Quo vadis BVB?
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19698
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Quo vadis BVB?
Wie im Video beschrieben fehlt es an mehreren Stellen im Kader an Qualität in der Breite. Ebenso ist die taktische Herangehensweise limitiert bzw gibt es mehr oder weniger nur einen Plan A...
Uns fehlt schlichtweg die Kohle, um den Kader so hinzustellen, dass er über 34 Spieltage hinweg dominant ist. Wir brauchen also entweder eine gehörige Finanzspritze oder eine perfekte Saison ohne Verletzungen. Wie realistisch letzteres bei uns ist, sieht man an den aktuellen Personalsorgen.
Uns fehlt schlichtweg die Kohle, um den Kader so hinzustellen, dass er über 34 Spieltage hinweg dominant ist. Wir brauchen also entweder eine gehörige Finanzspritze oder eine perfekte Saison ohne Verletzungen. Wie realistisch letzteres bei uns ist, sieht man an den aktuellen Personalsorgen.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
-
- Moderator
- Beiträge: 4799
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
Re: Quo vadis BVB?
Kann Deine Ausführungen durchaus verstehen, alleine der Logistik nach "dürfte" im AF ( das wäre allerdings nahezu Pflicht ) Schluss.Zubitoni hat geschrieben: ↑So 13. Aug 2023, 23:28 ich gehe im kopf immer mal wieder durchs team und frage mich, wie weit wir damit von einem CL halbfinale sind. aktuelle einschätzung: achtelfinale könnte gehen, fürs viertelfinale bräuchte die truppe schon nen passenden gegner UND zwei sahnetage. halbfinale sehe ich gar nicht, weil wir am ende doch zu viel durchschnitt im kader haben.
lediglich adeyemi, kobel und evtl. noch sabitzer hätten das niveau für mehr. wenn schlotti länger unverletzt bleibt und noch n tick zulegt, vielleicht auch er. aber die anderen jungs füllen die mannschaft auf, sehen tw auch gelegentlich elegant aus, es fehlt aber nach weiter oben entweder die letzte technik, schnelligkeit oder/und defensivverhalten. andere wiederum fallen ganz ab. ohne namen mal, kann sich jeder raussuchen.
die nötige hohe internationale kunst werden wir uns wohl kaum mehr leisten können, und so viel glück bei den transfers kann man auch kaum haben. beim scouting waren wir mal vorne, aktuell scheinen uns andere aber mehr als einzuholen. was bleibt also? vielleicht ein revolutionäres jugendkonzept? was natürlich immer geht: akzeptieren und einfach weiter alles geben…
Auf der anderen Seite haben gerade die Italiener in der letzten Saison gezeigt was unter gewissen Umständen möglich ist.
Bei den von Dir oben genannten sehe ich es allerdings noch ein wenig anders.
Kobel auf jeden Fall - aber Sabitzer muss das erst noch beweisen und Adeyemi sollte erstmal länger als vier Monate am Stück fit sein.
Auf der anderen Seite hat Süle es auf hohem Niveau gezeigt und Haller gehörte bei Ajax seinerzeit zu einer Truppe, die in der Saison extrem
ansehnlichen und erfolgreichen Fußball gespielt hat.
sgG
Re: Quo vadis BVB?
Bin da auch bei der Analyse aus dem Video.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Mo 14. Aug 2023, 08:55 Wie im Video beschrieben fehlt es an mehreren Stellen im Kader an Qualität in der Breite. Ebenso ist die taktische Herangehensweise limitiert bzw gibt es mehr oder weniger nur einen Plan A...
Uns fehlt schlichtweg die Kohle, um den Kader so hinzustellen, dass er über 34 Spieltage hinweg dominant ist. Wir brauchen also entweder eine gehörige Finanzspritze oder eine perfekte Saison ohne Verletzungen. Wie realistisch letzteres bei uns ist, sieht man an den aktuellen Personalsorgen.
Nach den Abgängen in der IV wäre Bella-Kotchap echt eine Option. Fast schon ein muss. Ein Tausch mit Moukoko würde Sinn machen, falls die Kohle fehlt.
Das Problem mit Adeyemi und Malen wurde angesprochen, ebenso die Abhängigkeit von Haller. Die Verletzungsanfälligkeit unserer IV und das Problem mit dem Wegbrechen der ersten Reihe und der Problematik eine 2b Lösung zu integrieren.
Ein Upgrade zu Can wurde auch angesprochen.
So richtig glaube ich aber nicht mehr an große Transfers.
Taktische Änderungen sind wohl der Weg, den wir gehen müssen. Was fehlt, muß dann eben die Mannschaft und die Taktik auffangen.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
- Bernd1958
- Westfalenstadion
- Beiträge: 5466
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 07:16
- Wohnort: 48432 Rheine
3 anderen gefällt das
Re: Quo vadis BVB?
Aber das ist Gejammere auf einem sehr hohen (deutschen ) Niveau. Ich glaube mindestens 15 andere Vereine in der Bundesliga würden sich über unsere finanziellen Möglichkeiten freuen. Dass wir international wenig zu bestellen haben liegt auch an der Dominanz der Premier League und den Traditionsvereinen in den anderen Ligen, die auch über andere finanzielle Möglichkeiten verfügen als wir.
Aber Sevilla z.B. hat bestimmt nicht mehr Geld als wir und gewinnt trotzdem einen EL Titel nach dem anderen.
Für mich ist das Problem, dass die Bundesliga national von den einheimischen Medien dermaßen gepusht wird, sodass wir Fans glauben wir sind das Zentrum des Fußballs. Dass es anders ist, zeigen uns die Ergebnisse der Nationalmannschaften und das internationale Abschneiden.
Der BVB wird weiterhin versuchen im Karussell der Großen mitzufahren, aber immer mehr international den Anschluss verlieren. Nur mit Talenten kommst Du nicht weit ( für Platz 2 - 6 in der Bundesliga wird es reichen ) und gestandene Spieler möchten bei uns auch gerne ein paar € mehr verdienen als z.B. in Frankfurt. Das können wir uns aber auch nur bis zu einem bestimmten Punkt leisten.
Insofern wäre eine konsequentere Jugendförderung nötig, aber wie soll das in Zukunft gehen. Selbst die U 19 Bundesliga wird abgeschafft damit der Ergebnisdruck von den Spielern und Trainern genommen wird. Die sollen nur noch Spaß am Fußball haben. Ich frage mich echt, wie meine Generation das so hinbekommen hat. Gut, zu meiner Zeit war man mit 18 noch kein Bundesligaspieler. Riesenfußballer wie Netzer, Overath, Müller oder Beckenbauer waren da die Ausnahme. Heute ist es die Ausnahme wenn Du mit 20 noch kein (Stamm) spieler in der Bundesliga bist und dann heißt es schon, dass man in der Entwicklung stehen geblieben ist.
Aber Sevilla z.B. hat bestimmt nicht mehr Geld als wir und gewinnt trotzdem einen EL Titel nach dem anderen.
Für mich ist das Problem, dass die Bundesliga national von den einheimischen Medien dermaßen gepusht wird, sodass wir Fans glauben wir sind das Zentrum des Fußballs. Dass es anders ist, zeigen uns die Ergebnisse der Nationalmannschaften und das internationale Abschneiden.
Der BVB wird weiterhin versuchen im Karussell der Großen mitzufahren, aber immer mehr international den Anschluss verlieren. Nur mit Talenten kommst Du nicht weit ( für Platz 2 - 6 in der Bundesliga wird es reichen ) und gestandene Spieler möchten bei uns auch gerne ein paar € mehr verdienen als z.B. in Frankfurt. Das können wir uns aber auch nur bis zu einem bestimmten Punkt leisten.
Insofern wäre eine konsequentere Jugendförderung nötig, aber wie soll das in Zukunft gehen. Selbst die U 19 Bundesliga wird abgeschafft damit der Ergebnisdruck von den Spielern und Trainern genommen wird. Die sollen nur noch Spaß am Fußball haben. Ich frage mich echt, wie meine Generation das so hinbekommen hat. Gut, zu meiner Zeit war man mit 18 noch kein Bundesligaspieler. Riesenfußballer wie Netzer, Overath, Müller oder Beckenbauer waren da die Ausnahme. Heute ist es die Ausnahme wenn Du mit 20 noch kein (Stamm) spieler in der Bundesliga bist und dann heißt es schon, dass man in der Entwicklung stehen geblieben ist.
-
- Moderator
- Beiträge: 4799
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
1 anderen gefällt das
Re: Quo vadis BVB?
Hochinteressant !Bor-ussia09 hat geschrieben: ↑So 13. Aug 2023, 18:29 Ich pack es mal hier hinein, ist zwar lang ,aber interessant.
https://www.youtube.com/live/sWVo5oL0NME?feature=share
sgG
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19698
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
2 anderen gefällt das
Re: Quo vadis BVB?
Das darf aber nicht unser Credo sein. Wir befinden uns im Sport. Da gilt einzig das Ziel: Sich mit den besten zu messen & besser sein zu wollen! Gerade im Profisport. Das ist der Anspruch der Spieler, und muss es auch vom Verein sein.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Quo vadis BVB?
Eigentlich geht es doch nur um die Verletzungen. Man hat an der Rückrunde gesehen dass wir kaum zu schlagen sind wenn alle an Bord sind.
Unser Kader ist auch in der Breite gut aufgestellt wenn alle fit sind. Aber das wird halt nie der Fall sein.
Und man kann halt nicht jede Position dreifach besetzen nur weil die zwei ersten wegfallen könnten.
Da muss man einfach weiter ansetzen und die Ursachen finden und abstellen.
Unser Kader ist auch in der Breite gut aufgestellt wenn alle fit sind. Aber das wird halt nie der Fall sein.
Und man kann halt nicht jede Position dreifach besetzen nur weil die zwei ersten wegfallen könnten.
Da muss man einfach weiter ansetzen und die Ursachen finden und abstellen.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19698
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Quo vadis BVB?
Das ist definitiv ein Teil der Wahrheit.Mike1985 hat geschrieben: ↑Di 15. Aug 2023, 08:39 Eigentlich geht es doch nur um die Verletzungen. Man hat an der Rückrunde gesehen dass wir kaum zu schlagen sind wenn alle an Bord sind.
Unser Kader ist auch in der Breite gut aufgestellt wenn alle fit sind. Aber das wird halt nie der Fall sein.
Und man kann halt nicht jede Position dreifach besetzen nur weil die zwei ersten wegfallen könnten.
Da muss man einfach weiter ansetzen und die Ursachen finden und abstellen.
Ein fitter Kader sorgt automatisch für mehr Konkurrenzkampf, welcher wiederum automatisch für mehr Leistung sorgt da jeder sich täglich beweisen & im Training anbieten muss.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
-
- Moderator
- Beiträge: 4799
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
Re: Quo vadis BVB?
Ich denke auch , dass das Thema Verletzungen schon eine der obersten Prioritäten haben sollte.Mike1985 hat geschrieben: ↑Di 15. Aug 2023, 08:39 Eigentlich geht es doch nur um die Verletzungen. Man hat an der Rückrunde gesehen dass wir kaum zu schlagen sind wenn alle an Bord sind.
Unser Kader ist auch in der Breite gut aufgestellt wenn alle fit sind. Aber das wird halt nie der Fall sein.
Und man kann halt nicht jede Position dreifach besetzen nur weil die zwei ersten wegfallen könnten.
Da muss man einfach weiter ansetzen und die Ursachen finden und abstellen.
Neben spürbarer Leistungssteigerungen diverser Spieler sicherlich einer der Gründe warum die RR in Summe sehr gut lief.
sgG
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19698
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Quo vadis BVB?
BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl spricht im Interview mit der Deutschen Presse-Agentur über die Folgen des Titel-Dramas, den neuen Kader und seine Zusammenarbeit mit Edin Terzic.
https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/diss ... 000901978/
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19698
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Quo vadis BVB?
Glaube ein Spieler wird noch kommen, für mehr reicht das Geld nicht. Bin gespannt wer es wird & auf welcher Position.
Was meint ihr, welche Position / welcher Spieler wirds?
Was meint ihr, welche Position / welcher Spieler wirds?
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
-
- Ersatzbank
- Beiträge: 1609
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21
Re: Quo vadis BVB?
Ich könnte mir vorstellen, dass wir durchaus versuchen werden noch mehrere Baustellen zu schließen.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Do 17. Aug 2023, 12:42 Glaube ein Spieler wird noch kommen, für mehr reicht das Geld nicht. Bin gespannt wer es wird & auf welcher Position.
Was meint ihr, welche Position / welcher Spieler wirds?
Das wird aber nur funktionieren, wenn wir bei dem ein oder anderen Spieler eine Leihe mit KO oder KP aushandeln können.
Als dringlich sehe ich aus Sicht unserer Sportlichen Leitung die Haller Position. Wieso, das wurde in dem weiter oben verlinkten Taktik Video schön erklärt. Darüber hinaus haben wir Bedarf auf der RV Position und ein IV fehlt außerdem. Ich denke auf der 6er Position wird nichts mehr passieren, auch wenn ich mir vorstellen kann, dass genau hier Uneinigkeit in der Bewertung zwischen Kehl und Terzic bestanden haben könnte.
Denkbar wäre für mich, dass wir Bella-Kotchap kaufen, sollte der tatsächlich eine Ausstiegsklausel besitzen. Einen Stürmer könnten wir ggf. auch leihen. Dort hat es unter den Top-Vereinen zuletzt ein munteres Bäumchen Wechsel Spiel gegeben, das nicht wirklich von Erfolg gekrönt war.
Genannt sei hier exemplarisch nur einmal der Name, des bei uns als Gerücht kursierenden, Lukaku. Imho wäre Lukaku besser nie von Inter zu Chelsea gewechselt. Das war dumm und sportlich völlig unnötig. Seitdem will ihn offenbar keiner der beiden Clubs mehr so wirklich behalten und seine Karriere hat wieder einmal einen Knick bekommen. Der wäre vermutlich zu haben, nur eben nicht für uns.
Es wird an Kehl liegen, ob und welchen unzufriedenen Stürmer er von einem europäischen Topclub noch loseisen kann auf Leihbasis.
Falls gar nichts geht, bliebe immer noch die Option Malen / Adeyemi auf die 9 zu ziehen und dann einen Bynoe-Gittens / Duranville / Reus auf dem Flügel einzusetzen.
Vielleicht können wir auch Nmecha aufgrund seiner Größe ganz nach vorne schieben. Keine Ahnung.
Die Rechtsverteidiger Position fände ich persönlich am dringlichsten. Hier fehlt uns einfach Qualität, die uns auch spieltaktisch weiterbringt. Das wurde in verschiedenen Analysen aufgezeigt. Ich hoffe, dass hier noch irgendwas geht.
- Bor-ussia09
- Ersatzbank
- Beiträge: 1865
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 20:07
Re: Quo vadis BVB?
Ich tippe auf einen Verteidiger(IV oder AV) , ich denke da drückt der Schuh am meistenTschuttiball hat geschrieben: ↑Do 17. Aug 2023, 12:42 Glaube ein Spieler wird noch kommen, für mehr reicht das Geld nicht. Bin gespannt wer es wird & auf welcher Position.
Was meint ihr, welche Position / welcher Spieler wirds?
Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben.
Friedrich Hebbel
Friedrich Hebbel
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19698
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Quo vadis BVB?
Gehe ich weitestegehend mit dir mit.Space Lord hat geschrieben: ↑Do 17. Aug 2023, 14:36Ich könnte mir vorstellen, dass wir durchaus versuchen werden noch mehrere Baustellen zu schließen.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Do 17. Aug 2023, 12:42 Glaube ein Spieler wird noch kommen, für mehr reicht das Geld nicht. Bin gespannt wer es wird & auf welcher Position.
Was meint ihr, welche Position / welcher Spieler wirds?
Das wird aber nur funktionieren, wenn wir bei dem ein oder anderen Spieler eine Leihe mit KO oder KP aushandeln können.
Als dringlich sehe ich aus Sicht unserer Sportlichen Leitung die Haller Position. Wieso, das wurde in dem weiter oben verlinkten Taktik Video schön erklärt. Darüber hinaus haben wir Bedarf auf der RV Position und ein IV fehlt außerdem. Ich denke auf der 6er Position wird nichts mehr passieren, auch wenn ich mir vorstellen kann, dass genau hier Uneinigkeit in der Bewertung zwischen Kehl und Terzic bestanden haben könnte.
Denkbar wäre für mich, dass wir Bella-Kotchap kaufen, sollte der tatsächlich eine Ausstiegsklausel besitzen. Einen Stürmer könnten wir ggf. auch leihen. Dort hat es unter den Top-Vereinen zuletzt ein munteres Bäumchen Wechsel Spiel gegeben, das nicht wirklich von Erfolg gekrönt war.
Genannt sei hier exemplarisch nur einmal der Name, des bei uns als Gerücht kursierenden, Lukaku. Imho wäre Lukaku besser nie von Inter zu Chelsea gewechselt. Das war dumm und sportlich völlig unnötig. Seitdem will ihn offenbar keiner der beiden Clubs mehr so wirklich behalten und seine Karriere hat wieder einmal einen Knick bekommen. Der wäre vermutlich zu haben, nur eben nicht für uns.
Es wird an Kehl liegen, ob und welchen unzufriedenen Stürmer er von einem europäischen Topclub noch loseisen kann auf Leihbasis.
Falls gar nichts geht, bliebe immer noch die Option Malen / Adeyemi auf die 9 zu ziehen und dann einen Bynoe-Gittens / Duranville / Reus auf dem Flügel einzusetzen.
Vielleicht können wir auch Nmecha aufgrund seiner Größe ganz nach vorne schieben. Keine Ahnung.
Die Rechtsverteidiger Position fände ich persönlich am dringlichsten. Hier fehlt uns einfach Qualität, die uns auch spieltaktisch weiterbringt. Das wurde in verschiedenen Analysen aufgezeigt. Ich hoffe, dass hier noch irgendwas geht.
Denke man wird wohl schauen wo sich gegen Ende der Transferperiode sich noch eine Gelegenheit öffnet und dann dort zuschlagen. Sturm, AV sowie IV wird man wohl im Blick haben. 6er denke ich nicht, aber wäre wohl auch wichtig. Öczan kriegt wohl noch die eine Saison sich aufzudrängen, ansonsten im nächsten Sommer ein Abgabekandidat.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 11010
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Quo vadis BVB?
Achtung, hier kommen fünf provokante Titel-Thesen! Dortmund wird Meister, weil...
...Harry Kane gegen BVB-Torjäger Sébastien Haller keine Chance hat! (…)
► ...Marco Reus ohne Binde besser ist! (…)
► ...Gregor Kobel in die Weltspitze vorstößt! (…)
► ...Karim Adeyemi der nächste 100-Mio-Transfer wird! (…)
► ...Marcel Sabitzer es seinem Ex-Klub Bayern beweisen will! (…)
https://www.bild.de/sport/fussball/boru ... .bild.html
...Harry Kane gegen BVB-Torjäger Sébastien Haller keine Chance hat! (…)
► ...Marco Reus ohne Binde besser ist! (…)
► ...Gregor Kobel in die Weltspitze vorstößt! (…)
► ...Karim Adeyemi der nächste 100-Mio-Transfer wird! (…)
► ...Marcel Sabitzer es seinem Ex-Klub Bayern beweisen will! (…)
https://www.bild.de/sport/fussball/boru ... .bild.html
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
-
- Ersatzbank
- Beiträge: 1609
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21
Re: Quo vadis BVB?
Beim 6er bin ich bei Dir. Özcan wird diese Saison noch bekommen und muss zeigen, dass er Can vertreten kann.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Do 17. Aug 2023, 20:34Gehe ich weitestegehend mit dir mit.Space Lord hat geschrieben: ↑Do 17. Aug 2023, 14:36Ich könnte mir vorstellen, dass wir durchaus versuchen werden noch mehrere Baustellen zu schließen.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Do 17. Aug 2023, 12:42 Glaube ein Spieler wird noch kommen, für mehr reicht das Geld nicht. Bin gespannt wer es wird & auf welcher Position.
Was meint ihr, welche Position / welcher Spieler wirds?
Das wird aber nur funktionieren, wenn wir bei dem ein oder anderen Spieler eine Leihe mit KO oder KP aushandeln können.
Als dringlich sehe ich aus Sicht unserer Sportlichen Leitung die Haller Position. Wieso, das wurde in dem weiter oben verlinkten Taktik Video schön erklärt. Darüber hinaus haben wir Bedarf auf der RV Position und ein IV fehlt außerdem. Ich denke auf der 6er Position wird nichts mehr passieren, auch wenn ich mir vorstellen kann, dass genau hier Uneinigkeit in der Bewertung zwischen Kehl und Terzic bestanden haben könnte.
Denkbar wäre für mich, dass wir Bella-Kotchap kaufen, sollte der tatsächlich eine Ausstiegsklausel besitzen. Einen Stürmer könnten wir ggf. auch leihen. Dort hat es unter den Top-Vereinen zuletzt ein munteres Bäumchen Wechsel Spiel gegeben, das nicht wirklich von Erfolg gekrönt war.
Genannt sei hier exemplarisch nur einmal der Name, des bei uns als Gerücht kursierenden, Lukaku. Imho wäre Lukaku besser nie von Inter zu Chelsea gewechselt. Das war dumm und sportlich völlig unnötig. Seitdem will ihn offenbar keiner der beiden Clubs mehr so wirklich behalten und seine Karriere hat wieder einmal einen Knick bekommen. Der wäre vermutlich zu haben, nur eben nicht für uns.
Es wird an Kehl liegen, ob und welchen unzufriedenen Stürmer er von einem europäischen Topclub noch loseisen kann auf Leihbasis.
Falls gar nichts geht, bliebe immer noch die Option Malen / Adeyemi auf die 9 zu ziehen und dann einen Bynoe-Gittens / Duranville / Reus auf dem Flügel einzusetzen.
Vielleicht können wir auch Nmecha aufgrund seiner Größe ganz nach vorne schieben. Keine Ahnung.
Die Rechtsverteidiger Position fände ich persönlich am dringlichsten. Hier fehlt uns einfach Qualität, die uns auch spieltaktisch weiterbringt. Das wurde in verschiedenen Analysen aufgezeigt. Ich hoffe, dass hier noch irgendwas geht.
Denke man wird wohl schauen wo sich gegen Ende der Transferperiode sich noch eine Gelegenheit öffnet und dann dort zuschlagen. Sturm, AV sowie IV wird man wohl im Blick haben. 6er denke ich nicht, aber wäre wohl auch wichtig. Öczan kriegt wohl noch die eine Saison sich aufzudrängen, ansonsten im nächsten Sommer ein Abgabekandidat.
Ich fürchte nur, dass wir auf der 6 dann über die Saison Probleme bekommen, sollte Can einmal länger ausfallen.
Auch Can ist imho schon keine Ideallösung, als Backup dagegen hätte ich ihn gerne gesehen. Aber nun gut, es gab offenbar Baustellen von größerer Priorität und wenn das Geld nun einmal nicht da ist, ist es nicht da.
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 11010
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
1 anderen gefällt das
Re: Quo vadis BVB?
Ich bin irritiert ob deiner Reaktion auf einen Text, der offensichtlich eher zum Schmunzeln anregt als zu der von dir dargebotenen Übellaunigkeit. Nicht minder darüber ob der Anmaßung, mit der du deine Stimme mit der Kraft eines Gemeinschaftswillens, gleichsam eines „volonté de tous“, illiberal auszustatten gedenkst.
Oder doch nur - nicht minder unbescheiden -: Pluralis majestatis?

Zudem: Wäre ich ebenso rigide und indezent in der Ablehnung mir unliebsamer Posts, hätteste sicherlich die eine oder andere Antwort von mir aus demselben Geist zu lesen bekommen. Da seien aber gottlob Gebote der Kommunikationsethik vor.
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: Quo vadis BVB?
Ich bin bei Toni und damit sind wir schon mal zwei (#pluralisSchwejk hat geschrieben: ↑Fr 18. Aug 2023, 16:03Ich bin irritiert ob deiner Reaktion auf einen Text, der offensichtlich eher zum Schmunzeln anregt als zu der von dir dargebotenen Übellaunigkeit. Nicht minder darüber ob der Anmaßung, mit der du deine Stimme mit der Kraft eines Gemeinschaftswillens, gleichsam eines „volonté de tous“, illiberal auszustatten gedenkst.
Oder doch nur - nicht minder unbescheiden -: Pluralis majestatis?![]()
Zudem: Wäre ich ebenso rigide und indezent in der Ablehnung mir unliebsamer Posts, hätteste sicherlich die eine oder andere Antwort von mir aus demselben Geist zu lesen bekommen. Da seien aber gottlob Gebote der Kommunikationsethik vor.
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 11010
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
1 anderen gefällt das
Re: Quo vadis BVB?
Das sei dir – logo – unbenommen. Widerspruch sei willkommen, aber nicht eingebettet in einem imperativen Ton. Denn ich bin stets empfindlich gegenüber Versuchen, mir etwas vorzuschreiben oder mich in meinen zumal nutzungsbedingungskonformen Sprech- bzw. Schreibakten zu unterdrücken. Coz I don't need no thought control or any kind of cancel culture. Sorry, about that. Denn der Text macht’s im Einzelfall, nicht die Quelle im Allgemeinen. Insofern akzeptiere ich auch nicht die hier offensichtlich beanspruchte Rolle eines Foren-Lehrmeisters (eines „Praeceptoris fori“
).
Im Übrigen sei an meine mehrmals geäußerte Empfehlung erinnert, allfällig strapazierte Nerven mit bewährten Hausmitteln zu stärken, etwa mit Hopfen, oder sich alternativ des Bordmittels „Ignore“ zu bedienen. Mehr habe ich in dieser Sache nicht mehr zu sagen. Take it or leave it. Klare Sache und damit hopp! (T & W). Back to topic, please.
Im Übrigen sei an meine mehrmals geäußerte Empfehlung erinnert, allfällig strapazierte Nerven mit bewährten Hausmitteln zu stärken, etwa mit Hopfen, oder sich alternativ des Bordmittels „Ignore“ zu bedienen. Mehr habe ich in dieser Sache nicht mehr zu sagen. Take it or leave it. Klare Sache und damit hopp! (T & W). Back to topic, please.
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).