mit einem sieg wahrscheinlich rechnerisch nicht mehr zu nehmen, praktisch heute schon nicht mehr. 2 x 7 punkte vorsprung bei nur noch 4 spielen, plus besseres TV. da brennt nix mehr an.crborusse hat geschrieben: ↑Sa 6. Jun 2020, 23:14 Gegen eine Mannschaft, die eigentlich von Anfang an auf ein 0:0 gespielt hat, fand ich das Spiel vollkommen in Ordnung. Was wirklich nicht gut war, wie wir manche Situationen (nicht) zuende gespielt haben. Ich denke da vor allem an das 3 gg 1,wo Brandt einen Katastrophenpass nach links spielt, statt nach rechts.
Ein Sieg noch und die CL Quali dürfte fix sein.
30. Spieltag: Dortmund gegen Hertha BSC
Re: 30. Spieltag: Dortmund gegen Hertha BSC
Eine Meinung.
Re: 30. Spieltag: Dortmund gegen Hertha BSC
Deswegen ja dürfte. Ich gehe davon aus, dass Gladbach nächste Woche verliert, dann wären es mit weiteren 3 Punkten von uns 10 Vorsprung und wir sind durch.Zubitoni hat geschrieben: ↑So 7. Jun 2020, 00:09mit einem sieg wahrscheinlich rechnerisch nicht mehr zu nehmen, praktisch heute schon nicht mehr. 2 x 7 punkte vorsprung bei nur noch 4 spielen, plus besseres TV. da brennt nix mehr an.crborusse hat geschrieben: ↑Sa 6. Jun 2020, 23:14 Gegen eine Mannschaft, die eigentlich von Anfang an auf ein 0:0 gespielt hat, fand ich das Spiel vollkommen in Ordnung. Was wirklich nicht gut war, wie wir manche Situationen (nicht) zuende gespielt haben. Ich denke da vor allem an das 3 gg 1,wo Brandt einen Katastrophenpass nach links spielt, statt nach rechts.
Ein Sieg noch und die CL Quali dürfte fix sein.
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.
Re: 30. Spieltag: Dortmund gegen Hertha BSC
In den verbleibenden 4 Spielen liegen 3 Pflichtsiege. Wenn wir die holen, können wir die Saison (unter den gegebenen Umständen) zufrieden beenden. Das sollte auch der Anspruch der Mannschaft sein.
- Danny
- Sitzschale
- Beiträge: 1024
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21
- Wohnort: Süddeutschland
1 anderen gefällt das
Re: 30. Spieltag: Dortmund gegen Hertha BSC
Ich bin zufrieden; war kein Gala-Auftritt, aber solide. Man muss da auch die Umstände mit einbeziehen: leeres Haus für eine Mannschaft, die immer schon vom Heimvorteil profitiert hat, hinten und vorne fehlen wichtige Spieler, die ganze Woche wieder Unruhe im Verein (was man Sancho, finde ich, angemerkt hat; die Leichtigkeit hat teilweise gefehlt), die Hertha macht es mit Bruno ziemlich gut. Dafür war es wirklich in Ordnung. Defensiv hatte man nie das Gefühl, dass die Jungs hinten was anbrennen lassen könnten (hier will ich auch mal Akanjii lobend erwähnen), vorne wurde im gefährlichen Bereich zu oft die falsche Entscheidung getroffen oder unsauber gespielt, spielt aber mit 3 Punkten auf dem Konto keine Rolle.
Noch 3 kleine Anmerkungen:
- Handspiel im Strafraum: es ist eine Schmierenkomödie, hier muss ganz ganz dringen nachgebessert werden in den Regularien und der VAR geht mir eh wie immer auf den Sack!
- Die Fragen von Ecki Heuser nach dem Spiel vor allem an Julian Brandt sind so dermaßen unterirdisch; ich schalte den jetzt zukünftig weg!
- Emre Can mit klaren Worten zu der Frisör-Geschichte, ohne Sancho groß in die Pfanne zu hauen. Gefällt mir.
Noch 3 kleine Anmerkungen:
- Handspiel im Strafraum: es ist eine Schmierenkomödie, hier muss ganz ganz dringen nachgebessert werden in den Regularien und der VAR geht mir eh wie immer auf den Sack!
- Die Fragen von Ecki Heuser nach dem Spiel vor allem an Julian Brandt sind so dermaßen unterirdisch; ich schalte den jetzt zukünftig weg!
- Emre Can mit klaren Worten zu der Frisör-Geschichte, ohne Sancho groß in die Pfanne zu hauen. Gefällt mir.
Schwarz-gelbe Grüße, Dany
Re: 30. Spieltag: Dortmund gegen Hertha BSC
moin gemeinde, ich kann deinen beitrag voll unterstützen, hätte es nicht besser beschreiben können. hatte auch immer das gefühl, die packen das. ich möchte hier den mir aufgefallenen negativspieler erwähnen, das war eindeutig julian, auch wenn er das tor per kopfball ermöglichte, aber der geniale pass von jadon war eigentlich der eigentliche vorbereiter, da konnte er gar nicht anders, aber sonst waren, gefühlt, 109 % seiner pässe daneben und kamen nicht an. aber egal, nächstes mal ist er wieder der suprerspieler. so noch nen schönen sonntag.La Roja hat geschrieben: ↑So 7. Jun 2020, 07:12 Ich bin zufrieden; war kein Gala-Auftritt, aber solide. Man muss da auch die Umstände mit einbeziehen: leeres Haus für eine Mannschaft, die immer schon vom Heimvorteil profitiert hat, hinten und vorne fehlen wichtige Spieler, die ganze Woche wieder Unruhe im Verein (was man Sancho, finde ich, angemerkt hat; die Leichtigkeit hat teilweise gefehlt), die Hertha macht es mit Bruno ziemlich gut. Dafür war es wirklich in Ordnung. Defensiv hatte man nie das Gefühl, dass die Jungs hinten was anbrennen lassen könnten (hier will ich auch mal Akanjii lobend erwähnen), vorne wurde im gefährlichen Bereich zu oft die falsche Entscheidung getroffen oder unsauber gespielt, spielt aber mit 3 Punkten auf dem Konto keine Rolle.
Noch 3 kleine Anmerkungen:
- Handspiel im Strafraum: es ist eine Schmierenkomödie, hier muss ganz ganz dringen nachgebessert werden in den Regularien und der VAR geht mir eh wie immer auf den Sack!
- Die Fragen von Ecki Heuser nach dem Spiel vor allem an Julian Brandt sind so dermaßen unterirdisch; ich schalte den jetzt zukünftig weg!
- Emre Can mit klaren Worten zu der Frisör-Geschichte, ohne Sancho groß in die Pfanne zu hauen. Gefällt mir.
Schalke ist heilbar 

Re: 30. Spieltag: Dortmund gegen Hertha BSC
Es war das erwartet zähe Spiel ( ich hatte keine andere Erwartungshaltung ) und das meine ich nicht negativ. Wichtig war zu gewinnen.
Zum nicht gegebenen Handelfmeter: Für mich war das kein Elfmeter, aber auch in Paderborn war es kein Elfmeter gegen uns und auch Boatengs Ding hätte ich nicht gepfiffen. Das Problem ist nicht das Handspiel, das Problem ist die unterschiedliche Bewertung durch Schiedsrichter bzw. VAR.
Sancho war im übrigen gestern ganz anders drauf als noch in Paderborn oder vorher. Wahrscheinlich wurden ihm nicht nur die Haare frisiert, ich denke ihm wurde auch richtig der Kopf gewaschen. Sehr engagierte Vorstellung von ihm.
Zum nicht gegebenen Handelfmeter: Für mich war das kein Elfmeter, aber auch in Paderborn war es kein Elfmeter gegen uns und auch Boatengs Ding hätte ich nicht gepfiffen. Das Problem ist nicht das Handspiel, das Problem ist die unterschiedliche Bewertung durch Schiedsrichter bzw. VAR.
Sancho war im übrigen gestern ganz anders drauf als noch in Paderborn oder vorher. Wahrscheinlich wurden ihm nicht nur die Haare frisiert, ich denke ihm wurde auch richtig der Kopf gewaschen. Sehr engagierte Vorstellung von ihm.
Re: 30. Spieltag: Dortmund gegen Hertha BSC
Engagiert ja, aber ich finde, es hat ihm die Leichtigkeit gefehlt. Ich hoffe, dass das Thema dann jetzt (auch und gerade für die Reporter) gegessen ist und er diese Leichtigkeit, gepaart mit dem gleichen Engagement, im nächsten Spiel wieder zeigt.
Schwarz-gelbe Grüße, Dany
- Bor-ussia09
- Ersatzbank
- Beiträge: 1860
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 20:07
Re: 30. Spieltag: Dortmund gegen Hertha BSC
Ein verdienter Sieg.
Defensiv ließ der BVB nichts anbrennen und offensiv wurde die ein oder andere Chance durch Unkonzentriertheit leichtfertig vergeben.Sancho zum Schluss mit einer ganz fetten Chance zum 2:0, schade.
Die Berliner hatte dem nichts entgegenzusetzen.
Ich war vom Spiel nicht begeistert, fand es trotzdem interessant.Die Cl-Quali dürfte damit so gut wie sicher sein.
Jetzt geht es darum , Platz 2 zu verteidigen und die Brause auf Abstand zu halten.
Defensiv ließ der BVB nichts anbrennen und offensiv wurde die ein oder andere Chance durch Unkonzentriertheit leichtfertig vergeben.Sancho zum Schluss mit einer ganz fetten Chance zum 2:0, schade.
Die Berliner hatte dem nichts entgegenzusetzen.
Ich war vom Spiel nicht begeistert, fand es trotzdem interessant.Die Cl-Quali dürfte damit so gut wie sicher sein.
Jetzt geht es darum , Platz 2 zu verteidigen und die Brause auf Abstand zu halten.
Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben.
Friedrich Hebbel
Friedrich Hebbel
Re: 30. Spieltag: Dortmund gegen Hertha BSC
An sich ein durchaus gutes Spiel von beiden Seiten. Hertha tat das, was man erwarten durfte, und Dortmund spielte mit der gebotenen Vorsicht. Beide Teams aber durchaus mit Tempo und taktischer Disziplin. Wie LaRoja schon schrieb, vielleicht kein Hochglanzspiel, aber auch eine Katastrophe. Sieg geht dann letztlich auch in Ordnung, weil wir den Ticken mehr vom Spiel hatten.
Wirbel um Sancho: Manchmal wünscht man sich echt die 60 oder 80 Jahre zurück, wo es noch kein Internet und noch keine sozialen Medien gab. Dann wäre die sache nie in die Öffentlichkeit gekommen. Da wird was skandalisiert, was im Grunde völlig belanglos ist.
Gruß Ignazius
Wirbel um Sancho: Manchmal wünscht man sich echt die 60 oder 80 Jahre zurück, wo es noch kein Internet und noch keine sozialen Medien gab. Dann wäre die sache nie in die Öffentlichkeit gekommen. Da wird was skandalisiert, was im Grunde völlig belanglos ist.
Gruß Ignazius
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19570
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: 30. Spieltag: Dortmund gegen Hertha BSC
Keine Sorge, heute dürfen sich dazu im DoPa noch die Saubermänner/Musterschüler Effenberg, Basler und Helmer äussern, bis dann das Thema am Abend bei Sky90 nochmals aufgewärmt wird.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: 30. Spieltag: Dortmund gegen Hertha BSC
80 Jahre sicher nicht. Das waren nun wirklich unselige Zeiten. Aber ich weiß natürlich, was Du meinst und da stimme ich Dir natürlich zu.Ignazius5 hat geschrieben: ↑So 7. Jun 2020, 09:16 An sich ein durchaus gutes Spiel von beiden Seiten. Hertha tat das, was man erwarten durfte, und Dortmund spielte mit der gebotenen Vorsicht. Beide Teams aber durchaus mit Tempo und taktischer Disziplin. Wie LaRoja schon schrieb, vielleicht kein Hochglanzspiel, aber auch eine Katastrophe. Sieg geht dann letztlich auch in Ordnung, weil wir den Ticken mehr vom Spiel hatten.
Wirbel um Sancho: Manchmal wünscht man sich echt die 60 oder 80 Jahre zurück, wo es noch kein Internet und noch keine sozialen Medien gab. Dann wäre die sache nie in die Öffentlichkeit gekommen. Da wird was skandalisiert, was im Grunde völlig belanglos ist.
Gruß Ignazius

-
- Moderator
- Beiträge: 4761
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
Re: 30. Spieltag: Dortmund gegen Hertha BSC
Das erwartet zähe Spiel gegen einen sehr stabilen Gegner !
Akanji hat mich endlich mal wieder positiv überrascht, starker Auftritt.
In der aktuellen Situation ist Delaney auch Gold wert , am Ende zählen nur die drei Punkte , der klassische big point im Kampf um Platz 2-4.
sgG
Akanji hat mich endlich mal wieder positiv überrascht, starker Auftritt.
In der aktuellen Situation ist Delaney auch Gold wert , am Ende zählen nur die drei Punkte , der klassische big point im Kampf um Platz 2-4.
sgG
Re: 30. Spieltag: Dortmund gegen Hertha BSC
Bin ich voll bei Dir.jasper1902 hat geschrieben: ↑So 7. Jun 2020, 10:26 Das erwartet zähe Spiel gegen einen sehr stabilen Gegner !
Akanji hat mich endlich mal wieder positiv überrascht, starker Auftritt.
In der aktuellen Situation ist Delaney auch Gold wert , am Ende zählen nur die drei Punkte , der klassische big point im Kampf um Platz 2-4.
sgG
Akanji ist mir gestern auch durchweg positiv aufgefallen und wie Delaney nach seiner Verletzung zurück gekommen ist, ist wirklich aller Ehren wert. Dieser Biss tut uns einfach gut und Thomas gewinnt öfter Bälle, die an sich nicht zu gewinnen sind. Aber auch spielerisch tut er gut; besonders auffällig sind die Diagonalbälle auf Hakimi.
Re: 30. Spieltag: Dortmund gegen Hertha BSC
Eine gewisse Ähnlichkeit ist da wirklich. Vltl hat Ballack sich einfach den Bart mal richtig Wachsen lassen

Zum Spiel: Die 1 Hz war wie zu erwarten eine schwere kost, von daher war es auch nicht schlimm das ich lange übers Handy schauen musste weil der Sky Receiver nicht wollte.
In der 2 HZ waren wir uns gesteigert und 1 von 3 guten Chancen genutzt. Im Grunde hatte ich aber auch genau so ein Spiel erwartet, gegen Berlin sieht es meistens so aus, mit Fans wäre höchstens noch Ibisevic wieder durchgedreht.
Akanji hat meiner Meinung nach sein besten Spiel diese Saison gemacht, viele Bälle erobert (83% Zweikämpfe gewonnen) und Löscher schnell geschlossen wenn Emre den Lucio gemacht hat.
Delaney ist auch weiterhin ein starker 6er und ich finde wirklich das man ihn behalten sollte. Die Corona Pause hat ihm gut getan.
Brandt war leider wie die letzten Spiele sehr schwankend und hatte gestern seinen höhepunkt, Gefühlt war jeder Ball den er mit dem Fuß gespielt hat schlecht und jeder Ball den er anders gespielt hat gut. Alleine die Situation wo wir 3 -1 Überzahl gespielt haben und er den Gegner anspielt. Bei 51 Pässen, 13 zum Gegner zu spielen ist viel zu viel. Zumindest bei den Zweikämpfen war er gut dabei.
Sancho war dagegen auch stärker und der aktive in der Offensive. Schade nur das er seine 2 ganz dicken Chancen nicht gemacht hat, gerade die letzte mit Guerreiro zusammen hätte es verdient gehabt.
Und das wir wieder keinen Elfmeter bekommen haben im 4 Spiel von 5 ist schon ein klares Zeichen vom DFB. Der Can Elfmeter wird immer lächerlicher. Can hat das gestern dem Schiri aber anscheinend auch gesagt, so sah zumindest die Gestik aus. Ich warte nur noch darauf das gegen RB ein Spieler den Ball fängt und es keinen Elfmeter gibt.
Am ende muss man einfach sagen Verdient gewonnen, ein wichtiger Schritt zur CL. Gleichzeitig haben sich Balerdi und Morey für weitere Einsätze empfohlen. Schmelzer dazu noch mit einer Passquote laut Kicker von 100%


Re: 30. Spieltag: Dortmund gegen Hertha BSC
finds besonders beeindruckend, wie stabil delaney im zweikampf bleibt. als ob er für nichts anderes aufn platz geht als zweikämpfe zu gewinnen. und dabei macht er auch im - zugegeben sicherheitsorientierten - spielaufbau quasi keinen einzigen fehler. ganz stark. glaube aber, dass lucien nicht so richtig auf so einen spielertyp steht. dabei tut er uns wirklich gut! auch mental.Shafirion hat geschrieben: ↑So 7. Jun 2020, 12:59Bin ich voll bei Dir.jasper1902 hat geschrieben: ↑So 7. Jun 2020, 10:26 Das erwartet zähe Spiel gegen einen sehr stabilen Gegner !
Akanji hat mich endlich mal wieder positiv überrascht, starker Auftritt.
In der aktuellen Situation ist Delaney auch Gold wert , am Ende zählen nur die drei Punkte , der klassische big point im Kampf um Platz 2-4.
sgG
Akanji ist mir gestern auch durchweg positiv aufgefallen und wie Delaney nach seiner Verletzung zurück gekommen ist, ist wirklich aller Ehren wert. Dieser Biss tut uns einfach gut und Thomas gewinnt öfter Bälle, die an sich nicht zu gewinnen sind. Aber auch spielerisch tut er gut; besonders auffällig sind die Diagonalbälle auf Hakimi.
Eine Meinung.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19570
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: 30. Spieltag: Dortmund gegen Hertha BSC
Delaney ist gut. Aber gegen die Bauern hatte er auch keinen echten Zugriff...
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: 30. Spieltag: Dortmund gegen Hertha BSC
der BvB spielte mal wieder sehr behäbig und ohne Druck nach vorne.
Das Spiel wimmelte nur so von Quer-und Rückpässen.
Und dann die vielen Fehlpässe.Brandt hat sich da besonders hervor getan.
Warum wird diese Spielweise nicht abgestellt?War ja nicht das erste mal.
Wenn man dagegen die Bazen sieht,mit welchem Druck und Konsequenz
die nach vorne spielen!
Liegt unsere "Spielweise" am Trainer,oder gibt die Qualität der Mannschaft
nicht mehr her?Wer weiß darauf ne Antwort?
Das Spiel wimmelte nur so von Quer-und Rückpässen.
Und dann die vielen Fehlpässe.Brandt hat sich da besonders hervor getan.
Warum wird diese Spielweise nicht abgestellt?War ja nicht das erste mal.
Wenn man dagegen die Bazen sieht,mit welchem Druck und Konsequenz
die nach vorne spielen!
Liegt unsere "Spielweise" am Trainer,oder gibt die Qualität der Mannschaft
nicht mehr her?Wer weiß darauf ne Antwort?
Re: 30. Spieltag: Dortmund gegen Hertha BSC
schaus dir nochmal an, er war in der ersten hz unser bester. da waren sich sehr viele fußballfreunde einig.Tschuttiball hat geschrieben: ↑So 7. Jun 2020, 17:14 Delaney ist gut. Aber gegen die Bauern hatte er auch keinen echten Zugriff...
Eine Meinung.