Ich würde heute auch Can ausdrücklich positiv hervorheben. Der wurde mir zuletzt sowieso zu viel gescholten. Dabei bringt er im Zweikampfverhalten die richtige Mentalität mit. Auch wenn er sich hier und da technisch noch steigern könnte.cloud88 hat geschrieben: ↑Sa 10. Apr 2021, 20:27 Hart umkämpfter Sieg. Beide Gegentore waren Geschenke. Die 1 HZ war durchnittschlich und der Rückstand unglücklich da der VFB da nicht gut in der Offensive war.
In der 2 HZ sah man bei Reyna und Brandt einen kleinen Aufwärtstrend. Knauff erneut mit einer guten Leistung.
Bellingham, Dahoud und Delaney mit ner guten Partie und wurden leider oft alleine gelassen.
Haaland mit ner Flaute inzwischen dank der Nationalmannschaft und seinem Vater + Berater in der Krise.
3 Punkte geholt und nur das zählt noch diese Saison.
28. Spieltag VfB Stuttgart - BVB
Re: 28. Spieltag VfB Stuttgart - BVB
-
- Torpfosten
- Beiträge: 811
- Registriert: Di 18. Jun 2019, 19:23
Re: 28. Spieltag VfB Stuttgart - BVB
Sicherlich wird das für die Bayern kein Spaziergang in Wob, aber eine Saison ohne Titel können die sich nicht erlauben. Und sollten die dort auch verlieren, wird es mit der Meisterschaft verdammt eng.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Sa 10. Apr 2021, 21:17Hoffen wir es kommt so.Mainzelmännchen hat geschrieben: ↑Sa 10. Apr 2021, 21:07 Ich bin zwar nicht der größte Optimist, aber
die nächsten 3 Spieltage könnten die fast aussichtslose CL Teilnahme noch möglich machen.
Wolfsburg ist noch 8 Punkte vor uns.
Wir spielen die nächsten 2 Spieltage zu Hause gegen Bremen und Union.
Wolfsburg zuHause gegen Bayern und in Stuttgart.
Vorausgesetzt wir gewinnen beide Heimspiele und Wob verliert gegen die Bayern und spielt UE in Stuttgart.
Dann wären es nur noch 3 Punkte und es kommt zum vllt entscheidenden Spiel in Wob.
Gewinnen wir dort, wären wir vorbei (gleiche Punktezahl, besseres Torverhältniss)
Alles Spekulation und vllt Träumerei, aber nachdem unendlich wichtigen Sieg heute (und nichts anderes dabei war wichtig) besteht wieder ein kleiner Funken Hoffnung. Ich bin sehr gespannt was passiert.
Aber ob Bayern in Wolfsburg gewinnt? Gegen Frankfurt haben die auch verkackt. Und ob deren Motivation nach dem CL-Aus noch bei 100% ist, bei deren Verletzten Situation, ist mehr als fraglich. Sehe da eher eine Bayern Niederlage als ein Sieg. Zumal es ja oft so war, dass wir uns nicht auf die Seppels verlassen können wenn wir sie mal brauchen. Zuletzt Frankfurt...
Aber bei aller „leichten Hoffnung auf Platz 4“ müssen wir selbst natürlich gegen Leipzig und Lev zu Hause und vor allem erst einmal in Mainz gewinnen.
Es könnte jedoch, wenn die nächsten 3 Spieltage positiv verlaufen, noch ein unerwartet spannendes Finish geben.
- Oli-09-ver
- Sitzschale
- Beiträge: 1086
- Registriert: Mi 19. Jun 2019, 10:42
Re: 28. Spieltag VfB Stuttgart - BVB
Das Wort Kapitulation kennen wir nicht. Hurra!
Es ist noch nicht vorbei.
Es ist noch nicht vorbei.
Das ganze sollte uns aber nicht vergessen lassen, dass Al Bundy 1966 vier Touchdowns in einem Spiel gemacht hat und den Polk High School Panthers damit zur Stadtmeisterschaft verholfen hat.
Re: 28. Spieltag VfB Stuttgart - BVB
Ich bin heute mit dem Stellungsspiel von Hitz nicht einverstanden. Beim ersten Tor, sah er nicht gut aus - da war der Ball zwar präzise geköpft - aber auch sehr lange in der Luft. Hitz stand etwas weit in der kurzen Torwartecke.
Signifikant war das beim zweiten Tor. Da kommt er zu spät raus und öffnet die lange Torwartecke.
Ja okay, das sind jetzt keine unverzeihlichen Fehler, aber ein sehr guter Keeper macht da vielleicht mehr draus.....und findet bei langen Abschlägen auch vielleicht mal einen Mitspieler.
Signifikant war das beim zweiten Tor. Da kommt er zu spät raus und öffnet die lange Torwartecke.
Ja okay, das sind jetzt keine unverzeihlichen Fehler, aber ein sehr guter Keeper macht da vielleicht mehr draus.....und findet bei langen Abschlägen auch vielleicht mal einen Mitspieler.
Re: 28. Spieltag VfB Stuttgart - BVB
Unsere BEIDEN Torhüter sind aber keine sehr guten Torhüter. Leider.
- MattiBeuti
- Moderator
- Beiträge: 4605
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:12
1 anderen gefällt das
Re: 28. Spieltag VfB Stuttgart - BVB
Ich würde seine Leistung aber nicht auf diesen Patzer reduzieren. Wenn ich mich richtig erinnere, dann hat er ein Tor vorbereitet und ein weiteres mit eingeleitet. Und er lässt sich nicht hängen. Von mir bekommt er trotz des Fehlpasses eine 3 als Note.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Sa 10. Apr 2021, 20:30Bellingham & Knauf top.MattiBeuti hat geschrieben: ↑Sa 10. Apr 2021, 20:27 Das war mal ein Spiel. Unsere Mannschaft hat gekämpft und alles für den Sieg gegeben. So macht das Spaß!! Bellingham war natürlich Spieler des Spiels. Aber auch Morey(trotz Fehlpass) und Knauff haben mir wieder gut gefallen.
Richtig schöner Sieg!!
Morey leider mit einem typischen BVB Aussetzer...
Außerdem habe ich bei Morey den Eindruck, dass er langsam in Dortmund angekommen ist. Und das in dieser schwierigen Corona-Zeit. Der soll mal länger fit bleiben und dann die Süd im Rücken spüren. An ihm werden wir noch viel Freude haben.
Ist nur meine Meinung. Alles ganz entspannt...
Re: 28. Spieltag VfB Stuttgart - BVB
Ich habe immer den Eindruck das ET hochgradig nervös ist bei all seinen Interviews.....
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19584
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: 28. Spieltag VfB Stuttgart - BVB
Er ist auf einem guten Weg. Sein Stellungsspiel ist defensiv noch nicht gut, zB hat er die Stuttgarter 2x gefährlich Flanken lassen. Die 1. Flanke war dann das 1:0 für Stuttgart. Wenn das Stellungsspiel schon nicht gut ist, erwarte ich dass er zumindest Druck ausübt auf den Gegenspieler, hat er aber beide Male nicht gemacht. Da erwarte ich mehr auf Dauer. Aber er ist noch jung, und die Corona Saison sicher nicht einfach als junger Mann im Ausland.MattiBeuti hat geschrieben: ↑Sa 10. Apr 2021, 23:43 Ich würde seine Leistung aber nicht auf diesen Patzer reduzieren. Wenn ich mich richtig erinnere, dann hat er ein Tor vorbereitet und ein weiteres mit eingeleitet. Und er lässt sich nicht hängen. Von mir bekommt er trotz des Fehlpasses eine 3 als Note.
Außerdem habe ich bei Morey den Eindruck, dass er langsam in Dortmund angekommen ist. Und das in dieser schwierigen Corona-Zeit. Der soll mal länger fit bleiben und dann die Süd im Rücken spüren. An ihm werden wir noch viel Freude haben.
Fazit: Weiter arbeiten und sich verbessern.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: 28. Spieltag VfB Stuttgart - BVB
Mores sollte man weiter vertrauen und Einsatzzeiten geben. Er ist ein Guter und auf dem Weg zu einem sehr guten.Tschuttiball hat geschrieben: ↑So 11. Apr 2021, 00:09Er ist auf einem guten Weg. Sein Stellungsspiel ist defensiv noch nicht gut, zB hat er die Stuttgarter 2x gefährlich Flanken lassen. Die 1. Flanke war dann das 1:0 für Stuttgart. Wenn das Stellungsspiel schon nicht gut ist, erwarte ich dass er zumindest Druck ausübt auf den Gegenspieler, hat er aber beide Male nicht gemacht. Da erwarte ich mehr auf Dauer. Aber er ist noch jung, und die Corona Saison sicher nicht einfach als junger Mann im Ausland.MattiBeuti hat geschrieben: ↑Sa 10. Apr 2021, 23:43 Ich würde seine Leistung aber nicht auf diesen Patzer reduzieren. Wenn ich mich richtig erinnere, dann hat er ein Tor vorbereitet und ein weiteres mit eingeleitet. Und er lässt sich nicht hängen. Von mir bekommt er trotz des Fehlpasses eine 3 als Note.
Außerdem habe ich bei Morey den Eindruck, dass er langsam in Dortmund angekommen ist. Und das in dieser schwierigen Corona-Zeit. Der soll mal länger fit bleiben und dann die Süd im Rücken spüren. An ihm werden wir noch viel Freude haben.
Fazit: Weiter arbeiten und sich verbessern.
Re: 28. Spieltag VfB Stuttgart - BVB
Keine Ahnung, wie es bei den Interviews um Edins Nervenkostüm bestellt ist. Aber zumindest weiß er sich fehlerfrei zu artikulieren.

Mit dem Stein der Weisen macht ein Schlauer Schotter.
Re: 28. Spieltag VfB Stuttgart - BVB
-
- Moderator
- Beiträge: 4761
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
2 anderen gefällt das
Re: 28. Spieltag VfB Stuttgart - BVB
Zittersieg mit Wackelabwehr. Beide AV´s waren meiner Meinung nach gestern speziell defensiv schwach.
Insgesamt aber kein unverdienter Sieg
sgG
Insgesamt aber kein unverdienter Sieg
sgG
- Nisi
- Latte
- Beiträge: 2387
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:57
- Wohnort: Bad Lippspringe
1 anderen gefällt das
Re: 28. Spieltag VfB Stuttgart - BVB
Das hatte ich ja hier schon vorm VFB Spiel geschrieben, das Wolfsburg von uns noch eher zu packen ist, wie die Eintracht.Mainzelmännchen hat geschrieben: ↑Sa 10. Apr 2021, 21:07 Ich bin zwar nicht der größte Optimist, aber
die nächsten 3 Spieltage könnten die fast aussichtslose CL Teilnahme noch möglich machen.
Wolfsburg ist noch 8 Punkte vor uns.
Wir spielen die nächsten 2 Spieltage zu Hause gegen Bremen und Union.
Wolfsburg zuHause gegen Bayern und in Stuttgart.
Vorausgesetzt wir gewinnen beide Heimspiele und Wob verliert gegen die Bayern und spielt UE in Stuttgart.
Dann wären es nur noch 3 Punkte und es kommt zum vllt entscheidenden Spiel in Wob.
Gewinnen wir dort, wären wir vorbei (gleiche Punktezahl, besseres Torverhältniss)
Alles Spekulation und vllt Träumerei, aber nachdem unendlich wichtigen Sieg heute (und nichts anderes dabei war wichtig) besteht wieder ein kleiner Funken Hoffnung. Ich bin sehr gespannt was passiert.
Und selbst, wenn die Bayern am Dienstag gegen PSG ausscheiden werden, am kommenden Samstag wird es von denen eine Reaktion geben, und das wird Wolfsburg zu spüren bekommen.
Und wenn wir dann zum entscheidenden Spiel in Wolfsburg antreten werden, kommt es darauf an wer besser mit dem Druck umgehen kann, wir können dort nur gewinnen, Wolfsburg aber alles verlieren.
Gegen RB spielen wir übrigens noch beide, wir daheim, und Wolfsburg bei RB, sehe da einen weiteren Vorteil für uns.
Aber selbst Frankfurt sollte man nicht aus den Augen verlieren, auch die sind noch einzuholen.
Herb hat hier wohl schon den Abgesang eingeleitet, weil er sich wohl damit besser fühlt, für mich kommt so etwas aber nicht infrage, weil ich trotz allen noch an die Mannschaft glaube.
"Versuche immer die positiven Dinge zu sehen, und schau nach vorn und nicht zurück. Tue, was du willst und steh dazu, denn dein Leben lebst nur DU! "
Re: 28. Spieltag VfB Stuttgart - BVB
Da gilt nach wie vor der alte Spruch, den sonst vornehmlich Abstiegskandidaten im Reportoire haben: "Solange rechnerisch noch was geht..."
Die Konstellation, mit nur 2 Punkten Rückstand in Wolfsburg anzutreten, wäre schon sehr reizvoll. Hoffen wir alle einfach mal, dass es genauso kommt!
Die Konstellation, mit nur 2 Punkten Rückstand in Wolfsburg anzutreten, wäre schon sehr reizvoll. Hoffen wir alle einfach mal, dass es genauso kommt!

Mit dem Stein der Weisen macht ein Schlauer Schotter.
Re: 28. Spieltag VfB Stuttgart - BVB
Noch mal zum Thema Torwart:
Ist eigentlich irgendetwas mit Roman Bürki vorgefallen? Ich lese oder sehe kein Interview mit ihm, auch die sonst so gerne Zwietracht säenden Journalisten fragen nicht nach ihm oder thematisieren den Torwartwechsel.
Ich finde Marvin Hitz leider nicht besser als Bürki, ich finde er hat keine Ausstrahlung, ganz im Gegenteil, auf mich wirkt er ängstlich. Mit ihm als neue Nummer 1 würde ich ungern in die neue Saison gehen.
Ist eigentlich irgendetwas mit Roman Bürki vorgefallen? Ich lese oder sehe kein Interview mit ihm, auch die sonst so gerne Zwietracht säenden Journalisten fragen nicht nach ihm oder thematisieren den Torwartwechsel.
Ich finde Marvin Hitz leider nicht besser als Bürki, ich finde er hat keine Ausstrahlung, ganz im Gegenteil, auf mich wirkt er ängstlich. Mit ihm als neue Nummer 1 würde ich ungern in die neue Saison gehen.
Re: 28. Spieltag VfB Stuttgart - BVB
Ich sehe es ähnlich, aber jetzt 6 Spieltage vom Ende noch einmal die Rolle rückwärts, ob das nicht Kontraproduktive wäre.oldman hat geschrieben: ↑So 11. Apr 2021, 13:42 Noch mal zum Thema Torwart:
Ist eigentlich irgendetwas mit Roman Bürki vorgefallen? Ich lese oder sehe kein Interview mit ihm, auch die sonst so gerne Zwietracht säenden Journalisten fragen nicht nach ihm oder thematisieren den Torwartwechsel.
Ich finde Marvin Hitz leider nicht besser als Bürki, ich finde er hat keine Ausstrahlung, ganz im Gegenteil, auf mich wirkt er ängstlich. Mit ihm als neue Nummer 1 würde ich ungern in die neue Saison gehen.
Für die neue Saison brauchen wir auf alle Fälle einen neuen Torhüter, der auch mal Bälle hält, die normal nicht zu halten sind, hört sich blöd an, ist aber so.
Ein Torhüter, der Ruhe ausstrahlt, wirkt sich auch positiv auf das eigene Abwehrverhalten aus, bei uns scheint es nicht so zu sein, egal ob Hitz oder Bürki im Kasten stehen.
"Versuche immer die positiven Dinge zu sehen, und schau nach vorn und nicht zurück. Tue, was du willst und steh dazu, denn dein Leben lebst nur DU! "
- MattiBeuti
- Moderator
- Beiträge: 4605
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:12
Re: 28. Spieltag VfB Stuttgart - BVB
Nochmal zum Thema Außenverteidiger. Manchmal ist es nämlich etwas komplexer und man macht es sich zu einfach, wenn man nur auf den letzten Mann in der Fehlerkette schaut.
Als Beispiel nehme ich jetzt das Spiel gegen City. Folgende Statistik zeigt ziemlich gut, dass die Defensive meistens dann gut funktioniert, wenn man als Team verteidigt.
Wie gesagt, ich bin sehr zufrieden mit der Entwicklung von Morey. Und wenn er jemanden vor sich hat, der defensiv mitarbeitet, dann klappt das auch ganz ordentlich. Fehler macht jeder und ja, natürlich war der Fehlpass ein krasser Fehler. Auch unsere Offensivspieler sind nicht gerade fehlerfrei, keiner auf dem Platz. Insgesamt war die Leistung von Morey gegen Stuttgart dennoch ordentlich, da er seinen Patzer durch 2 Torbeteiligungen(1 mal direkt und 1 mal indirekt durch Ballgewinn) wieder wettgemacht hat. Manchmal macht man es sich zu einfach, wenn man auf Morey oder auch auf Meunier rumhackt.
Als Beispiel nehme ich jetzt das Spiel gegen City. Folgende Statistik zeigt ziemlich gut, dass die Defensive meistens dann gut funktioniert, wenn man als Team verteidigt.
Wie gesagt, ich bin sehr zufrieden mit der Entwicklung von Morey. Und wenn er jemanden vor sich hat, der defensiv mitarbeitet, dann klappt das auch ganz ordentlich. Fehler macht jeder und ja, natürlich war der Fehlpass ein krasser Fehler. Auch unsere Offensivspieler sind nicht gerade fehlerfrei, keiner auf dem Platz. Insgesamt war die Leistung von Morey gegen Stuttgart dennoch ordentlich, da er seinen Patzer durch 2 Torbeteiligungen(1 mal direkt und 1 mal indirekt durch Ballgewinn) wieder wettgemacht hat. Manchmal macht man es sich zu einfach, wenn man auf Morey oder auch auf Meunier rumhackt.
Ist nur meine Meinung. Alles ganz entspannt...
Re: 28. Spieltag VfB Stuttgart - BVB
Diese ständige Forderung nach mindestens x Wechseln zur Pause ist doch auch nichts der Ruf nach mehr oder weniger blindem Aktionismus. Berechtigt wäre das nur, wenn ernsthaft von (mehr oder weniger mutwilliger) Arbeitsverweigerung die Rede sein könnte. Darüber kann aber allenfalls bei Julian Brandt reden. Reyna, der sich in der ersten Halbzeit vermutlich den meisten Unmut zugezogen hat, ist ja prinzipiell für gute Lauf- und Zweikampfwerte bekannt. Wenn überhaupt wirkte er auf mich verunsichert und/oder übermotiviert. Es liegt nahe, dass auch andere Spieler derzeit verunsichert sind. Da hilft es jetzt wenig, reihenweise die Spieler mit Auswechslungen zur Halbzeit "abzustrafen". Einmal abgesehen davon, dass uns - wie Cloud m.E. völlig zu Recht betont - auch einfach die Alternativen fehlen: Wie soll das denn aussehen? Gegen Stuttgart hätte man dann im Zweifel Hazard oder Knauff gebracht. Und wenn dann z.B. Hazard, der gerade auch massiv schwächelt, blass bleibt? Wie sieht dann die Strafe aus? Beginnt dann nächste Woche Reyna oder Hazard? Ist dann im Zweifel auch wieder in der Halbzeit schluss. Bei Sancho war es in der Hinrunde auch so, dass gefühlt in jedem zweiten Spiel zur Halbzeit gefordert wurde, ihn auszuwechseln. Auch das hat allenfalls dann Sinn, wenn man gute und formstarke Alternativen hat. Die gab und gibt es aber nicht so richtig. Insofern ist es schon sinnvoll, weiter auf Sancho zu setzen und war es auch Samstag sinnnvoll, erst einmal weiter auf Reyna zu setzen. Das Ziel muss schließlich sein, die Spieler wieder in die Spur zu bringen und nicht, sie durch abstrafenden Auswechlsungen weiter zu demontieren.
Reyna, den hier einige auswechseln wollten, hat dann ja auch direkt das 1:1 vorbereitet und auch wenn er am 2:1 nicht direkt beteiligt war, hat er dort eine ganz wesentliche Rolle gespielt. Es gibt schon gute Gründe dafür, dass Trainer (auch nach der Umstellung auf fünf Wechsel) eher selten und eher ungern zur Halbzeit wechseln.
1 anderen gefällt das
Re: 28. Spieltag VfB Stuttgart - BVB
Bei manchen Usern hier habe ich den Eindruck sie wollen die doch teils unwissenden Fans hier mal substantiiert erläutern was Unsinn mancher Kommentare doch sind! Es sind die Leute die im Straßenverkehr tunlichst darauf achten, dass doch bitte die Verkehrsregeln einzuhalten sind und gerne maßregeln...Wir haben hier auch ”Verkehrsregeln” aber wir haben zum großen Teil emotionale Fans die gerne am Spieltag schreiben was sie denken und fühlen (leider zuweilen grobverkehrswidrig:)) und das sollte vlt der Eine oder Andere mal mitnehmen...! Hier will keiner was böses sondern lebt das Spiel..