äußern. Unfassbar, so ein Nörgler aber auch........Zubitoni hat geschrieben: ↑Mo 2. Mär 2020, 19:54 immer diese dauernörgler...
Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke hat das nichtssagende Treiben der Dortmunder Fußballer auf der Tribüne mit Unbehagen verfolgt. Mit so einem Auftritt wie gegen Freiburg sieht er für die anstehende Knallerwoche (Mönchengladbach, Paris, Schalke) schwarz. "So werden wir keines dieser drei Spiele gewinnen", unkt Watzke.
