FC Bayern & Konsorten - schlagbar mit der Staubsaugervertreterphilosophie

Antworten
Nachricht
Autor
yamau

Re: FC Bayern und Konsorten - asozial und schlagbar!

#1621 Beitrag von yamau » Fr 24. Sep 2021, 23:05

Gib mir dein Rezept!!!

Tonestarr
Moderator
Moderator
Beiträge: 3009
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 17:11

Re: FC Bayern und Konsorten - asozial und schlagbar!

#1622 Beitrag von Tonestarr » Fr 24. Sep 2021, 23:51

yamau hat geschrieben: Fr 24. Sep 2021, 23:05 Gib mir dein Rezept!!!
Schau dir Fussball während Corona an.... Besonders das Geheule von Watzke und Co.

Wieviel Geld da verschoben wird und wieviel kriminelle Organe unterwegs sind.

Dazu die absolute Bayern Fokussierung in den Medien.

Während Corona hat der BVB bei mir die Schraube massiv überdreht

Dazu noch unsere gütigen Profis die auf soviel Gehalt verzichten und einen Trainer nach dem anderen Rausmobben.

Meine Fussballliebe ist so ziemlich auf dem Nullpunkt durch die ganzen Sachen
Wir sind jetzt im Halbfinale und ich glaube, das macht jetzt keinen Sinn mehr, da dann noch zu verlieren. - Julian Brandt

Benutzeravatar
Optimus
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4583
Registriert: Sa 15. Jun 2019, 13:35

Re: FC Bayern und Konsorten - asozial und schlagbar!

#1623 Beitrag von Optimus » Sa 25. Sep 2021, 01:44

Puuuuuhhh :?: :?:
Watt ist hier los.
Watzke jammert oder heult ???
Der BVB hat in der Corona Kriese seine Mitarbeiter ohne Staatliche Unterstützung durchgekriegt.
Das haben viele große Firmen nicht geschafft. ( oder gemacht)
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan

Benutzeravatar
emma66
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 3159
Registriert: Do 13. Jun 2019, 10:49

Re: FC Bayern und Konsorten - asozial und schlagbar!

#1624 Beitrag von emma66 » Sa 25. Sep 2021, 05:29

Tonestarr hat geschrieben: Fr 24. Sep 2021, 23:51
yamau hat geschrieben: Fr 24. Sep 2021, 23:05 Gib mir dein Rezept!!!
Schau dir Fussball während Corona an.... Besonders das Geheule von Watzke und Co.

Wieviel Geld da verschoben wird und wieviel kriminelle Organe unterwegs sind.

Dazu die absolute Bayern Fokussierung in den Medien.

Während Corona hat der BVB bei mir die Schraube massiv überdreht

Dazu noch unsere gütigen Profis die auf soviel Gehalt verzichten und einen Trainer nach dem anderen Rausmobben.

Meine Fussballliebe ist so ziemlich auf dem Nullpunkt durch die ganzen Sachen

???
Schalke ist heilbar :mrgreen:

Benutzeravatar
Bernd1958
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5504
Registriert: Do 13. Jun 2019, 07:16
Wohnort: 48432 Rheine

Re: FC Bayern und Konsorten - asozial und schlagbar!

#1625 Beitrag von Bernd1958 » Sa 25. Sep 2021, 08:03

Tonestarr hat geschrieben: Fr 24. Sep 2021, 23:51
yamau hat geschrieben: Fr 24. Sep 2021, 23:05 Gib mir dein Rezept!!!
Schau dir Fussball während Corona an.... Besonders das Geheule von Watzke und Co.

Wieviel Geld da verschoben wird und wieviel kriminelle Organe unterwegs sind.

Dazu die absolute Bayern Fokussierung in den Medien.

Während Corona hat der BVB bei mir die Schraube massiv überdreht

Dazu noch unsere gütigen Profis die auf soviel Gehalt verzichten und einen Trainer nach dem anderen Rausmobben.

Meine Fussballliebe ist so ziemlich auf dem Nullpunkt durch die ganzen Sachen
Ich kann das nachvollziehen. So ergeht / erging es einigen Freunden von mir auch. Und ja, der Fußball während Corona und auch noch jetzt hat auch für mich nicht mehr den Stellenwert wie vor Corona. Ich muss nicht mehr jedes Spiel gucken und teilweise das Familienleben nach dem Fußball oder BVB ausrichten. Woran es liegt, ich weiß es nicht. Aber die Bauern sind es auch nicht allein Schuld. Und auch nicht Watzke allein oder unsere Profis die statt auf 50 % nur auf 10 % verzichtet haben. Es kommt die ganze Gemengelage zusammen. Aber ich freue nich, dass ich wieder sonntags zu meinem Amateurverein in der Bezirksliga oder Frauen Westfalenliga gehen kann. Das gibt mir doch Freude am Fußball zurück....

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8424
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: FC Bayern und Konsorten - asozial und schlagbar!

#1626 Beitrag von Zubitoni » Sa 25. Sep 2021, 11:52

corona hat sicher in einigen köpfen die prioritäten verrückt, völlig verständlich. war bei mir auch so. aber wenn ich das sich langsam wieder füllende westfalenstadion sehe, den tollen offensiv(!)fußball unserer jungs, die vielen talente im team, dann wandert der bvb-fußball im ranking wieder gut nach oben.

inwiefern man watzke und co hier irgendein fehlverhalten anlasten kann, leuchtet mir nicht ein. der wollte das beste für den verein, genau so wie es 90% aller fans auch gefordert hätten. und auch der gehaltsverzicht der profis ging total reibungslos über die bühne. ja, es sind nur 10%. aber find mal nen millionär, der freiwillig mehr vermögenssteuer zahlt, um die coronalast aufzufangen. und bei uns waren es 20 von 20, die mitmachen!

bissel genervtheit ist ok und nachvollziehbar (v.a. wenn man paris, city und das „ffp“ etc sieht), aber per rundumschlag den bvb zu verpügeln geht mir zu weit.
Eine Meinung.

bvbcol
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1524
Registriert: Do 13. Jun 2019, 11:08

Re: FC Bayern und Konsorten - asozial und schlagbar!

#1627 Beitrag von bvbcol » Sa 25. Sep 2021, 12:21

Zubitoni hat geschrieben: Sa 25. Sep 2021, 11:52 corona hat sicher in einigen köpfen die prioritäten verrückt, völlig verständlich. war bei mir auch so. aber wenn ich das sich langsam wieder füllende westfalenstadion sehe, den tollen offensiv(!)fußball unserer jungs, die vielen talente im team, dann wandert der bvb-fußball im ranking wieder gut nach oben.

inwiefern man watzke und co hier irgendein fehlverhalten anlasten kann, leuchtet mir nicht ein. der wollte das beste für den verein, genau so wie es 90% aller fans auch gefordert hätten. und auch der gehaltsverzicht der profis ging total reibungslos über die bühne. ja, es sind nur 10%. aber find mal nen millionär, der freiwillig mehr vermögenssteuer zahlt, um die coronalast aufzufangen. und bei uns waren es 20 von 20, die mitmachen!

bissel genervtheit ist ok und nachvollziehbar (v.a. wenn man paris, city und das „ffp“ etc sieht), aber per rundumschlag den bvb zu verpügeln geht mir zu weit.
Ja, der Fußball ist ob der Pandemie etwas anders rüber gekommen, aber dass ich jetzt unseren BVB nur noch zweitrangig sehe leuchtet mir nicht so richtig ein.
Lass mal alles wieder in normale Bahnen laufen mit vollen Stadien, dann kommt bestimmt wieder die Lust auf den BVB, und wenn es ein paar Alte nicht mehr so wollen, dann werden es andere und neue Fans sein, die zum BVB stehen.
Wichtig bleibt, dass der BVB seine Strahlkraft nicht verliert und die Jugend anspricht, trotz der Wandlung des Fußballs zum Spektakel, aber es bleibt immer noch Fußball nur nicht mehr mit dem Romantiktouch.
Ich für meinen Teil werde den spärlichen Rest meines Lebens immer mit dem BVB fiebern und vor der Glotze ausrasten wenn wir es mal wieder so richtig vergeigen.

Heja BVB

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19930
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: FC Bayern und Konsorten - asozial und schlagbar!

#1628 Beitrag von Tschuttiball » Sa 25. Sep 2021, 12:46

Zubitoni hat geschrieben: Sa 25. Sep 2021, 11:52 corona hat sicher in einigen köpfen die prioritäten verrückt, völlig verständlich. war bei mir auch so. aber wenn ich das sich langsam wieder füllende westfalenstadion sehe, den tollen offensiv(!)fußball unserer jungs, die vielen talente im team, dann wandert der bvb-fußball im ranking wieder gut nach oben.

inwiefern man watzke und co hier irgendein fehlverhalten anlasten kann, leuchtet mir nicht ein. der wollte das beste für den verein, genau so wie es 90% aller fans auch gefordert hätten. und auch der gehaltsverzicht der profis ging total reibungslos über die bühne. ja, es sind nur 10%. aber find mal nen millionär, der freiwillig mehr vermögenssteuer zahlt, um die coronalast aufzufangen. und bei uns waren es 20 von 20, die mitmachen!

bissel genervtheit ist ok und nachvollziehbar (v.a. wenn man paris, city und das „ffp“ etc sieht), aber per rundumschlag den bvb zu verpügeln geht mir zu weit.
So schauts aus! :thumbup:

Ich freue mich wie eh und je über BVB Spiele. Würd ich in Dortmunder Nähe wohnen, würd ich auch an jedes Spiel gehen. Nur leider ist mir dieses Privileg nicht gegönnt. Zumal aktuell ein Erling Haaland - DER kommende Weltfussballer - bei uns aufm heiligen Grün rumläuft und Traumtore eins nach dem andern erzielt! Wer das nicht geniessen will... naja evtl werden einige Dauerkarten künftig frei, dann muss ich mir doch noch Überlegen nach Dortmund zu ziehen :lol:
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
crborusse
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 3578
Registriert: Do 13. Jun 2019, 00:03

Re: FC Bayern und Konsorten - asozial und schlagbar!

#1629 Beitrag von crborusse » Sa 25. Sep 2021, 13:26

Ich hab auch so Leute im Freundeskreis, die teilweise schon gar nicht mehr wissen, welche Spieler in der Sommerpause geholt wurden und kaum noch ein Spiel schauen. Ich bin froh, dass wieder Fußball mit Zuschauern stattfindet und das Hoffenheim-Spiel im Stadion war mit dem bekloppten Ende richtig geil und zeigt, was man vermisst hat. Ich muss aber zugeben, dass Fußball ohne Zuschauer schon lahm und teilweise nervig (Schreierei der Spieler) war.
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.

Tonestarr
Moderator
Moderator
Beiträge: 3009
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 17:11

Re: FC Bayern und Konsorten - asozial und schlagbar!

#1630 Beitrag von Tonestarr » Sa 25. Sep 2021, 15:05

bvbcol hat geschrieben: Sa 25. Sep 2021, 12:21
Zubitoni hat geschrieben: Sa 25. Sep 2021, 11:52 corona hat sicher in einigen köpfen die prioritäten verrückt, völlig verständlich. war bei mir auch so. aber wenn ich das sich langsam wieder füllende westfalenstadion sehe, den tollen offensiv(!)fußball unserer jungs, die vielen talente im team, dann wandert der bvb-fußball im ranking wieder gut nach oben.

inwiefern man watzke und co hier irgendein fehlverhalten anlasten kann, leuchtet mir nicht ein. der wollte das beste für den verein, genau so wie es 90% aller fans auch gefordert hätten. und auch der gehaltsverzicht der profis ging total reibungslos über die bühne. ja, es sind nur 10%. aber find mal nen millionär, der freiwillig mehr vermögenssteuer zahlt, um die coronalast aufzufangen. und bei uns waren es 20 von 20, die mitmachen!

bissel genervtheit ist ok und nachvollziehbar (v.a. wenn man paris, city und das „ffp“ etc sieht), aber per rundumschlag den bvb zu verpügeln geht mir zu weit.
Ja, der Fußball ist ob der Pandemie etwas anders rüber gekommen, aber dass ich jetzt unseren BVB nur noch zweitrangig sehe leuchtet mir nicht so richtig ein.
Lass mal alles wieder in normale Bahnen laufen mit vollen Stadien, dann kommt bestimmt wieder die Lust auf den BVB, und wenn es ein paar Alte nicht mehr so wollen, dann werden es andere und neue Fans sein, die zum BVB stehen.
Wichtig bleibt, dass der BVB seine Strahlkraft nicht verliert und die Jugend anspricht, trotz der Wandlung des Fußballs zum Spektakel, aber es bleibt immer noch Fußball nur nicht mehr mit dem Romantiktouch.
Ich für meinen Teil werde den spärlichen Rest meines Lebens immer mit dem BVB fiebern und vor der Glotze ausrasten wenn wir es mal wieder so richtig vergeigen.

Heja BVB
Versteht mich nicht falsch... Es geht nicht darum um nicht mit dem BVB zu fiebern...

Nur meine Prioritäten sind nun nicht mehr das ich jedes Spiel sehen muss... Lieber gehe ich in eine Kinorpemiere anstatt CL am Mittwochabend zu schauen oder am Wochenende auf die Rennstrecke und Kart fahren.

Ich laste Watzke überhaupt nicht an irgendwas während der Pandemie als BVB Geschäftsführer etwas falsch gemacht zu haben.
Mir ging die ganze Aussendarstellung vom BVB zu Beginn der Pandemie echt auf die nerven. Da fielen von ihm sehr exklusive Aussagen und da hat er mMn. einfach den gierigen Fussballfunktionär raushängen lassen. Das mediale Echo war ja auch entsprechend.

Anyway, die liebe zum BVB ist definitiv nicht erloschen, aber die Priorität BVB sehen zu müssen ist eine andere.
Wir sind jetzt im Halbfinale und ich glaube, das macht jetzt keinen Sinn mehr, da dann noch zu verlieren. - Julian Brandt

jasper1902
Moderator
Moderator
Beiträge: 4872
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
Wohnort: 48465 Schüttorf

Re: FC Bayern und Konsorten - asozial und schlagbar!

#1631 Beitrag von jasper1902 » Sa 25. Sep 2021, 15:33

Tonestarr hat geschrieben: Sa 25. Sep 2021, 15:05
bvbcol hat geschrieben: Sa 25. Sep 2021, 12:21
Zubitoni hat geschrieben: Sa 25. Sep 2021, 11:52 corona hat sicher in einigen köpfen die prioritäten verrückt, völlig verständlich. war bei mir auch so. aber wenn ich das sich langsam wieder füllende westfalenstadion sehe, den tollen offensiv(!)fußball unserer jungs, die vielen talente im team, dann wandert der bvb-fußball im ranking wieder gut nach oben.

inwiefern man watzke und co hier irgendein fehlverhalten anlasten kann, leuchtet mir nicht ein. der wollte das beste für den verein, genau so wie es 90% aller fans auch gefordert hätten. und auch der gehaltsverzicht der profis ging total reibungslos über die bühne. ja, es sind nur 10%. aber find mal nen millionär, der freiwillig mehr vermögenssteuer zahlt, um die coronalast aufzufangen. und bei uns waren es 20 von 20, die mitmachen!

bissel genervtheit ist ok und nachvollziehbar (v.a. wenn man paris, city und das „ffp“ etc sieht), aber per rundumschlag den bvb zu verpügeln geht mir zu weit.
Ja, der Fußball ist ob der Pandemie etwas anders rüber gekommen, aber dass ich jetzt unseren BVB nur noch zweitrangig sehe leuchtet mir nicht so richtig ein.
Lass mal alles wieder in normale Bahnen laufen mit vollen Stadien, dann kommt bestimmt wieder die Lust auf den BVB, und wenn es ein paar Alte nicht mehr so wollen, dann werden es andere und neue Fans sein, die zum BVB stehen.
Wichtig bleibt, dass der BVB seine Strahlkraft nicht verliert und die Jugend anspricht, trotz der Wandlung des Fußballs zum Spektakel, aber es bleibt immer noch Fußball nur nicht mehr mit dem Romantiktouch.
Ich für meinen Teil werde den spärlichen Rest meines Lebens immer mit dem BVB fiebern und vor der Glotze ausrasten wenn wir es mal wieder so richtig vergeigen.

Heja BVB
Versteht mich nicht falsch... Es geht nicht darum um nicht mit dem BVB zu fiebern...

Nur meine Prioritäten sind nun nicht mehr das ich jedes Spiel sehen muss... Lieber gehe ich in eine Kinorpemiere anstatt CL am Mittwochabend zu schauen oder am Wochenende auf die Rennstrecke und Kart fahren.

Ich laste Watzke überhaupt nicht an irgendwas während der Pandemie als BVB Geschäftsführer etwas falsch gemacht zu haben.
Mir ging die ganze Aussendarstellung vom BVB zu Beginn der Pandemie echt auf die nerven. Da fielen von ihm sehr exklusive Aussagen und da hat er mMn. einfach den gierigen Fussballfunktionär raushängen lassen. Das mediale Echo war ja auch entsprechend.

Anyway, die liebe zum BVB ist definitiv nicht erloschen, aber die Priorität BVB sehen zu müssen ist eine andere.
So hat jeder seine Meinung , was auch gut ist!
Er wurde für seinen Auftritt in der Sportschau massiv kritisiert - das hat sich inhaltlich aber dann nach und nach geändert meiner Meinung nach ,
und einige sind ihm zur Seite gesprungen.

sgG

amoroso2008
Moderator
Moderator
Beiträge: 1455
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 16:52
Wohnort: Dortmund

Re: FC Bayern und Konsorten - asozial und schlagbar!

#1632 Beitrag von amoroso2008 » Sa 25. Sep 2021, 16:45

Zubitoni hat geschrieben: Sa 25. Sep 2021, 11:52 corona hat sicher in einigen köpfen die prioritäten verrückt, völlig verständlich. war bei mir auch so. aber wenn ich das sich langsam wieder füllende westfalenstadion sehe, den tollen offensiv(!)fußball unserer jungs, die vielen talente im team, dann wandert der bvb-fußball im ranking wieder gut nach oben.

inwiefern man watzke und co hier irgendein fehlverhalten anlasten kann, leuchtet mir nicht ein. der wollte das beste für den verein, genau so wie es 90% aller fans auch gefordert hätten. und auch der gehaltsverzicht der profis ging total reibungslos über die bühne. ja, es sind nur 10%. aber find mal nen millionär, der freiwillig mehr vermögenssteuer zahlt, um die coronalast aufzufangen. und bei uns waren es 20 von 20, die mitmachen!

bissel genervtheit ist ok und nachvollziehbar (v.a. wenn man paris, city und das „ffp“ etc sieht), aber per rundumschlag den bvb zu verpügeln geht mir zu weit.
Mein Gott, schon wieder sowas von Deiner Meinung. Gehe komplett konform, Watzke hat sich klar positioniert und damit das getan was er als Geschäftsführer tun muss, damit der Verein so wenig Schaden wie möglich erleidet. Klar ist die Schraube überdreht, aber dafür kann Watzke sicher nichts. Und ganz ehrlich, nen Gehaltsverzicht von 50% zu erwarten, ist komplett an der Realität vorbei gedacht. Wir können froh sein, dass diese Pandemie nicht in der Zeit kam,, als es uns schlecht ging, denn dann wären wir sehr wahrscheinlich Geschichte. Deshalb ist Kritik an Watzke wegen seinem Umgang mit der Pandemie absolut falsch. Als Geschäftsführer muss er wirtschaftlich denken, deshalb auch die Positionierung Richtung 2G oder 3G, das soll keine Ausgrenzung werden, sondern ist möglicherweise die einzige Chance das Stadion schnellstmöglich wieder voll zu bekommen. Und ja, die Geschäftsgebahren anderer Vereine ohne Einschreiten der UEFA/Fifa machen schon maximal wütend, da kassieren wohl noch einige andere Leute mit fürs "wohlwollende Wegschauen", Dafür kann man ja wohl kaum unseren BVB angehen.

Also meine Fußball-Leidenschaft hat in den letzten Monaten insoweit abgenommen, dass ich mich in der Sommerpause nahezu komplett nicht informiert habe und mir das Drumherum mit Transfers und Co ziemlich Latte war. Aber mit Saisonbeginn ist das Fieber wieder komplett da, auch weil man wieder was hört in den Stadien. Aber auch,, weil mir der BVB niemals egal sein könnte. Nur der BVB, und zwar immer!

amoroso2008
Moderator
Moderator
Beiträge: 1455
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 16:52
Wohnort: Dortmund

Re: FC Bayern und Konsorten - asozial und schlagbar!

#1633 Beitrag von amoroso2008 » Sa 25. Sep 2021, 16:48

jasper1902 hat geschrieben: Sa 25. Sep 2021, 15:33
Tonestarr hat geschrieben: Sa 25. Sep 2021, 15:05
bvbcol hat geschrieben: Sa 25. Sep 2021, 12:21
Zubitoni hat geschrieben: Sa 25. Sep 2021, 11:52 corona hat sicher in einigen köpfen die prioritäten verrückt, völlig verständlich. war bei mir auch so. aber wenn ich das sich langsam wieder füllende westfalenstadion sehe, den tollen offensiv(!)fußball unserer jungs, die vielen talente im team, dann wandert der bvb-fußball im ranking wieder gut nach oben.

inwiefern man watzke und co hier irgendein fehlverhalten anlasten kann, leuchtet mir nicht ein. der wollte das beste für den verein, genau so wie es 90% aller fans auch gefordert hätten. und auch der gehaltsverzicht der profis ging total reibungslos über die bühne. ja, es sind nur 10%. aber find mal nen millionär, der freiwillig mehr vermögenssteuer zahlt, um die coronalast aufzufangen. und bei uns waren es 20 von 20, die mitmachen!

bissel genervtheit ist ok und nachvollziehbar (v.a. wenn man paris, city und das „ffp“ etc sieht), aber per rundumschlag den bvb zu verpügeln geht mir zu weit.
Ja, der Fußball ist ob der Pandemie etwas anders rüber gekommen, aber dass ich jetzt unseren BVB nur noch zweitrangig sehe leuchtet mir nicht so richtig ein.
Lass mal alles wieder in normale Bahnen laufen mit vollen Stadien, dann kommt bestimmt wieder die Lust auf den BVB, und wenn es ein paar Alte nicht mehr so wollen, dann werden es andere und neue Fans sein, die zum BVB stehen.
Wichtig bleibt, dass der BVB seine Strahlkraft nicht verliert und die Jugend anspricht, trotz der Wandlung des Fußballs zum Spektakel, aber es bleibt immer noch Fußball nur nicht mehr mit dem Romantiktouch.
Ich für meinen Teil werde den spärlichen Rest meines Lebens immer mit dem BVB fiebern und vor der Glotze ausrasten wenn wir es mal wieder so richtig vergeigen.

Heja BVB
Versteht mich nicht falsch... Es geht nicht darum um nicht mit dem BVB zu fiebern...

Nur meine Prioritäten sind nun nicht mehr das ich jedes Spiel sehen muss... Lieber gehe ich in eine Kinorpemiere anstatt CL am Mittwochabend zu schauen oder am Wochenende auf die Rennstrecke und Kart fahren.

Ich laste Watzke überhaupt nicht an irgendwas während der Pandemie als BVB Geschäftsführer etwas falsch gemacht zu haben.
Mir ging die ganze Aussendarstellung vom BVB zu Beginn der Pandemie echt auf die nerven. Da fielen von ihm sehr exklusive Aussagen und da hat er mMn. einfach den gierigen Fussballfunktionär raushängen lassen. Das mediale Echo war ja auch entsprechend.

Anyway, die liebe zum BVB ist definitiv nicht erloschen, aber die Priorität BVB sehen zu müssen ist eine andere.
So hat jeder seine Meinung , was auch gut ist!
Er wurde für seinen Auftritt in der Sportschau massiv kritisiert - das hat sich inhaltlich aber dann nach und nach geändert meiner Meinung nach ,
und einige sind ihm zur Seite gesprungen.

sgG
Jep der Gegenwind war zunächst richtig heftig, aber sicherlich der Tatsache geschuldet, dass er mehr als Vorstand und/oder Fan als als Geschäftsführer gesehen wird.
Als Geschäftsführer hat er genau richtig argumentiert

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19930
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: FC Bayern und Konsorten - asozial und schlagbar!

#1634 Beitrag von Tschuttiball » Sa 25. Sep 2021, 17:31

Am Ende darf ja jeder seine Meinung haben. Das ist ja gut so. Gibt bei der Priorität des eigenen Interesses auch kein richtig oder falsch. Aber glaub da sind wir uns eh einig.

Watzke muss halt auf den BVB und dessen Interessen gucken. Dafür ist er Geschäftsführer des BVBs. Das erwarte ich von ihm als Fan auch, stets das beste fürn BVB rauszuholen.

Kann aber auch verstehen wenn man von der Fussballbranche insgesamt angewiddert ist. Bin ich ja auch wenn ich zB an die Posse rund um Messi denke.

Um aufs Topic hier noch einzugehen: Auch die Bayern kotzen mich an, die hauen auch 20 Mio + Gehälter & 20 Mio Ablöse fürn Trainer (was es so noch nie gab in der Form) während Corona raus, da hieß es auch mal man würde schauen. Aber jo, die Bayern sind da sicher nicht die Buhmänmer in Europa. Heilig sind se aber auch net.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

yamau

Re: FC Bayern und Konsorten - asozial und schlagbar!

#1635 Beitrag von yamau » So 26. Sep 2021, 00:06

Tschuttiball hat geschrieben: Sa 25. Sep 2021, 17:31 Am Ende darf ja jeder seine Meinung haben. Das ist ja gut so. Gibt bei der Priorität des eigenen Interesses auch kein richtig oder falsch. Aber glaub da sind wir uns eh einig.

Watzke muss halt auf den BVB und dessen Interessen gucken. Dafür ist er Geschäftsführer des BVBs. Das erwarte ich von ihm als Fan auch, stets das beste fürn BVB rauszuholen.

Kann aber auch verstehen wenn man von der Fussballbranche insgesamt angewiddert ist. Bin ich ja auch wenn ich zB an die Posse rund um Messi denke.

Um aufs Topic hier noch einzugehen: Auch die Bayern kotzen mich an,….
.
Danke :clap:

cloud88
Südtribüne
Südtribüne
Beiträge: 2762
Registriert: Sa 15. Jun 2019, 08:17

Re: FC Bayern und Konsorten - asozial und schlagbar!

#1636 Beitrag von cloud88 » Mi 29. Sep 2021, 15:26

Tschuttiball hat geschrieben: Sa 25. Sep 2021, 17:31 Am Ende darf ja jeder seine Meinung haben. Das ist ja gut so. Gibt bei der Priorität des eigenen Interesses auch kein richtig oder falsch. Aber glaub da sind wir uns eh einig.

Watzke muss halt auf den BVB und dessen Interessen gucken. Dafür ist er Geschäftsführer des BVBs. Das erwarte ich von ihm als Fan auch, stets das beste fürn BVB rauszuholen.

Kann aber auch verstehen wenn man von der Fussballbranche insgesamt angewiddert ist. Bin ich ja auch wenn ich zB an die Posse rund um Messi denke.

Um aufs Topic hier noch einzugehen: Auch die Bayern kotzen mich an, die hauen auch 20 Mio + Gehälter & 20 Mio Ablöse fürn Trainer (was es so noch nie gab in der Form) während Corona raus, da hieß es auch mal man würde schauen. Aber jo, die Bayern sind da sicher nicht die Buhmänmer in Europa. Heilig sind se aber auch net.
Bayern ist Meister dadrinnen sich besser dastehen zu lassen als sie sind.
Alle anderen überziehen bei den Gehältern... die anderen Zahlen Top Spielern mehr, dafür aber den anderen weniger, Bayern zahlt 10 Spielern über 10mio, das findet man sonst selten. Unser Top Verdiener Reus (10+2 von Puma) währe in München im Ranking auf Rang 8-10. Nur PSG ist in seiner Liga schlimmer.

Selbst die Rassismus Geschichte im Jugendbereich haben sie ausgesessen. Das bei erneuten Recherchen herausgekommen ist das sich dort nichts verändert hat, außer das man die Petze sucht. Wäre das ein anderer Verein gäbe es Sondersendungen, aber so habe ich das durch Zufall in einer weiteren Sportstudio Doku mitbekommen.

Auch die Story mit Werner der wie Lewy unerlaubt schon früh einen Vorvertrag unterschrieben hat bleibt ohne Konsequenz.

Das sind Beispiele die mich die letzten Jahre etwas Distanziert hat von dem ganzen. Inzwischen schaue ich fast nur noch BVB oder Real Spiele, bei Rest mehr Highlights außer wenn ich Krank im Bett liege :lol:

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19930
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: FC Bayern und Konsorten - asozial und schlagbar!

#1637 Beitrag von Tschuttiball » Mi 29. Sep 2021, 16:06

cloud88 hat geschrieben: Mi 29. Sep 2021, 15:26 Bayern ist Meister dadrinnen sich besser dastehen zu lassen als sie sind.
Alle anderen überziehen bei den Gehältern... die anderen Zahlen Top Spielern mehr, dafür aber den anderen weniger, Bayern zahlt 10 Spielern über 10mio, das findet man sonst selten. Unser Top Verdiener Reus (10+2 von Puma) währe in München im Ranking auf Rang 8-10. Nur PSG ist in seiner Liga schlimmer.

Selbst die Rassismus Geschichte im Jugendbereich haben sie ausgesessen. Das bei erneuten Recherchen herausgekommen ist das sich dort nichts verändert hat, außer das man die Petze sucht. Wäre das ein anderer Verein gäbe es Sondersendungen, aber so habe ich das durch Zufall in einer weiteren Sportstudio Doku mitbekommen.

Auch die Story mit Werner der wie Lewy unerlaubt schon früh einen Vorvertrag unterschrieben hat bleibt ohne Konsequenz.
Danke für die Auflistung.

Finde es einfach bedenklich, wie sehr die Medien und Politiker im Süden, die Bayern decken. Da müsste man regelmäßig drüber berichten und nicht die immer hochjubeln. Kaum ein Verein in Deutschland hat dermaßen viel Dreck am Stecken... net mal die Blauen! Was da allein für Verbrecher Rumlaufen oder rumgelaufen sind (Breno, Ribery, Hoeness, Rummenigge, ...).
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

cloud88
Südtribüne
Südtribüne
Beiträge: 2762
Registriert: Sa 15. Jun 2019, 08:17

Re: FC Bayern und Konsorten - asozial und schlagbar!

#1638 Beitrag von cloud88 » Do 30. Sep 2021, 18:40

Tschuttiball hat geschrieben: Mi 29. Sep 2021, 16:06
cloud88 hat geschrieben: Mi 29. Sep 2021, 15:26 Bayern ist Meister dadrinnen sich besser dastehen zu lassen als sie sind.
Alle anderen überziehen bei den Gehältern... die anderen Zahlen Top Spielern mehr, dafür aber den anderen weniger, Bayern zahlt 10 Spielern über 10mio, das findet man sonst selten. Unser Top Verdiener Reus (10+2 von Puma) währe in München im Ranking auf Rang 8-10. Nur PSG ist in seiner Liga schlimmer.

Selbst die Rassismus Geschichte im Jugendbereich haben sie ausgesessen. Das bei erneuten Recherchen herausgekommen ist das sich dort nichts verändert hat, außer das man die Petze sucht. Wäre das ein anderer Verein gäbe es Sondersendungen, aber so habe ich das durch Zufall in einer weiteren Sportstudio Doku mitbekommen.

Auch die Story mit Werner der wie Lewy unerlaubt schon früh einen Vorvertrag unterschrieben hat bleibt ohne Konsequenz.
Danke für die Auflistung.

Finde es einfach bedenklich, wie sehr die Medien und Politiker im Süden, die Bayern decken. Da müsste man regelmäßig drüber berichten und nicht die immer hochjubeln. Kaum ein Verein in Deutschland hat dermaßen viel Dreck am Stecken... net mal die Blauen! Was da allein für Verbrecher Rumlaufen oder rumgelaufen sind (Breno, Ribery, Hoeness, Rummenigge, ...).
Die Liste wäre im Zweifel noch erweiterbar.

Das abgesprochene Ballgeschiebe gegen Hoppenheim um ein Zeichen für Hopp zu setzen. Da es vorher abgesprochen war, hätte eigentlich die DFl eingreifen müssen, wegen Wettbewerbsverzerrung.

Die ständigen Ablösefreien Wechsel aus der Liga (Rode, Nübel, Goretzka, Lewy, Rudy, Kirchhoff, Pizzaro usw seit 12/13) Das sind in ihren Vereinen Leistungsträger gewesen und Bayern hat sie ganz hinterhältig mit Handgeldern zu einem Ablösefreien Wechsel getrieben (Deisler). Alleine S04 hat dadurch 40-50mio Verloren.
Während die Medien es lieber beschönigen und uns als den Liga kaputt Käufer darstellen. Unterschlagen wird dabei ebend das wir immer gute Ablöse zahlen und Bayern sehr oft lieber das Handgeld. So hält man die Konkurrenz immer schön klein.

Die Miesen Infos die sie an die Presse herausgeben um anderen zu schaden (z.b. der Götze Wechsel kurz vor unserem CL Spiel gegen Real)

Bayerns große stärke ist es einfach die Medien zu ihren Gunsten zu beeinflussen und so schnell eine Drohkulisse aufzubauen die z.b. die Schiedsrichter beeinflusst, sie für ihr Arrogantes Verhalten dem Schiri gegenüber nicht zu bestrafen und zweifelhafte VAR Entscheidungen zu erzwingen (Boateng gegen uns).Dafür hilft es auch das viele EX Spieler als Experten eingestellt sind und im Zweifel die Blicke von ihnen weg lenken. (Sport 1, Sky, ARD, RTl usw). Bayern hat einfach überall einen Fuß in der Türe und solange sich die anderen Vereine nicht verbünden wird sie nichts von Thron werfen. Erst wenn alle anderen für Bayern deutliche Aufschläge bei Ablösesummen drauf hauen, auf und neben dem Platz Stimmung gegen sie gemacht wird kann es passieren das es bröckelt.

Es gibt nirgendwo einen Verein der seine Liga so Dominiert das er eigentlich nicht abstürzen kann. Von daher muss man auch mal Aki und Zorc loben das sie mit dem Jugendbereich ein Schlupfloch gefunden haben um an Spieler zu kommen, die Bayern nicht als nächsten Schritt sehen sondern die PL.
Es fällt einfach auf die Bayern die letzten Jahre versucht uns diese Spieler streitig zu machen, damit wir uns nicht möglichweise zu weit von den anderen absetzen können.

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19930
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: FC Bayern und Konsorten - asozial und schlagbar!

#1639 Beitrag von Tschuttiball » Do 30. Sep 2021, 21:20

Alles korrekt :thumbup:

Leider darf mans ja nicht ansprechen in der Öffentlichkeit, weil diese eben von den Bayern unterwandert wurde. Systematisch.

Ich hoffe einfach, dass ich in meinem Leben irgendwann mal den Untergang dieses Vereins miterlebe. Die Hoffnung stirbt zuletzt!
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Tonestarr
Moderator
Moderator
Beiträge: 3009
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 17:11

Re: FC Bayern und Konsorten - asozial und schlagbar!

#1640 Beitrag von Tonestarr » Mi 13. Okt 2021, 17:03

Lucas Hernandez muss wohl in Spanien ins Gefängnis...

https://www.spox.com/de/sport/fussball/ ... nchen.html

Der Grund ist zwar total Gaga aber gerechtfertigt
Wir sind jetzt im Halbfinale und ich glaube, das macht jetzt keinen Sinn mehr, da dann noch zu verlieren. - Julian Brandt

Antworten