... ein wenig, soso, dann ist ja gut."Leider ist es so, dass er sich ein wenig verletzt hat. Er hat sich gestern eine leichte Muskelverletzung zugezogen und wir müssen abwarten, wie schwerwiegend es ist. Er ist gerade im MRT"
Verletztenliste (Wer ist eigentlich fit ?)
Re: Verletztenliste
https://fussball.news/a/bitter-bvb-youn ... ch-bei-u21
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
Re: Verletztenliste
"Ein wenig" hat dazu geführt das er schon in Dortmund ist.Stumpen hat geschrieben: ↑Mi 6. Okt 2021, 16:47 https://fussball.news/a/bitter-bvb-youn ... ch-bei-u21
... ein wenig, soso, dann ist ja gut."Leider ist es so, dass er sich ein wenig verletzt hat. Er hat sich gestern eine leichte Muskelverletzung zugezogen und wir müssen abwarten, wie schwerwiegend es ist. Er ist gerade im MRT"
Gute Besserung, Youssoufa.
Hoffentlich bald wieder fit.
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan
Re: Verletztenliste
Es wird nicht besser...
.... "BVB: Nächste Verletzung bei Thorgan Hazard – Stürmer soll wieder am Knöchel verletzt sein
Der belgische Nationalspieler kehrte erst kürzlich aus einer einmonatigen Sprunggelenksverletzung zurück ins Team. Jetzt ist er schon wieder verletzt.
Der belgische Verband teilte mit, dass der Spieler nicht mit zum Nations-League-Halbfinale gegen Frankreich (Donnerstag, 7. Oktober, 20.45 Uhr) gereist ist. Laut der Nachrichtenagentur Reuters, die sich auf Informationen des Verbands beruft, handelt es sich bei der Verletzung wieder um Probleme mit dem Knöchel."
Quelle: Ruhr24
.... "BVB: Nächste Verletzung bei Thorgan Hazard – Stürmer soll wieder am Knöchel verletzt sein
Der belgische Nationalspieler kehrte erst kürzlich aus einer einmonatigen Sprunggelenksverletzung zurück ins Team. Jetzt ist er schon wieder verletzt.
Der belgische Verband teilte mit, dass der Spieler nicht mit zum Nations-League-Halbfinale gegen Frankreich (Donnerstag, 7. Oktober, 20.45 Uhr) gereist ist. Laut der Nachrichtenagentur Reuters, die sich auf Informationen des Verbands beruft, handelt es sich bei der Verletzung wieder um Probleme mit dem Knöchel."
Quelle: Ruhr24
"Man kann den Wind nicht ändern, aber die Segel richtig setzen." (Aristoteles) #HejaBVB
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19566
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Verletztenliste
Gemäss Ruhrnachrichten (hinter Bezahlschranke) ist die aktuelle Verletztenmisere mit die schlimmste die wir je hatten.
Von 33 Spielern waren diese Saison bereits 22 verletzt. Diese fehlten summiert bisher total 790 Tage.
Zum Vergleich: in der Saison 20/21 fehlten 12 von 30 Spielern total 1582 Tage.
Man sieht: diese Saison ist alles andere als normal und wir sind extrem von Verletzungen geplagt.
Der Grossteil der Verletzungen bestünde aus Muskelverletzungen...
https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/verl ... 81698.html
Von 33 Spielern waren diese Saison bereits 22 verletzt. Diese fehlten summiert bisher total 790 Tage.
Zum Vergleich: in der Saison 20/21 fehlten 12 von 30 Spielern total 1582 Tage.
Man sieht: diese Saison ist alles andere als normal und wir sind extrem von Verletzungen geplagt.
Der Grossteil der Verletzungen bestünde aus Muskelverletzungen...
https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/verl ... 81698.html
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Verletztenliste
Das kann doch alles kein Zufall mehr sein.
Ich glaube ja, dass die Mannschaft nicht robust genug ist.
Ich glaube ja, dass die Mannschaft nicht robust genug ist.
Re: Verletztenliste
... zu viele Spiele, zu wenig Pausen, zu wenig Training, kaum Möglichkeiten zur Belastungssteuerung. Eigentlich ganz einfach.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19566
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Verletztenliste
Correctomundo! So ist es.
Aber der FIFA & UEFA sind ihre Hauptakteure so ziemlich egal, man will da ja noch mehr Spiele reinpacken. Kommt einem langsam vor wie Tierhaltung im Zirkus

Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Verletztenliste
Das sind aber Rahmenbedingungen, mit denen alle international spielenen Klubs konfrontiert sind. Also auch Bayern, Wolfsburg, Leverkusen, Leipzig etc.
Haben die vergleichbare Verletzungsprobleme wie wir?
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19566
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Verletztenliste
Bin zwar nicht Stumpen aber NEIN:
Ein Blick von heute auf transfermarkt.de und die verletzten Spieler mal gezählt:
- FC Bayern: 3 Stück (Ulreich, Tolisso, Coman)
- Wolfsburg: 3 Stück (Bialek, Schlager, Otavio)
- Leipzig: 4 Stück (Olmo, Saracchi, Halstenberg, Orban)
- Gladbach: 4 Stück (Thuram, Lainer, Bensebaini, Doucoure)
- Leverkusen: 5 Stück (Tapsoba, Bakker, Fosu-Mensah, Baumgartlinger, Palacios)
- Wir: 9 Stück (Tigges, Haaland, Reus, Reyna, Dahoud, Morey, Guerreiro, Coulibaly, Kobel) - Moukoko fehlt hier noch und angeblich ja auch Hazard sowie Meunier, sowie Hummels der auch angeschlagen sein soll...
Also wir haben 2x bzw. 3x so viel wie die anderen. Das ist schon krass...
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Verletztenliste
Danke. Dann stimmt bei uns irgendwas nicht. Zufall kann es jedenfalls nicht sein.
Re: Verletztenliste
Ich glaube bei den anderen Vereinen gibt es das gleiche Problem.
Stuttgart und Hertha BSC hatten teilweise 10 Verletze am Anfang der Saison.
Es kommt einem beim eigenen Verein nur immer schlimmer vor.
OK. Zur Zeit haben wir viele Ausfälle aber das ist meiner Meinung nur eine Momentaufnahme.
Auch die Bauern haben zum Ende der letzten Saison teilweise 8-9 Ausfälle gehab
Z.B. am 28. Spieltag 9 Verletzte.
Tschutti, die Liste von TM hat aber einige Fehler.
Tigges ist seit einer Woche wieder im Training.
Guerreiro und Reus verletzt?????? mir unbekannt
https://www.wettbasis.com/deutschland-b ... te-spieler
Stuttgart und Hertha BSC hatten teilweise 10 Verletze am Anfang der Saison.
Es kommt einem beim eigenen Verein nur immer schlimmer vor.
OK. Zur Zeit haben wir viele Ausfälle aber das ist meiner Meinung nur eine Momentaufnahme.
Auch die Bauern haben zum Ende der letzten Saison teilweise 8-9 Ausfälle gehab
Z.B. am 28. Spieltag 9 Verletzte.
Tschutti, die Liste von TM hat aber einige Fehler.
Tigges ist seit einer Woche wieder im Training.
Guerreiro und Reus verletzt?????? mir unbekannt
https://www.wettbasis.com/deutschland-b ... te-spieler
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19566
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Verletztenliste
Ist leider verletzt:
Es ist so, der BVB hat aussergewöhnlich mehr Verletzte, zumal auch als sonst. Siehe Artikel von Ruhrnachrichten.Borussia Dortmund’s injury troubles are showing no signs of slowing down. Raphael Guerreiro, Thorgan Hazard and Youssoufa Moukoko have all left their national team camps early due to injuries.
https://bvbbuzz.com/2021/10/07/borussia ... -injuries/
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
-
- Moderator
- Beiträge: 4758
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
Re: Verletztenliste
Ich lasse mich ja gerne eines Besseren belehren - aber lasst uns doch mal abwarten wie es heute in einer Woche aussieht !
sgG
sgG
Re: Verletztenliste
Jetzt auch noch Guerreiro verletzt zurück... 

Re: Verletztenliste
Das ist doch zum Kotzen!




Re: Verletztenliste
Die meisten Verletzungen sind Muskelverletzungen.
Geschuldet durch die Umstellung vom laschen Favre Training zum straffen Rose Training?
Wozu dann Laktat-Tests am Anfang der Saison, die die Belastungssteuerung steuern sollen? Denn die Muskelverletzungen begannen bereits früh in der Vorbereitung!
Verglichen mit anderen Mannschaften. Die die gleichen Belastungen haben,fegt es uns mit den Verletzten ordentlich weg.
Geschuldet durch die Umstellung vom laschen Favre Training zum straffen Rose Training?
Wozu dann Laktat-Tests am Anfang der Saison, die die Belastungssteuerung steuern sollen? Denn die Muskelverletzungen begannen bereits früh in der Vorbereitung!
Verglichen mit anderen Mannschaften. Die die gleichen Belastungen haben,fegt es uns mit den Verletzten ordentlich weg.
"Ich sehe heute noch das Spiel in Köln vor meinen Augen. Hummels und Subotic haben die Kugel eiskalt laufen lassen, immer wieder ins Mittelfeld rein. Der Novakovic war völlig fertig und hat fast auf den Rasen gebrochen." -Jürgen Klopp-
Re: Verletztenliste
Da machste halt nichts dran. Wir haben Fußballer die sind eben für den heutigen Profifußball nur temporär zu gebrauchen, liegt wohl eher in deren früheren Ausbildung.Enno1909 hat geschrieben: ↑Fr 8. Okt 2021, 13:42 Die meisten Verletzungen sind Muskelverletzungen.
Geschuldet durch die Umstellung vom laschen Favre Training zum straffen Rose Training?
Wozu dann Laktat-Tests am Anfang der Saison, die die Belastungssteuerung steuern sollen? Denn die Muskelverletzungen begannen bereits früh in der Vorbereitung!
Verglichen mit anderen Mannschaften. Die die gleichen Belastungen haben,fegt es uns mit den Verletzten ordentlich weg.
Wir sind halt mehr ein Familienbetrieb mit Anschluss, halten uns im Fußballzirkus noch recht passabel. Nur wie lange noch?
Re: Verletztenliste
Was mich diese Länderspiele nur noch ankotzen.
BVB-Innenverteidiger Manuel Akanji verletzt ausgewechselt
Manuel Akanji, seit Monaten einer der wichtigsten BVB-Spieler auf dem Platz, musste beim 2:0-Erfolg der Schweiz gegen Nordirland nach 52 Minuten den Platz verlassen. Nicht aus Gründen der Belastungssteuerung, wie man meinen könnte. Den Innenverteidiger hatte am Samstagabend mit Adduktorenproblemen zu kämpfen. Ein Einsatz des 26-Jährigen gegen Litauen am Dienstag ist damit fraglich, eine genaue Diagnose soll im Laufe des Sonntags folgen.
https://twitter.com/RNBVB/status/144713 ... gr%5Etweet
BVB-Innenverteidiger Manuel Akanji verletzt ausgewechselt
Manuel Akanji, seit Monaten einer der wichtigsten BVB-Spieler auf dem Platz, musste beim 2:0-Erfolg der Schweiz gegen Nordirland nach 52 Minuten den Platz verlassen. Nicht aus Gründen der Belastungssteuerung, wie man meinen könnte. Den Innenverteidiger hatte am Samstagabend mit Adduktorenproblemen zu kämpfen. Ein Einsatz des 26-Jährigen gegen Litauen am Dienstag ist damit fraglich, eine genaue Diagnose soll im Laufe des Sonntags folgen.
https://twitter.com/RNBVB/status/144713 ... gr%5Etweet
"Versuche immer die positiven Dinge zu sehen, und schau nach vorn und nicht zurück. Tue, was du willst und steh dazu, denn dein Leben lebst nur DU! "
-
- Ersatzbank
- Beiträge: 1585
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21
Re: Verletztenliste
Sehr unschön, sollte Akanji dadurch ausfallen. Allerdings hab ich Håland mehr vermisst in den vergangenen Partien. Wichtig wäre, dass er wieder fit ist gegen Mainz.
Akanji könnten wir ggf durch Prongracic ersetzen. Zagadou scheint ja auch bald wieder zur Verfügung zu stehen.
Akanji könnten wir ggf durch Prongracic ersetzen. Zagadou scheint ja auch bald wieder zur Verfügung zu stehen.
Re: Verletztenliste
Bekommt der Verein eigentlich Schadensersatz o.ä., wenn er Spieler verletzt von der Nationalmannschaft zurückbekommt?
Wenn nicht, wird es höchste Zeit. Oder Länderspiele um mindestens 50% reduzieren. Diesem Wahnsinn muss dringend Einhalt geboten werden!
Es kann nicht sein, dass der Verein fitte Spieler zur Verfügung stellt, verletzte oder angeschlagene Spieler zurückbekommt und dann zusehen muss, wie er damit klar kommt, nur um zur nächsten Länderspielpause wieder Spieler abzustellen.
Am liebsten wäre es mir ja, wenn die Nationalverbände eigene (klubunabhängige) Mannschaften mit selbst verpflichteten
oder ausgebildeten Spielern aufstellen würden, also quasi Profi-Nationalmannschaften, die mit den Vereinen nichts zutun haben. Dann können die von mir aus 50 Länderspiele und 3 Weltmeisterschaften pro Quartal spielen und wer daran interessiert ist, kann es sich ja anschauen.
Wenn nicht, wird es höchste Zeit. Oder Länderspiele um mindestens 50% reduzieren. Diesem Wahnsinn muss dringend Einhalt geboten werden!
Es kann nicht sein, dass der Verein fitte Spieler zur Verfügung stellt, verletzte oder angeschlagene Spieler zurückbekommt und dann zusehen muss, wie er damit klar kommt, nur um zur nächsten Länderspielpause wieder Spieler abzustellen.
Am liebsten wäre es mir ja, wenn die Nationalverbände eigene (klubunabhängige) Mannschaften mit selbst verpflichteten
oder ausgebildeten Spielern aufstellen würden, also quasi Profi-Nationalmannschaften, die mit den Vereinen nichts zutun haben. Dann können die von mir aus 50 Länderspiele und 3 Weltmeisterschaften pro Quartal spielen und wer daran interessiert ist, kann es sich ja anschauen.