Sehr gut zusammengefasstSpace Lord hat geschrieben: ↑Sa 9. Sep 2023, 16:46Eben, guter Punkt, Tschutti!Tschuttiball hat geschrieben: ↑Sa 9. Sep 2023, 11:24Witzig. Das ist ebenso nur Spekulation, ohne jeglichen Beweis.![]()
Letztlich werden wir nie etwas wirklich verifizieren können, weil ein Verein, auch im Fall einer Entlassung, in der Regel nur ein für die Medien aufbereitetes Statement herausgibt.
Wenn Du also Fakten beurteilen möchtest, Cloud, dann stellen wir auf das Sportliche ab.
Fakt ist, dass Terzic selten bis keine Lösungen auf dem Platz findet, nachdem der Gegner sein System umgestellt hat. Das konnten wir erst letzten Freitag wieder einmal erleben und davor die Woche und davor die Woche.
Du kannst natürlich adSt. die nächste Diskussion aufmachen und aussagen, dass es Aufgabe der Spieler ist Lösungen auf dem Platz zu finden. Dann wende ich ein, dass ein erfahrener Trainer seinen Spielern Lösungen an die Hand gibt und sie coacht, während er die Fehler auf dem Platz erkennt.
Zu dem Bild des Trainer Novizen Terzic passt, dass auch Transfers und die Kaderzusammenstellung nicht durchdacht wirken:
Wo ist zB der fehlende 6er, der die Lücken zwischen den Reihen schließt? Can ist das nicht.
Oder wo der vierte BuLi taugliche IV? Mit Papadopoulos als etatmässigen IV in CL oder BuLi Spiele gegen direkte Konkurrenten um einen CL Platz zu gehen, sollten zB Schlotterbeck und Hummels einmal gemeinsam ausfallen, erscheint mir von einem sehr großen Optimismus getragen zu sein. Can von der 6 abzuziehen, um einen noch weniger geeigneten Özcan zu nominieren, wäre genauso abenteuerlich.
Und auch auf der RV Position haben wir aktuell viel Quantität aber wenig Qualität.
Für mich passen Transfers, die diese Baustellen ignorieren ins Bild eines Novizen, nicht aber zu den Vorstellungen eines erfahrenen Trainers, mit einer klaren Vorstellung und einem klaren Konzept.
Und wenn ich davon spreche, dass die Transfers nicht nach einer Handschrift aussehen, wird hier genau auch dieser letzte Punkt meiner Argumentation berührt.
Die frühen Transferverhandlungen von uns zielten exakt darauf ab, diese oben angesprochenen Lücken zu schließen. Das wirkt durchdacht und ergibt auch Sinn.
Die späteren Transfers sind anders intendiert.
Wäre hier derselbe Geist am Werk, läge es nahe nach der Absage von Fresneda nach einem anderen RV zu suchen und wenn die Überzeugung fehlt, dass Álvarez die aufgerufene Summe Wert ist, nach einem anderen 6er.
Das ist alles nicht geschehen, stattdessen wurden zwei Spieler für eine Position geholt, während für den 6er kein Geld mehr blieb. Ein RV wurde gar nicht mehr geholt, ebenso wenig ein vierter IV.
Das sind alles Fakten! Interessanterweise decken sich diese Fakten mit den kolportierten Gerüchten, dass es sich bei den am Ende vollzogenen Transfers um Wunschspieler von Terzic handeln soll.
Ob letzteres tatsächlich so ist, das hatte ich aber in meinem Post davor bereits betont, vermag ich nicht zu beurteilen.
Mir gibt das jedenfalls zu denken.
Sehe ich ähnlich