29. Spieltag BVB - SV Werder Bremen
- BOR-usse
- Latte
- Beiträge: 2192
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:25
- Wohnort: Bocholt
1 anderen gefällt das
Re: 29. Spieltag BVB - SV Werder Bremen
Kohfeldt: 'Wir hatten alles unter Kontrolle.' Okay, es ist schön, dass er kein Thema mehr bei uns ist.
-
- Moderator
- Beiträge: 4761
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
Re: 29. Spieltag BVB - SV Werder Bremen
Pflichtsieg eingefahren - immer weiter , immer weiter
sgG
sgG
Re: 29. Spieltag BVB - SV Werder Bremen
Kohfeldt redet einen Schrott, bis zum 1-1 hatten wir alles unter Kontrolle, und 75 Minuten haben wir sehr gut gespielt.
"Versuche immer die positiven Dinge zu sehen, und schau nach vorn und nicht zurück. Tue, was du willst und steh dazu, denn dein Leben lebst nur DU! "
Re: 29. Spieltag BVB - SV Werder Bremen
Du warst etwas schneller.

"Versuche immer die positiven Dinge zu sehen, und schau nach vorn und nicht zurück. Tue, was du willst und steh dazu, denn dein Leben lebst nur DU! "
Re: 29. Spieltag BVB - SV Werder Bremen
Werder muss höllisch aufpassen. Haben nur 4 Punkte Vorspung auf den Relegationsplatz und müssen u.a. noch gegen Mainz, Leverkusen und Gladbach.
Re: 29. Spieltag BVB - SV Werder Bremen
Konnte leider nicht live dabei sein.
Uff, dann muss ich ja schon wieder aufmachen!
Uff, dann muss ich ja schon wieder aufmachen!

Re: 29. Spieltag BVB - SV Werder Bremen
Ich glaube auch um den Relegationsplatz werden sich Hertha, Werder und Bielefeld streiten, falls die ihr Heimspiel gegen Mainz am Mittwoch verlieren würden. Arminia, halte ich aber für stärker, zumal die am Dienstag ein Freispiel gegen die Blauen haben, und schon das ein oder andere Mal positiv überraschten.
"Versuche immer die positiven Dinge zu sehen, und schau nach vorn und nicht zurück. Tue, was du willst und steh dazu, denn dein Leben lebst nur DU! "
Re: 29. Spieltag BVB - SV Werder Bremen
Spiel 1 von den bis zum Saisonende nötigen Siegen abgehakt. Es war kein berauschendes Spiel, aber besser als ich selber erwartet habe. Und auf jeden Fall ein verdienter Sieg.
Re: 29. Spieltag BVB - SV Werder Bremen
Ich hatte aber schon das Gefühl, dass Werder den Anschlusstreffer zum 3:2 hätte schießen können und dann wäre die Nervosität eingetreten!
-
- Moderator
- Beiträge: 4761
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
- Bor-ussia09
- Ersatzbank
- Beiträge: 1860
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 20:07
Re: 29. Spieltag BVB - SV Werder Bremen
Verdienter Sieg.
Im Großen und Ganzen ein gutes Spiel.
In den ersten 15 Min. bis zum 16er ok , sobald es in denStrafraum ging kam wenig vielversprechendes dabei herum.
Dann der fast schon obligatorische Konter mit Gegentor.
Danach hatten wir das Spiel bis auf wenige Aktionen gut im Griff.
Die Chance auf die CL-Plätze bleibt bestehen.Jetzt heißt es gegen Union nicht nachlassen und den nächsten „Dreier“ einfahren.
Im Großen und Ganzen ein gutes Spiel.
In den ersten 15 Min. bis zum 16er ok , sobald es in denStrafraum ging kam wenig vielversprechendes dabei herum.
Dann der fast schon obligatorische Konter mit Gegentor.
Danach hatten wir das Spiel bis auf wenige Aktionen gut im Griff.
Die Chance auf die CL-Plätze bleibt bestehen.Jetzt heißt es gegen Union nicht nachlassen und den nächsten „Dreier“ einfahren.
Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben.
Friedrich Hebbel
Friedrich Hebbel
Re: 29. Spieltag BVB - SV Werder Bremen
Verdienter Sieg, 2 sorgenkinder (Reyna, Haaland) mit Erfolgserlebnissen und dazu durfte Piszczek noch mal ran.
3 wichtige Punkte um den Druck nach oben zu erhöhen. Jetzt muss aber ne Serie folgen.
3 wichtige Punkte um den Druck nach oben zu erhöhen. Jetzt muss aber ne Serie folgen.
Re: 29. Spieltag BVB - SV Werder Bremen
Jepp. Absolut verdient.Verdienter Sieg.
Sagen wir mal so: Bei unserem Spielglück zuletzt ist es eher verwunderlich, dass der eine Distanzschuss an den Pfosten ging und nicht ins Tor. Ansonsten hatten wir die Sache schon im Griff und konnten jederzeit nachlegen. Wirklich Anlass zur Sorge gab der Spielverlauf eigentlich nicht her. Dass der Gegner auch mal aufs Tor schießt, kann man halt nur selten vermeiden.Ich hatte aber schon das Gefühl, dass Werder den Anschlusstreffer zum 3:2 hätte schießen können und dann wäre die Nervosität eingetreten!
Aber wir hatten ja neben den Toren noch weitere gute Gelegenheit. So ist es nicht.
Am Ende gute Reaktion nach dem Rückstand durch Gio. Wird ihn gut tun, weil er sonst gut im Spiel war.
CL Quali lebt, natürlich. Sie lebt schon die gesamte Saison. Fakt ist aber auch, dass wir Schützenhilfe brauchen, nachdem wir zu viele Chancen haben liegen lassen. Also, Spiele gewinnen und schauen, ob noch was geht. Das ist die einzige und auch letzte Chance.
Gruß Ignazius
Re: 29. Spieltag BVB - SV Werder Bremen
Reyna für mich (überraschenderweise) der beste Spieler auf dem Platz.
Mit den Wechseln (Selke und Sargent) hatten wir plötzlich richtig Probleme und Werder 3 dicke Chancen. Da wurden wir dann wieder viel zu passiv. Zum Glück ist das 2:3 nicht gefallen, sonst wäre es mit Sicherheit wieder eng geworden.
Trotzdem insgesamt natürlich verdient bei den vielen eigenen Chancen.

Mit den Wechseln (Selke und Sargent) hatten wir plötzlich richtig Probleme und Werder 3 dicke Chancen. Da wurden wir dann wieder viel zu passiv. Zum Glück ist das 2:3 nicht gefallen, sonst wäre es mit Sicherheit wieder eng geworden.
Trotzdem insgesamt natürlich verdient bei den vielen eigenen Chancen.
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.
Re: 29. Spieltag BVB - SV Werder Bremen
4. Platz + Pokalfinale fänd ich schoooooon geil! Ich hoffe die Jungs sehen das auch so....! Jedenfalls Respekt heute für ein unterhaltsames Spiel!!!
Re: 29. Spieltag BVB - SV Werder Bremen
4:1 ist natürlich ein starkes ergebnis, auch das torverhältnis ggü wob spricht nun für uns.
andererseits: die truppe ist echt unberechenbar. einerseits können sie alles an die wand spielen, wenn sie richtig wollen. mal ab von bayern, paris, city etc. wenn sie aber merken, dass der gegner unterlegen ist, kehrt der schlendrian ein und jeder einzelne macht diesen einen meter weniger. siehe der konter zum 0:1. mit etwas mehr biss in den zwei situationen vorher hätte er verhindert werden können. oder auch die teils wilde phase in der zweiten hz. wenn bremen einen macht, dann wackeln aber die knie. mal ganz abgesehen von meiner pumpe.
die körpersprache ist dabei ein wesentlicher faktor. guerreiro und reus traben gerne mal aus statt sich den verlorenen ball zurückzuholen. das passiert nicht gegen mancity, das passiert nur gegen werder bremen und union berlin. muss gegen die auch so gehen, steckt im kopf. mit rapha und reus sind das ausgerechnet zwei verhaltensvorbilder für die (jungen) mitspieler. bei akanji äußert sich das übrigens in seinen wilden fehlpässen. fehlende spannung. can ebenso. den kannst du in so einem spiel gar nicht einwechseln. entweder der bursche ist richtig heiß, dann kann der alle mitreißen, oder - im anderen fall wie gestern - bringt er alles durcheinander.
was würde ich mir manchmal einen sammer auf dem platz wünschen, dem die binde total egal ist, der genau solche schlendrian-situationen nicht durchgehen lässt. dem war scheißegal, ob er damit vor 3 mio zuschauern einen konflikt auf dem platz auslöst. mats ist „leider“ zu gut erzogen, er würde das höchstens in der kabine ansprechen. da bringt es nur leider nix, in einer mediengetriebenen fußballwelt...
andererseits: die truppe ist echt unberechenbar. einerseits können sie alles an die wand spielen, wenn sie richtig wollen. mal ab von bayern, paris, city etc. wenn sie aber merken, dass der gegner unterlegen ist, kehrt der schlendrian ein und jeder einzelne macht diesen einen meter weniger. siehe der konter zum 0:1. mit etwas mehr biss in den zwei situationen vorher hätte er verhindert werden können. oder auch die teils wilde phase in der zweiten hz. wenn bremen einen macht, dann wackeln aber die knie. mal ganz abgesehen von meiner pumpe.
die körpersprache ist dabei ein wesentlicher faktor. guerreiro und reus traben gerne mal aus statt sich den verlorenen ball zurückzuholen. das passiert nicht gegen mancity, das passiert nur gegen werder bremen und union berlin. muss gegen die auch so gehen, steckt im kopf. mit rapha und reus sind das ausgerechnet zwei verhaltensvorbilder für die (jungen) mitspieler. bei akanji äußert sich das übrigens in seinen wilden fehlpässen. fehlende spannung. can ebenso. den kannst du in so einem spiel gar nicht einwechseln. entweder der bursche ist richtig heiß, dann kann der alle mitreißen, oder - im anderen fall wie gestern - bringt er alles durcheinander.
was würde ich mir manchmal einen sammer auf dem platz wünschen, dem die binde total egal ist, der genau solche schlendrian-situationen nicht durchgehen lässt. dem war scheißegal, ob er damit vor 3 mio zuschauern einen konflikt auf dem platz auslöst. mats ist „leider“ zu gut erzogen, er würde das höchstens in der kabine ansprechen. da bringt es nur leider nix, in einer mediengetriebenen fußballwelt...
Eine Meinung.
-
- Moderator
- Beiträge: 4761
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
Re: 29. Spieltag BVB - SV Werder Bremen
Wenn wir Ende HZ 1 konsequent dran bleiben ist da Spiel da schon entschieden.
Gott sei Dank ist das 3-2 nicht gefallen, dann wäre es mal wieder nix für mein Herz gewesen.
Soweit jetzt alles gut und ein erster, kleiner Schritt ist gemacht.
sgG
Gott sei Dank ist das 3-2 nicht gefallen, dann wäre es mal wieder nix für mein Herz gewesen.
Soweit jetzt alles gut und ein erster, kleiner Schritt ist gemacht.
sgG