Say no to racism
- Sunseeker
- Ersatzbank
- Beiträge: 1559
- Registriert: Fr 14. Jun 2019, 07:45
- Wohnort: Uppsala, SE
1 anderen gefällt das
Re: Say no to racism
... In diesem Zusammenhang (und auch unabhängig davon) zu empfehlen: der Podcast "Renegades: Born in the USA" mit Obama und dem Boss.
Geht auch um mehr als "nur" Rassismus, habe es noch nicht zu Ende gehört....
SgG
Sun
Geht auch um mehr als "nur" Rassismus, habe es noch nicht zu Ende gehört....
SgG
Sun
Variety is the spice of life
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10940
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Say no to racism
So do I:Danny hat geschrieben: ↑Mo 13. Jul 2020, 08:23 So ganz passt das zwar nicht in diesen Thread, aber da es bei Homophobie ja ebenfalls um Ausgrenzung geht, habe ich den Link mal hierher gepackt:
https://www.sportbuzzer.de/artikel/prem ... eaktionen/
Auch wenn man ja insgeheim weiß, dass es leider noch oftmals so ist, wie dieser Spieler schreibt, stimmt es mich ganz schön traurig, das so zu lesen![]()
Homosexualität im Fußball
17 Jahre alter Jake Daniels outet sich – als zweiter aktiver Profi weltweit
Josh Cavallo war der Erste, nun folgt ein Fußballprofi aus England: Jake Daniels ist homosexuell und möchte sich nicht mehr verstecken. Der Zweitligaspieler hofft, für andere Sportler ein Vorbild sein zu können.
https://www.spiegel.de/sport/fussball/f ... cca819b631
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
- Danny
- Sitzschale
- Beiträge: 1024
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21
- Wohnort: Süddeutschland
2 anderen gefällt das
Re: Say no to racism
Schwarz-gelbe Grüße, Dany
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10940
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
2 anderen gefällt das
Re: Say no to racism
Edit: Von YouTube hingegen nicht blockiert/zensiert:
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: Say no to racism
mehr geht nicht, ganz großes wow! ein schlüsselwort: zusammenhalt.
Eine Meinung.
-
- Elfmeterpunkt
- Beiträge: 591
- Registriert: Mo 17. Jun 2019, 21:28
Re: Say no to racism
Wie bescheuert kann Napoli sein? Also zumindest die Social-Media-Abteilung. Ihren Topstürmer bei TikTok als Kokosnuss zu verarschen.
Re: Say no to racism
Ganz stark.
Re: Say no to racism
Warum hört man keine Aussagen unseres Vereins zu dem Thema?
Im Radio haben sie gerade berichtet dass Schalke und auch Köln sich geäußert haben und zum Widerstand aufgerufen haben. Nur von unseren Großkopferten hört man nichts dazu.
Jetzt hat sich dankenswerterweise auch Xabi Alonso geäußert
Im Radio haben sie gerade berichtet dass Schalke und auch Köln sich geäußert haben und zum Widerstand aufgerufen haben. Nur von unseren Großkopferten hört man nichts dazu.
Jetzt hat sich dankenswerterweise auch Xabi Alonso geäußert
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10940
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Say no to racism
Spooky & sehenswert zugleich:
Correctiv enthüllt: Rechtsextremer Geheimplan gegen Deutschland | Szenische Lesung aus dem Berliner Ensemble
Die investigative Redaktion von CORRECTIV veröffentlicht am 10. Januar eine Recherche, die zu Demonstrationen und Protesten in ganz Deutschland führt. AfD-Politiker, Neonazis und finanzstarke Unternehmer sollen im November 2023 in einem Hotel bei Potsdam die Vertreibung von Millionen Menschen aus Deutschland geplant haben. Am 17.01.2024 wurde die Recherche im Berliner Ensemble als szenische Lesung aufgeführt.
https://www.ardmediathek.de/video/rbb-k ... GljYXRpb24
Correctiv enthüllt: Rechtsextremer Geheimplan gegen Deutschland | Szenische Lesung aus dem Berliner Ensemble
Die investigative Redaktion von CORRECTIV veröffentlicht am 10. Januar eine Recherche, die zu Demonstrationen und Protesten in ganz Deutschland führt. AfD-Politiker, Neonazis und finanzstarke Unternehmer sollen im November 2023 in einem Hotel bei Potsdam die Vertreibung von Millionen Menschen aus Deutschland geplant haben. Am 17.01.2024 wurde die Recherche im Berliner Ensemble als szenische Lesung aufgeführt.
https://www.ardmediathek.de/video/rbb-k ... GljYXRpb24
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: Say no to racism
Die Positionierung des politischen Spektrums diesseits der AfD ist keineswegs so eindeutig gegen den Rechtsextremismus, wie man es sich denken und wünschen würde. In meiner Stadt haben es CDU und FDP abgelehnt, sich an einer Demonstration zu beteiligen, da auch Vertreter der Linken dazu aufgerufen haben. Ob das wirklich ein stichhaltiges Argument sein kann, möchte man eher bezweifeln als dass es ihnen darum geht, nicht die falschen Signale nach Rechtsaußen zu senden. Die Brandmauer könnte dann bald fallen.Winnido hat geschrieben: ↑Fr 19. Jan 2024, 15:32 Warum hört man keine Aussagen unseres Vereins zu dem Thema?
Im Radio haben sie gerade berichtet dass Schalke und auch Köln sich geäußert haben und zum Widerstand aufgerufen haben. Nur von unseren Großkopferten hört man nichts dazu.
Jetzt hat sich dankenswerterweise auch Xabi Alonso geäußert
Soweit ich weiß, ist oder war auch Aki Watzke CDU-Mitglied. Ich hoffe nicht, dass der BVB sich deshalb hier bedeckt hält, da der Klub ansonsten ja eher klar gegen rechte Parolen, Rassismus oder Homophobie vorgeht.
Re: Say no to racism
Ich erwarte zeitnah, ein klares Statement von unserem Verein...sonst war es das für mich. Selbst ein Uli Hoeneß hat sich heute, auf der Trauerfeier für Franz Beckenbauer, eindeutig geäußert.El Emma hat geschrieben: ↑Fr 19. Jan 2024, 19:44Die Positionierung des politischen Spektrums diesseits der AfD ist keineswegs so eindeutig gegen den Rechtsextremismus, wie man es sich denken und wünschen würde. In meiner Stadt haben es CDU und FDP abgelehnt, sich an einer Demonstration zu beteiligen, da auch Vertreter der Linken dazu aufgerufen haben. Ob das wirklich ein stichhaltiges Argument sein kann, möchte man eher bezweifeln als dass es ihnen darum geht, nicht die falschen Signale nach Rechtsaußen zu senden. Die Brandmauer könnte dann bald fallen.Winnido hat geschrieben: ↑Fr 19. Jan 2024, 15:32 Warum hört man keine Aussagen unseres Vereins zu dem Thema?
Im Radio haben sie gerade berichtet dass Schalke und auch Köln sich geäußert haben und zum Widerstand aufgerufen haben. Nur von unseren Großkopferten hört man nichts dazu.
Jetzt hat sich dankenswerterweise auch Xabi Alonso geäußert
Soweit ich weiß, ist oder war auch Aki Watzke CDU-Mitglied. Ich hoffe nicht, dass der BVB sich deshalb hier bedeckt hält, da der Klub ansonsten ja eher klar gegen rechte Parolen, Rassismus oder Homophobie vorgeht.
Re: Say no to racism
Auf der Website findet man zur Thematik nur diesen Beitrag. Der hat aber keinen Bezug zum akuten Rechtsextremismus der AfD:
https://www.bvb.de/Der-BVB/BORUSSEUM-Da ... ozialismus
Ja, Aki und Basti, wir warten noch...
https://www.bvb.de/Der-BVB/BORUSSEUM-Da ... ozialismus
Ja, Aki und Basti, wir warten noch...
Re: Say no to racism
Da wird nichts kommen. Der Sport ist unpolitisch. Da macht man es so wie das IOC bzgl. Russland….El Emma hat geschrieben: ↑Sa 20. Jan 2024, 09:11 Auf der Website findet man zur Thematik nur diesen Beitrag. Der hat aber keinen Bezug zum akuten Rechtsextremismus der AfD:
https://www.bvb.de/Der-BVB/BORUSSEUM-Da ... ozialismus
Ja, Aki und Basti, wir warten noch...
Re: Say no to racism
Wir alle wissen, dass auch der Spitzensport politisch ist. Profiklubs sind gesellschaftlich relevante Organisationen, da sie ein sehr großes Publikum erreichen. Von ihnen darf man erwarten, dass sie sich eindeutig positionieren, wenn die Grundprinzipien unseres Zusammenlebens in Frage gestellt werden. Das ist jetzt der Fall, da die AfD reale Aussichten hat, in Regierungsämter zu kommen. Und wohin das führen dürfte, sollte inzwischen auch jedem klar sein.Bernd1958 hat geschrieben: ↑Sa 20. Jan 2024, 16:21Da wird nichts kommen. Der Sport ist unpolitisch. Da macht man es so wie das IOC bzgl. Russland….El Emma hat geschrieben: ↑Sa 20. Jan 2024, 09:11 Auf der Website findet man zur Thematik nur diesen Beitrag. Der hat aber keinen Bezug zum akuten Rechtsextremismus der AfD:
https://www.bvb.de/Der-BVB/BORUSSEUM-Da ... ozialismus
Ja, Aki und Basti, wir warten noch...
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10940
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Say no to racism
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10940
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Say no to racism
El Emma hat geschrieben: ↑Sa 20. Jan 2024, 09:11 Auf der Website findet man zur Thematik nur diesen Beitrag. Der hat aber keinen Bezug zum akuten Rechtsextremismus der AfD:
https://www.bvb.de/Der-BVB/BORUSSEUM-Da ... ozialismus
Ja, Aki und Basti, wir warten noch...


Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10940
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Say no to racism
Fußballtrainer Streich warnt vor AfD: »Dann bricht’s über uns hinein«
Christian Streich vom SC Freiburg ist für klare Worte auch in politischen Fragen bekannt. In einem Interview sprach er nun über die AfD und die Sorge um die Zukunft seiner Kinder.
https://www.spiegel.de/sport/fussball/f ... 971dfd015b
Christian Streich vom SC Freiburg ist für klare Worte auch in politischen Fragen bekannt. In einem Interview sprach er nun über die AfD und die Sorge um die Zukunft seiner Kinder.
https://www.spiegel.de/sport/fussball/f ... 971dfd015b
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).