Hmm, vielleicht gibt es neue Wege, an die wir aktuell noch nicht denken. Sollten wir durch den Hakimi-Abgang wieder zum 4-2-3-1 zurückkehren, bekommt Schulz vielleicht nochmal eine neue Chance, wenn Guerreiro offensiver eingeplant wird. Denn Guerreiro ist erst aufgeblüht, nachdem er als Außenspieler im 3-4-3 eingesetzt wurde - mir ist die Ironie, nach dieser Ausführung das 4-2-3-1 zu thematisieren, bewusst.Schwejk hat geschrieben: ↑Mi 15. Jul 2020, 10:38 Nico Schulz: Das (selbstgeschaufelte) Millionengrab bei Borussia Dortmund?
Ernüchterung nach erster BVB-Saison
Im Sommer 2019 war Nico Schulz Borussia Dortmund noch 25,5 Millionen Euro wert. Doch der Nationalspieler spielte in der abgelaufenen Saison beim BVB keine wirkliche Rolle. Lag der Revierklub mit der Verpflichtung wirklich derart daneben oder liegen die Gründe woanders? Und wie geht es weiter?
https://www.sport.de/news/ne4101413/bvb ... -dortmund/

------------------Bürki----------------
Meunier-Hummels-Zagadou-Schulz
--------------Can-----Witsel---------
Hazard---------Brandt-----Guerreiro
----------------Haaland----------------
Mit etwas Phantasie könnte das klappen.
