Tschuttiball hat geschrieben: ↑Mi 31. Mai 2023, 20:00
Schwejk hat geschrieben: ↑Mi 31. Mai 2023, 19:51
Aufgespießt:
Der BVB und die fatale Scheißegalheit
Fast nirgendwo sonst ist Fußball so sehr Kultur wie in Dortmund. Fußball bestimmt die Gefühle und ist ein Teil der Identität. Dabei wird leider oft übersehen, was Fußball am Ende ist: Leistungssport.
https://www.laufendessen.de/der-bvb-und ... #more-3743
Naja...
... dann sind alle Fussball Mannschaften nebst den Bayern, inklusiver 2. & 3. Liga Versager? Sehr enge Sichtweise.
Ich finde den Artikel schon an der einen oder anderen Stelle echt drüber. Aber im Endeffekt gibt es da schon was zum Ansetzen.
Fakt ist eben, dass von den 56 Mannschaften wir die zweit besten finanziellen Vorraussetzungen haben.
Wir haben das größte Stadion. Wir haben die größte Stehtribüne. Und das hört man...
Ich finde eben langsam, dass man die Zielsetzung (zumindest offiziell) immer wieder falsch gesetzt hat: CL-Quali. Klar war da immer im Hinterkopf: Bayern ärgern. Nach dem Duell gegen Bayern hatten wir oft 6-8 Punkte Rückstand, Mannschaft lässt die Köpfe hängen. Richtet sich dann wieder auf und wird Vize oder dritter. Und alles ist gut. Ziel erreicht. Und so plätscherten viele Saisons vor sich hin.
Dann hier mal ein Upsi-Moment im Pokal, dann dort mal ein Upsi in der CL. Die ganzen unerklärbaren Upsis in der Liga noch oben drauf. Eben immer alles irgendwie "egal".
Und ob man nun mit 65, 70 oder 75 Punkten in die CL kommt war irgendwie auch egal.
Eventuell kommt daher ja auch das Umgehen mit "Do or die" Situationen. In dieser Saison musste dann gewonnen werden, um sich den Traum zu erfüllen. Kannten wir ja nur noch vom Pokal.
Ich bin für das Ziel 76-78 Punkte. Das sollte unser Anspruch werden. Wenn man es für nächste Saison noch unrealistisch hält, dann eben übernächste. Das Ziel dann auch so kommunizieren. Und das Ziel dann verfolgen. Spannung hoch halten (auch wenn die im Süden eine 85er Saison spielen). Daran müssen sich die Spieler dann messen lassen. Weil dann ist es irgendwann nicht mehr egal, wenn du Mitten in der Saison mal aus unerklärlichen Gründen ein Spiel "abschenkst".
Und im Endeffekt kannst du das ja auf jeden übertragen, jeder kennt es von uns: wenn du dich verbessern willst, dann brauchst du erreichbare Ziele, an denen du weder zerbrichst, noch aufgrund deiner Veranlagung im Normalfall nebenzu erreichst.
Ein gutes Pferd... evtl ist man jahrelang ja nur so hoch gesprungen, wie man musste und konnte dann deswegen nicht mehr höher springen.