Jürgen Klopp
Re: Jürgen Klopp
Ich finde Mainzelmännchens Aussagen auch etwas verstörend. Als wenn da jemand was mit RB am Hut hätte und dieses "Konstrukt" verteidigen müsste.
Dieses Unternehmen handelt in etlichen Grauzonen, setzt sich in allen Sportarten nach und nach durch und, was noch viel schlimmer ist, verdrängt unseren (deinen?) Verein nach und nach. Da darf sich der emotionale Fan (sogenannt würde ich eher die bezeichnen, denen es egal ist) schon echauffieren, wenn ein Mann mit Verstand und Traditionshintergrund in seiner Laufbahn, der zudem den Unmut der Fans kennt, zu diesem Konstrukt wechselt, um das Emperium weiter aufzubauen.
Dieses Unternehmen handelt in etlichen Grauzonen, setzt sich in allen Sportarten nach und nach durch und, was noch viel schlimmer ist, verdrängt unseren (deinen?) Verein nach und nach. Da darf sich der emotionale Fan (sogenannt würde ich eher die bezeichnen, denen es egal ist) schon echauffieren, wenn ein Mann mit Verstand und Traditionshintergrund in seiner Laufbahn, der zudem den Unmut der Fans kennt, zu diesem Konstrukt wechselt, um das Emperium weiter aufzubauen.
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19554
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
4 anderen gefällt das
Re: Jürgen Klopp
Sehe ich wie Danny & crborusse.
Zumal man auch mal ganz klar erwähnen muss, dass Klopp durch seine Engagements bei Traditionsvereinen wie Mainz, Dortmund und Liverpool erst diese öffentliche Beliebtheit und damit verbundene, öffentliche Bekanntheit erlangt hat. Wäre er von "nur" Trainer von Vereinen wie Hoffenheim, Wolfsburg oder Leipzig gewesen, hätte ihm das niemals diese Popularität in Deutschland, wie er sie jetzt hat, eingebracht. Also kann man ihn durchaus dafür kritisieren, dass er nun eine "Abkehr" von seinem bisherigen Werdegang begeht. Betonung liegt auf kritisieren. Entscheiden kann er am Ende des Tages (wie jeder Mensch hoffentlich) immer noch selbst. Keiner hat ihm eine Waffe vorgehalten zu RB zu gehen. Aber er hat es getan. Damit muss er mit der Kritik in der Öffentlichkeit leben - wohlgemerkt die Öffentlichkeit, durch welche er überhaupt in diese Lage gekommen ist. Wie gesagt: Wäre er nur Trainer von Hoffenheim, Wolfsburg und Leipzig, hätte er niemals dieses Standing und Position erreicht. Deshalb kommt auch ein Teil der Kritik. Und ich sage es nochmals: Er kann den Move machen, jederzeit. Nur die Kritik, mit der muss er leben (habe übrigens von ihm selbst noch nicht gehört das ihn das stresst - tut es ihn wohl auch nicht, muss es auch nicht).
Zumal man auch mal ganz klar erwähnen muss, dass Klopp durch seine Engagements bei Traditionsvereinen wie Mainz, Dortmund und Liverpool erst diese öffentliche Beliebtheit und damit verbundene, öffentliche Bekanntheit erlangt hat. Wäre er von "nur" Trainer von Vereinen wie Hoffenheim, Wolfsburg oder Leipzig gewesen, hätte ihm das niemals diese Popularität in Deutschland, wie er sie jetzt hat, eingebracht. Also kann man ihn durchaus dafür kritisieren, dass er nun eine "Abkehr" von seinem bisherigen Werdegang begeht. Betonung liegt auf kritisieren. Entscheiden kann er am Ende des Tages (wie jeder Mensch hoffentlich) immer noch selbst. Keiner hat ihm eine Waffe vorgehalten zu RB zu gehen. Aber er hat es getan. Damit muss er mit der Kritik in der Öffentlichkeit leben - wohlgemerkt die Öffentlichkeit, durch welche er überhaupt in diese Lage gekommen ist. Wie gesagt: Wäre er nur Trainer von Hoffenheim, Wolfsburg und Leipzig, hätte er niemals dieses Standing und Position erreicht. Deshalb kommt auch ein Teil der Kritik. Und ich sage es nochmals: Er kann den Move machen, jederzeit. Nur die Kritik, mit der muss er leben (habe übrigens von ihm selbst noch nicht gehört das ihn das stresst - tut es ihn wohl auch nicht, muss es auch nicht).
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Jürgen Klopp
Ich hab die Hoffnung, daß das Engagement weder RB noch Klopp wirklich ernst ist. Angeblich besitzt Klopp ja eine Ausstiegsklausel für den Fall, daß der DFB einen Cheftrainer sucht.
Soweit ich es verfolgt habe, geht dieses Gerücht zwar lediglich auf eine einzige Quelle zurück, wird aber seitens RB und Klopp weder bestätigt noch dementiert. (Wenns nicht stimmt, könnte man ja sehr einfach dementieren.)
Ich könnte mir wirklich vorstellen, daß diese Verpflichtung seitens Redbull einfach nur als riesiger Marketing Coup geplant war. Marketing ist schließlich so etwas wie der Markenkern von Redbull. Und diese Meldung hat die maximale Aufmerksamkeit erzielt. Klopp würde in diesem Szenario ganz gemütlich warten, bis der NM-Trainerposten frei wird und sich die Wartezeit von RB fürstlich bezahlen lassen. In dem Fall, daß diese Überlegung nicht aufgeht, weil Nagelsmann (gegen alle Erwartungen) beim DFB eine Ära startet und prägt, hätte Redbull auch nichts verloren. Sie hätten dann immer noch einen der hellsten Köpfe im Fußballgeschäft langfristig in einer strategisch wertvollen Position engagiert.
Dieser Gedanke ist natürlich sehr spekulativ. Wie gesagt, es ist meine Hoffnung. Denn so könnte ich den Deal irgendwie verstehen.
Unabhängig davon war Klopps Zeit beim BvB vielleicht die schönste Zeit, die ich als BvB Fan erleben durfte. Daran ändert sich für mich nichts.
Re: Jürgen Klopp
kloppo macht keine sachen, auf die er keinen bock hat. für ihn ist das das richtige. ruhe, reden schwingen, fußball, macht und richtig kohle… optimal.
die pöhlerkappe war nur perfektes marketing…
die pöhlerkappe war nur perfektes marketing…
Eine Meinung.
Re: Jürgen Klopp
Ich bin überzeugt, Klopp hätte mega Bock darauf die Nationalmannschaft zu einer WM oder EM zu führen.
Die Frage ist für mich nur, ob er dafür wirklich so einen Umweg gehen würde.
(Wenn Klopp im nächsten oder übernächsten Sommer eine Vereinsmannschaft übernommen hätte, wäre die Möglichkeit, daß er mal die NM übernimmt, gegen null gesunken, da er bekanntlich lange in einem Verein bleibt.)
Aber ja, es ist durchaus auch möglich daß er zu 100% Bock auf den Job hat.
Re: Jürgen Klopp
Das ist doch perfekt für Klopp:
09.10.2024 Vertrag mit RB verkündet - Klopp fährt jetzt in den Urlaub

19.10.2024 Mainz - RB Leipzig
23.10.2024 RB Leipzig - Liverpool
02.11.2024 BVB - RB Leipzig
Zufall?


Re: Jürgen Klopp
ja. und für uns nur gut, wir werden heißer sein denn je gegen die. und alle anderen auch. die werden keinen positiven kloppoeffekt spüren.
Eine Meinung.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19554
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Jürgen Klopp
Re: Jürgen Klopp
BVB wollte Klopp mit einmaligem Angebot nach Dortmund zurückholen
Vor rund zweieinhalb Jahren soll BVB-Boss Hans-Joachim Watzke seinem Ex-Trainer Jürgen Klopp das Angebot unterbreitet haben, nicht nur nach Dortmund zurückzukehren, sondern sich bei der Borussia sein Tätigkeitsfeld sogar weitgehend aussuchen zu können.
Klopp hätte beim BVB jeden Job übernehmen können und Watzke soll dem einstigen Meistertrainer sogar die Option aufgezeigt haben, ihn als seinen eigenen Nachfolger als Geschäftsführer vorzuschlagen.
Klopp allerdings lehnte ab und soll schon damals ein Modell wie künftig bei Red Bull im Hinterkopf gehabt haben. Denn bereits 2022 erklärte Klopp demnach gegenüber Watzke, nicht mehr nur für einen einzelnen Klub arbeiten und neue Erfahrungen sammeln zu wollen.
https://www.focus.de/sport/fussball/bvb ... 02aa2.html
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan
Re: Jürgen Klopp
Schön dieses Foto, dass der Focus von Kloppo rausgekramt hat. Man fühlt sich richtig in die Vergangenheit zurückgesetzt und bekommt feuchte Augen. Das war noch Echte Liebe 

- Dickendidi
- Elfmeterpunkt
- Beiträge: 254
- Registriert: Mo 17. Jun 2019, 10:31
- Wohnort: Osnabrücker Land
Re: Jürgen Klopp
Man kann es auch so deuten, dass hier weniger Klopp angegangen wird, als vielmehr manchem Fussballfan ein Spiegel vorgehalten wird.
Red Bull scheint ja derart das manifestierte Böse darzustellen, dass sich solch abstrusen Vergleiche dennoch anbieten.
Hamas und Red Bull sind natürlich nicht zu vergleichen, aber im emotionalem Standing Mancher ist Red Bull einfach derart überzogen negativ konnotiert, dass man denken könne, bis auf manche Schwiegermutter gibt es nichts Schlimmeres auf der Welt.
Im Jugendslang könnte man solch ein Titelbild auch gleichsetzen mit: Kommt mal wieder klar!"

Red Bull scheint ja derart das manifestierte Böse darzustellen, dass sich solch abstrusen Vergleiche dennoch anbieten.
Hamas und Red Bull sind natürlich nicht zu vergleichen, aber im emotionalem Standing Mancher ist Red Bull einfach derart überzogen negativ konnotiert, dass man denken könne, bis auf manche Schwiegermutter gibt es nichts Schlimmeres auf der Welt.
Im Jugendslang könnte man solch ein Titelbild auch gleichsetzen mit: Kommt mal wieder klar!"


Komm, wir essen Opa! ... Immer beachten: Satzzeichen können Leben retten!!!
Re: Jürgen Klopp
Ok, auf die Idee kam ich gar nicht - interessante Interpretation. Und das "Komm mal wieder klar!" würde ich in dem Zusammenhang auch gerne manchem zurufen.Dickendidi hat geschrieben: ↑Di 29. Okt 2024, 10:03 Man kann es auch so deuten, dass hier weniger Klopp angegangen wird, als vielmehr manchem Fussballfan ein Spiegel vorgehalten wird.
Red Bull scheint ja derart das manifestierte Böse darzustellen, dass sich solch abstrusen Vergleiche dennoch anbieten.
Hamas und Red Bull sind natürlich nicht zu vergleichen, aber im emotionalem Standing Mancher ist Red Bull einfach derart überzogen negativ konnotiert, dass man denken könne, bis auf manche Schwiegermutter gibt es nichts Schlimmeres auf der Welt.
Im Jugendslang könnte man solch ein Titelbild auch gleichsetzen mit: Kommt mal wieder klar!"![]()
![]()
Aber unabhängig vom Adressat finde ich den Vergleich ungehörig und finde eben doch, dass Satire nicht alles muss, nur weil sie darf. Das gilt in meinem Fall übrigens für die Schwiegermutter genau so wie für JK und RB.

- Dickendidi
- Elfmeterpunkt
- Beiträge: 254
- Registriert: Mo 17. Jun 2019, 10:31
- Wohnort: Osnabrücker Land
Re: Jürgen Klopp
Nix gegen meine Schwiegermutter!!!

Da hab ich doch tatsächlich mit der ganzen Familie Glück gehabt!
Ich schließe mich Dir da gerne an: Nur weil man darf, muss man ja nicht.
Aber für diese Einsicht musste ich auch erstmal älter werden... früher fiel es mir schon schwerer einen vermeintlich guten Gag einfach mal nicht zu machen.



Da hab ich doch tatsächlich mit der ganzen Familie Glück gehabt!

Ich schließe mich Dir da gerne an: Nur weil man darf, muss man ja nicht.
Aber für diese Einsicht musste ich auch erstmal älter werden... früher fiel es mir schon schwerer einen vermeintlich guten Gag einfach mal nicht zu machen.

Komm, wir essen Opa! ... Immer beachten: Satzzeichen können Leben retten!!!
Re: Jürgen Klopp
Mal abgesehen davon, dass Satire nicht den Anspruch hat, besonders gut zu schmecken: Ich finde den Titel nicht eben originell, weil fast schon erwartbar. Wäre die Planstelle Papst gerade frei, hätte man Klopp auch in Soutane und Mitra aufs Bild bringen können. Soll ja wohl heißen: den kann man als Allzweckwaffe überall einsetzen. (Der "Franz" hatte ja auch mal so nen Status.)
Die "Titanic" hat so ähnliche Titel schon so oft gebracht, dass ich sie nicht mehr komisch finde.Es ging mir auch nicht darum, mich damit zu identifizieren, sondern lediglich um ein Zitat zum Thema.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19554
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Jürgen Klopp
Er fängt doch offiziell erst am 1. Januar 2025 an?
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!