Meine Steuererklärung !?
4.Spieltag: Spieltag SC Freiburg vs BVB
Re: 4.Spieltag: Spieltag SC Freiburg vs BVB
das willst du nicht, ich bin immer ehrlich!
Eine Meinung.
Re: 4.Spieltag: Spieltag SC Freiburg vs BVB
- Bor-ussia09
- Ersatzbank
- Beiträge: 1860
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 20:07
Re: 4.Spieltag: Spieltag SC Freiburg vs BVB
Gefühlt ist es Ewigkeiten her , dass ein Rückstand in einen Sieg umgemünzt wurde.
Ich erhoffe mir für das Team einen positiven Effekt.
3Punkte, der Abstand zu den Cl-Plätzen beträgt gerade mal 1 Punkt.
In der Cl gehts nun gegen PSG ,mal sehen was geht .
Einen Heimsieg am WE gegen Wolfsburg halte ich für noch wichtiger .
Ich erhoffe mir für das Team einen positiven Effekt.
3Punkte, der Abstand zu den Cl-Plätzen beträgt gerade mal 1 Punkt.
In der Cl gehts nun gegen PSG ,mal sehen was geht .
Einen Heimsieg am WE gegen Wolfsburg halte ich für noch wichtiger .
Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben.
Friedrich Hebbel
Friedrich Hebbel
Re: 4.Spieltag: Spieltag SC Freiburg vs BVB
das hätte ja suggeriert, dass ich nicht ehrlich bin.
Eine Meinung.
Re: 4.Spieltag: Spieltag SC Freiburg vs BVB
Konnte das Spiel leider nicht sehen. Gut finde ich aber, dass das Team die Partie nochmals drehen konnte. Ist mit dem Rucksack der letzten Spiele im Gepäck dann auch nicht immer einfach und hätte dann auch anders ausgehen können. Insofern das Positive einfach mal mitnehmen und weiter an den Schwächen arbeiten. Phrase, klar. Aber allgemein muss man sich die Leichtigkeit auch über solche Spiele und Ergebnisse erarbeiten.
Ob das Verdient war oder nicht, kann ich so nicht beurteilen, weil ich das Spiel komplett auch nicht gesehen habe. War aber offenbar auch nicht so, als ob wir unsere Tore nur durch Zufall erzielt haben bzw. Gregor Kobel vier gute Abschläge geschlagen hat.
Also: Punkte mitnehmen, Ruhe bewahren und weiter an den Dingen arbeiten, womit man sich aktuell noch schwer tut.
Gruß Ignazius
Ob das Verdient war oder nicht, kann ich so nicht beurteilen, weil ich das Spiel komplett auch nicht gesehen habe. War aber offenbar auch nicht so, als ob wir unsere Tore nur durch Zufall erzielt haben bzw. Gregor Kobel vier gute Abschläge geschlagen hat.
Also: Punkte mitnehmen, Ruhe bewahren und weiter an den Dingen arbeiten, womit man sich aktuell noch schwer tut.
Gruß Ignazius
Re: 4.Spieltag: Spieltag SC Freiburg vs BVB
Das sollten im Zweifel die Spieler, wenn sie auf dem Platz schon merken, aber auch mal selbst regeln können. Die meisten davon sind Nationalspieler und sollten auch wissen, wie der Hase so läuft. Als Trainer kann man da auch nicht jede kleine Umstellung des Gegners kommentieren. Und selbst wenn das gemacht wird, was allgemein die Regel ist, muss das die Mannschaft ja dann immer noch selbst umsetzen. Insofern: Die Trainer sagen in den meisten Fällen schon bescheid, wenn sich da was wesentliches ändert.Emre sagt, Freiburg hat das System geändert, da sind wir ins Schwimmen geraten und konnten nicht darauf antworten...
Edin bleibt, weil wir 3 Punkte gutgeschrieben bekommen haben, nicht, weil wir spielerisch einen Schritt nach vorne gemacht haben...
Konzentriert bleiben, saubere Bälle spielen und als Team auftreten. Das macht oft schon viel aus.
Gruß Ignazius
Re: 4.Spieltag: Spieltag SC Freiburg vs BVB
übrigens, und das ist bei dem gespann auch nicht selbstverständlich, muss mann dem schiri stieler ein kompliment aussprechen. obwohl es ein paar knifflige situationen gab, es wurde immer die richtige entscheidung getroffen. auch nix unnötig verzögert, nicht künstlich irgendwas gesucht (wie beim 1:0), nicht kleinlich.
Eine Meinung.
Re: 4.Spieltag: Spieltag SC Freiburg vs BVB
noch ne beobachtung: es ist ja schon slapstick, wenn wir den abstoß kurz ausführen wollen und sich dafür links und rechts am strafraum zwei spieler positionieren. der gegner rückt lediglich geschlossen nach vorne, und in aller regelmäßigkeit landet - im bestfall - der ball im seitenaus, oder aber direkt beim gegner.
1. ist das eigentlich der plan? wenn ja, was verstehe ich daran nicht?
2. wenn nein, warum machen wir das nicht auf der anderen seite auch so?
1. ist das eigentlich der plan? wenn ja, was verstehe ich daran nicht?
2. wenn nein, warum machen wir das nicht auf der anderen seite auch so?
Eine Meinung.
Re: 4.Spieltag: Spieltag SC Freiburg vs BVB
Eines hat der VA aber wohl übersehen, ich wunderte mich nur weshalb Haller in der 1. Halbzeit, an der Seitenlinie zusammen sackte. Bei der Wahren Tabelle gibt es einen kleinen Videoausschnitt dazu, meiner Meinung eine absichtliche Tätlichkeit von Eggestein und somit Rot in der 35. Minute.Zubitoni hat geschrieben: ↑So 17. Sep 2023, 11:54 übrigens, und das ist bei dem gespann auch nicht selbstverständlich, muss mann dem schiri stieler ein kompliment aussprechen. obwohl es ein paar knifflige situationen gab, es wurde immer die richtige entscheidung getroffen. auch nix unnötig verzögert, nicht künstlich irgendwas gesucht (wie beim 1:0), nicht kleinlich.
Ich glaube nicht, das Freiburg noch die 2 Tore vor der Halbzeit gemacht hätte.
https://packaged-media.redd.it/byurti35 ... bd5f04#t=0
"Versuche immer die positiven Dinge zu sehen, und schau nach vorn und nicht zurück. Tue, was du willst und steh dazu, denn dein Leben lebst nur DU! "
-
- Moderator
- Beiträge: 4760
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
Re: 4.Spieltag: Spieltag SC Freiburg vs BVB
Mahlzeit, alle wieder zurück in der Welt oder geht sie weiterhin unter?
Mal geschaut wann Freiburg das letzte Mal zu Hause mehr als ein Gegentor bekommen hat?
Es gibt weiterhin Bedarf vieles zu verbessern, aber wir haben das Ding gedreht, ein wenig - nur ein wenig - Respekt wäre angebracht!
sgG
Mal geschaut wann Freiburg das letzte Mal zu Hause mehr als ein Gegentor bekommen hat?
Es gibt weiterhin Bedarf vieles zu verbessern, aber wir haben das Ding gedreht, ein wenig - nur ein wenig - Respekt wäre angebracht!
sgG
Re: 4.Spieltag: Spieltag SC Freiburg vs BVB
jasper1902 hat geschrieben: ↑So 17. Sep 2023, 12:59 Mahlzeit, alle wieder zurück in der Welt oder geht sie weiterhin unter?
Mal geschaut wann Freiburg das letzte Mal zu Hause mehr als ein Gegentor bekommen hat?
Es gibt weiterhin Bedarf vieles zu verbessern, aber wir haben das Ding gedreht, ein wenig - nur ein wenig - Respekt wäre angebracht!
sgG

Zu verbessern gibt es immer etwas, und im Gegenteil zu einigen anderen fand ich unser Spiel gar nicht mal so schlecht.In Freiburg wird sicher die ein oder andere Mannschaft noch stolpern.
"Versuche immer die positiven Dinge zu sehen, und schau nach vorn und nicht zurück. Tue, was du willst und steh dazu, denn dein Leben lebst nur DU! "
Re: 4.Spieltag: Spieltag SC Freiburg vs BVB
Ich finde die Leistungen von Adeyemi, Haller, Bensebaini und Can immer noch unterirdisch. Ebenso die Körpersprache von Minute 35 bis ca. 75.
Aber natürlich muss man positiv hervorheben, was Hummels geleistet hat, dass wir 4 Tore geschossen haben und wieder zurückgekommen sind. Wobei hier die rote Karte schon hilfreich war.
Aber natürlich muss man positiv hervorheben, was Hummels geleistet hat, dass wir 4 Tore geschossen haben und wieder zurückgekommen sind. Wobei hier die rote Karte schon hilfreich war.
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19569
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: 4.Spieltag: Spieltag SC Freiburg vs BVB
Positiv auch dass Edin Can, trotz Kapitänsamt, runter nimmt. Keine Sonderbehandlung für den Kapitän. Nur leider hat Can keinerlei Konkurrenz. Die wollte man offensichtlich nicht... ansonsten fand ich die frühen Wechsel von Edin diesmal stark sowie auch seine Systemumstellung.crborusse hat geschrieben: ↑So 17. Sep 2023, 13:38 Ich finde die Leistungen von Adeyemi, Haller, Bensebaini und Can immer noch unterirdisch. Ebenso die Körpersprache von Minute 35 bis ca. 75.
Aber natürlich muss man positiv hervorheben, was Hummels geleistet hat, dass wir 4 Tore geschossen haben und wieder zurückgekommen sind. Wobei hier die rote Karte schon hilfreich war.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: 4.Spieltag: Spieltag SC Freiburg vs BVB
Bensebaini hat 3 Schüsse geblockt und einige Flanken, ich finde das er zu schlecht weg kommt. Adeyemi hätte ihn helfen müssen, nicht so wie beim 2-1 (wobei es für mich kein Foul war).
Sabitzer fand ich defensiv teilweise stark, mehrmals Schüsse geblockt wie Bender früher mit vollem Körpereinsatz, Offensive dafür etwas mau.
Beide Teams gestern mit 15 Abschlüssen
Freiburg mit 3-4 aufs Tor und wir 6-7 (hab verschiedene Zahlen gefunden). Dazu haben wir 5 Schüsse geblockt (Bense und Sabitzer) und Freiburg 3.
Geht man nach whoscord ist der Sieg am ende sogar verdient gewesen.
Interessant war das die Umstellung auf Doppelspitze Füllkrug/ Malen überraschend gut bei beiden Funktioniert hat wie beim 2-2.
Ich denke damit wird auch klar wieso mal Füllkrug wollte, die Doppelspitze wird mit und mit Trainiert damit sie eine größere Lösung wird.
Sabitzer fand ich defensiv teilweise stark, mehrmals Schüsse geblockt wie Bender früher mit vollem Körpereinsatz, Offensive dafür etwas mau.
Beide Teams gestern mit 15 Abschlüssen
Freiburg mit 3-4 aufs Tor und wir 6-7 (hab verschiedene Zahlen gefunden). Dazu haben wir 5 Schüsse geblockt (Bense und Sabitzer) und Freiburg 3.
Geht man nach whoscord ist der Sieg am ende sogar verdient gewesen.
Interessant war das die Umstellung auf Doppelspitze Füllkrug/ Malen überraschend gut bei beiden Funktioniert hat wie beim 2-2.
Ich denke damit wird auch klar wieso mal Füllkrug wollte, die Doppelspitze wird mit und mit Trainiert damit sie eine größere Lösung wird.
Re: 4.Spieltag: Spieltag SC Freiburg vs BVB
ja stimmt. hätte gerne mal ne zweite oder dritte zeitlupe gesehen, könnte schon absichtlich unabsichtlich gewesen sein…Nisi hat geschrieben: ↑So 17. Sep 2023, 12:17Eines hat der VA aber wohl übersehen, ich wunderte mich nur weshalb Haller in der 1. Halbzeit, an der Seitenlinie zusammen sackte. Bei der Wahren Tabelle gibt es einen kleinen Videoausschnitt dazu, meiner Meinung eine absichtliche Tätlichkeit von Eggestein und somit Rot in der 35. Minute.Zubitoni hat geschrieben: ↑So 17. Sep 2023, 11:54 übrigens, und das ist bei dem gespann auch nicht selbstverständlich, muss mann dem schiri stieler ein kompliment aussprechen. obwohl es ein paar knifflige situationen gab, es wurde immer die richtige entscheidung getroffen. auch nix unnötig verzögert, nicht künstlich irgendwas gesucht (wie beim 1:0), nicht kleinlich.
Ich glaube nicht, das Freiburg noch die 2 Tore vor der Halbzeit gemacht hätte.
https://packaged-media.redd.it/byurti35 ... bd5f04#t=0
Eine Meinung.
Re: 4.Spieltag: Spieltag SC Freiburg vs BVB
Hat man gestern kurz in der Zeitlupe gesehen und war eine ganz klare Tätlichkeit, er ging ja nicht nur mit der Hand dahin, er hat ja auch noch zugedrückt, von daher hätte der Videoassistent eingreifen müssen. Im Nachhinein egal, wir haben gewonnen.Nisi hat geschrieben: ↑So 17. Sep 2023, 12:17Eines hat der VA aber wohl übersehen, ich wunderte mich nur weshalb Haller in der 1. Halbzeit, an der Seitenlinie zusammen sackte. Bei der Wahren Tabelle gibt es einen kleinen Videoausschnitt dazu, meiner Meinung eine absichtliche Tätlichkeit von Eggestein und somit Rot in der 35. Minute.Zubitoni hat geschrieben: ↑So 17. Sep 2023, 11:54 übrigens, und das ist bei dem gespann auch nicht selbstverständlich, muss mann dem schiri stieler ein kompliment aussprechen. obwohl es ein paar knifflige situationen gab, es wurde immer die richtige entscheidung getroffen. auch nix unnötig verzögert, nicht künstlich irgendwas gesucht (wie beim 1:0), nicht kleinlich.
Ich glaube nicht, das Freiburg noch die 2 Tore vor der Halbzeit gemacht hätte.
https://packaged-media.redd.it/byurti35 ... bd5f04#t=0
Re: 4.Spieltag: Spieltag SC Freiburg vs BVB
Also dafür muss der im Nachhinein eine Sperre von DFB bekommen. Das war ja brutal. Und insbesondere bei Haller unfassbar unverschämt.
Re: 4.Spieltag: Spieltag SC Freiburg vs BVB
Sorry, aber egal ist das deswegen ja nun nicht. Wenn die Kamera eine so klare Sicht auf die Szene hat und der Spieler offenbar wegen Schmerzen zu Boden geht, dann weiß ich auch nicht, warum da kein VAR eingreift.Theo hat geschrieben: ↑So 17. Sep 2023, 16:50Hat man gestern kurz in der Zeitlupe gesehen und war eine ganz klare Tätlichkeit, er ging ja nicht nur mit der Hand dahin, er hat ja auch noch zugedrückt, von daher hätte der Videoassistent eingreifen müssen. Im Nachhinein egal, wir haben gewonnen.Nisi hat geschrieben: ↑So 17. Sep 2023, 12:17Eines hat der VA aber wohl übersehen, ich wunderte mich nur weshalb Haller in der 1. Halbzeit, an der Seitenlinie zusammen sackte. Bei der Wahren Tabelle gibt es einen kleinen Videoausschnitt dazu, meiner Meinung eine absichtliche Tätlichkeit von Eggestein und somit Rot in der 35. Minute.Zubitoni hat geschrieben: ↑So 17. Sep 2023, 11:54 übrigens, und das ist bei dem gespann auch nicht selbstverständlich, muss mann dem schiri stieler ein kompliment aussprechen. obwohl es ein paar knifflige situationen gab, es wurde immer die richtige entscheidung getroffen. auch nix unnötig verzögert, nicht künstlich irgendwas gesucht (wie beim 1:0), nicht kleinlich.
Ich glaube nicht, das Freiburg noch die 2 Tore vor der Halbzeit gemacht hätte.
https://packaged-media.redd.it/byurti35 ... bd5f04#t=0
Die Szene, die zum Platzverweis von Höler führte, war dagegen viel strittiger, da hätte man nicht zwingend eine Absicht unterstellen müssen.
Hier aber sieht man es doch deutlich.
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10963
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
1 anderen gefällt das
Re: 4.Spieltag: Spieltag SC Freiburg vs BVB
#Foul an Haller:
Hundsgemein auch und gerade angesichts des angezielten Körperteils: Zwingend ne rote Karte!
Jene Szene ist mir am Samstag entgangen. Da muß ich wohl auf dem Weg zum Kühlschrank gewesen sein.
Hundsgemein auch und gerade angesichts des angezielten Körperteils: Zwingend ne rote Karte!
Jene Szene ist mir am Samstag entgangen. Da muß ich wohl auf dem Weg zum Kühlschrank gewesen sein.

Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).